VHF Flashcards

1
Q

Was ist die Ätiologie von VHF

A

Primär: ohne RF oder Herzerkrankung

Sekundär: Kardial (Myokarditis, KHK, HI, Mitralstenose), Extrakardial (Hyperthyreose, Elektrolyten HYPOK, LAE, Hypoxie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter valvuläres VHF?

A

VHF bei rheumatischer Mitralklappenstenose bzw. nach Klappenersatz–>Erhöhtes Risiko für thromboembolische Ereignisse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Einteilung nach Häufigkeit

A

Paroxysmales: Spontan innerhalb von 48h bis maximal 7 Tage in den SR konvertiert
Persistierendes: dauert länger als 7 Tage
Lang anhaltend persistierendes: dauert länger als 1 Jahr
Permanentes: unkontrollierbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Symptome

A
1/3 Asymptomatische
Palpationen
Herzrasen
Unregelmäßiger Puls
Schwindel
Sxnkope
Angst
Unruhe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind mögliche Auslöser des VHF?

A

Körperliche Belastung
Alkohol
Infektionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist bei der KU nachzuweisen?

A

Palpation des Pulses: unregelmäßige Herzaktion

Pulsdefizit: Differenz zwischen peripherer tastbarer HF und hörbarer HF

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Labor sind wichtig?

A

TSH
Elektrolyten: K, Mg
Gerinnung
ggf. Infektparameter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist im EKG zu sehen?

A

Irreguläre/unregelmäßige RR intervalle
Fehlende P Wellen
Schmale QRS Komplexe
Flimmerwellen in V1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist Vorhofflattern?

A

eine Form der supraventrikulären Tachykardie mit gleichförmiger Vorhoffrequenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist zu sehen bei Vorhofflattern bei EKG

A

Sägezahnmuster in II, III und aVF

anstelle von P wellen, meist rhythmisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die 4 Stufen zur Therapie des VHF

A
  1. Thromboembolieprophylaxe
  2. Frequenzkontrolle
  3. Rhythmuskontrolle
  4. Behandlung der Ätiologie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erklären Sie bitte die Thromboseprophylaxe

Indikation, Medikamente,

A
Indikation:
CHADSVASC
Evaluation des Schlaganfall-Risikos
>2 Männer/>3Frauen: Antikoagulation
>1/>2: Nach Nutzen-Risiko Abwägung
DOAK (bei CNI nein)
Vit K Antagonisten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Vorhoffverschluss

A

Ausschaltung des Vorhofohres am linken Vorhof

als Thromboseprophylaxe für Patienten, bei denen eine Antikoagulation nicht möglich ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist Chadsvasc

A
Chronische HI
Hypertonus
A2: Alter>75
Diabetes
S2 Schlaganfall/TIA
Vaskuläre Vorerkrankungen
Alter >65
Sex Category
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Frequenzkontrolle

Indikation, Medikamente, Ziel

A
Basistherapie bei jeder Form des TAA
1. Wahl Beta Blocker
Metoprolol
Eskalation I: Digitalis + BB
Eskalation II: Digitalis absetzen, Amiodaron +bb
Ziel<110
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Rhythmuskontrolle:

Indikationen, Methoden, Voraussetzung

A
Indikationen:
1. Notfall bei kardialer Dekompensation
2. Elektive Symptompersistenz trotz Frequenzkontrolle
3. Zur Reduktion von Rezidiven
Voraussetzung: thrombusausschluss
TEE oder Antikoagulation
Methoden:
Elektrische: Biphasischer Gleichstrom mit Defibrillator: 100 J
Medikamentöse: Klasse Ic oder III
Flecainid oder Amiodaron 
Katheterablation