Weinbau Flashcards

1
Q

Verschiedene Erziehungen von der Rebe ?

A
  • Kopferziehung
  • Kordonerziehung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie heisst die Erziehung des wenig mehrjährigen Holzes?

A

Kopferziehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie heisst die Erziehung ein oder mehrere Arme aus mehrjährigem Holz?

A

Kordonerziehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Verschiedene Rebschnitte

A
  • Zapfenschnitt
  • Fruchtrutenschnitt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Einjähriges Holz auf kurze Zapfen mit 2 - 3 Augen ?

( Rebschnitt )

A

Zapfenschnitt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

= Guyot - Erziehung
Einjähriges Holz ( Fruchtruten ) mit 8 - 20 Augen

( Rebschnitt )

A

Fruchtrutenschnitt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Umgang mit der Rebe, welche 2 Systeme gibt es?

A
  • mit Unterstützungssysteme
  • ohne Unterstützungssysteme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Rebe mit Unterstützungssysteme

A
  • Vertikaldrahtrahmen -> exakte Laubdachpflege
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Rebe ohne Unterstützungssysteme

A

Buschreben - Gobelet -> kaum Laubdachpflege

Kopferziehung mit Zapfenschnitt -> kaum Laubdachpflege

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist mit der Pflanzendichte gemeint?

A

Anzahl Pflanzen pro Hektar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Arten von der Lese gibt es?

A
  • Zeitpunkt
  • Handlese
  • Maschinenlese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zeitpunkt der Lese?

( Umgang mit der Rebe )

A
  • angestrebter Weinstil
  • schlechtes Wetter
  • Koordination im Keller
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Handlese?

( Umgang mit der Rebe )

A
  • Langsamer, arbeitsintensiver, teuer
  • Trauben werden weniger beschädigt
  • ganze Trauben mit Stil
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Maschinenlese?

( Umgang mit der Rebe )

A
  • Nur Beeren am Stock, Stile bleiben am Stock
  • MOG ( matter other than Grapes )
  • Hohe Geschwindigkeit, Lohnkosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Frühlingsfrost?

A
  • Lufttemperatur unter 0 Grad
  • sammelt sich am Boden
  • lässt Wasserdampf auf den Reben gefrieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was kann man gegen Frühlingsfrost machen?

A
  • Lagenwahl
  • Öfen
  • Windmaschinen
  • Sprinkleranlagen
17
Q

Was ist Winterfrost?

A

Temperaturen unter - 20 Grad

18
Q

Was kann man gegen Winterfrost machen?

A

Die Reben AUFHÄUFELN

19
Q

Umgang mit Risiken

Regen

A

Erntezeitpunkt anpassen

20
Q

Umgang mit Risiken

Hagel

A
  • Netze
  • Unterschiedliche Weinberglagen
21
Q

Umgang mit Risiken

Wasserstress

A

-Bewässerung

22
Q

Welche Bewässerungsarten gibt es im Weinberg?

A
  • Tropfenbewässerung
  • Sprinkler
  • Überflutung
23
Q

Umgang mit Risiken

Sonnenbrand

A
  • Laubdachpflege
24
Q

Umgang mit Risiken

Nährstoffmangel

A
  • Dünger
25
Q

Umgang mit Schädlingen und Krankheiten?

A

gegen die Reblaus - Unterlagsreben

26
Q

Welche andere Schädlinge oder Krankheiten ausser der Reblaus gibt es noch im Weinbau?

A
  • Nematoden
  • Vögel - Säugetiere
  • Insekten
27
Q

Was kann man gegen Nematoden machen?

A
  • Würmer
28
Q

Was kann man gegen Vögel und Säugetiere machen ?

A
  • physische Barrieren
29
Q

Was kann man gegen Insekten machen?

A
  • Insektizide
  • integrierte Schädlingsbekämpfung
30
Q

Was kann man gegen Pilzkrankheiten machen?

A
  • Laubdachpflege
  • Fungizide
31
Q

Was kann man bei Viren und Bakterien machen?

A
  • Neuanpflanzung
  • Entkeimung des Landes
32
Q

Wie bekommt man die Zucker Konzentration in die Trauben?

A
  • Edelfäule - Botrytis Cinerea
  • Trocknen der Trauben am Stock - Passerilage
33
Q

Botrytis Cinerea

A
  • Edelfäule
  • Graufäule
34
Q

Passerilage

A
  • kein Pilz
  • Late Harvest ( Spätlese )
35
Q

Trocknen der Trauben nach der Lese

A
  • gesundes Lesegut ->
  • Wasserentzug
  • Passito
  • Konzentrierter Zuckergehalt
36
Q

Gefrieren von Trauben am Stock

A

Gesundes Traubengut ->

  • Eiswein
  • Deutschland
  • Kanada
37
Q

Nachhaltige Weinbaupraktiken

A
  • Chemikalien beschränkt ->
  • Integrierte Schädlingsbekämpfung
  • Begrünungspflanzen