D Flashcards

1
Q

damnare

A

cum genitivo

verurteilen wegen, verurteilen zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

damnum

A

damni n.

Buße, Verlust, Schaden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

dare

A

do, dedi, datum

geben, hervorbringen, verursachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

de

A

cum ablativo

von … herab, von … weg, über, von

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

dea

A

deae f.

Göttin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

decet

A

cum infinitivo
decet, decuit
es gehört sich, es ziemt sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

decus

A

decoris n.

Zierde, Schmuck, Würde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

dêducere

A

dêdêco, dêdûxî, dêductum

wegführen, hinführen, geleiten, ableiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

deesse

A

desum, defui

fehlen, mangeln, abwesend sein, im Stich lassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

deicere

A

deicio, deieci, deiectum

hinabwerfen, umstürzen, verschlagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

deinde

A

dann, darauf, ferner, zweitens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

delectare

A

erfreuen, unterhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

dens

A

dentis m.

Zahn, Haken, Zacken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

deserere

A

desero, deserui, desertum

im Stich lassen, verlassen, aufgeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

desiderare

A

vermissen, verlangen, begehren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

desinere

A

desino, desii, desitum

aufhören mit, ablassen von

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

detrahere

A

detraho, detraxi, detractum

herabziehen, wegziehen, wegschleppen, herabsetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

deus

A

dei m.

Gott, Gottheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

dexter, dextra, dextrum

A

rechts, gewandt, glücklich, günstig, passend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

dextera

A

dexterae f.

die rechte Hand, die Rechte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

dicere

A

dico, dixi, dictum

sagen, sprechen, nennen, ernennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

dictum

A

dicti n.

Aussage, Äußerung, Wort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

dies

A

diei m.

Tag, Tageslicht, Termin (f.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

digitus

A

digiti m.

Finger, Zehe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
dignus, a, um
cum ablativo | angemessen, würdig, wert
26
dimittere
dimitto, dimisi, dimissum | aussenden, wegschicken, entlassen, aufgeben
27
discere
disco, didicî | lernen, erfahren
28
disponere
dispono, disposui, dispositum | verteilen, aufstellen, ordnen, einrichten
29
diû
diutius, diutissime | lange, am Tag
30
diversus, a, um
entgegengesetzt, verschieden, feindlich
31
dîves, dîves, dîves
divitis | reich, gottesgesegnet
32
dîvidere
divido, divisi, divisum | trennen, teilen, verteilen, zuteilen
33
dîvitiae
divitiârum | Reichtum, Schätze
34
docêre
doppelter Akk.: aliquid eum doceo, docui, doctum lehren, unterrichten
35
dolere
doleo, dolui | Schmerz empfinden, bedauern, unwillig sein, leiden
36
dolor
doloris m. | Schmerz, Kummer, Unwillen, Pathos
37
domina
dominae f. | Herrin
38
domus
domûs f. | Haus, Heimat
39
dônâre
schenken, beschenken, weihen, opfern
40
dônec
dum-donec-quoad | solange, solange als, solange bis, bis
41
dônum
Geschenk, Gabe
42
dubitâre
zweifeln, Bedenken haben, zögern
43
dubîus, a, um
zweifelhaft, ungewiss, unsicher, schwankend
44
dûcere
dûco, dûxî, ductum | ziehen, führen, glauben
45
dulcis, is, e
süß, lieblich, angenehm
46
dûrus, a, um
hart, hartherzig
47
dux
ducis m. | Führer, Anführer, Befehlshaber
48
damma
Gemse, Reh, Gazelle
49
damnosus,a,um
schädlich, verschwenderisch
50
damnatio
Verurteilung
51
condemnare
verurteilen, zur Verurteilung bringen
52
daps
dapis f. | Opferschmaus, Festmahl
53
dare dolorem
Schmerz verursachen
54
circumdare
herumführen, herumlegen, umgeben
55
dedere
dedo, didi, ditum | ausliefern, übergeben
56
deditus,a,um
ergeben
57
deditio
Übergabe, Unterwerfung
58
dediticius,a,um
unterworfen, Untertan
59
êdere
edo, edidi, editum | hervorbringen, bekanntmachen (~von sich geben)
60
êditus,a,um
emporragend, hoch
61
prôdere
prodo, prodidi, proditum | hervorbringen, bekanntmachen, verraten, weitergeben, überliefern
62
prôditor
Verräter
63
pôditiô
Verrat
64
reddere
reddo, reddidi, redditum | zurückgeben, wiedergeben, machen zu
65
reddere Graeca Latînê
Griechisches lateinisch wiedergeben
66
trâdere
trado, tradidi, traditum (trans dare) | übergeben, überliefern
67
abdere
abdo, abdidi, abditum (ab dare) | entfernen, verbergen
68
addere
addo, addidi, additum | beifügen, hinzufügen
69
condere
condo, condidi, conditum | gründen, errichten, bergen, verbergen, verwahren
70
conditor
Gründer, Urheber, Verfasser
71
inconditus,a,um
ungeordnet, wirr, kunstlos
72
abscondere
abscondo, abscondi(di), absconditum | verheimlichen, verbergen
73
recondere
recondo, recondidi, reconditum | verwahren, verbergen
74
reconditus,a,um
verborgen, abgelegen
75
indere
indo, indidi, inditum | hineinstecken, anfügen
76
indere ei metum
ihm Furcht einflößen
77
perdere
perdo, perdidi, perditum | zugrunde richten, verschwenden, verlieren
78
perditus,a,um
verloren, verzweifelt, verkommen
79
dêperdere
dêperdo, dêperdidi, dêperditum | zugrunde richten, verlieren
80
subdere
sucdo, subdidi, subdidum | hinunterlegen, unterschieben
81
dê nocte
noch in der Nacht
82
dêbilis,is,e
schwach
83
dêbilitâs
Schwäche, Gebrechlichkeit
84
dêbilitâre
schwächen, lähmen
85
decem
zehn
86
decimus,a,um
zehnter
87
decumanus,a,um
zehntpflichtig, Zehntpächter, zur 10. Legion gehörig, zur 10. Kohorte gehörig
88
dênî,ae,a
je zehn
89
dênârius
Denar
90
deciê(n)s
zehnmal
91
December,bris,bre
zum Dezember gehörig
92
mensis Decembris
Dezember
93
decêre
decêo, decui | schmücken, anstehen, sich schicken
94
decor
decoris m. | Schmuck, Anmut, Würde
95
decôrus,a,um
schön, schicklich, ehrenvoll
96
indecôrus,a,um
hässlich, unschicklich, unrühmlich
97
decôrâre
schmücken, auszeichnen
98
dêdecus
dêdecoris n. | Schande
99
indecoris
unrühmlich, schimpflich
100
dêdecêre
schlecht anstehen, sich nicht schicken
101
dêlêre
deleo, delêvi, delêtum | zerstören, vernichten
102
dêliberâre
überlegen, beraten
103
dêliberâtiô
Überlegung
104
dêlibûtus,a,um
benetzt
105
dêlirus,a,um
wahnsinnig
106
dêlirâre
wahnsinnig sein
107
delphin
delphinis m. | Delphin
108
dêlûbrum
Heiligtum, Tempel
109
dêmum
gerade, erst, endlich
110
dênique
endlich, schließlich, überhaupt
111
tridêns
tridentis m. (tri dens) | Dreizack
112
bidêns
bidentis m. | Opfertier, Schafe (mit 2 Zahnreihen)
113
dênsus,a,um
dicht, dicht gefüllt, dicht gedrängt
114
dênsêre
verdichten, dicht aneinander fügen
115
deorsum
nach unten, unten
116
dêsîderium
Sehnsucht, Verlangen
117
dêterior,ior,ius
Superl. deterrimus | geringer, schlechter (weiter unten)
118
dêvexus
sich abwärts neigen, sich wegwendend
119
dialecticus,a,um
dialektisch, Dialektiker
120
dialectica (ars)
Dialektik
121
dica
Klage, Prozess
122
dicere causam
sich verantworten, sich verteidigen
123
dictâre
diktieren, verfassen
124
dictâtor
Diktator
125
dictâtûra
Amt des Diktators, Diktatur
126
dictitâre
wiederholt sagen
127
addîcere
addico, addixi, addictum | zusprechen, zu eigen geben
128
êdîcere
êdico, êdixi, êdictum | bekannt geben, anordnen
129
indîcere
indico, indixi, indictum | ankündigen, befehlen
130
interdîcere
interdico, interdixi, interdictum | untersagen, verbieten, anordnen
131
interdictum
Verbot, Ausschluss, Anordnung
132
praedîcere
praedico, praedixi, praedictum | vorhersagen, festlegen, befehlen
133
praedictum
Vorhersage, Verabredung, Befehl
134
praedictiô
Vorhersage, Prophezeiung
135
dicâre
weihen, widmen (~zusagen)
136
(sê) abdicâre
von sich weisen, sich lossagen
137
abdicâre cônsulâtum
als Konsul zurücktreten
138
dêdicâre
weihen, ehren
139
praedicâre
(öffentlich) ausrufen, bekannt machen (preach)
140
diciô
Weisung, Befehl, Botmäßigkeit, Gewalt
141
condiciô
Vereinbarung, Bedingung, Lage
142
dicâx, dicâx, dicâx
dicâcis | spottend, witzig
143
diurnus,a,um
bei Tag, täglich, Tages-
144
interdiû
bei Tag
145
bîduum
zwei Tage
146
trîduum
drei Tage
147
dignitâs
Verdienst, Würde, Ansehen
148
dignârî
für würdig halten, sich entschließen, geruhen
149
dignâtiô
Wertschätzung, Rang, Würde
150
dêdignârî
verschmähen
151
indignus
unwürdig, unverdient, empörend
152
indignitâs
Nichtswürdigkeit, Schmach, Entrüstung
153
indignârî
cum accusativo | entrüstet sein (über)
154
indignâtiô
Entrüstung
155
dimicâre
kämpfen
156
dîmicâtiô
Kampf
157
dîrus,a,um
unheilvoll, grässlich, grausig
158
dîrae (precês)
Verwünschungen
159
Dîrae
Rachegöttinnen, Furien
160
dîs, dîs, dîs
dîtis | reich
161
dîtâre
bereichern
162
disceptâre
(als Schiedsrichter) entscheiden | (als Partei) die Entscheidung suchen, verhandeln, streiten
163
disceptâtiô
Entscheidung, Verhandlung, Streit
164
condiscere
condisco, condidicî | lernen, erfahren
165
êdiscere
êdisco, êdidicî | auswendig lernen, erlernen
166
praediscere
praedisco, praedidicî | vorher lernen, vorher erfahren
167
disciplina
Unterweisung, Lehre, Zucht
168
discrîmen
Scheidelinie, Unterschied, Entscheidung, Gefahre
169
discus
Wurfscheibe, Diskus
170
disertus,a,um
ausdrucksvoll, deutlich, beredt
171
dissipâre
auseinanderwerfen, zerstreuen
172
diûtinus,a,um
langwierig, lang
173
diuturnus,a,um
lang dauernd, anhaltend, langlebig
174
diuturnitâs
lange Dauer
175
dîvîsiô
Teilung, Verteilung, Einteilung
176
indîviduus
unteilbar
177
indîviduum corpus
Atom
178
dîvus,a,um
göttlich, Gott
179
sub dîvo
unter freiem Himmel
180
dîvînus,a,um
göttlich, gotterfüllt, weissagend, ahnend
181
dîvînitâs
Göttlichkeit, göttliche Natur, göttliche Art
182
dîvînâre
weissagen, ahnen, erraten
183
dîvînâtiô
Sehergabe, Weissagung, Ahnung
184
doctus,a,um
gelehrt, gebildet, geübt
185
doctor
Lehrer
186
doctrîna
Belehrung, Wissenschaft, Kenntnisse
187
indoctus,a,um
ungebildet, ungeschickt
188
documentum
Beweis, (warnendes) Beispiel
189
docilis,is,e
gelehrig
190
indocilis,is,es
ungelehrig, ungelehrt, ungeschult
191
êdocêre
edocêo, êcocuî, êdoctum | gründlich belehren
192
indolentia
Schmerzlosigkeit, Unempfindlichkeit
193
indolêscere
indolêsco, indoluî | Schmerz empfingen, unwillig sein
194
dôlium
Faß
195
dolus
Hinterlist, Betrug, Täuschung
196
dolôsus,a,um
hinterlistig, trügerisch
197
subdolus,a,um
hinterlistig, trügerisch
198
domâre
domo, domuî, domitum | zähmen, bezwingen
199
domitor
Bändiger, Bezwinger
200
indomitus,a,um
ungezähmt, unbezwinglich
201
dominus
Herr, Besitzer
202
dominârî
herrschen
203
dominâtiô
Herrschaft, Alleinherrschaft
204
dominâtus
dominatûs m. | Herrschaft, Alleinherrschaft
205
domî mîlitiaeque
zu Hause und im Feld
206
domî
zu Hause
207
domum
nach Hause
208
domô
von zu Hause
209
domesticus
häuslich, privat, einheimisch
210
domicilium
Wohnsitz
211
condônâre
schenken, zum Opfer bringen, erlassen
212
redônâre
wieder schenken
213
dormîre
schlafen
214
dormîtâre
einnicken, einschlafen
215
dorsum
Rücken, (Gebirgs-)Kamm, Riff
216
dôs
dôtis f. | Mitgift, Gabe
217
indôtâtus,a,um
ohne Mitgift
218
dracô
dracônis m. | Drache, Schlange
219
druidês
druidum m. | (keltische) Priester, Druiden
220
dryas
dryadis f. | Baumnymphe, Dryade
221
dubitâtiô
Zweifel, Zögern, Bedenken
222
dûcere uxorem (in mâtrimônium)
eine Frau in die Ehe führen/heiraten
223
dûcere (côpiâs) Uticam
die Truppen nach Utica führen, gegen Utica ziehen
224
dûcere id bonum/id in bonîs
dies für gut halten/dies unter die Güter rechnen
225
dûcere carmen
ein Gedicht verfertigen
226
ductor
Führer, Anführer
227
ductus
ductûs m. | Ziehen, Zug, Führung, Leitung
228
ductâre
führen, befehligen
229
abdûcere
abdûco, abdûxî, abductum | wegführen, davonühren
230
addûcere
addûco, addûxî, adductum | hinführen, heranführen, holen, veranlassen, spannen, runzeln
231
circumdûcere
herumführen, prellen
232
condûcere
zusammenführen, anwerben, mieten
233
conducit
+ (Ac)I | es nützt
234
dêdûcere versûs
Verse verfertigen
235
dîdûcere
auseinanderziehen, trennen, öffnen
236
êdûcere
herausziehen, herausführen, emporführen, großziehen
237
indûcere eum in errore
ihn zu einem Irrtum verleiten
238
indûcere (in) animum
sich entschließen
239
indûcere
hineinziehen, darüberziehen
240
intrôdûcere
hineinführen, einführen
241
obdûcere
entgegenführen, einziehen, darüber ziehen, bedecken
242
perdûcere
hinführen, hinziehen
243
prôdûcere
vorführen, hervorführen, weiterführen
244
redûcere
zurückführen, zurückziehen
245
sêdûcere
beiseite führen, trennen, entfernen
246
subdûcere
hochziehen, wegziehen, entziehen
247
trâdûcere
hinüberführen, hinführen, vorbeiführen
248
êducâre
aufziehen, erziehen (education)
249
redux, redux, redux
reducis | zurückführend, zurückgeführt, zurückkommend
250
dûdum
(schon) längst, vorher, binnen kurzem
251
duellum
= bellum
252
dulcêdô
Süße, Lieblichkeit, Duft
253
dum n. Imp.
doch
254
dum + Ind.Präs.
während, solange (als)
255
dum + Ind.
solange (als)
256
dum + Konj.
(solange) bis, sofern nur
257
dummodo
mit Konjunktiv | sofern nur
258
interdum
manchmal, bisweilen
259
nôndum
noch nicht
260
nêdum
erst recht nicht, (in Bejahung) erst recht
261
dumtaxat
lediglich, höchstens
262
dûmus
Strauch, Gestrüpp
263
dûmêtum
Dickicht
264
duo,ae,o
zwei
265
duodecim
zwölf
266
duodecimus,a,um
zwölfter
267
ducentî,ae,a
zweihundert
268
duplex, duplex, duplex
duplicis | doppelt, doppelzüngig, falsch
269
duplicâre
verdoppeln
270
dûritia
Härte
271
dûrâre
hart machen, hart werden, dauern (during)
272
ēdictum
Bekanntmachung, Anordnung
273
detrimentum
Verlust, Schaden, Nachteil | damnum