Schuld- Und Vertragsübernahme sowie Vertragsbeitritt Flashcards

(4 cards)

1
Q

Unterschied interne zur externen Schuldübernahme

A

Interne bewirkt keinen Wechsel der Schuldnerin, wirk lediglich im Innenverhältnis

Bei der externen verpflichtet sich der Dritte gegenüber der Gläubigerin, eine Schuld der bisherigen Schuldnerin zu übernehmen.
Eintritt des Dritten in das Schuldverhältnis erfolgt anstelle und mit Befreiung der bisherigen Schuldnerin (176 Abs. 1 OR). Erfordert Zustimmung des Dritten, da zwischen ihnen ein Vertrag entsteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Interne Schuldübernahme
Voraussetzungen

A
  1. Übertragbare Schuld (zukünftige Schuld ist übertragbar)
  2. Zustandekommen der internen Schuldübernahme
    Dritte verpflichtet sich gegenüber der Schuldnerin, sie von ihrer Schuld zu befreien
  3. Gültigkeit der internen Schuldübernahme
    Formfreiheit auch wenn Verpflichtungsgeschäft formbedürftig war
    (Unentgeltliche Schuldübernahme gilt als Schenkungsversprechen und bedarf nach 243 abs. 1 OR der Schriftform
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kumulative Schuldübernahme

A

Im Gesetz nicht geregelt

Dritter verspricht Gläubiger als zusätzlicher Schuldner, ohne Befreiung der bisherigen Schuldnerin, für die Erfüllung einer Verbindlichkeit der Schuldnerin solidarisch einzustehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Externe Schuldübernahme
Voraussetzungen

A

Dritter verpflichtet sich gegenüber Gläubiger, eine Schuld der bisherigen Schuldnerin zu übernehmen. Der Dritte tritt an die Stelle der bisherigen Schuldnerin als neuer Schuldner in das Schuldverhältnis ein und befreit die bisherige Schuldnerin von ihrer Leistungspflicht

  1. Übertragbarkeit der Schuld
  2. Zustandekommen der Schuldübernahme (176, 177 OR)
  3. Gültigkeit der Schuldübernahme
    Pro memoria. Schenkungsverspechen: Formfehler kann durch Erfüllung geheilt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly