III Dichtetrennverfahren - Sedimentation Flashcards

1
Q

Ziel der Sedimentation

A
  • Feststoff mit hoher Konzentration abscheiden (Eindicken)

- partikelfreie Flüssigkeit erhalten (klären)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Sedimentationsverhalten gibt es?

A
  • Einzelteilchensedimentation (gerine Konzentration)
  • Schwarmsedimentation (hohe Konzentration)
  • Sedimentkompression (Teilchen berühren sich und üben Kraft auf einander aus)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Reynoldsgeschwindikeiten wann laminar?

A

Re < 0,25 normalerweise 2300

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Cw wert?

A

24/Re

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Reynolds=

A

Re=(dichtegeschwindigkeitcharakteristische länge)/Dynamische Viskosität
=pvd/n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sedimentation im Erdfeld

A

Stokes: w=(rohP-rohF)gx^2/(18*nL)

x=durchmesser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sedimentation im Zentrifugalfeld

A
! mit steigendem Radius (nach außen) nimmt die Beschleuningung zu.
w=(rohP-rohL)x^2*w^2*r/(18*nL)
w=winkelgeschwindigkeit
r=radius
w^2*r=aZ
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Schleuderzahl Formel

A

Z=r*w^2/g
Z=Sinkgeschwindigkeit im Zentrifugalfeld/ Sinkgeschwindigkeit im Erdfeld

r=radius
w=winkelgeschwindigkeit
g=erdschbeschleunigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sedimentationsverhalten im Zentrifugalfeld?

A

Die Sedimentationsgeschwindigkeit im Zentrifugalfeld ist um Z größer als im Erdschwerefeld -> ins Z geht der Radius und die Winkelgeschwindigkeit ein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Sedimentation in laminaren Bereich abhängig von?

A

laminarer Bereich R<0,25, hängt von Teilchengrößem newtomischem Fließverhalten, Form(Kugel?), umschleichender Strömung ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly