IV.4.5 Kuchenfiltration - Kontinuierliche Vakuumfilter Flashcards

1
Q

Haupttypen kontinuierlicher Vakuumdrehfilter?

A

-Trommelfilter: große Flexibilität
-Scheibenfilter: große Durchsätze
-Bandfilter: sehr gute Waschung möglich
-Planfilter: schnell sedimentierende Produkte
! ist begrenzt durch Flüssigkeitsdampfdruck von 0,8 bar bei Vakuumfiltration!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Anwendung von kontinuierlichen Vakuumdrehfilter

A
kontinuerlich Prozesse mit:
- großen Produktströmen
- großen Suspensionskonzentrationen 
- hohen spez. Kuchenpermeabilitäten 
- niedrigen Eintrittskapillardrücken des Kuchens
!keine flexiblen Prozessschritte!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Besonderheit kontinuierlichen Vakuumdrehfilter?

A

• Alle Verfahrensschritte des Trennvorganges durch gemeinsame Drehzahl
der Trommel miteinander gekoppelt
⇒ Einschränkung der Freiheit in der Wahl der einzelnen
Verfahrenszeiten ( Kuchenbildung, Waschung, Entfeuchtung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vakuumtrommelfilter Funktionsweise?

A
  1. Kuchenbildung durch eintauchen des Bandes in die Flüssigkeit.
  2. (Kuchenwaschung. nur wenn gewollt)
  3. Kuchenentfeuchtung durch unterdruck im inneren wird Feuchtigkeit angesaugt und durch das äußere Gas ersetzt
  4. Kuchenabwurf durch überdruck
  5. Tuchreinigung. Überdruck im inneren erzeugt blasen auf der Flüssigkeitsseite.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Abnahme des Filterkuchens von der Trommel?

A
  • Schaber + Druckluftrückstoß
  • Walzenabnahme
  • Ablaufendes Filterband
  • Precoatabname
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Abnahme des Filterkuchens von der Trommel durch Schaber + Druckluftrückstoß Funktionsweise?

A

• Schaber + Druckluftrückstoß

  • Standardmethode
  • Kuchendicke hk,min > 5mm
  • Kuchen gut entfeuchtet, spröde brechend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Abnahme des Filterkuchens von der Trommel durch Walzenabnahme Funktionsweise?

A

• Walzenabnahme

  • Kuchen pastös, klebrig, schlecht filtrierend ⇒ hk < 5mm
  • Produktschicht auf Walze + Profilierung der Schicht durch Kamm ⇒ Erhöhung der Haftung zum Kuchen
  • Walze dreht gegenläufig zur Trommel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Abnahme des Filterkuchens von der Trommel durch Ablaufendes Filterband Funktionsweise?

A

• Ablaufendes Filterband

  • Vorteilhaft bei Notwendigkeit intensiver Wäsche des Filtertuches (Verblockung, Auskristallisation)
  • Kuchen gut entfeuchtet, spröde brechend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kuchenwaschung bei dem Vakuumtrommelfilter

A

• Zugabe Waschflüssigkeit über Überlaufrinne, Süsenrohr oder Waschband.
• Kuchen sollte vollständig bis zum Auftauchpunkt bedeckt sein
- Vermeidung von Rissen
- Vollständige Durchströmung
• Flüssigkeitszugabe nicht zu groß, um Verdünnung der Trübe zu vermeiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Abnahme des Filterkuchens von der Trommel durch Precoatabname Funktionsweise?

A
  • Filterkuchenabnahme durch
    • Messervorschub pro Trommelumdrehung ≈0.1÷0.3mm
    • Dicke des Precoats bis ≈100mm
    • Kuchen wird abgeschnitten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Warum sinnvoll Kuchen nachzupressen?

A
  • sonst schrumpfriss bildung beim entfeuchten (bei leicht kompressiblen Kuchen)
  • auch zur weitereintfeuchtung und Stabilisierung des Kuchens
  • nach der Kuchenstabilisierung Untersättigung ohne Risse möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vakuumscheibenfilter - Aufbau und Merkmale?

A
  • Beidseitig mit Filtertuch bespannte Scheiben auf zentraler Welle
  • Einteilung der Scheiben in einzelne Filtersegmente
  • Große Filterfläche / Filtereinheit (bis ca. 270 m²)
  • Verhältnis von Filterfläche / Stellfläche ≈ 4/1 im Vergleich zum Trommelfilter
  • Hochleistungsscheibenfilter: 7,5 m² Filterfläche / m² Stellfläche
  • Einfacher, robuster Aufbau
  • niedrige Investkosten pro m² Filterfläche • typisches Massengutfilter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ursachen für die ungleiche Kuchenhöhenverteilung

bei Vakuumscheibenfiltern?

A
  • Hydrostatische Kuchenbildung besonders bei großen Filtern
  • Konzentrationsunterschiede im Trog bei unzureichender
    Rührung
  • Unterschiedliche Kuchenbildungszeiten auf den Sektoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Verringerung der ungleiche Kuchenhöhenverteilung bei Vakuumscheibenfiltern?

A
  • Voreindickung des Zulaufes ⇒ relative Differenz zwischen A(beim Außenradius) und E (am inneren Radius) wird kleiner bei dickerem Kuchen
  • Vergrößerung der Eintauchtiefe (Abdichtung der Filterwelle)
  • Schmalere Zellen ⇒ mehr Zellen (bis zu 30 Zellen / Scheibe)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Verbesserung der Suspensionshomogenität bei Vakuumscheibenfiltern?

A
  • Rührwerke zwischen den Scheiben (wartungsintensiv)
  • Einzeltröge für jede Scheibe (Problem: gleichmäßige Befüllung)
  • Mehrere Zulaufrohre in 4Uhr-Position
    ⇒ gleichmäßige Verteilung über der Troglänge
    ⇒ Aufwärtsströmung, kein Abschwemmen von Kuchen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Vermeidung unnötiger Druckverluste im hydraulischen System?

A
  • Minimierung des Zellenvolumens
  • Vergrößerung des spez. Absaugquerschnittes (Rohr∅ / Zellenfläche)
  • Vermeidung von 90°-Krümmern
  • Einzelverrohrung jeder Zelle und Vermeidung von Verzweigungen
  • Verringerung der Filtratrohrlänge und Ermöglichung größerer Querschnitte durch 2 Steuerköpfe
17
Q

Bedingungen für einen optimalen Kuchenabwurf?

A
  • Maximale Beschleunigung des Systems Kuchen/Tuch
  • Scharfe Verzögerung des Filtertuches
  • Minimale Haftkräfte zwischen Kuchen und Tuch
  • Kein Filtratrückblasen in den Kuchen
    • Anforderungen an das Filtertuch:
  • Hohe Elastizität in Umfangsrichtung
  • Passgenaue Konfektionierung des Filterbeutels
  • Glatte Filtertuchoberfläche
18
Q

Vakuum-Bandfilter Parameter?

A
  • relativ großer Flächenbedarf
  • besonders für intensive Kuchenwäsche geeignet (Gegenstrom)
  • relativ teuer im Vergleich zu anderen kontinuierlichen Vakuumfiltern
19
Q

Vakuumplanfilter funktionsweise?

A

Riesige scheibe (waagrecht), auf die Flüssigkeit aufgegeben wird-> problem: Gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung.
In einem Sektor wird gewaschen in einem Kuchenbildung und in einem wird getrocknet mit Dampf.
- sehr klares Filtrat
- verzögerte Verblockung
- periodische Grundschichterneuerung nötig