III Dichtetrennverfahren - Tellerseperator Flashcards

1
Q

Tellerseperator vorteile?

A
  • gut für große Durchsätze
  • gut für geringe konzentrationen
  • gut für Suspensionen mit sehr kleinen Teilchen
  • sehr breite Anwendung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Z-Wert Tellerseperator?

A

bis ca 15.000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Trennaufgabe von Tellerseperatoren?

A
  • Eindicken verdünnter Suspensionen
  • Klärung trüber Flüssigkeiten
  • drei (zwei)Phasentrennung
  • extraktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bei selbstreinigendem Tellerseperator wichtig?

A

-> feststoff wird zurück in den Apparat geführt, falls die Konzentration zu gering wird. Dadurch wird verhindert, dass Flüssigkeit da austritt, wo eigentlich der Feststoff ausgetragen wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schritte einesExtraktionsprozess im Tellerextraktoren

A
  • Mischen der zu extrahierenden Flüssigkeit mit dem Extraktionsmittel
  • Anreicherung des Extraktionsmittels mit den zu extrahierenden Stoffen
  • Abtrennung des Extraktes von der extrahierten Flüssigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wo befindet sich welche Phase wenn mit Tellerextraktor extrahiert wird?

A

da wo normalerweise die Sedimentationsphase ist lagert sich die schwere Flüssigphase an und leichte Phase wird über den “normalen” Flüssigkeitsweg abgeführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly