III Dichtetrennverfahren - Dekantierzentrifuge Flashcards

1
Q

Dekantierzentrifuge Vorteile?

A
  • Geeignet zur Trennung sehr unterschiedlicher Materialien
  • Möglichkeit zur Verarbeitung großer Suspensionsmengen
  • Breites Einsatzgebiet (eindicken, klären, entfeuchten, dreiphasentrennung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Anwendung Dekantierzentrifuge?

A

Anwendung in sehr unterschiedlichen Produktbereichen

  • Industrielles und kommunales Abwasser
  • Chemische und pharmazeutische Industrie
  • Lebensmittelindustrie und Biotechnologie
  • Rohstoffgewinnung und Mineralaufbereitung…
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Dekantierzentrifuge Funktionsweise?

A
  • durch zentrifugalkräfte werden Partikel an die Wand gedrückt.
  • Wehrhöhe wichtig, um zu bestimmen, ab wann Flüssigkeit abfließt bzw. wie rein die Flüssigkeit ist.
  • größere Drehzahl -> größerer Z-Wert -> bessere Klärung bei gleichem Durchsatz.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Z-Wert Dekantierzentrifuge?

A

Z-Werte bis zu 6.000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

untersättigung in Dekantierzentrifuge möglich?

A

Untersättigung= komplette entfeuchtung!

->durch Kapillardruck ist eine Untersättigung des Hauptwerks möglich. Dafür muss delta p(zentri) > Kapillardruck sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie weit können Stoffe in Dekantierzentrifuge entfeuchtet werden?

A
  • Körniges Haufwerk: enfeuchtet bis zum Gleichgewicht. ->inkompressibel
  • pastöse Stoffe (schlamm): kann durch den hohen Kapillardruck nicht ganz entfeuchtet werden. Ist aber kompressibel (-> Entfeuchtung durch Verdichten )
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

dreiphasenauftrennung in Dekantierzentrifuge bedingungen?

A
  • nur Flüssig/Flüssig/Fest trennung
  • eine der Flüssigphasen muss leichter sein.
    zb. für Olivenöl verwendet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wie wird dreiphasenauftrennung in Dekantierzentrifuge ermöglicht?

A

-> durch Wehrscheibe wird eingestellt was abgeschieden wird. (Zeichnung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Extraktion in Dekantierzentrifuge?

A

Durch Extraktionsmittel kann extrahiert werden und in einer dreiphasenauftrennung wieder von einander getrennt werden. Der zu extrahierende Stoff geht dabei von der Flüssigphase in die Extraktphase über.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

einfluss Konuswinkel bei Dekantierzentrifuge

A
  • körnige Partikel können gut transportiert werden also kann Winkel steiler sein.
  • feine Partikel rutschen stärker daher kleiner Winkel und große Klärfläche (Zylinder lang) notwendig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Schneckengeometrie bei Dekantierzentrifuge hat Einfluss auf?

A
  • Feststofftransport
  • Strömungsbild
  • Feststoffentfeuchtung (besonders für körniges Material mit rel. hoher Permeabilität

->eingängige (Standart) und zweigängige Schnecken.
zweigängig führt zu kleineren Kuchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erhöhung der Trommeldrehzahl bei Dekantierzentrifuge Einfluss?

A

⇒ größerer Z-Wert

  • verbesserte Klärung bei konstantem Durchsatz
  • Trennkorndurchmesser x wird kleiner
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erhöhung der Differenzdrehzahl bei Dekantierzentrifuge Einfluss?

A

⇒ geringere Verweilzeit

  • größerer Durchsatz
  • ab einem bestimmten Durchsatzlimit Zentrattrübung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Vergrößerung der Wehrhöhe bei Dekantierzentrifuge Einfluss?

A

⇒ Vergrößerung der „Teichtiefe“

- verbesserte Klärung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly