IV.2 Tiefenfiltration Flashcards

1
Q

Funktionsweise Tiefenfilter?

A

Abscheidung kolloidaler und feinstdisperser Feststoffe in sehr geringer Konzentration im Innern („Tiefe“) einer porösen Filterschicht
-> Haftende Kräfte sind Van-der-Vaal und elektrostatische Kräfte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Hauptanwendungen Tiefenfilter?

A

Reinigung von Flüssigkeiten (Wertstoff) . z.B. Wasserreinigung, Getränkeklärunung, Ölreinigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konkurzentechniken zur Tiefenfiltration?

A

(wenn Feststoff wertprodukt ist):

  • Querstrom-Mikrofiltration
  • Zentrifugalsedimentation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vorgang bei Tiefenfiltration?

A

Filterschicht im Filter nimmt mit der Zeit zu.
Anstieg des Druckverlust in der Filterschicht.
Partikel lagern sich an, sodass andere Partikel durchbrechen und im Filtrat landen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Transportmechanismen bei Tiefenfiltration?

A

• Sperreffekt (A)
- Teilchen folgt der
Strombahn -> Kollision mit Filterkorn
• Sedimentation (B)
- Teilchen kann der Strombahn nicht folgen (zu schwer) und sedimentiert auf das Filterkorn
• Diffusion (C)
- Sehr kleine Teilchen unterliegen Brown´scher Bewegung ⇒ Verlassen der Strombahn und Kollision mit Filterkorn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Filtermaterialien der Schütt- und Precoarschichten?

A
  • Aktivkohle
  • Kies
  • Sand
  • Cellulose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verschiedene Arten der Filtrationsschicht?

A
  • konstante Schichtdicke:
  • abnehmende Schichtdicke
  • steigende Schichtdicke
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Filtrationsablauf bei konstante Schichtdicke?

A

(schüttschichtfiltration) Die Schichtdicke bleibt gleich und Partikel lagern sich nach und nach am Filtermedium an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Filtrationsablauf bei abnehmende Schichtdicke?

A

(Anschwemm- oder Precoatfiltration) Verstopfte Schicht wird abgeschnitten und somit immer “frische” Schicht zum Filtern verwendet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Filtrationsablauf bei steigende Schichtdicke?

A

(Body-Feed-Filtration, Kuchenfiltration mit Zugabe grober Partikel) Dilterschicht muss sich erst aufbauen, es baut sich immer wieder neue auf und überall sind Partikel (kleine) im Filterkuchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Filtermaterialien übersicht:

A
  • Schütt- und Precoatschichten

- Garnfilter u. harzgebundene Materialien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bauarten für Tiefenfilter

A
  • Schüttschichtfilter
  • Tiefenfilter mit vorgefertigten Filterschichten (Kerzenfilter)
  • Precoatfilter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly