VI.4.9. Kuchenfiltration - Kontinuierliche Pressfilter Flashcards

1
Q

Einsatzgebiet Kontinuierlicher Pressfilter?

A

• Relativ gut filtrierbare Suspensionen mit guter
Auspressbarkeit des Filterkuchens (Flockungsmittel)
• Größere Stoffmengen mit kontinuierlichem Anfall
• Abwasserschlämme, Gemüse- u. Obstbrei, Ölsaaten,
Kaffeesatz, Kautschukgranulate, Cellulosebrei,
Holzfaserschlämme…
- Pressung ist mit gleichzeitiger Scherung verbunden
- Suspension muss hochkonzentriert und gut filtrierfähig
sein, um Transport durch den Apparat sicherzustellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bauarten Kontinuierlicher Pressfilter?

A
  • Doppelbandpressen
  • Schneckenpressen (mit und ohne filtrierende Wand)
  • Sonderbauformen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufbau Doppelbandpressen?

A

Kuchen bilden

  • > über mehrere Bänder zum weitern auspressen
  • > seihezone (Kaufkonzentration, Vorentfeuchtung)
  • > Keilzone (Niederdruckentfeuchtung)
  • > Presszone (Mitteldruckentfeuchtung)
  • > Presszone (Hochdruckentfeuchtung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Übersicht Hochdruckbandpressen?

A
  • Nachentfeuchtungsapparat z.B. nach Doppelbandpresse
  • Zugeführter Schlamm muss hochkonzentriert sein
  • Druck wird stufenweise bis auf 8bar gesteigert und flächig aufgegeben
  • Presszeit bis zu 8min
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aufbau und Funktion der Presskammer von Hochdruckbandpresse?

A
  • Filterkuchen u. Tuch werden von 2 Gummibändern
    umschlossen
  • Gummibänder dichten am Rand durch Formschluss
  • Presskammern werden durch aufblasbare Dichtungen voneinander getrennt (bis 10bar)
  • Presswasserdruck in den Druckkammern wird stufenweise bis auf 8bar erhöht
  • Gasdruck immer so hoch, dass Dichtung gewährleistet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Übersicht Schneckenpressen?

A
  • Funktionsbestimmend ist die Förderschnecke, die gleichzeitig den Druck aufbaut (Ganghöhe)
  • Voraussetzungen für Funktion
    • Hoher Füllgrad der Schnecke
    • Reibung an Mantelfläche größer als am Schneckenblatt
  • Anwendung zum Eindicken („Abseihen“) und zum auspressen bei geringen Drücken
    • stark geflockte Schlämme
    • gut drainagefähige, kompressible Stoffe (Fasern, Schnitzel…)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly