9 Flashcards

(10 cards)

1
Q

Notstände §

A

34 StGB

§§ 904, 228 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

§§ 904, 228 BGB: Anwendbarkeit

A

Die §§ 228 und 904 BGB kommen nur bei der Frage nach der Rechtfertigung ei-ner Sachbeschädigung nach § 303 Abs.1 StGB in Betracht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Notstandslage: Schema

§34 StGB

§§ 904, 228 BGB

A

Notstandsfähiges Rechtsgut

Gegenwärtige Gefahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Notstandsfähiges Rechtsgut def

A

Notstandsfähig sind Rechtsgüter des Einzelnen und der Allgemeinheit, soweit sie in der konkreten Situation schutzbedürftig und schutzwürdig sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gegenwärtige Gefahr def

A

Unter einer gegenwärtigen Gefahr ist ein Zustand zu verstehen, dessen Weiter-entwicklung den Eintritt oder die Intensivierung eines Schadens ernstlich be-fürchten lässt, sofern nicht alsbald Abwehrmaßnahmen ergriffen, werden.

Par danger actuel, on entend une situation dont l’évolution fait sérieusement craindre la survenue ou l’aggravation d’un dommage, à moins que des mesures de défense ne soient prises dans les plus brefs délais.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Notstandshandlung schema §34 stgb

A

Geeignetheit, Erforderlichkeit

Gebotenheit

Interessenabwägung

Angemessenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Notstandshandlung schema §§ 904, 228 BGB

A

aa) Bei den §§ 904, 228 BGB werden zusätzlich die folgenden Voraussetzun-gen geprüft:
*
Bei § 904 BGB (Aggressivnotstand) erfolgt die Einwirkung auf solche Sa-chen, die zu der Gefahrenquelle in keinerlei Beziehung stehen.
*
Bei § 228 BGB (Defensivnotstand) richtet sich die Abwehrhandlung ge-gen die Sache, von der die Gefahr ausgeht.

Geeignetheit, Erforderlichkeit

Gebotenheit

Interessenabwägung:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Interessenabwägung Méthode

A

Die Tat muss ein angemessenes Mittel sein, um die Gefahr abzuwenden (problematisch beim Eingriff in unantastbare Grundrechte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

RG des Täters&raquo_space; beeinträchtigte Sache

A

Rechtfertigung nach § 228 BGB +

Rechtfertigung nach § 904 BGB +

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

RG des Täters > beeinträchtigte Sache

A

Rechtfertigung nach § 228 BGB +

Rechtfertigung nach § 904 BGB +

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly