Neisseriacae Flashcards

1
Q

Handlung bei Verdacht, Nachweis, Erkrankung oder Tod durch Neisseria Meningitis

A

Namentliche Meldepflicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wirt von Neisseria meningitis

A

Nur Mensch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Art von Neisseria meningitis ist bei uns am häufigsten?

A

Serogruppe B

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie liegen Neisseria meningitis vor?

A
  • als Diplokokken

- intra- oder extrazellulär

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Neisseria meningitis?

A

Meningokokken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Eigenschaften von Meningokokken

A
  • gramnegativ
  • LPS
  • IgA1-Protease
  • Anheftung an Nasopharynx über Pili und Oberflächenadhäsine
  • Katalase und Oxidase Positiv
  • unbeweglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie lang ist die Inkubationszeit von Meningokokken und wann verbreiten sie sich?

A

2 - 10 Tage

Später Winter, beginnender Frühling

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Subtypen von Meningokokken

A

Anhand der Antigene der Polysaccharidkapsel: Serotyp A, B, C, W135, X, Y, ..

(insgesamt 12)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Klinik bei Meningokokkeninfektion

A
  • Tröpfcheninfektion
  • sehr hohe Kontagiosität
  • Bakteriämie mit anschließender Meningitis
  • fulminanter Verlauf
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist das Waterhouse-Friedrichsen-Syndrom?

A
  • fulminante Sepsis, meist ausgelöst durch Neisseria meningitis
  1. Endotoxinschock
  2. Verbrauchskoagulopathie
  3. petechiale Blutungen
  4. Nekrose der Nebennierenrinde

Folgen: Nebenniereninsuffizienz, Hirnödem, Atemlähmung, toxische myokardiale Depression

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Diagnostik von Meningokokken

A
  • Kultur aus Liquor / Blut
  • Latexpartikel-Agglutinationstest
  • PCR
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Therapie von Meningokokken

A
  • bei gesichertem Erregernachweis: Penicillin G
  • ohne Erregernachweis: Cephalosporine: Ceftriaxon

Sofortige Behandlung!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Prophylaktische Behandlung bei Kontaktpersonen der Meningokokken

A
  • Kinder: Rifampicin

- Erwachsene: Ciprofloxacin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Prophylaxe einer Meningokokkeninfektion

A
  • Impfung ab 2. Lebensjahr

- verschiedene Impfstoffe für unterschiedliche Serogruppen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Krankheit kann Neisseria gonorrhoeae auslösen?

A

Gonorrhö = Tripper

  • Mann: Harnröhrenentzündung mit eitrigem Ausfluss, Juckreiz, Dysurie
  • Frau: asymptomatisch, entzündliche Reaktionen, akutes Abdomen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wirt für Neisseria gonorrhoeae

A

Nur Mensch

17
Q

Wie werden Neisseria gonorrhoeae übertragen? Wie lang ist die Inkubationszeit?

A
  • hauptsächlich sexuell

- 2-7 Tage

18
Q

Diagnostik Neisseria gonorrhoeae

A
  • Abstrich mit Mikroskopie und kulturellem Erregernachweis

- Antikörpernachweis im Serum

19
Q

Therapie der Gonorrhoe

A
  • unkomplizierte Gonorrhoe: Ceftriaxon, Azithromycin (einmalige Gabe)
  • komplizierte Gonorrhoe:
    • Mann: Doxycyclin
    • Frau: Levofloxacin,
      Metronidazol
20
Q

Komplikation einer Gonorrhoe

A
  • disseminierende Gonokokkeninfektion mit Polyarthritis, hohen Fieberschüben, hämorrhagische Pusteln an Akren, Petechien
  • Gonokokkenkonjunktivitis, Neugeborenenkonjunktivitis
  • Sepsis mit Endokarditis
  • Meningitis
  • Osteomyelitis
  • Pneumonie