Chlamydien Flashcards

1
Q

Eigenschaften von Chlamydien

A
  • gramnegativ
  • keine Peptidoglykane —> beta-Lactam-resistent
  • LPS
  • kleines Genom
  • zoonotischer Erreger
  • obligat intrazelluläre Vermehrung
  • können kein ATP herstellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

In welchen Formen können Chlamydien vorliegen?

A
  • Elementarkörperchen: extrazellulär, infektiös, metabolisch inaktiv, klein
  • Retikularkörperchen: intrazellulär, nicht infektiös, metabolisch aktiv, groß
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreibe den Entwicklungszyklus von Chlamydien

A
  • Adhäsion
  • Verhinderung der phagolysosomalen Fusion
  • Umwandlung von Elementarkörperchen in Retikularkörperchen
  • Vermehrung des RB
  • Rückdifferenzierung in EB
  • Freisetzung durch Zelllyse / Exozytose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie kann eine Chlamydieninfektion verlaufen?

A
  • persistierende Infektion möglich: Infektion für einige Zeit stumm, kann dann wieder aufleben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Merkmale einer Erstinfektion mit Chlamydien

A
  • häufig asymptomatisch
  • kurzandauernde Immunität
  • sensibilisieren des Wirts gegen HSP60
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Merkmale einer Reinfektion mit Chlamydien

A
  • schwerer als Erstinfektion
  • chronische Entzündungsreaktion
  • immunpathologische Reaktion induziert durch HSP60
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Merkmale einer persistierenden Infektion mit Chlamydien

A

Unter Sauerstoffarmut lange Überlebenszeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Pathogenese einer Chlamydieninfektion

A

Oberflächliche Infektionen:

  • urogenital
  • C. trachomatis A-K: Augeninfektion

Tiefe Infektionen

  • C. psittaci: Ornithose
  • C. trachomatos L1-L3: Lymphomgranuloma venerum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne verschiedene Chlamydien und die verursachten Erkrankungen

A
  • C. trachomatis: Trachom, urogenitale Infektionen, Lymphogranuloma venerum
  • C. psittaci: Ornithose, schwere atypische Pneumonie
  • C. pneumoniae: Pneumonie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wonach werden Chlamydia trachomatis eingeteilt?

A

Serovar:

  • A, B, C: Trachom
  • D bis K: urogenitale Infektion
  • L1, L2, L3: Lymphogranuloma venerum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie können Chlamydia psittaci übertragen werden?

A
  • Aerosole, infektiöser Staub
  • direkter Kontakt mit Vögeln

Keine Übertragung von Mensch zu Mensch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Epidemiologie Chlamydien

A
  • selten: < 10 Fälle pro Jahr

- Inkubationszeit 1-4 Wochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Klinik bei Infektion mit Chlamydia psittaci

A

Schwere atypische Pneumonie

  • Fieber
  • Husten
  • Muskel-, Gelenkschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen
  • Bewusstseinsstörung
  • selten ARDS, Endo-/ Myokarditis, Hepatitis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Diagnostik von Chlamydien

A

PCR

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Therapie von Chlamydien

A

Doxycycline 10 - 21 Tage

Makrolide

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Trachom

A
  • chronische, rezidivierende Konjunktivitis

- durch Chlamydia trachomatis (Serovar A, B, C)

17
Q

Epidemiologie Tracheom

A
  • weltweit ca 21. Mio Infizierte

- in trockenen Ländern mit Wassermangel, selten in Industrieländern

18
Q

Wie können Chlamydia trachomatis übertragen werden und was für Komplikationen können bei einer Infektion erfolgen?

A
  • Schmierinfektion, Fliegen

- Erblindung

19
Q

Therapie des Trachoms

A

Tetracyline topisch, 6 Wochen

- Azithromycin, systemisch, einmalig

20
Q

Merkmale von Chlamydia trachomatis Serovare D - K

A
  • häufigste sexuell übertragbare Erkrankung

- am häufigsten D und F

21
Q

Übertragung von Chlamydia trachomatis, Serovare D - K

A
  • Geschlechtsverkehr

- perinatal

22
Q

Infektionsraten bei Chlamydia trachomatis

A
  • altersabhängig
  • 2 - 5 % aller sexuell aktiven sind infiziert
  • 10 % aller sexuell aktiven < 25 Jahren sind infiziert
23
Q

Klinik bei Infektion mit Chlamydia trachomatis

A
  • 80 bis 90 % sind symptomlos
Frauen:
 Urethritis
- Cervicitis, Leitsymptom: Ausfluss
- Endometritis
- Salpingitis

Männer:

  • Urethritis, Leitsymptom: Ausfluss, Dysurie
  • Nebenhodenentzündung

Kinder:
- perinatale Infektion: Bindehautentzündung, Pneumonie

24
Q

Welche Komplikationen kann eine Infektion mit Chlamydia trachomatis hervorrufen?

A
  • Salpingitis = Verklebung der Eileiter —> Unfruchtbarkeit
  • Extrauteringravidität
  • reaktive Arthritis