Mumps Flashcards

1
Q

Eigenschaften von Mumpsviren

A
  • RNA-Virus
  • Tröpfcheninfektion
  • meist Kinder zwischen 2-15 Jahren
  • nach Erkrankung lebenslange Immunität
  • Inkubationszeit 12-25 Tage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Verlauf einer Mumpsinfektion

A
  • 35 % subklinisch/asymptomatisch
  • Prodromini: subfebrile Temperaturen, Kopf-, Hals-, Ohrenschmerzen
  • schmerzhafte Schwellung der Parotis mit abstehenden Ohrläppchen, Schmerzen beim Kauen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pathophysiologie einer Mumpsinfektion

A
  • Virus tritt in Nasen-Rachenraum ein
  • Vermehrung in den Schleimhäuten und Lymphknoten
  • Virämie mit sekundärer Infektion der Speicheldrüsen
  • Ausbreitung möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnostik des Mumpsvirus

A
  • Klinik
  • Labor: Amylase hoch, Ausschluss einer Pankreatitis durch Elastase 1 und Lipase
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mögliche Komplikationen einer Mumpsinfektion

A
  • Orchitis: starke Schwellung des Hodens, druckschmerzhaft, kann zur Atrophie und Unfruchtbarkeit kommen
  • Meningitis, Meningoenzephalitis
  • Pankreatitis
  • Innenohrschwerhörigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Therapie einer Mumpsinfektion

A
  • symptomatisch: warme Ölverbände auf Parotis, breiige Diät, Mundpflege
  • Mumps-Ig bei kompliziertem Verlauf
  • Orchitis: Hochlagerung des Hodens, Antiphlogistika, Kortikosteroide
  • Verbot des Besuches öffentlicher Einrichtungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly