Y32 Flashcards
(8 cards)
ausgewogen
Adjektiv
متوازن متعادل
متوازن، متعادل، موزون، معتدل
سنجیده
ein ausgewogenes Verhältnis
eine wohl ausgewogene Proportion, Perspektive
ein klug ausgewogener Roman
einen ausgewogenen Forschungsbericht geben
eine ausgewogene Persönlichkeit
die Farben der Möbel sind gegeneinander gut ausgewogen
Vernunft
Die Vernunft
عقل؛ خِرَد
عقل سلیم
die menschliche Vernunft
zur Vernunft ist nur der Mensch fähig
der Vernunft Geltung verschaffen
auf die Stimme der Vernunft hören
jmdn. zur Vernunft bringen (= jmdn. dazu bringen, dass er sich wieder in der von ihm zu erwartenden Weise verhält)
endlich hatte er wieder Vernunft angenommen
Das ist gegen jede Vernunft.
Ein gutes Argument basiert auf Vernunft und Logik.
Sich etwas einprägen
Sich dativ
Verb · prägt ein, prägte ein, hat eingeprägt
(در حافظه) حک شدن (در ذهن) نقش بستن
Die Melodie prägt sich leicht ein.
etwas prägt sich jemandem für immer
بهخاطر سپردن
=sich merken
sich (Dat.) etwas einprägen
Ich habe mir den Weg gut eingeprägt.
Ich habe mir seine Hausnummer eingeprägt.
sich einen Namen, die Hausnummer einprägen
ich habe mir den Weg (gut) eingeprägt
Um uns eine Telefonnummer einzuprägen, müssen wir sie mehrfach wiederholen
rechtskräftig
Adjektiv
دارای اعتبار قانونی
قطعیت یافته، قطعی
eine rechtskräftige Entscheidung
das Urteil, die Schenkung ist rechtskräftig
ein rechtskräftig Verurteilter
die Ehe wurde rechtskräftig geschieden
Einkünfte(pl)
Die Einkunft
Die Einkünfte
. عواید
درامد، عاید، عایدات،
(un)regelmäßige, (un)sichere Einkünfte
hohe, große, gute, geringe, kleine, niedrige, private, feste Einkünfte
seine jährlichen Einkünfte
wie hoch sind seine monatlichen Einkünfte?
die Einkünfte eines Geschäftsmannes, Literaten
seine Einkünfte aus seinen gedruckten Werken, aus Haus- und Grundbesitz, an Zinsen
ihre Einkünfte beliefen sich auf Millionen
seine Einkünfte gestatteten ihm keine großen Reisen
sie suchte ihre Einkünfte zu verbessern
die Einkünfte aus Zinsen
Einkünfte aus …
Die Bürger sind verpflichtet, das Finanzamt über ihre Einkünfte zu informieren
Lebensunterhalt
Der Lebensunterhalt
Die Lebensunterhalte
معاش، امرار معاش، وسیله ی امرار معاش، خرجی، گذران، معیشت، روزی، (مخارج) مایحتاج زندگی، خرج زندگی
seinen Lebensunterhalt aus seinem Einkommen, von seiner Rente bestreiten
sich [Dativ] seinen Lebensunterhalt durch seine tägliche Arbeit verdienen
ganz, teilweise für jmds. Lebensunterhalt sorgen
nur das Nötigste zum Lebensunterhalt haben
seinen Lebensunterhalt (als Zeichner/ mit Zeichnen) verdienen/ bestreiten
für jds. Lebensunterhalt sorgen/ aufkommen
für jds. Lebensunterhalt sorgen/ aufkommen
Ich muss arbeiten, um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit Englischunterricht.
Durch ihren Halbtagsjob trägt die Mutter zum Lebensunterhalt der Familie bei
Umsatz
Der Umsatz
Die Umsätze
فروش، میزانِ فروش؛ [نیز:] (میزانِ) درامد / عایدی؛ گردشِ موجودی [کالا یا پول]
einen großen, guten Umsatz haben
einen Umsatz von über einer Million Mark erreichen, erzielen
den Umsatz halten, steigern, erhöhen
die Gaststätte hat in den letzten Tagen einen starken Umsatz an Speisen und Getränken erzielt
der Umsatz an Medikamenten stieg während der Grippeperiode sprunghaft an
Der Umsatz ist um 20% gestiegen.
Laut Prognosen werden die Umsätze nächstes Jahr steigen.
Die Geschäftsleute im Einzellhandel erwarten, dass die Umsätze im diesjährigen Weihnachtsgeschäft höher sein werden als im letzten Jahr
ausgleichen
Verb · gleicht aus, glich aus, hat ausgeglichen
رفع کردن، برطرف کردن، از میان برداشتن، از بین بردن؛ حل و فصل کردن
Unebenheiten des Bodens, Höhenunterschiede des Geländes beim Bau einer Straße ausgleichen
Einnahmen und Ausgaben ausgleichen (= miteinander in Einklang bringen)
ein Konto ausgleichen (= bei Abschluss des Kontos Soll und Haben durch Einsetzen des Saldos auf den gleichen Stand bringen)
in letzter Minute konnte der Gastgeber durch einen Elfmeter ausgleichen (= ein Unentschieden erzielen)
eine Höhenabweichung von dreizehn Meter und seitliche Abweichung von zehn Meter, Differenzen, die sich spielend leicht ausgleichen ließen
آنچه کم است را با چیز دیگری جایگزین کنید، آنچه را که نامطلوب است با چیز دیگری جبران کنید
das Fehlen körperlicher Bewegung durch tägliche Gymnastik ausgleichen
der Schüler konnte die schlechte Note in Mathematik durch eine gute in Latein ausgleichen
sie war bemüht, das begangene Unrecht, den angerichteten Schaden möglichst rasch wieder auszugleichen (= gutzumachen)
dieser Fehler, Verlust ist kaum wieder auszugleichen
Ich muß diesen Mangel [an Schönheit] ausgleichen durch Verstand und durch Kunst