B1 L23 Flashcards
(118 cards)
Umfassen
Umfassen
فعل
بغل کردن
er fasste seine Mutter zärtlich um
Pinchen und Rosalie saßen umgefaßt in einer Ecke
Fasst um
Hat umgefasst
Fasste um
فعل
عمل در دست گرفتن
er umfasste seine Mutter
jmds. Hände, Schulter umfassen
sie umfassten (= umarmten) und küssten sich
der Soldat hielt das Gewehr fest umfasst
die Turnerin umfasste die Ringe, Holme
فعل
شامل شدن
در بر گرفتن
شامل چیزی بودن
die Bibliothek umfasst mehrere Tausend Bücher verschiedener Fachbereiche
diese Ausgabe umfasst alle Werke des Dichters
sein Aufgabengebiet umfasst die deutsche Literatur von der Aufklärung bis zum Beginn der Klassik
Das Buch umfasst dreihundert Seiten.
Meine Fähigkeiten umfassen Singen, Tanzen und Schwimmen.
Umfasst
Hat umfasst
Umfasste
Klimaschutz
Der Klimaschutz
mit Adjektivattribut: wirksamer, effektiver, globaler, vorbeugender, weltweiter Klimaschutz
als Akkusativobjekt: den Klimaschutz voranbringen, torpedieren
als Dativobjekt: dem Klimaschutz dienen, schaden
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Beitrag zum, die Vorreiterrolle beim Klimaschutz
in Koordination: Umwelt- und Klimaschutz; Energiewende, Atomausstieg und Klimaschutz
Ist es wirklich sinnvoll, für den Klimaschutz Atomkraftwerke zu betreiben?
Vorläufig
صفت
موقت
eine vorläufige Diagnose, Unterbrechung, Regelung, Verfügung, Festnahme
etw. zu einem vorläufigen Abschluss bringen
das vorläufige Abstimmungsergebnis bekanntgeben
sein vorläufiger Nachfolge
Das ist eine vorläufige Entscheidung.
Das ist nur eine vorläufige Lösung.
صفت
موقتا
vorläufig ändert sich noch nichts, kann man nichts unternehmen
vorläufig sind wir damit zufrieden
Ich habe noch keine Wohnung. Ich wohne vorläufig bei einem Freund
Energie
Die Energie
Die Energien
اسم
برق
انرژی الکتریکی
Die Kosten für Heizenergie sind gesunken.
Wir müssen Energie sparen.
اسم
انرژی
Abends habe ich keine Energie mehr, um Sport zu machen.
voller Energie sein
Konsum
Der Konsum
اسم
مصرف
der Konsum von Genussmitteln ist sehr hoch
den Konsum von Milch, Obst steigern
der Konsum von Bier, Fett, Medikamenten darf ein bestimmtes Maß nicht überschreiten, muss eingeschränkt werden, ist angestiegen
der übermäßige Konsum von Alkohol, Zigaretten ist schädlich
der Konsum an Kleidern, Küchenmaschinen, Spielzeug, Getreide, Gas
der Konsum an Lustspielfilmen ist sehr groß
der literarische Konsum
Ernährung
Die Ernährung
Die Ernährungen
اسم
تغذیه
die künstliche Ernährung des Kranken
die natürliche Ernährung des Säuglings
Eine gesunde Ernährung beugt gegen Krankheiten vor.
Ich finde eine gesunde Ernährung wichtig.
eine gesunde, gute, schlechte, hochwertige, unzureichende Ernährung
die Grundlagen der Ernährung
wer sorgt für die Ernährung des Kindes?
er trug zu seiner und seiner Mutter Ernährung bei
Transport
Der Transport
Die Transporte
اسم
حمل ونقل
جابجایی
Der Transport mit der Bahn ist am sichersten.
Was kostet der Transport?
der Transport von Gütern, Maschinen mit der Bahn, dem Schiff, auf Lastkraftwagen
der Transport der Tiere erfolgte auf dem Seeweg, Luftweg
der Verunglückte starb auf dem Transport ins Krankenhaus
die Möbel wurden auf dem, beim Transport beschädigt
Wasser
Das Wasser
Die Wässer
اسم
آب
Doktor, brauchen Sie noch kaltes Wasser?
Ein Glas Wasser, bitte.
Vorsicht, das ist kein Trinkwasser!
Verkehr
اسم
رفت و آمد
عبور و مرور
تردد
ترافیک
mit Adjektivattribut: alpenquerender, schienengebundener, umweltfreundlicher Verkehr; öffentlicher, innerörtlicher, (inner)städtischer, (über)regionaler, grenznaher, grenzüberschreitender, internationaler, zwischenstaatlicher, (inner)europäischer, interkontinentaler, visumfreier Verkehr; flüssiger, rollender, reger, stockender Verkehr
als Akkusativobjekt: den Verkehr überwachen, kontrollieren, lenken, steuern, umleiten, regeln, beruhigen, reduzieren, beeinträchtigen, behindern, blockieren, stoppen
in Präpositionalgruppe/-objekt: für den Verkehr freigeben, öffnen, sperren
in Koordination: Verkehr und Mobilität, Transport, Infrastruktur, Stadtplanung, Umweltbelastung
als Aktivsubjekt: der Verkehr rollt, staut sich, nimmt zu, nimmt ab, stockt, bricht zusammen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Verkehr auf der Straße, der Autobahn, der Schiene, dem Wasser, dem Kanal
fließender Verkehr (= die in Bewegung befindlichen Fahrzeuge und Personen)WDG
ruhender Verkehr (= die auf öffentlichen Straßen und Plätzen abgestellten Fahrzeuge)WDG
diese Straße ist für den Verkehr gesperrt
In dieser Straße ist es ruhig, es gibt kaum Verkehr
_Starker/leichter/verkehr
Am Wochenende wird auf den Autobahnen starker Verkehr erwartet
Müll
Der Müll
=Der Abfall
اسم
آشغال
زباله
Bitte trennen Sie den Müll!
Bringst du bitte noch den Müllsack raus?
Storm
Der Storm
Die Ströme
اسم
برق(میزان مصرف)
توان الکتریکی
جریان الکتریکی
Die neue Waschmaschine braucht weniger Strom als die alte.
Wie kann ich im Haushalt Strom sparen?
اسم
رودخانه بزرگ با جریان و قدرت بیشتر
ein breiter, langer, tiefer, mächtiger, rauschender Strom
die größten, wichtigsten Ströme der Erde
dieser Strom ist (nicht) schiffbar, bildet die Grenze des Landes
اسم
سیل
خیل
(تعداد زیادی از چیزی که به یکباره از جهتی می آیند مانند جریان چیزی، لنسان یا وسایل نقلیه، احساسات؛پول و سرمایه؛کلمات، هوا و گاز)
in einen Strom von Tränen ausbrechen
Ströme von Tränen vergießen
die Tränen stürzten ihr in Strömen aus den Augen
ein Strom von Briefen, Zuschriften ging ein
Wir werden den Strom des Geldes und der Zivilisation nach Lourdes leiten
nach der Vorstellung ergoss sich ein Strom von Menschen auf die Straße
ein Strom von Menschen bewegte sich in den Straßen
er ließ sich vom Strom der Menge treiben, tragen
mit einem Strom von Worten seine Bewunderung ausdrücken
der Strom der Rede
ein Strom von Klagen, Verwünschungen, Schmähungen ergoss sich über ihn
die junge Verkäuferin … hatte ihn ertränkt in einem Strom von Hohn und Geschimpfe
Die Junge blickte nach der Treppe, über die wenigstens ein schwacher Strom Luft sich von oben herunter stahl
ein Strom von Kraft, Liebe, Sympathie
اسم
جریان چیزی
der Strom trieb ihn, den Kahn vom Ufer ab
der Strom riss ihn mit sich fort
vom Strom getragen werden
gegen den Strom schwimmen (= stromaufwärts schwimmen) (= sich anders als die anderen verhalten)
mit dem Strom schwimmen (= stromabwärts schwimmen) (= sich genauso wie die anderen verhalten)
Mit diesem Strom wollte ich auf keinen Fall schwimmen, aber als einzelner gegen den Strom zu schwimmen – das war damals für mich völlig unmöglich
اسم
جریان الکتریکی
galvanischer Strom
starke, schwache Ströme
elektrischer Strom
Umweltbewusst
Umweltbewusster
Am Umweltbewusstesten
صفت
حافظ محیط زیست
سازگار با محیط زیست
als Adjektivattribut: der umweltbewusste Verbraucher, Konsument, Kunde, Bürger, Urlauber, Autofahrer, Autokäufer; ein umweltbewusster Lebensstil; eine umweltbewusste Unternehmensführung; das umweltbewusste Einkaufen, Verhalten, Autofahren; ein umweltbewusstes Management
mit Adverbialbestimmung: jmd., etw. ist besonders, sehr, wenig umweltbewusst
als Adverbialbestimmung: umweltbewusst handeln, leben, denken; sich umweltbewusst verhalten
in Koordination: nachhaltig, sparsam, gesund, sozial und umweltbewusst
Ich benutze wiederverwertbare Einkaufstaschen, weil ich umweltbewusst bin
Wir entsorgen unseren Abfall auf umweltbewusste Weise.
Lastesel
Der Lastesel
Die Lastesel
اسم
خر دارای بار
der geduldige Lastesel hat seine freche Last, die zweitausend Privilegierten und Profitierer, abgeworfen
Rückweg
اسم
راه برگشت
Der Rückweg
Die Rückwege
ein langer, beschwerlicher Rückweg
den Rückweg antreten
jmdm. den Rückweg abschneiden, verlegen, versperren
sich rechtzeitig auf den Rückweg begeben
sie haben uns auf dem Rückweg besucht
Infrastruktur
Die Infrastruktur
Die Infrastrukturen
اسم
زیرساخت
زیر سازی
زیرسازی اقتصادی
شالوده ی اقتصادی
mit Adjektivattribut: die technische, soziale, touristische, kulturelle, öffentliche, kommunale Infrastruktur; die notwendige, vorhandene, zerstörte, fehlende Infrastruktur; eine gute, eigene, neue, schlechte Infrastruktur
als Akkusativobjekt: eine Infrastruktur aufbauen, schaffen, bereitstellen, finanzieren, entwickeln, anbieten; die Infrastruktur verbessern, nutzen, zerstören, ausbauen, modernisieren
mit Genitivattribut: die Infrastruktur eines Landes, Gebiets, Ortes, Staates; die Infrastruktur des Internets, Unternehmens, Flughafens
als Genitivattribut: der Ausbau der Infrastruktur; der Aufbau einer Infrastruktur; die Verbesserung, Modernisierung, Zerstörung, Wiederherstellung der Infrastruktur
in Präpositionalgruppe/-objekt: Investitionen in die Infrastruktur
Die Infrastruktur einer Stadt umfasst Gesundheitseinrichtungen, Straßen und Schulen
Dieser Platz hat touristische Infrastruktur
zur Infrastruktur einer Volkswirtschaft gehören Eisenbahnen, Straßen, Häfen und FlughäfenWDG
Für Straßen, Zugstrecken, Häfen und andere Infrastruktur hat Peking seinem Nachbarn [Pakistan] bis zu 60 Milliarden US Dollar (52 Milliarden Euro) Kredite zugesagt
Radverkehr
Der Verkehr
Die Verkehre
=Der Fahrradverkehr
اسم
تردد دوچرخه سواری
Vollflächig eingefärbte Radwege signalisieren allen Verkehrsteilnehmern eindeutig, dass die Fläche dem Radverkehr vorbehalten ist
Zwischen Heidenmauer und Viktoriastraße wird stadteinwärts neben der Spur für den Individualverkehr eine Busspur angelegt, die gleichzeitig für den Radverkehr freigegeben wird
Fördern
=abbauen
فعل
استخراج کردن
_Kohle/Erze/fördern زغال سنگ/سنگ معدن استخراج کردن
Die Stadt fördert viele Sportprojekte.
im Erzgebirge wurde eine reiche Ausbeute von Uran zutage gefördert
das Förderband fördert die Kohle zum Bunker
die Ölpumpe fördert das Öl an die wichtigsten Schmierstellen, in einen Behälter
فعل
حمایت کردن
حامی/مشوق کسی بودن
پشتیبانی کردن
_jemanden fördern
Die Stadt fördert viele Sportprojekte.
Sie hat unsere Arbeit gefördert.
Sie hat viele junge Künstler gefördert.
Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen.
jmdn., etw. tatkräftig, stark, nachhaltig, intensiv, auf jede Weise fördern
einen Künstler, den Nachwuchs fördern
er hat ihn in seiner Arbeit, in seinem Fortkommen wesentlich gefördert
ein Werk, Unternehmen fördern
den Handel, die Kunst, Kultur, den Wohlstand fördern
jmds. Anlagen, Fähigkeiten, Absichten, Bestrebungen fördern
das Verständnis, die Freundschaft fördern
das Wachstum fördern
den Anbau von Zuckerrüben, den Aufbau des Stahlwerkes, den Absatz der Konsumgüter (staatlich) fördern (= vorantreiben, beschleunigen)
ein fördernder Einfluss
fördernd auf etw. wirken
fördert
hat gefördert
förderte
Mobilität
Die Moilität
Die Moilitäten
اسم
پویایی
تحرک
Sprachen zu lernen fördert die Mobilität.
Als Kriterium für Behinderungen werteten die Forscher […] eingeschränkte Mobilität oder Schwierigkeiten bei alltäglichen Tätigkeiten
Mehr als 60 Prozent der Mobilität in Groningen erfolgt mittlerweile per Fahrrad
Experte
اسم
متخصص
M:Der Experte
F:Die Expertin
PL:Die Experten
mit Adjektivattribut: ein ausgewiesener, führender Experte
als Akkusativobjekt: einen Experten schicken, einladen
mit Genitivattribut: Experten des Instituts, der Organisation
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Experte auf einem Gebiet
mit vergleichender Wort-/Nominalgruppe: Experten als Berater
als Genitivattribut: die Einschätzung der Experten
in Präpositionalgruppe/-objekt: nach Einschätzung, Meinung von Experten
als Prädikativ: als Experte auftreten, gelten
Experten bewerteten die Qualität der Produkte.
Ich verstehe ein bisschen was von Computern. Aber ich bin kein Experte.
Beitragen
فعل
سهیم بودن
شرکت داشتن
کمک کردن
سهم خود را در حق چیزی ادا کردن
_Zu etwas dativ beitragen در چیزی سهیم بودن
Die Benutzer in Wiktionary tragen zu einem freien Wörterbuch bei.
Jeder Mitarbeiter trägt zum Erfolg des Unternehmens bei.
zur Erhaltung des Friedens, zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen
zur Verschönerung des Stadtbildes, zur Verbesserung der Lebenslage beitragen
der Sohn trug mit zum Unterhalt der Familie bei
er hat durch seine Angaben beträchtlich zur Klärung des Sachverhalts beigetragen
seine Offenheit hat sehr zu seinem Ansehen, seiner Popularität beigetragen
die neuen Sessel werden kaum zur Bequemlichkeit beitragen
jeder wollte das seine, sein Teil zum Gelingen des Festes beitragen
nichts, etwas, wenig, viel dazu beitragen, dass …
sein Scherflein zu etw. beitragen
Ich trage bei
Du trägst bei
Sie er es trägt bei
Wir tragen bei
Ihr tragt bei
Sie sie tragen bei
Haben beigetragen
Ich trug bei
Du trugst bei
Sie er es trug bei
Wir trugen bei
Ihr trugt bei
Sie sie trugen bei
Veröffentlichen
فعل
منتشر کردن(با انتشار در روزنامه و غیره یا ویرایش و چاپ و انتشار یک اثر چاپی)
انتشار دادن
پخش کردن(به عموم)
Das Buch wurde gestern veröffentlicht.
Der erste Roman des Autors wurde letztes Jahr veröffentlicht
einen Artikel, die Rede, Denkschrift (in der Zeitung) veröffentlichen
etw. im Wortlaut veröffentlichen
diese wichtige Äußerung des Wirtschaftsministers wurde sofort veröffentlicht
der Schriftsteller hat sein Werk in unserem Verlag veröffentlicht
Professor N hat einen Sammelband mit Beiträgen verschiedener Fachwissenschaftler veröffentlicht
Ich veröffentliche
Du veröffentlichst
Sie er es veröffenlicht
Wir veröffentichen
Ihr veröffentlicht
Sie sie veröffentlichen
Haben veröffentlicht
Ich veröffentlichte
Du veröffentlichtest
Sie er es veröffentlichte
Wir veröffentlichten
Ihr veröffentlichtet
Sie sie veröffentlichten
Ergebnis
Das Ergebnis
Die Ergebnisse
=Das Resultat
Das Ergebnis des Tests bekommen Sie in zwei Wochen.
Ein so gutes Ergebnis hat uns alle überrascht.
ein gutes, zufriedenstellendes, ausgezeichnetes, stolzes, schlechtes, mageres, dürftiges, trauriges Ergebnis
das vorläufige, endgültige Ergebnis einer Wahl
die wissenschaftlichen Ergebnisse einer Forschungsreise
die Versuchsreihe brachte aufschlussreiche, positive, negative Ergebnisse
das Ergebnis der Untersuchung abwarten
die bisherigen Ergebnisse weiter ausbauen
neue Ergebnisse liegen bisher nicht vor
mit dieser Methode wurden bereits gute Ergebnisse erzielt
die Verhandlungen führten zu keinen Ergebnissen, zeitigten keine Ergebnisse
man kam bei der Konferenz zu folgendem Ergebnis
mit dem Ergebnis können wir zufrieden sein
das Ergebnis ist, als Ergebnis halten wir fest, dass …
_zu einem Ergebnis kommen به نتیجه رسیدن
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir zu einem Ergebnis kommen könnten.
Münster
Das oder Der Münster
Die Münster
اسم
کلیسای جامع
کلیسای باشکوه
ein gewaltiges, herrliches, gotisches Münster
das Ulmer Münster
so wie das Auge an den Münster … in Straßburg, im Elsaß erinnert wird
Schaffen
فعل
به وجود آوردن
خلق کردن
آفریدن
(به صورت خلاقانه)
wer schuf dieses Kunstwerk?
N hat eine neue Plastik geschaffen
die Gestalt des N, so wie der Dichter sie geschaffen hat
der Prozess des künstlerischen Schaffens
das wird das literarische Schaffen beeinflussen
diese Wissenschaftler schufen eine neue Theorie
mit dem Buch schuf der Verfasser ein Standardwerk
neue Werte schaffen
hier ist ein repräsentativer Raum geschaffen worden
neue Einrichtungen schaffen
eine Stelle schaffen (= neu einrichten)
Hölderlin und Novalis waren intuitiv schaffende Künstler gewesen
Für die Entwicklung dieses Gerätes mussten mehrere neue Arbeitsplätze geschaffen werden
_für etwas jemanden wie geschaffen sein برای کسی یا چیزی خلق شدن
er ist für diesen Beruf, dieser Beruf ist für ihn wie geschaffen
er war zum Lehrer wie geschaffen
sie waren füreinander wie geschaffen
sie sind füreinander geschaffen (= sie passen sehr gut zusammen)
Schafft
Hat geschaffen
Schuf
فعل
به ثمر رساندن
از پس چیزی برآمدن
حریف کاری شدن
Abhilfe, Wandel, Ersatz, (einen) Ausgleich, Erleichterungen, Klarheit schaffen
Ruhe schaffen
Raum schaffen
Er hat immer geschafft, was er wollte.
Ich hoffe, dass ich die Prüfung schaffe.
فعل
کار کردن
fleißig, rastlos, unermüdlich, vom frühen Morgen bis zum späten Abend, in der Küche, auf dem Felde schaffen
sie kann für drei schaffen
am, beim Schaffen sein
7 Prozent männliche und 10,1 Prozent weibliche Jugendliche mußten bis zu 60 Stunden schaffen
den ganzen Tag schaffen
Er hat als Monteur geschafft.
فعل
انجام دادن(در یک بازه زمانی معین)
sein Pensum schaffen
ich habe die Prüfung geschafft (= bestanden)
von der Übersetzung habe ich heute vier Seiten geschafft
etw. spielend schaffen
wenn mir keiner hilft, schaffe ich es nie
ich schaffe die Suppe nicht mehr (= ich kann die Suppe nicht mehr aufessen)
ich habe heute viel geschafft
wir schaffen es schon noch
noch drei Tage, und es ist geschafft, und du hast es geschafft
so, das wäre geschafft, das hätten, haben wir geschafft
der hat’s geschafft (= ist am Ziel)
Heute haben wir fast alles geschafft.
Kannst du mir helfen, die Party vorzubereiten? Ich schaffe das nicht allein.
Schafft
Hat geSchafft
Schaffte