B.15 Außergewöhnliche Belastungen Flashcards

(9 cards)

1
Q

Allgemein

A
  • Kosten der privaten Lebensführung, die einkommensmindernd geltend gemacht werden können
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Fälle nach der allgemeinen Definition

A
  • zwangsläufig höhrere Aufwendungen als der übrigen Mehrzahl Steuerpflichtiger mit gleichen Familien-, Einkommens- und Vermögensverhältnissen
  • zwangsläufig bedeutet, Aufwendungen nicht entziehbar durch sittliche, rechtliche od. tatsächliche Gründe
  • durch Aufwendung muss Belastung vorliegen
  • von dritter Seite Unterstützungen, Beihilfen od. Entschädigungen muss abziehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fälle nach der allgemeinen Definition - wichtige Einzelfälle -> Krankheitskosten

A
  • Arztkosten, Medikamente, Krankenhausaufenthalt etc.
  • Voraussetzung für Abzug, Verodnung durch einen Arzt od. Heilpraktiker
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fälle nach der allgemeinen Definition - wichtige Einzelfälle -> Beerdigungskosten

A
  • für einen mittellosen Angehörigen, soweit die den Wert des Nachlasses übersteigen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Fälle nach der allgemeinen Definition - Ermittlung des abzugfähigen Betrages

A
  • abzugsfähig nur die Aufwendungen, die einen Eigenanteil übersteigen
  • Prozentsatz bezogen auf den Gesamtbetrag der Einkünfte

s. Beispiel S.27+28

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Typisierte Fälle - Unterstützungsleistungen

A
  • abzugsfähig Aufwendungen für Unterhalt od. Berufsausbildung einer gesetzlich unterhaltsberechtigten Person
  • weitere Voraussetzung -> weder Steuerpflichtiger noch andere Person hat Anspruch auf Kindergeld od. Kinderfreibetrag für unterstützte Person
  • gesetzlich unterhaltsberechtigt (Ehegatte und geschiedene, Kinder, Eltern)
  • Höchstbetrag 12.096€ pro Jahr beschränkt uns um eigene Einkünfte und Bezüge der unterstützten Person zu kürzen (wenn über 624€)
  • für Angehörige im Ausland gelten Sonderregelungen und erhöhte Nachweispflichten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Typisierte Fälle - Ausbildungsfreibetrag

A
  • 1200€ für Kinder über 18 Jahre bei auswärtiger Unterbringung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Typisierte Fälle - Behinderten-Pauschbeträge

A
  • nach dem Grad der Minderung, der durch das Versorgungsamt festgestellt wird, zwischen 384€ bei 20% bis 7400€ bei 100% und Pflegebedürftigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Typisierte Fälle - Pflege-Pauschbetrag

A
  • 600€ bei Pflege eines Angehörigen im eigenen Haushalt
  • Voraussetzung: amtlich festgestellte Pflegegrad mit min. 2
  • Beträge erhöhen sich aus 1100€ bei Pflegegrad 3 und 1800€ ab Pflegegrad 4
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly