Rhône: Appellationen Flashcards
(140 cards)
Rhône - Appellationen allgemein
Wieviele Stufen hat die Weinberegion Rhône?
3 Stufen.
Rhône - Appellationen allgemein
Nenne die 3 Stufen im Appellationssystem der Rhône
Genereische Appellation: Côtes du Rhône AOC
Regionale Appellationen: Côtes du Rhône-Villages AOC
Crus
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Was ist die Côtes du Rhône AOC?
Eine generische Appellation für Weine aus rund 171 Gemeinden der Rhône
Côtes du Rhône AOC umfasst etwa 84.000 ha Rebfläche und wurde 1937 geschaffen.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Wie viel Prozent der Gesamtproduktion des Rhône-Tals macht die Côtes du Rhône AOC aus?
Über 50 %
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Mindestanteil welcher Rebsorte für Rotwein in der Côtes du Rhône AOC?
Mindestens 40 % Grenache Noir
Zusätzlich max. 60 % Syrah und Mourvèdre oder 30 % andere Rebsorten.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Wie viel Prozent Weißweinsorten dürfen im Rotwein-Verschnitt verwendet werden?
Bis zu 5 %
Dies ist eine Ausnahme für die Côtes du Rhône AOC.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Auf welchen Rebsorten basieren die Weine der nördlichen Rhône?
100 % Syrah
Dies unterscheidet sich von den Regelungen der südlichen Rhône.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Wie viel Prozent Grenache Noir müssen in Roséweinen enthalten sein?
Mindestens 40 %
Der Rest kann aus den bereits erwähnten Rebsorten bestehen.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Wie viel Prozent der Rebsorten in Weißwein müssen aus Grenache Blanc, Clairette, Marsanne, Roussanne, Bourboulenc und Viognier bestehen?
80 %
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Was ist der Hektarhöchstertrag in der Côtes du Rhône AOC?
51 hl/ha
Dies bezieht sich auf die maximale Ertragsmenge pro Hektar.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône AOC
Rotweine aus der Côtes du Rhône AOC sind meist _______. (3)
einfach, leicht und fruchtig
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Rebfläche Côtes du Rhône-Villages AOC?
Knapp 8.700 ha
Diese Appellation umfasst 95 Gemeinden.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Wieviele Gemeinden umfasst Côtes du Rhône-Villages?
95 Gemeinden.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Wie viele Orte dürfen ihren Ortsnamen der Côtes du Rhône-Villages AOC hinzufügen?
20 Orte
Ein Beispiel ist Côtes du Rhône-Villages Sablet.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Was ist der Mindestalkoholgehalt für Weißwein und Rotwein in der Côtes du Rhône-Villages AOC?
WW: mind. 12 % Vol.
RW: mind. 12,5% Vol.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Was ist der Hektarhöchstertrag für die Côtes du Rhône-Villages AOC?
44 hl/ha ohne Ortsnamen
41 hl/ha mit Ortsnamen
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Aus welchen Rebsorten muss Rotwein in der Côtes du Rhône-Villages AOC bestehen?
Mindestens 80 % Grenache, Mourvèdre und Syrah
Grenache muss dabei 40 % oder mehr ausmachen.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Wie viel Prozent anderer roter Rebsorten sind in Rotwein der Côtes du Rhône-Villages AOC erlaubt?
Maximal 20 %
Zudem sind 5 % Weißweinsorten erlaubt.
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Welche Vorschriften gelten für Roséweine in der Côtes du Rhône-Villages AOC?
Gleiche Vorschriften wie für Rotwein, max. 20 % Weißweinsorten
Rhône - Appellationen Côtes du Rhône-Villages AOC
Aus welchen Rebsorten (6) müssen Weißweine in der Côtes du Rhône-Villages AOC bestehen?
Mindestens 80 % Bourboulenc, Clairette, Grenache Blanc, Roussanne, Marsanne, Viognier
Der Rest sind weiße Nebenrebsorten wie z. B. Ugni Blanc.
Rhône - Appellation Côte Rôtie AOC
Um welche Stadt befindet Côte Rôtie AOC?
Rebfläche Côte Rôtie AOC?
Um die Stadt Ampuis mit ca. 330 ha Rebfläche.
Côte Rôtie AOC exisitiert seit 1940.
Rhône - Appellation Côte Rôtie AOC
Was bedeutet übersetzt “Côte Rôtie”?
Gerösteter Hang.
Rhône - Appellation Côte Rôtie AOC
Böden Côte Rôtie AOC
Granitterrassen.
Rhône - Appellation Côte Rôtie AOC
Besonderheit des Flusses Rhône in der Appellation Côte Rôtie AOC.
Rhône macht in Côte Rôtie AOC eine Biegung.
Dementsprechend Weinberge eine südöstliche Ausrichtung (optimale Ausnutzung Sonnenlicht, Windschutz)