Asien Flashcards

(11 cards)

1
Q

China - Produktionsstatistik

A
  • Rebfläche: 867’000 ha (zweite Stelle hinter Spanien aber noch vor Frankreich)
  • Allerdings nur 50’000 bis 80’000 ha für Weinproduktion
  • Rasantes Wachstum der Weinproduktion seit der Öffnung der Märkte ab 1990er Jahre
  • Internationale Investoren wie Pernot Ricard, LVMH und Swarovski
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

China – Regionen & Klima

A
  • Xianjing (18%): ganz im Nordosten, trocken, sehr kalte Winter
  • Hebei (11%), Shandong (6%) sowie Tianjin: an der Küste bei Peking (Feuchtigkeit - Monsum)
  • Ningxia (4.5%) & Gansu: an der Grenze zur Mongolei mit ähnlichen Bedingungen wie Columbia Valley
  • Shangri-la (4%): im Südosten an der Grenze zur Mongolei auf 1’600 MüM bis 1’900 MüM, trocken mit guten Tag / Nacht Unterschieden
  • China: «Ein Land der (klimatischen) Extreme» (Michel Rolland)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

China – Rebsorten

A

Vitis Vinifera
- Rot (80%): Cabernet Sauvignon (60%), Merlot, Syrah, Carmenère, Marselan (CS x Grenache) mit grossem Potential (widerstandsfähig)
- Weiss: Chardonnay, (Welsch-)Riesling, Muscat Blanc a Petits Grains

Hybrid Reben
- Beichun (Muscat of Hamburg x Vitis Amurensis): 7’000 ha
- Long Yan / Drachenauge
- Jifeng / Jufeng Noir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

China – Konsum & Handel

A
  • Pro-Kopf-Verbrauch: 1 L
  • Konsum: Hauptsächlich Rotwein
  • Bordeaux = Marke in China
  • Rückgang Import durch neue Anti Korruptionsgesetze
  • Sehr hohe Lagerbestände (Blase ?)
  • Hohe Anzahl an Produktfälschungen und Imitaten (z.B. Baron Lafite)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

China - Import & Handel

A
  • Import (rückläufig)
    o 2017: 7.5 Mio. hl
    o 2020: 3.3 Mio. hl
  • Länder: F (v.a. Bordeaux), ESP, Chile, I, AUS (! Handelskonflikt)
  • Preis pro Liter: 4.6 USD
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Japan - Produktionsstatistik

A
  • Rebfläche: 25’000 ha
  • Produktion: 1 Mio. hl
  • Produzenten:
    o Viele (sehr) kleine Traubenproduzenten
    o Fünf sehr grosse Weinproduzenten (z.B. Sapparo)
    o 200 Weinbaubetriebe (für Qualität zuständig)
  • 2010 Einführung eines Herkunftgesetzes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Japan – Rebsorten

A
  • Hybridreben: Kyoho, Delaware, Pione
  • Vitis vinifera: Koshu (pinkfarbene Beeren, wenig Zucker, tiefer Alkohol, sehr gut zu Sushi)
  • 5% weitere Vitis Vinifera (Semillon, Chardonnay, CS, Merlot)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Japan - Regionen, Klima & Boden

A
  • Regionen: Yamanashi, Nagano, Yamagata auf der Hauptinsel Honshu bei Tokio
  • Klima: durch Monsum sehr feucht für Weinbau (nicht ideal)
  • Boden: (zu) sauer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Japan - Konsum

A
  • 2.5 Liter pro Kopf
  • 7% konsumieren 65% der Weine
  • 70% Rotwein sowie hoher Anteil Schaumweine
  • 79% der Weine unter 8€
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Japan – Importe

A
  • 70% Import
  • Länder: F, IT, Chile, ESP, USA
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Indien auf einen Blick

A
  • Rebfläche: ca. 11’000 ha (nur Wein)
  • Klima: sehr heiss mit viel Feuchtigkeit
  • Import: 10% (F, AUS, IT)
  • «Nur» ca. 250k Personen aus Mittelklasse sind Weintrinker
  • Verkauf von 80% des Weins in den vier grossen Städten
  • Starke prohibitive Tendenzen der Regierung (teils religiös motiviert)
  • Investoren: LVMH, Veuve-Cliqot, Torres, Gallo
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly