Frankreich | Südfrankreich Flashcards

(48 cards)

1
Q

Untergebiete

Allgemein | Südfrankreich

A
  • Provence: östlich der Rhône-Mündung, von Arles über Marseille bis Nizza
  • Languedoc: westlich der Rhône-Mündung, von Nîmes über Montpellier bis Carcassonne
  • Roussillon: an der Grenze zu Spanienmit den Städten Perpignan und Narbonne
  • Anmerkung: Languedoc und Roussillon oft zusammen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Languedoc & Roussillon

Allgemein | Südfrankreich

A
  • Rebfläche: 240’000 ha, wovon 37’000 (L) / 20’000 (R) AOC-Gebiete
  • Produktion
    • ¼ der Gesamtproduktion Frankreichs
    • 5% der weltweiten Weinproduktion
  • Qualitätspyramide
    • Vin de France: viele Erzeuger mit billiger Massenweine
    • IGP: sortenrein (internationale Sorten), 60% der IGP Weine Frankreichs, dynamische Erzeuger dank vielen Freiheiten
    • AOC-Weine: Verschnitte mit traditionellen Sorten aus Südfrankreich
  • Image
    • Massenweine, aber neuerdings sehr dynamische Winzer
    • Winzerstreiks
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Provence

Allgemein | Südfrankreich

A
  • Rebfläche: 27’000 ha
  • Anteil Roséwein: ca. 85%
  • Markenweine: Miraval (Brad Pitt), Minuty, …
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bis 19. Jahrhundert

Geschichte | Südfrankreich

A
  • 600 v. Chr.: Griechen sind in Marseille und bringen Weinbau mit
  • 125 n. Chr.: Römer gründen Kolonie Narbo (Narbonne) und damit auch Weinbau
  • Ab 1666: Hafen von Sete als Drehscheibe des Handels (England, Hollland) mit Weinen aus getrockneten Muscat Trauben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Im 19. & 20. Jahrhundert

Geschichte | Südfrankreich

A
  • Ab 1855: Zugverbindung nach Paris und Lyon, Vervierfachung der Produktion in L&R
  • Nach Reblaus Krise L&R verantwortlich für 44% der Produktion von Weinen in Frankreich
  • Oft Verschnitte mit Weinen aus Algerien, da sie eher blass waren
  • Ab 1930: Gründung vieler Genossenschaften, Herstellung einfacher Tafelweine
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Im 21. Jahrhundert

Geschichte | Südfrankreich

A
  • Namhafte Investoren (z.B. Brad Pitt) investieren, da im Verhältnis noch alles günstig
  • Exportboom von Roséweinen aus der Provence (insbesondere in die USA)
  • Deutliche Reduktion der Rebflächen (einst 340’000) dank Rodungsprämien der EU
  • Ab 2007: Grand Cru Lagen werden im Languedoc eingeführt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Betriebsstruktur
Languedoc & Roussillon

Handel | Südfrankreich

A
  • Viele kleine bis grosse Betriebe—ca. 21’000
  • Viele Genossenschaften: 154
    • grosse Genossenschaften im Languedoc
    • 75% Anteil in Roussilon
  • Handel weniger strukturiert als in Bordeaux
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Produktionsstatistik
Languedoc & Roussillon

Handel | Südfrankreich

A
  • Fläche IGP: 240’000 ha
  • Fläche AOC: ca.57’000 ha
  • Total Produktion: 13.6 m hl (60% Rot, je 20% Weiss- und Roséweine)
  • AOC-Produktion
    • Anzahl Flaschen :183m
    • Umsatz: 450m €
    • Durchschnitt pro Flasche: 2.5 €
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Exportstatistik
Languedoc & Roussillon

Handel | Südfrankreich

A
  • Wein: 3.3m hl (25% ?)
  • Anzahl Flaschen: 447m
  • Umsatz: 820 m €
  • Durchschnittspreis: 2 €
  • Export Weltweit in 170 Länder
  • 40% französischer Weinexport
  • Konsum IGP Wein p.a. in Deutschland: 2 Flaschen
  • Verkauf IGP Weine pro Sekunde: 23
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bioweinbau
Languedoc & Roussillon

Handel | Südfrankreich

A
  • Rebfläche: 30’000 ha, stark steigend
  • Anteil an Biofläche Frankreichs: 33%
  • Anteil an Biofläche global: 7%
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Appellationen Südfrankreich inkl. Korsika

Weingesetz | Südfrankreich

A
  • 36 AOCs
  • Keine AOC für alle Gebiete
  • Generische Appellationen für die Untergebiete
    • Provence AOC
    • Langudedoc AOC (inkl. Roussillon)
  • 41 IGPs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Weinstile AOC vs. IGP

Weingesetz | Südfrankreich

A
  • AOC-Weine: meist Verschnitte (in allen drei Regionen)
  • IGP-Weine: oft reinsortig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Weinstile in %

Weingesetz | Südfrankreich

A
  • Languedoc: Rotwein 75%
  • Provence: Roséwein 80%
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Qualitätspyramide
Languedoc

Weingesetz | Südfrankreich

A
  • Grundlagen: 3-stufig, seit 2011
  • Languedoc AOC: generische Appellation
  • Grand Vins du Languedoc: 22 AOCs (z.B. Minervois, Corbieres, …)
  • Grands Crus du Languedoc: Subappellation mit Lagenamen (Minervois L a Livinière, Corbieres Boutenac, …)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Provence

Geografie, Klima, Boden | Südfrankreich

A
  • Lage: Südlich des Fluss Durance, östlich des Rhône Deltas, um die Stadt Marseille, zwischen 43 und 44 Breitengrad
  • Geografie: flach (Küste), Hanglagen (z.B. Mont Ventoux)
  • Boden: steinig (Roséwein) bis lehmig
  • Klima: mediterran, Einfluss des Mistral
  • Sonnenstunden: 3’000
  • Niederschlag: < 700mm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Languedoc

Geografie, Klima, Boden | Südfrankreich

A
  • Lage: Departement Gard, Aude, Hérault westlich des Rhône Deltas, zwischen 43 und 44 Breitengrad
  • Geografie: Meistens Ebene, flacher als Roussillon, aber auch Hügel gegen Cevennen oder Pyrenäen
  • Boden: Anschwemmböden, falls in den Hügeln Schotter und Kalkstein
  • Klima: mediterran, sehr trocken, heisse Sommer, Kühlung durch Tramontane (kühler Fallwind)
  • Sonnenstunden: 2’600 (Departement Gard)
  • Niederschlag: 650mm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Roussillon

Geografie, Klima, Boden | Südfrankreich

A
  • Lage: Departement Pyrénés Orientales an der Grenze zu Spanien, südlich des 43 Breitengrads
  • Geografie: gebirgige Landschaft (Pyrenäen)
  • Boden: Schiefer, Kalkstein, Granit, Gneis
  • Klima: mediterran, böiger, starker Wind, trockenheit
  • Sonnentage: 325 Tage / Jahr
  • Niederschlag: 500-600 mm
  • Bedeutung: Starker Einfluss aus Spanien (Katalonien)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

AOC Weine
Rote Rebsorten

Rebsorten | Südfrankreich

A
  • Grenache (meistangebaut)
  • Syrah
  • Carignan
  • Cinsault (Cinsaut)
  • Mourvèdre
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

IGP Weine
Rote Rebsorten

Rebsorten | Südfrankreich

A
  • Alle AOC Rebsorten
  • Merlot (Anteil: wie Grenache)
  • Cabernet Sauvignon
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

AOC Weine
Weisse Rebsorten

Rebsorten | Südfrankreich

A
  • Limoux: Mauzac
  • Picpoul: Pinet
  • Macabeo (Viura): Verschnitt in Roussillon
  • Rolle (Vermentino) Provence, Verschnitt
  • Clairette: Verschnitt in Provence und Languedoc
  • Weitere südfranzösische Rebsorten
  • Süssweine (vin doux naturel): Muscat (Muscat blanc a petit grains, Muscat Alexandrie)
21
Q

IGP Weine
Weisse Rebsorten

Rebsorten | Südfrankreich

A
  • Alle weissen AOC Rebsorten
  • Chardonnay
  • Sauvignon Blanc
  • Viognier
22
Q

Carignan

Rebsorten | Südfrankreich

A
  • Eigenschaften: Ertragsreduktion notwendig zur Herstellung von Qualitätsweinen
  • Weinstil: intensive Farben, hohe Säure, kräftiges Tannin, aber wenig Frucht und Finesse
23
Q

Provence

Rebsorten | Südfrankreich

A
  • Roséwein: kurze Maischestandzeit (blasse Farbe)
  • Weiss- und Rotwein: grosses Holzfass, Edelstahltanks
24
Q

Weinbau
Languedoc & Roussillon

Weinbau, Vinifizierung | Südfrankreich

A
  • Erziehung: Buschreben (traditionell), VSP (neuartig, Maschinelle Bearbeitung)
  • Bioproduktion: ca. 30% der biologischen Rebflächen Frankreichs
25
Kellertechnik Languedoc & Roussillon | Weinbau, Vinifizierung | Südfrankreich
- Viele neue Sachen eingeführt (Hygiene, Sauerstofftank, … ) - Holzeinsatz - AOC-Weine: Altes Hold - IGP-Weine: neues Holz - Carginan: Macération Carbonique
26
Hauptregionen | Appellationen | Südfrankreich
**Provence** - Rebfläche AOC: 27'000 ha - Anteile Roséwein: ca. 85% **Languedoc** - Languedoc AOC - Rebfläche 37'000 ha - Anzahl AOCs: 23 - Weinstile in %: 74% Rotwein, 16% Roséwein und 10% Weisswein - Roussillon AOC - Rebfläche 20'000 ha - 9 AOCs für trockene Weine, 7 davon Rotwein
27
Appellationen Provence | Appellationen | Südfrankreich
* Côtes de Provence AOC * Coteaux d’Aix-en-Provence AOC * Coteaux Varois-en-Provence AOC * Bandol AOC * Les Baux-de-Provence AOC * Bellet AOC * Cassis AOC * Palette AOC
28
Côtes de Provence AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: generische Appellation der Provence - Lage: Zwischen Nizza und Marseille - Rebfläche: 20'000 ha - Weine - Roséwein (90%): Zur Hauptsache aus Cinsaut und Grenache, sowie auch Tibouren (autochton) - Rotwein: deutlicher Qualitätsanstieg, gleiche Sorten wie Rosé - Weissweine
29
Coteaux d’Aix-en-Provence AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation der Provence - Lage: Zwischen Arles und Marseille, von Meereshöhe bis 400 M.ü.M - Rebfläche: 4'100 ha - Weine: Höhenlagen ergibt prägende Säurestruktur - Roséweine (83%): Cinsaut, Cunoise, GSM - Rotweine: gleiche Sorten wie Rosé - Weisswein
30
Coteaux Varois-en-Provence AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation der Provence - Lage: Zwischen Marseille und Nizza, westlich Côtes de Provence, bis Höhenlagen von 500 M.ü.M - Rebfläche: 2'600 ha - Weine: Höhenlagen ergibt prägende Säurestruktur - Roséweine (90%): Cinsaut, GSM, Tibouren (autochton) - Rotweine: gleiche Sorten wie Rosé - Weisswein: Hauptsächlich Rolle (Vermentino)
31
Bandol AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation der Provence - Lage: Zwischen Marseille und Toulon an der Küste, südliche Ausrichtung schützt vor Mistral - Rebfläche: 1'600 ha - Weine - Roséweine (73%): meistens Methodé Saigne aus Cinsaut, Grenache, Mourvèdre - Rotweine (22%): gleiche Sorten wie Rosé, 18 Monate Fassausbau - Weisswein: Hauptsächlich Rolle (Vermentino) - Berühmte Produzenten: Domaine Ott, Domaine Pibarnon - Anmerkungen: Beste Region der Provence mit entsprechendem Preisniveau
32
Les Baux-de-Provence AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation der Provence - Lage: direkt östlich von Arles - Rebfläche: 240 ha - Weine - Rotwein (48%): min. 60% GSM - Roséwein (45%): min. GS, Cinsaut - Weisswein - Anmerkungen: Antrag bei INAO hängig, als erste AOC Bio Zertifizierung zu setzen
33
Bellet AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation der Provence - Lage: bei Nizza, Hügel bis 300 M.ü.M - Rebfläche: 70 ha (genutzt) - Weine - Weisswein: duftig, vollmundig aus Rolle (Vermentino) - Roséwein
34
Cassis AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation der Provence - Lage: östlich von Marseille, westlich von Bandol direkt an der Küste - Rebfläche: 215 ha - Weine - Weisswein (67%): vollmundige, trocken aus Clairette und Marsanne mit Kräuteraroma - Rosé- und Rotwein: GSM
35
Palette AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation der Provence - Lage: nördlich von Marseille, bei Aix-en-Provence - Rebfläche: 43 ha - Boden: Kalkstein - Weine: Verschnitte aus für der Region ungewöhnlichen Rebsorten, alte Rebstöcke, traditionelle Vinifikation (lange Gärung, langer Ausbau, wenig neues Holz) - Berühmte Produzenten: Chateau Simone (beinahe Monopolist)
36
Appellationen Languedoc-Roussillon | Appellationen | Südfrankreich
* Languedoc AOC * Picpoul de Pinet AOC * Saint-Chinian AOC * Faugères AOC * Minervois AOC * Fitou AOC * Côtes du Roussillon AOC * Côtes du Roussillon-Villages AOC * Limoux AOC
37
IPGs Languedoc-Roussillon | Appellationen | Südfrankreich
* Pay d'Oc IPG (ganzes Gebiet) * Aude IGP (Departement) * Gard IGP (Departement) * Weitere
38
Languedoc AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: generische Appellation in Südfrankreich - Lage: von Nîmes bis zur spanischen Grenze - Rebfläche: 10'000 ha - Weine - Rot- und Roséweine aus GSM, Cinsaut, Carignan - Weissweine aus typischen südfranzösischen Rebsorten
39
Picpoul de Pinet AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Grand Vins du Languedoc - Lage: südöstlich von Montpellier, direkt am Meer - Weisswein: 100% Picpoul, körperreich, mit Aromen von Akazien und Weissdorn
40
Saint-Chinian AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Grand Vins du Languedoc - Lage: zwischen Minervois und Faugéres, Ausläufer der Cevennen bis 200 M.ü.M - Rebfläche: 3'100 ha - Weine - Rotwein: GSM, Carignan, Cinsaut, Lledoner Pelut - Rosé- und Weissweine - Crus: mineralische Noten aufgrund Höhenlagen - Saint-Chinian Berlou AOC - Saint-Chinian Roqueburn AOC
41
Faugères AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Grand Vins du Languedoc - Lage: östlich von St. Chinain - Rebfläche: 1'900 ha - Weine - Rotwein (85%): Carignan, GSM - Roséwein: Hauptsorte Cinsaut - Weissweine - Anmerkungen: Biozertifikation = 50%
42
Minervois AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Grand Vins du Languedoc - Lage: westlich von St. Chinain an den Ausläufern der Cevennen bis 400 M.ü.M. - Rebfläche: 3’400 ha - Weine - Rotwein (95%): GSM, Lladoner Pelult, Carignan, Cinsaut; charaktervoller als Corbières - Rosé- und Weissweine
43
Fitou AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Grand Vins du Languedoc - Lage: zwischen Narbonne und Perpignan, an der Küste (heiss) und ins Landesinnere (kühler) - Rebfläche: 2’300 ha - Rotweine: Verschnitt aus GSM und Carignan - Küste: Körperreich - Landesinnere: leichter - Produzenten: Genossenschaft Mont Tauch (älteste in Languedoc) produziert 50% des Weins, insbesondere viel Massenwein
44
Côtes du Roussillon AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: generische Appellation in Languedoc-Roussillon (?) - Lage: Nördlich der Pyrenäen bis Mittelmeer, direkt an der Grenze zu Spanien, gebirgig - Klima: viel Sonne, Wind, wenig Niederschlag - Rebfläche: 4'350 ha - Weine - Rotweine: Verschnitt aus GSM und Carignan, Cinsaut, Lledoner Pelut; robust und selten subtil - Rosé- und Weissweine
45
Côtes du Roussillon-Villages AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation in Languedoc Roussillon - Lage: Nördlich der Pyrenäen bis Mittelmeer, nördlich von Perpignan, bessere Lagen innerhalb von Côtes du Roussillon AOC - Klima: viel Sonne, Wind, wenig Niederschlag - Rebfläche: 1’750 ha - Weine - Rotweine: Verschnitt aus GSM und Carignan, Cinsaut, Lledoner Pelut; oft mit Maceration Carbonique - Rosé- und Weissweine - Besonderes: Fünf Dörfer (1'000 ha) dürfen den Namen an die AOC anhängen (z.B. Carmany, Aspres)
46
Limoux AOC | Appellationen | Südfrankreich
- Typ: Appellation in Languedoc Roussillon - Lage: Östliche Ausläufer der Pyrenäen (Höhenlagen, im Landesinnern), südlich von Carcassonne - Klima: Trocken (Regenschutz der Pyrenäen) - Rebfläche: 1'800 ha - Weine - Weissweine: Mauzac, Chenin Blanc, Chardonnay - Rotweine: Merlot, Malbec, Syrah - Besonderes: Schaumweinproduktion dominierend
47
IGP-Weine | Appellationen | Südfrankreich
- Weingesetz: weniger restriktiv als AOCs (z.B. Hektarhöchsterträge, Rebsorten) - Rebsorten - Bis zu 58 Rebsorten erlaubt - Dominierend sind internationale Rebsorten (Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Viognier, Sauvignon Blanc) - Weine: Markenweine, oft reinsortig aus internationalen Sorten - IGPs - Pays d’Oc IGP: Ganzes Languedoc-Roussillon (Rot 50%, Weiss 25%, Rosé 25) - Aude IGP, Gard IGP: IGPs der einzelnen Departemente - Alternative Bezeichnung: Kalifornien Frankreichs
48
Korsika
- Lage: Insel im Mittelmeer (F) - Rebfläche: 8’700 - Topografie: Unterschiedlichste Lagen und Höhenlagen - Klima: mediterran warm mit Einflüssen von Wind (Mistral, Scirocco) und Höhenlagen - Boden: Granit, Schiefer, Kalk - Rebsorten o Autochthon: Nielluccio, Ciacarello (beide Rot) o Rot: Cinsaut, Carignan, Grenache, Alicante Bouschet o Weiss: Ugni Blanc, Vermentino - Appellationen o Vin de Corse AOC mit acht Subzonen o IGP de l’Île de Beauté: ca. 60% der Produktion