Östliches Mittelmeer Flashcards

(19 cards)

1
Q

Zypern auf einen Blick

Östliches Mittelmeer

A
  • Weinbau vorwiegend im griechischen Teil im Westen
  • Weingesetz nach EU-Regeln mit 50% Produktion von PGI
  • Zypern ist reblausfrei (Strikte Importbeschränkungen für Rebmaterial) mit Fokus auf autochthonen Sorten
  • Hohe Bodenpreise verhindern Ausweitung der Produktion & Investitionen
  • Commandaria: Bedeutendster Wein im süssen, oxidativen Sherry Stil aus getrockneten Mavro & Xynesteri Trauben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Produktionsstatistik – Zypern

Östliches Mittelmeer

A
  • Rebfläche: 9’000 ha
  • Weinstil: ca. 80% Rotwein
  • 50 Produzenten
    o 4 grosse Produzenten
    o 35 Boutiqueweingüter mit Fokus auf Qualitätswein
  • Grosser Anteil des Mosts für Likörwein, Brandy
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Handel – Zypern

Östliches Mittelmeer

A
  • Pro-Kopf-Verbrauch: 23 L
  • Wichtige Tourismusdestination
  • Export: 2/3 der Produktion
  • Exportmärkte: DE, UK, Griechenland
  • Import: 22% (Tourismus aus UK, Russland)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Geografie, Klima Boden – Zypern

Östliches Mittelmeer

A
  • Lagen: Höhenlagen von 500 bis 1500 (!) MüM
  • Klima: Mediterranes Klima (warme bis heisse, trockene Sommer, milde Winter mit Hauptanteil an Regen)
  • Boden: Vulkangestein, Kalk (Commandaria)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Rebsorten - Zypern

Östliches Mittelmeer

A
  • Mavro (ca. 50%): Name = Schwarz, einfache, helle Rotweine
  • Xynesteri (ca. 25%): aromatische Weissweinsorte, oft im Verschnitt mit Sémillon oder SB
  • Muscat d’Alexandrie: für Süssweine
  • Maratheftiko (ca. 1.5%): Qualitätsweinsorte mit viel Potential (Kraft, Farbe, mittlere Tannine) insbesondere im Verschnitt mit Mavro; Carmere von Zypern
  • International Sorten (je ca. 3%): Carignan, CF, CS, Shiraz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Türkei auf einen Blick

Östliches Mittelmeer

A
  • Viel Tradition im Weinbau, im Wechsel von Prosperität (z.B. mit Gründung der Republik nach WW1) oder Krisen meist aus religiösen Gründen (Osmanisches Reich, Neuste Zeit)
  • Rebfläche: 515’000 ha
    o 3% für Weinproduktion
    o Vor allem Tafeltrauben & Rosinen, sowie Raki
  • 140 Weingüter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Regionen & Rebsorten - Türkei

Östliches Mittelmeer

A

Regionen
- Thrakien (Europäischer Teil) mit autochthonen Rebsroten
- Marmara rund um Istanbul
- Ägäis rund um Izmir

Rebsorten
- Generell: Sultana, Muscat Blanc à Petit Grains
- Küsten: Grenache, Carignan
- Thrakien: Yapincak (weiss), Papazkarasi (rot)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Handel - Türkei

Östliches Mittelmeer

A
  • Politischer Trend spricht nicht für die Weinwirtschaft: rigoroses Werbeverbot, sehr hohe Steuern 63%
  • Weinkonsum im Inland
    o (nur) 11% der Bevölkerung
    o Importe: Frankreich, Italien, Spanien
    o Bier 200x beliebter als Wein
  • Tourismusdestination
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Libanon auf einen Blick

Östliches Mittelmeer

A
  • Weinbauland mit sehr langer Tradition (Phönizier, Tempel des Bacchus aus 2 Jhdt. nach Christus)
  • Aber ab 1517 Teil des osmanischen Reiches mit entsprechenden Restriktionen
  • Französisches Mandatsgebiet nach WW1 bis WW2 und daher viel französischer Einfluss auf Rebsorten, Vinifikation und Weinstil
  • Politisch höchst instabil seit den 1980er Jahren
  • Appellationssystem französischem Vorbild in Vorbereitung seit 2013
  • Beeka Ebene als wichtigste Region
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Produktion & Erzeuger - Libanon

Östliches Mittelmeer

A
  • Rebfläche: 14’000 ha
  • Produktion: 0.1 Mio. hl
  • 40 Weingüter
    o Chateau Ksara = 1/3 der gesamten Produktion
    o Chateau Massya (Ghosn Brüder)
    o Chateau Musar (Enge Beziehung nach Bordeaux / Familie Barton, 700’000 Flaschen jährlich)
  • Inland: Starke Konkurrenz durch Arak (Anisschnaps), muslimische Kultur
  • Export (33%): UK, Frankreich, USA, Deutschland, Skandinavien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Beeka Ebene

Östliches Mittelmeer

A
  • Lage: Im Landesinnern auf 1’000 MüM
  • Fokus: Stadt Zahlé sowie Baalbeek und Hermel (im Norden, trockener)
  • Klima: Trocken Sommer mit kühlen Nächten (konstante Niederschläge)
  • 300 Sonnentage pro Jahr und konstante Niederschläge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Rebsorten & Weinstile - Libanon

Östliches Mittelmeer

A

Rebsorten
- CS, Merlot, Syrah, Cinsaut, Carignan, Mourvedre, Grenache, Chardonnay, Ugni Blanc
- Autochthon: Merweh, Obaideh (beide Weiss)

Weinstile
- Verschnitte im Bordeaux Stil (häufig)
- Rhône Stilistik (seltener)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Israel auf einen Blick

Östliches Mittelmeer

A
  • Land mit langer Weinbautradition
  • Geringer inländischer Verbrauch mit 4 L pro Kopf, traditionell rote Süssweine für religiöse Zwecke
  • Aber wirtschaftlicher Erfolg & internationale Vernetzung Wachstum von bis 10% pro Jahr
  • Marktgrösse: 200 Mio. USD
    o Koscher Wein: 15% Marktanteil
    o Import aus Italien, Chile, Argentinien, Frankreich, Spanien
    o Flaschenpreis: Durchschnitt 5 USD
  • Export: USA, Frankreich, UK, Deutschland
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Israel Geschichte

Östliches Mittelmeer

A
  • Traube als eine der sieben Heiligen Früchte im AT
  • AT warnt gleichzeitig auch von übermässigem Weinkonsum
  • Auch unter Osmanischer Herrschaft weiter Wein produziert
  • Ab Ende 19. Jahrhundert mit zionistischer Strömung fliesst auch viel Wein Know-How nach Israel
  • Gründung von Weingütern mit Fokus auf Produktion von koscheren Wein
  • Edmond de Rothschild berät die Produzenten
  • 1980er Jahre: erste Qualitätsoffensive
  • 1990 er Jahre: Gründung von Boutiqueweingüter und weitere Steigerung der Qualität (auch durch Grossproduzenten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Produktion - Israel

Östliches Mittelmeer

A
  • Rebfläche: 5’500 ha
  • Produktion: 0.25 Mio. hl
  • Produzenten
    o Carmel = 30%
    o Top 5 = 80%
    o Total: 35 grössere Produzenten & 250 Boutiquen
  • Wichtige Boutiqueweingüter
    o Tzora Kibbut / Yair Margalit (Samson)
    o Domaine du Castel (Judäa)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Koscher Wein

Östliches Mittelmeer

A

Weinberg
- Trauben erst ab dem dritten Jahr verwendet
- Keine anderen Früchte in den Feldern
- Ruhephase jedes 7. Jahr (Effektiv: Verpachtung an Nicht-Juden)
- Spende 1% des Ertrages an den heiligen Tempel

Vinifikation
- Trauben und Produktionsmaterial dürfen nur von gläubigen Juden berührt werden
- Keine tierischen Produkte im Einsatz (veganer Wein)
- Hefe, Schönungsmittel, Filtrationsmittel müssen Koscher sein

Produzenten Weltweit
- Israel, USA, Frankreich

17
Q

Weitere religiöse Weine - Israel

Östliches Mittelmeer

A

Mevushal Wein
- Sind pasteurisiert bei 80°
- Einfluss auf Qualität durch Aromaverlust
- Verlieren durch den Kontakt mit Nicht-Juden den koscheren Status nicht

Kiddusch Weine
- ritueller Wein für den Segensspruch
- Süsser Stil, damit Kinder auch einen Schluck nehmen können

18
Q

Rebsorten - Israel

Östliches Mittelmeer

A
  • Rotwein (70%): CS, Merlot, Pinot Noir, Syrah
  • Weisswein (30%): Chardonnay, GT, Riesling, Muscat Sorten
19
Q

Regionen & Klima - Israel

Östliches Mittelmeer

A

Klima
- mediterran heiss mit kurzen Wintern (Konzentration der Niederschläge)
- trocken (Bewässerung notwendig)

Regionen
- Galiläa (Norden): Fortsetzung der Beeka Ebene
- Golanhöhen (Norden): bis 1’200 MüM mit kühlen Nächten
- Shomron: traditionelles Weinbaugebiet zwischen Haifa und Tel Aviv
- Judäa: Um Jerusalem bis zu 800 MüM mit kühlen Nächten
- Samson: westlich von Judäa
- Negev: Wüste im Süden zu Ägypten