Frankreich | Hintergrund Flashcards

(15 cards)

1
Q

Bedeutung in der Weinwelt
Frankreich

Allgemein | Frankreich

A
  • Mehr überragende Weine und in grösserer Vielfalt als jede andere Nation
  • Unterschiedliches Klima, mit unterschiedlichen Lagen bzw. Böden (viel Kalkstein)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Vorbild der Weinwelt
Frankreich

Allgemein | Frankreich

A
  • In jeder Epoche führend in Weinbau und Vinifikation (z.B. Mönche im Mittelalter)
  • Heimat des Terroir Denkens und Pionier des Appellationssystem
  • Ursprungsland der grossen Rebsorten CH, SB, CS, M, CF, PN
  • Vorbild für viele Weinstile (Bordeaux, Pinot Noir, Rhône) und Produktionsmethoden (Fassausbau, BSA, …)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Frankreich in Zahlen

Allgemein | Frankreich

A
  • Mehr als 300 Anbaugebiete / Appellationen
  • Anbaufläche: ca. 790’000 ha (Platz 2)
  • Produktion Total: ca. 44 Mio. hl
  • Pro Kopfkonsum: 40 Liter pro Jahr
  • Inlandskonsum: ca. 27 Mio. Mio hl pro Jahr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anbauregionen
Frankreich

Allgemein | Frankreich

A
  • Südfrankreich | 240’000 ha | 14 Mio. hl
  • Bordeaux | 110’000 ha | 5 Mio. hl
  • Rhône | 68’000 ha | 3 Mio. hl
  • Loire | 57’000 ha | 2.5 Mio. hl
  • Südwest | 50’000 ha
  • Burgund | 30’000 ha
  • Provence | 27’000 ha
  • Beaujolais | 21’000 ha
  • Elsass | 15’500 ha | 1.1 Mio. hl
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Grundlagen
Weingesetz Frankreich

Weingesetz| Frankreich

A
  • Je enger und klarer der geografische Begriff, desto höher die Qualität
  • Erstes Land, welches das AOC-System eingeführt hat (ab 1920er) Jahren mit bis heute wohl strengster Definition, Klassifikation und Kontrolle weltweit
  • Heute: AOC-System ist ein Nationalheiligtum, behindert aber auch innovative Produktion (Nachteil gegenüber neuer Welt)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Weine ohne geografische Angabe

Weingesetz | Frankreich

A
  • Name: Vin de France
  • 6% von Frankreichs Gesamtproduktion
  • Sehr allgemeine Bestimmungen zu Weinbau und Vinifikation
  • Traditionell war Angabe von Rebsorte und Jahrgang nicht erlaubt, seit 2009 jedoch schon
  • Einige sehr gute Weine, wenn Trauben oder Produktionsmethode nicht den Vorschriften entsprechen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Weine mit geografischer Angabe

Weingesetz | Frankreich

A
  • 94% von Frankreichs Gesamtproduktion
  • Verwaltung und Vergabe durch INAO (Institut national de l’origine et de la qualité)
  • Ausprägungen / Varianten
    • IGP (Indication Géographique Protégée)
    • AOP (Appelation d’Origine Protégée)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

IGP

Weingesetz | Frankreich

A
  • Name: Indication Géographique Protégée
  • Alte Bezeichnung: Vin de Pays …
  • Vorschriften zu Höchsterträgen, Rebsorten und Alkoholstärke
  • Vorlage an Verkostungspanel
  • 60% der Gesamtproduktion Frankreichs
  • Anzahl IGPs: 75
  • Ausprägungen / Varianten / Typen (3)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

IGP
Typen

Weingesetz | Frankreich

A
  • IGP Régionale (6): nach den grossen Weinregionen
  • IGP Départementale: nach den Departementen wie Gard, Aude, …
  • IGP de zone: kleinere geografische Einheiten, Name muss sich von der AOPs aus demselben Gebiet abheben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

IGP Régionale

A
  • Val de Loire
  • Vin de Pay d’Oc / Pay d’Oc IGP (60% der IGP-Produktion)
  • Atlantique (um Bordeaux)
  • Comté Tolosane (um Toulouse)
  • Comtés Rhodaniens (Nördliche Rhone, Beaujolais, Jura, Savoyen)
  • Méditerranée (Provence, östlich der Rhone, Korsika)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

AOP

Weingesetz | Frankreich

A
  • Name: Appellation d’Origine Protégée
  • Alte Bezeichnung, häufig verwendet: Appellation d’Origine Contrôlée (AOC)
  • Anzahl: 365 (inkl. Grand Cru Elsass)
  • Ca. 33% der Gesamtproduktion Frankreichs
  • Vorschriften zu Rebsorten, Höchsterträgen (meist nicht über 50hl/ha, Mindestalkoholgehalt, Weinbau und Vinifizierung
  • Traditionell war die Angabe von Rebsorten bei AOC-Weinen nicht erlaubt, seit 2009 aber schon
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

AOP
Zulassung

Weingesetz | Frankreich

A
  • Bewerbungsprozess mittels Dossiers an INAO und Zustimmung durch EU
  • AOP muss eigenständige Merkmale aufweisen
    • Tradition des Namens
    • Terroir bzw. dessen Einfluss auf den Wein
    • Wirtschaftliche Bedeutung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

AOP
Typen

Weingesetz | Frankreich

A
  • Generische Appellationen: Bordeaux AOC
  • Regionale Appellationen: Haut-Médoc AOC, Graves AOC
  • Kommunale Appellationen: Pauillac AOC, Margaux AOC, Saint-Julien AOC
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Klimazonen

Geografie, Klima, Boden | Frankreich

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Golfstrom

Geografie, Klima, Boden | Frankreich

A
  • Warmer Strom aus der Karibik
  • Frankreich und Mitteleuropa wärmt er (nicht aber Portugal)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly