Spanien | Übriges Spanien Flashcards
(17 cards)
1
Q
Regionen
Übriges Spanien
A
- Levante
- Meseta
- Islas
2
Q
Übersichtskarte
Übriges Spanien
A
3
Q
Appellationen Levante
Übriges Spanien
A
- Valencia DO
- Alicante DO
- Utiel-Requena DO
- Jumilla DO
- Yecla DO
4
Q
Valencia DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Levante (ESP)
- Lage: an der Küste und im Landesinnern auf bis zu 800 M.ü.M. südlich von Catalunya
- Rebfläche: 13’000 ha
- Klima: Mediterran (Küste) und Kontinental im Landesinnern
- Boden: Kalk (Hügel) und Anschwemmböden (Küste)
- Rebsorten & Weine: gutes Preis- / Leistungsverhältnis
o Weiss: lokale Sorten im trockenen & neutralen Stil oder als aromatisch süssen Moscatel de Valencia
o Roséwein: frische, trockene Rosados aus Garnacha Tintoera / Alicante Bouschet
o Rot: Weine aus Monstrall und / oder Garnacha Tintoera
5
Q
Alicante DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Levante (ESP)
- Lage: Am Mittelmeer bei Alicante südlich von Valencia
- Rebfläche: 10’400 ha
- Klima: heisser, je weiter im Landesinneren
- Wein: Rotwein aus Monastrell, Garnacha Tinta, Bobal
- Produzenten:
o 90 % durch Genossenschaften mit eher strengen und rustikalen Weinen
o Wenige (junge) Betriebe mit sehr guten Qualitäten (z.B. Gutierrez de Vega, Salvador de Vega) - Anmerkung: Region erlaubt acht verschiedene Weinstile, darunter auch Doble Pasta Weine
6
Q
Utiel Requena DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Levante (ESP)
- Lage: im Landesinnern bei Valencia auf 700 bi 950 M.ü.M.
- Rebfläche: 33’500
- Klima: Kontinental mit mediterranem Einfluss
- Boden: Kalk
- Weinbau: sehr viele alte Rebstöcke mit geringer Pflanzdichte
- Vinifikation: Doble Pasta-Technik zur Herstellung schwerer Rotweine
- Rebsorten & Weine
o Rot: Bobal, Tempranillo, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot
o Bobal Classico: aus mind. 50 Jahre alten Rebstöcken
o Weiss: Macabeo, Merseguera, Chardonnay
7
Q
Jumila DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Levante (ESP)
- Lage: im Landesinnern westlich von Alicante und von Yecla DO auf 700 M.ü.M.
- Rebfläche: 22’800
- Klima: trocken und heiss, geringe Niederschläge (300 mm)
- Boden: rotbrauner Sand auf Kalkstein
- Rebsorten & Weine: breites Qualitätsspektrum
o Rot: trockener, körpereicher Wein mit kräftigem Tannin aus Monastrell
o Rot: süsser (80-100 g/l Restzucker), alkoholreicher (15-16%) Wein mit 5 Jahren Reifezeit
o Weiss: trocken, fett, neutral aus Merseguera - Produzenten: Genossenschaft von San Isidoro ist dominant, aber auch junge Weingüter (Casa Castillo)
8
Q
Yecla DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Levante (ESP)
- Lage: Zwischen Alicante und Jumilla auf 400 bis 700 M.ü.M.
- Rebfläche: 4’400 ha
- Klima: kontinental mit starken Schwankungen der Tagestemperatur
- Weinbau: viele wurzelechte Rebstöcke
- Boden: Sand und Lehm auf Kalk
- Rebsorten & Weine:
o Sortenreiner Monastrell: oft rau in der Struktur
o Monastrell mit internationalen Rebsorten verschnitten: fruchtig, zugänglich
o Weisweina aus Merseguera - Produzenten: Dominianz der Genossenschaft La Purisima
- Bedeutung: Region hat Qualität deutlich gesteigert aber immer noch grosses Potential, gerade für internationale Rebsorten
9
Q
Meseta
Übriges Spanien
A
- Geografie: Ausgedehnte Hochebene auf 400 bis 1’000 M.ü.M. südlich von Madrid
- Rebfläche: 2/3 der spanischen Rebfläche
- Klima: Extrem kontinental und im Sommer sehr trocken
10
Q
Appellationen der Meseta
Übriges Spanien
A
- La Manacha DO
- Valdepenas DO
- Ribera del Guadiana
- Sierra del Gredos
11
Q
La Mancha DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Meseta (ESP)
- Lage: Südlich von Madrid bis Valdepenas 200km südlich
- Rebfläche: 155’000 ha
- Klima: extrem kontinental, sehr trocken (300 bis 400 mm Niederschlag)
- Boden: flachgründiger, steiniger Oberboden
- Weinbau
o sehr niedrige Erziehungssystem
o sehr geringen Pflanzdichten (1’500 Rebstöcke / ha)
o keine Pilzkrankheiten
o Bewässerung notwendig - Rebsorten & Weine
o Airen (ca. 95 % Fläche) für Brandy
o Gute gemachte Rot- und Weissweine aus nationalen und internationalen Sorten - Produzenten: Heimat einiger Vinos de Pago
12
Q
Valdepenas DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Meseta (ESP)
- Lage: Enklave im Süden von La Mancha auf 700 M.ü.M.
- Rebfläche: 22’000 ha
- Klima: kontinental, heiss, trocken
- Boden: Kalkstein mit wasserspeichernden Fähigkeiten
- Rebsorten & Weine
o Weisswein aus Airen
o Rotwein aus Cencibel (Tempranillo) reinsortig oder Verschnitten mit internationalen Sorten; sehr weich und Vanillearomatik durch Ausbau in amerikanischer Eiche
13
Q
Guadiana DO
Übriges Spanien
A
- Typ: Appellation der Meseta / Extremadura (ESP)
- Lage: an der portugiesischen Grenze am gleichnamigen Fluss
- Rebfläche: 33’000 ha
- Boden: Kalk
- Rebsorten & Weine: Nationale und Internationale Sorten mit grossem Proential
14
Q
Sierra de Gredos
Übriges Spanien
A
- Typ: Weinbaugebiert der Meseta (ESP) ohne eigene DO
- Lage: nördlich von Madrid auf 500 bis 1’200 M.ü.M.
- Rebsorten & Weine: Alte Garnacha Buschreben bringen helle, fast Pinot Noir ähnliche Rotweine hervor
- Neue Generation junger Winzer am Werk (z.B. 4 Monos)
15
Q
Appellationen Islas
Übriges Spanien
A
- Islas Baleares
- Islas Canarias DO
16
Q
Islas Baleares
Übriges Spanien
A
- Lage: Mallorca und Menorca im Mittelmeer
- Rebsorten:
o Rot: Manto Negro, Callet
o Weiss: Muscat - Rebberge haben sich in den letzten 20 Jahren weiterentwickelt, Konsum fast nur Lokal (auch durch Tourismus)
- Binissalem ist wichtigste DO
17
Q
Islas Canarias DO
Übriges Spanien
A
- Lage: weit im Südwesten im Atlantik 100km vor Afrika
- Weinbau: wurzelechte Rebstöcke, niedrige Buscherziehung
- Weinstil: sehr eigenständig
o Weiss: Aromen von Zitronensalz mit lokalen Rebsorten
o Rot: interessante Qualität aus lokalen Rebsorten - Anmerkung: alle Inseln haben auch ihre eigne DO