Frankreich | Südwestfrankreich Flashcards

(28 cards)

1
Q

Allgemeine Angaben

Allgemein | Südwestfrankreich

A
  • Rebfläche: 50’000 ha / Platz 5 in Frankreich
  • 2 Weinstile
    • Bordeaux-Kopien: direkt angrenzend an Bordeaux, Rebsorten & Weinstilistik ähnlich Bordeaux
    • Südwestweine: Rebsorten und Weinstile, welche in Bordeaux fast unbekannt sind
  • Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
  • «Verborgene Ecke» Frankreichs, aber Heimat von d’Artagnan (Gascogne) und Cyrano de Bergerac
  • Kulinarische Heimat der Foie Gras
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Geschichtliche Eckdaten

Geschichte | Südwestfrankreich

A
  • Weinbau wurde durch die Römer von Marseille aus in Frankreich eingeführt
  • Ab dem 13 Jhdt. gehört Aquitanien (Bordeaux & Südwestfrankreich) zu England
  • Weine aus Cahors waren vollmundiger als die Clairets des Bordeaux, wurden aber über Bordeaux vertrieben Bordeaux verbietet den Handel mit Weinen aus Südwestfrankreich, wodurch die Weine aus Cahors mit den Clairets verschnitten wurden
  • Region stand und steht im Schatten von Bordeaux und ist nicht unter dem Radar der internationalen Weinwelt
  • Aufschwung ab dem 21. Jahrhundert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Handel historisch

Handel | Südwestfrankreich

A
  • Bordeaux kontrollierten den Zugang zum Meer
  • Historisch starker Einfluss des Bordeaux
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vermarktung heute

Handel | Südwestfrankreich

A
  • 1150 Winzer
  • Genossenschaften (sehr wichtig)
  • 150 Handelshäuser, auch jede direkt aus Bordeaux
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Geografie

Geografie, Klima, Boden | Südwestfrankreich

A
  • Liegt zwischen dem 45 und 43 Breitengrad
  • Nördlich der Pyrenäen
  • Östlich des Zentralmassiv
  • Westlich des Atlantiks
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Klima

Geografie, Klima, Boden | Südwestfrankreich

A
  • Generell: Einfluss des Atlantiks und Mittelmeers
  • Der Einfluss des Atlantiks nimmt ab, je weiter die Region im Landesinneren liegt (trockener)
  • Je weiter es in den Süden geht, desto trockener und heisser wird es
  • Zudem sorgen die Pyrenäen für einen Regenschatten und kühle Nächte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Rebsorten

Rebsorten | Südwestfrankreich

A

Allgemein
- Musée de cépage = Region als Rebsortenmuseum

Bordeaux-Kopien
- Weisswein: Sauviginon Blanc, Sémillon, Muscadelle
- Rotwein: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc Petit Verdot, Malbec (Côt)

Südwestweine
- Rotwein: Cabernet Franc (französisches Baskenland), Malbec (Cahors), Tannat (Madiran), Syrah
- Weissweine: Gros Manseng, Petit Manseng

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Weinstile und deren Vinifizierung

Weinbau, Vinifikation | Südwestfrankreich

A
  • Trockene Weissweine
  • Süsse Weissweine: Zuckerkonzentration vor allem durch ‘passerillage’, jedoch auch Botrytis
  • Rotweine: Weine als Essensbegleiter, neues Holz nur bei kräftigen Rebsorten (z.B. Tannat)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Übersicht Appellationen

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • keine generischen Appellationen
  • keine regionalen Appellationen
  • 16 kommunale Appellationen
  • 12 IGPS
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Liste der Appellationen
Bordeaux Kopien

Appellationen | Südwestfrankreich

A

Mischappellationen
* Bergerac AOC, Bergerac Sec AOC, Côtes de Bergerac AOC
* Montravel AOC
* Pécharmant AOC
* Buzet AOC
* Côtes de Duras AOC
* Côtes des Marmandais AOC

Süssweinappellationen
* Monbazillac AOC
* Saussignac AOC
* Rosette AOC (23ha)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Bergerac AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Lagen: Nördlich und südlich der Dordogne nahe bei der Stadt Bergerac
  • Rebfläche: 12’800 ha
  • Klima: Maritim mit deutlich kontinentalem Einfluss als in Bordeaux (Temperaturspitzen, trockener)
  • Böden: Kiessand, Lehm und auf den Terrassen Kalkstein
  • Weine: Rot- und Roséweine als Verschnitt von mind. zwei der traditionellen Bordeauxsorten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bergerac Sec AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Weine: Trockene Weissweine als Verschnitt der traditionellen Rebsorten aus Bordeaux sowie Ondenc, Chenin Blanc und Ugni Blanc
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Côtes de Bergerac AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Deckt Bergerac AOC und Bergerac sec AOC ab
  • Weine: niedrige Erträge aus nur Bordeauxrebsorten oft mit Holzausbau
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Montravel AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 250ha
  • Lage: Nördlich der Dordogne direkt angrenzend an Bordeaux
  • Weine
    – Qualitative hochstehenden trockene Weissweine mit mind. 25% Sémillon und 25% Sauvignon Blanc sowie Muscadelle, höchste Qualitäten im Holfzfass vergoren
    – Rotweine als Verschnitt aus mind. 50% Merlot und Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Côt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Pécharmant AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 400ha
  • Lage: Nördlich der Dordogne als Südlagen zum Fluss hin naher der Stadt Bergerac
  • Tanninreiche Rotweine als Verschnitt von mind. drei Rebsorten aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Côt sowie Merlot
  • Anmerkung: Rosette AOC liegt innerhalb dieser Appellation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Buzet AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 2’100ha
  • Lage: Garonne aufwärts am linken (südlichen) Ufer
  • Boden: kalkiger Lehm (Cabernet Sauvignon) sowie saurem Ton (Cabernet Franc)
  • Weine
    • Weisswein: Verschnitte aus Sémillon, Sauvignon Blanc, Muscadelle
    • Rot- und Roséweine: Verschnitte aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Côt
  • Berühmte Produzenten: Genossenschaft «Les Vignerons de Buzet» mit eigener Tonnelerie
17
Q

Côtes de Duras AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 1’500ha
  • Lage: Östlich angrenzend and Entre-Deux-Mers
  • Weine: Leichte Rotweine, trockene Weiss- und Roséweine, liebliche Weissweine
18
Q

Côtes des Marmandais AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 1’400ha
  • Lage: Östlich von Graves / Entre-Deux-Mers nördlich und südlich der Garonne
  • Weine: Rot-, Weiss- und Roséweine als Verschnitte der lokalen Trauben
19
Q

Monbazillac AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Lage: Südlich der Stand Bergerac an der Gardonette (linker Zufluss der Dordogne)
  • Rebberg: Handlese in mehreren ‘tries’, Zuckerkonzentration durch Botrytis (fällt diese aus, kann auch ‘passerilage’ betrieben werden
  • Weine: Süssweine (leichter als in Sauternes) aus Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle (wächst besonders gut);
20
Q

Kleinstappellationen für Süsswein

Appellationen | Südwestfrankreich

A

Des weiteren gibt es um die Stadt Bergerac die beiden Kleinstappellationen Saussignac AOC (50ha) und Rosette AOC (23ha), welche beides Süssweine im Stil von Monbazillac AOC produzieren

21
Q

Liste der Appellationen
Südwestweine

Appellationen | Südwestfrankreich

A

AOCs
* Fronton AOC
* Gaillac AOC
* Cahors AOC
* Madiran AOC
* Jurancon AOC und Jurancon Sec AOC
* Pacherenc du Vix-Bilh AOC
* Irouléguy AOC

IGPs
* Côtes de Gascogne IGP
* Comté Tolosan IGP

22
Q

Fronton AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 2’400ha
  • Lage: Nördlich von Toulouse am rechten Ufer der Garonne
  • Böden: Eisenhaltiger Lehm
  • Weine: Rot- und Roséweine aus mind. 50% Negrette (lokal) meist Verschnitten mit Syrah mit animalischen Noten und einem Veilchenaroma
23
Q

Gaillac AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 3’000ha
  • Lage: nordöstlich von Toulouse
  • Weine: grosse Bandbreite an Weinstilen
    • Weiss: Frische, trockene Verschnitte aus Sauvignon Blanc, Sémillon sowie mind. 50% der lokalen Rebsorten Mauzac (Apfelschalenaroma) oder Len de l’El (wenig Säure)
    • Weiss: Süsse Verschnitte aus Mauzuc, Len de l’El und Ondenc
    • Rot- und Rosé: gut strukturierte, pikante Verschnitte aus mind. 60% Syrah, Duras und Fer
    • Gaillaic Primeur: Reinsortiger Gamay nach dem Vorbild aus dem Beaujolais
  • Anmerkung: Historisch bedeutendes Weinbaugebiet
24
Q

Cahors AOC

Appellationen | Südwestfrankreich

A
  • Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich
  • Rebfläche: 4’000ha
  • Lage: am Oberlauf der Lot (rechtsseitiger Zufluss der Garonne)
  • Klima: Maritimes Klima analog Bordeaux aber mit kontinentalem Einfluss (Trockener, höhere Ausprägung der Temperaturspitze  Bodenfröste)
  • Boden: Kalksteinplateaus (‘causses’) auf 350 M.ü.M. oder Sand- und Kiesterassen
  • Weinbau: Hoher Anteil an biologischem Rebbau (17%), Mehltau kein Problem darstellt
  • Weine: Rotweine als Verschnitt von mind. 70% Côt (hier: Auxerrois) mit Merlot und Tannat, tieffarbig, kräftiges Tanning, intensive Aromen von dunklen Beeren, Pflaume und im Alter Zedernholz, Tabak, erdige Noten, die Besten Weine sind immer im Holz ausgebaut
  • Qualitätsstufen
    • Tradition: 70-85% Malbec von niedrig gelegenen Weinbergen
    • Prestige: In der Mitte, auch preislich
    • Spéciale: 100% Malbec von den Kalksteinplateaus
  • Anmerkung: Bekannt auch unter dem Namen der Schwarze Wein, Vermarktung heute als die Hauptstad des Malbec, um sich von Argentinien abzugrenzen
25
Madiran AOC | Appellationen | Südwestfrankreich
- Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich - Rebfläche: 1’400ha - Lage: südlich von Armagnac ca. 150km im Landesinnern - Klima: mildes, maritimes Klima durch den Einfluss des Atlantiks - Boden: Ton, Kalk, Geröll mit viel Eisen und Magnesium - Vinifikation: Zugabe von Sauerstoff während der Gärung hilft das Tannin zu bändigen (Mikrooxidation wurde 1991 eingeführt); Entrappung sowie Fassausbau und lange Flaschenlagerung helfen zudem die Tannin zu bändigen - Weine: Rotweine als Verschnitt von mind. 40% Tannat sowie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und weiteren lokalen Sorten, tiefdunkel, körperreich, extrem tanninhaltig, langlebig - Bekannte Winzer: Alain Brumont (Chateau Montus), welcher u.a. die Mikrooxidation eingeführt hat
26
Jurancon AOC und Jurancon Sec AOC | Appellationen | Südwestfrankreich
- Typ: Kommunale Appellation in Südwestfrankreich - Rebfläche: 800ha - Lage: 300 M.ü.M. am Fusse der Pyrenäen ca. 100km vom Atlantik entfernt - Klima: Föhnartige Winde aus den Pyrenäen - Boden: Kalk, Sand, Tond - Rebsorten: Gros Manseng, Petit Manseng (hoher Zucker bei langer Reifung), weitere lokale Trauben - Weine -- Jurancon Sec AOC: trockene Weissweine als Verschnitte aus den erlaubten Rebsorten -- Jurancon AOC: Süssweine als Verschnitte aus den erlaubten Rebsorten, Handlese, Zuckerkonzentration durch ‘passerilage’ mit Aromen von Aprikose und Grapefruit, oft mit Holzausbau
27
Weitere Appellationen für Südwestweine | Appellationen | Südwestfrankreich
Weitere AOCs sind Pacherenc du Vix-Bilh AOC (trockene und süsse (‘passerilage’) Weissweine) sowie Irouléguy AOC (Rot- und Weissweine).
28
IGPs für Südwestweine | Appellationen | Südwestfrankreich
Daneben sind die Côtes de Gascogne IGP (10'000 ha Weinbaufläche, zusätzlich Armagnac Produktion) sowie die Comté Tolosan IGP wichtig.