Unisicher: Wahrnehmung Flashcards

(32 cards)

1
Q

etwas wahrnehmen

A

Verb · nimmt wahr, nahm wahr, hat wahrgenommen

برداشت حسی از چیزی داشتن
حس کردن احساس کردن، متوجه شدن
ein Geräusch, einen Gegenstand, Geruch wahrnehmen
im Dunkel nahm sie undeutlich eine Gestalt wahr
manche Tiere nehmen Töne wahr, die Menschen nicht wahrnehmen können
eine Welt, die wir … durch das Medium der Sinnenwelt hindurch wahrnehmen

Manche Tiere nehmen Töne wahr, die Menschen nicht wahrnehmen können

Auf manche Geräusche reagieren wir sofort, während wir andere gar nicht bewusst wahrnehmen
Nehmen Sie den Geruch wahr?

متوجهِ چیزی شدن
sie kam ins Zimmer, ohne ihn wahrzunehmen
er hatte das Auto zu spät wahrgenommen
er hatte noch gar nicht wahrgenommen, dass draußen etw. passiert war

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

bewusst

A

Adjektiv

آگاه،‌ واقف، متوجه، با خبر؛ آگاهانه، واقفانه؛ هوشیار؛ به هوش

jmd. ist sich seiner Verantwortung, Pflicht, seiner Überlegenheit, seines Könnens voll bewusst
er war sich seiner Fehler, Schwächen durchaus bewusst
ich bin mir keiner Schuld bewusst
sie war sich offenbar der Tragweite ihrer Handlung nicht bewusst
er ist sich der Gefahr vollauf bewusst
erst allmählich wurden sich die Verschütteten ihrer ausweglosen Lage bewusst
er war sich dessen anscheinend gar nicht bewusst

متوجه ( چیزی) بودن؛ واقف/ آگاه بودن (به)؛ دانستن (که)
پی بردن به چیزی، متوجه چیزی شدن، فهمیدن که، شست کسی خبردار شدن که
چیزی برای کسی روشن شدن
sich Dat. (einer Sache Gen.) bewusst sein/werden

Die Leute müssen sich einer Sache bewusst werden: Wir sind alle Teil der Umwelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Reiz

A

=Der Stimulus

Der Reiz
Die Reize

تحریک محرک
ein mechanischer, optischer, akustischer Reiz
die Sinnesorgane nehmen adäquate Reize auf, reagieren auf physikalische und chemische Reize
ein schwacher, leichter Reiz
das grelle Licht übt einen starken Reiz auf die Augen aus

Ein elektrischer Reiz bewegt auch einen toten Muskel.
Wir können auf sensorische Reize reagieren.

Menschen werden krank, wenn es in ihrer Umgebung zu viele oder zu wenige Reize gibt

گیرایی؛ تازگی؛ لطف؛ جذبه، کشش
der Reiz des Neuen, der Neuheit, Ferne, Heimlichkeit, des Unbekannten, Geheimnisvollen, Verbotenen
etw. übt auf jmdn. einen starken, unwiderstehlichen Reiz aus
ich kann dieser Sache keinen Reiz abgewinnen
die Sache verliert für mich immer mehr an Reiz
das hat allen, jeden Reiz für mich verloren, hat keinen Reiz für mich
die neue Aufgabe hat gewiss ihre Reize

زیبایی، جذابیت؛ فریبندگی، دلربایی؛ وسوسه
eine Landschaft von eigenartigem Reiz
dem Bild haftet ein besonderer Reiz an
der ästhetische, poetische Reiz einer Novelle
die dunklen Augen verliehen ihrem Gesicht einen eigentümlichen Reiz

Die Dame konnte mit ihren Reizen alle Blicke auf sich ziehen.
Die Sache hat für sie jeden Reiz verloren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Reflex

A

Der Reflex
Die Reflexe

انعکاس، رفلکس؛ واکنش/ عمل غیر ارادی، عکس العمل طبیعی

ein natürlicher, unbewusster, mechanischer Reflex
bedingte, unbedingte Reflexe
einen Reflex erzeugen, auslösen, kontrollieren
[der] Fisch, wenn er in räuberischem Reflex unter der Oberfläche dahinschießt

Dann wollen wir mal Ihre Reflexe überprüfen, meinte der Arzt.

Der Körper eines gesunden Menschen reagiert auf bestimmte Reize mit einem Reflex, den wir nicht durch unseren Wilen steuern können

بازتاب انعکاس
ein heller, flackernder, schwacher Reflex
glitzernde, farbige, störende Reflexe
der Reflex der Lampe auf dem blanken Metall
an der Zimmerdecke entstanden Reflexe des Sonnenlichts
[der] Raum, dessen Halbdunkel die Reflexe der blanken Sensen blitzartig durchschnitten

Die Reflexe der Sonne auf der nassen Straße störten ihn sehr bei der Fahrt.
An der Zimmerdecke entstanden Reflexe des Sonnenlichts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Stimulus

A

=Der Reiz
Der Stimulus
Die Stimuli

تحریک محرک

die richtige Anwendung ökonomischer, materieller, moralischer Stimuli bei der Durchführung des Wettbewerbs
Die Einstellung zur Arbeit, der Stimulus zur Arbeit sind ein äußerst wichtiger Gradmesser der sozialen Reife der Gesellschaft und der Persönlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sinn

A

Der Sinn
Die Sinne

معنی مفهوم، دلیل

der Sinn eines Wortes, Satzes
der Sinn dieses Gedichts erschließt sich dem aufmerksamen Leser ohne Kommentar
er verstand den Sinn dieser Worte, Verse nicht
endlich ahnte, begriff, erfasste er den Sinn dieser Frage
er konnte keinen Sinn darin erkennen
diese Wörter, Sätze ergeben keinen Sinn
das Gleichnis hat einen tiefen Sinn
einen bestimmten Sinn in etw. hineinlegen, hineininterpretieren
über den Sinn eines Gleichnisses nachdenken
sich im Sinn der Anklage schuldig bekennen
ein Gesetz, eine Anordnung dem Sinn, nicht dem Buchstaben nach erfüllen
im vollen, tiefen, umfassenden, engeren, weitesten, eigentlichen, strengen, übertragenen Sinn eines Wortes
er ist ein Künstler im wahren, wahrsten, besten Sinn (des Wortes) (= ein wirklicher Künstler)
diese Eindrücke seiner Jugend wirkten im guten wie im schlechten Sinn auf ihn

Den Sinn des Textes verstehe ich nicht.
Es hat keinen Sinn, bei diesem Regen weiterzuarbeiten.
Es hat keinen Sinn, noch ein Spiel zu beginnen. Es ist schon spät.

حس
die fünf Sinne des Menschen
der Sinn der Fledermaus für die Wahrnehmung von Luftströmungen
ein hochentwickelter, (un)empfindlicher, verkümmerter Sinn
jmds. wache, empfindsame, leicht erregbare, abgestumpfte, stumpfe Sinne
die feineren, schärferen Sinne der Tiere
die Wahrnehmungen der Sinne
Reize, Eindrücke mit allen Sinnen aufnehmen
etw. reizt die Sinne
diese Eindrücke beschäftigen, erregen alle Sinne
der Alkohol, die Erschöpfung hatte seine Sinne getrübt, umnebelt
die fünf Sinne

Eine der Gefahren radioaktiver Strahlung besteht darin, dass wir sie mit unseren Sinnen nicht wahrnehmen können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wahrnehmung

A

die Wahrnehmung
Nominativ Plural: Wahrnehmungen

توجه، ادراک
آگاهی اطلاع
die Wahrnehmung eines Geräusches
die Wahrnehmung eines Geruchs
die sinnliche Wahrnehmung
akustische und visuelle Wahrnehmung
die Wahrnehmung der Funktionen einer Zivilgesellschaft

die (bewusste) Wahrnehmung eines Ereignisses, Zustandes
die Fähigkeit, die Seheindrücke beider Augen zu einer einzigen Wahrnehmung zu verschmelzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

riechen

A

Verb · riecht, roch, hat gerochen

بو دادن بو داشتن

etw. riecht gut, angenehm, appetitlich, frisch, lieblich, schlecht, unangenehm, streng, übel, widerlich
die Milch riecht schon sauer
die Blumen rochen betäubend, stark, schwach, gar nicht
hier riecht es muffig, versengt, wie angebrannt
modrig riechende Kellerräume
aus dem Mund riechen
er roch penetrant nach Bier
das ganze Haus hat nach frischer Farbe gerochen
hier riecht es nach Gas, Rauch, Krankenhaus

Wenn wir an einem Lebensmittel riechen, haben wir oft auch eine Vorstellung davon, wie es schmeckt

etwas riecht nach etwas (Dat.) چیزی بوی چیزی را دادن
das riecht mir aber sehr nach Sensationshascherei
das Angebot riecht faul (= scheint nicht einwandfrei zu sein)
Die Ausreden des kleinen Herrn rochen nach Geistesgegenwart

Im ganzen Haus riecht es nach Farbe.
In der Küche riecht es nach Kuchen

بوییدن استشمام کردن، بو کردن
Der Hund hat das Fleisch gerochen
Ich bin erkältet. Ich kann nichts riechen.
Ich kann das nicht riechen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sinnesorgan

A

Das Sinnesorgan
Die Sinnesorgane

اندامِ حسی

ein hochentwickeltes, verkümmertes Sinnesorgan
die menschlichen Sinnesorgane
die Sinnesorgane des Tieres
die Eindrücke, die wir im Leben unmittelbar durch unsere Sinnesorgane: Auge, Ohr usw. von der Außenwelt empfangen

Die Sinnesorgane nehmen Reize auf und leiten sie an das Gehirn weiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

bewusstlos

A

Adjektiv

بی هوش، مدهوش

jmd. bricht vor Überanstrengung, Erschöpfung bewusstlos zusammen
sie sank ihm vor Schreck halb bewusstlos in die Arme
der Verunglückte lag bewusstlos am Boden
durch Äther, einen Schlag auf den Kopf war der Überfallene bewusstlos gemacht worden
der Bewusstlose kam nach kurzer Zeit wieder zu sich
in bewusstlosem Zustand brachte man ihn ins Krankenhaus

Wenn die Luft nicht genug Sauerstoff enthält, wird man nach einiger Zeit bewusstloss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

optisch

A

بصری، چشمی، از لحاظ دید

ein optischer Eindruck, Anreiz
ein optisches Warnzeichen
die optische Wirkung
eine optische Illusion, Täuschung (= gesetzmäßig auftretende Täuschung, die auf der Unvollkommenheit des menschlichen Auges und der unvollkommenen Verarbeitung von Einzeleindrücken beruht)
jmd. ist ein optischer Typ (= er nimmt Gesehenes leichter auf als Gehörtes)

Durch die Entwicklung neuer Medien sind wir heute mehr optischen und akustischen Reizen ausgesetzt als früher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wahrnehmbar

A

Adjektiv
قابل درک
ein kaum (noch) wahrnehmbar (= hörbarer) Ton
eine weithin wahrnehmbare (= sichtbare) Lichtquelle
sein Puls war nicht mehr wahrnehmbar (= spürbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Geräusch

A

Das Geräusch
Die Geräusche

صدا (ی ناموزون)، سر و صدا

ein leises, lautes, dumpfes, gedämpftes, monotones, eigenartiges, verdächtiges, unheimliches Geräusch
ein Geräusch hören, vernehmen
jedes Geräusch vermeiden
ohne Geräusch arbeiten
ein Geräusch verursachen
Durch das offene Fenster kamen schon morgendliche Geräusche

Das Geräusch stört.
Ich hörte ein seltsames Geräusch und öffnete die Tür.

Regelmäßige wiederkehrende Geräusche, z.B, das Tropfen eines Wasserhahns, machen die meisten Menschen nervös

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wiederkehren

A

Verb · kehrt wieder, kehrte wieder, ist wiedergekehrt

=Wiederholen
تکرار شدن (در)؛ پیش آمدن (در)
In+ D
diese Gelegenheit kehrt nie wieder
was vergangen ist, kehrt nicht wieder
die letzten Worte der ersten Strophe kehren in allen anderen Strophen wieder
das Motiv kehrt am Schluss der Ouvertüre (zweimal) wieder

بازگشتن، مراجعت کردن، برگشتن، باز آمدن
er ist von einem Ausflug nicht wiedergekehrt
Geh du ruhig in die Schlacht, Soldat / … Aus der nicht jeder wiederkehrt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bewusstsein

A

Das Bewusstsein
wird nur im Singular verwendet

هوش؛ هوشیاری
die Enge, Weite des Bewusstseins
eine Vorstellung, Empfindung liegt unter der, tritt über die Schwelle des Bewusstseins
Medizindie Spaltung, Störung des Bewusstseins

das Bewusstsein verlieren
wieder zu Bewusstsein kommen; das Bewusstsein wiedererlangen
jmdn. zum Bewusstsein bringen/ ins Bewusstsein zurückrufen
bei Bewusstsein sein
er ist bei Bewusstsein
er ist zu Bewusstsein gekommen (er hat das Bewusstsein wiedererlangt)

Bei starken Schmerzen verlieren wir das Bewusstsein und spüren nichts mehr

وقوف (ب)، عمل (به)، آگاهی (از)؛ شعور

in dem erhebenden Bewusstsein, seine Pflicht getan zu haben
mit dem stolzen Bewusstsein seiner Kraft, Überlegenheit
er war von dem freudigen Bewusstsein erfüllt, durchdrungen, damit einer guten Sache zu dienen
das Bewusstsein seiner Schuld, seines Versagens bedrückte ihn sehr
das Bewußtsein ihrer Schönheit macht es ihr unmöglich zu dienen
Wir müssen das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Kindern fördern
Wir sollten das Bewusstsein der Menschen für unsere Umwelt stärken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

duften

A

Verb · duftet, duftete, hat geduftet

بوی خوشی/ خوبی دادن، عطر داشتن، خوشبو/ معطر بودن، بوی خوشی داشتن

Rosen, Veilchen duften (lieblich, zart, süß, stark)
betäubend duftender Flieder
das Essen duftet angenehm, appetitlich, einladend
es duftet (= riecht) hier nach Parfüm, Blumen
eine herrlich duftende Frühlingswiese

es duftet nach etwas (es riecht nach etwas) بوی چیزی آمدن
Angeblich regt es den Appetit an, wenn es im Haus nach bestimmten Lebensmitteln duftet

6
Q

jemanden/ etwas berühren

A

Verb · berührt, berührte, hat berührt

دست زدن به، لمس کردن

jmdn., etw. versehentlich, zufällig, behutsam, einmal, zart, leicht, derb berühren
das Berühren der Ware, elektrischen Leitung ist verboten
Ich bin so groß, dass mein Kopf die Decke berührt.
Sie dürfen das Bild ansehen, aber nicht berühren.

Wenn wir eine heiße Oberfläche berühren, ziehen wir automatisch sofort die Hand zurück

7
Q

Spüren

A

=fühlen

Verb · spürt, spürte, hat gespürt

حس کردن؛ احساس کردن؛ [نیز:] متوجه شدن

eine Berührung, einen Luftzug, stechenden Schmerz spüren
Hunger, Müdigkeit spüren
einen schlechten Geschmack, ein Würgen im Hals spüren
spürst du schon die Wirkung der Tablette, Spritze?
er spürte sein Herz schneller schlagen
eine Krankheit, das Alter am eigenen Leibe spüren, zu spüren bekommen
jmd. spürt die, seine Jahre (= jmd. hat Beschwerden, die auf sein vorgeschrittenes Alter zurückzuführen sind)
jmd. spürt seinen Magen, seine Galle (= jmds. Magen, Galle schmerzt)
er spürt den Wein (= die Wirkung des Weins)
jmd. bekommt den Stock, jmds. Fäuste zu spüren (= jmd. wird von jmdm. mit dem Stock, den Fäusten geschlagen)

Spürst du Schmerzen im Arm?
Wo tut es weh? Spüren Sie das hier?

Es kann sehr entspannend sein, barfuß zu gehen und das Gras unter den Füßen zu spüren

8
Q

etwas empfinden

A

=fühlen

Verb · empfindet, empfand, hat empfunden

احساسِ چیزی کردن؛ حس کردن

er empfand Hunger, die Kälte, Hitze
ich habe die Schmerzen nach der Operation kaum empfunden
einen Druck im Kopf, am Herzen empfinden
den Lärm als störend empfinden
die Stille wohltuend empfinden
Freude, Stolz, Dankbarkeit, Befriedigung, Genugtuung, Schadenfreude, Bitterkeit, Verachtung, Zorn, Furcht, Reue, Abscheu, Ekel empfinden
er empfand Achtung vor ihr, Freundschaft für sie
mit jmdm. empfinden

Die Kälte empfand man am ganzen Körper
Ich habe die Schmerzen nach der Operation kaum empfunden

Vor einer Operation wird der Patient betäubt, damit er keine Schmerzen empfindet

9
Q

duftend

A

خوشبو، معطر، عطرآگین

betäubend duftender Flieder
eine herrlich duftende Frühlingswiese

10
Q

Berührung

A

Die Berührung
Nominativ Plural: Berührungen

bei der kleinsten Berührung با جزئی ترین تماس/ برخورد
jede Berührung vermeiden mit etwas/ jmdm. از هر گونه تماس با چیزی/ کسی احتراز جستن
Ansteckung durch Berührung سرایت از راه تماس
durch Berührung der beiden Drähte در اثر تماس/ اتصال این دو سم
zwei Dinge in Berührung bringen دو چیز را به هم تماس/ اتصال دادن
in Berührung kommen mit … تماس/ برخورد پیدا کردن با؛ اتصال پیدا کردن با؛ تماس یافتن با …

Er hat seine Hand verbrannt. Jede Berührung tut weh
Vermeiden Sie jede Berührung mit dem giftigen Stoff!

die Berührung der Hände, Wunde
eine leichte, zarte, raue, rasche, körperliche Berührung

11
Q

fühlen

A

Verb · fühlt, fühlte, hat gefühlt

=spüren
(با دست) لمس‌کردن، دست‌زدن
er fühlte, wie die Spritze in seine Haut eindrang
er fühlte, dass ihn ein Insekt gestochen hatte
den Nadelstich fühlen
einen stechenden Schmerz im Rücken fühlen
etwas Kaltes, Feuchtes am Arm fühlen
er fühlte sein Herz schlagen
einen herben Geschmack auf der Zunge fühlen
er bekam den Stock zu fühlen (= wurde geschlagen)

=empfinden
حس/ احساس‌کردن؛ احساسِ چیزی کردن
Achtung, Angst vor jmdm., etw., Mitleid mit jmdm., Hass gegen jmdn., Liebe zu jmdm., Schmerz, Unbehagen über etw. fühlen
sie fühlte eine leise Verstimmung
ein Mensch, der dieses Glück nie gefühlt hat
er fühlt den Drang, die Kraft zu großen Taten in sich
die Berufung zum Künstler in sich fühlen
sie fühlte das Bedürfnis, sich mit jmdm. auszusprechen
die Verpflichtung zu etw. fühlen
etw. im Innersten, tief in der Brust fühlen

einen Schmerz fühlen
Im Bein fühle ich keinen Schmerz.
die Wärme der Sonne fühlen
jemandem den Puls fühlen

12
Q

empfindung

A

Die empfindung
Die empfindungen

حس احساس
eine Empfindung von Schmerz, Druck, Wärme

eine Empfindung von Freude, Stolz, Dankbarkeit, Bitterkeit, Zorn, Reue, Ekel
eine leidenschaftliche, warme, zarte, tiefe, düstere, schmerzliche, bittere, dankbare Empfindung quoll in ihr hoch, stieg in ihm auf
der Anblick erweckte vergessene Empfindungen in ihm
guten Empfindungen zugänglich sein
jmd. ist bewegt von zwiespältigen, geteilten, widerstrebenden Empfindungen
die alten Empfindungen wurden durch das Bild wieder ausgelöst
abgestumpfte Empfindungen
voll Empfindung, mit viel Empfindung spielen, deklamieren, sprechen
die Kraft der Empfindung
die Empfindung eines schicksalsschweren Momentes, einer verpassten Gelegenheit haben

13
Q

Duft

A

Der Duft
Die Düfte

بو (ی خوش)، عطر؛ رایحه

ein feiner, köstlicher, zarter, süßer, erregender, betäubender, berauschender Duft
ein merkwürdiger, würziger, aromatischer Duft
die Blume strömt einen lieblichen Duft aus, verbreitet einen starken Duft

Das Shampoo hat einen angenehmen Duft.
Ich mag den Duft von Rosen.

In Geschäften werden Düft verbreitet, um das Wohlbefinden der Kunden zu steigern un ihr Kaufverhalten zu beeinflussen

14
unbewusst
Adjektiv [حالت تفضیلی: unbewusster] [حالت عالی: unbewusstesten] ناخودآگاه ناآگاهانه er hat ganz unbewusst gehandelt, das Richtige getan eine unbewusste Angst, Scheu eine unbewusste Kränkung eine unbewusste Komik Unbewußt, ganz ohne es zu wollen, legte ich ihm … meinen Arm um die Schulter Es gibt unbewusste Bemühungen, sich nicht an die Vergangenheit zu erinnern Ich dachte, es wäre eine unbewusste Angewohnheit. Unbewusste Gesten können verraten, dass jemand lügt
14
sensibel
Adjektiv · Komparativ: sensibler · Superlativ: am sensibelsten حساس، زودرنج؛ [نیز:] پر احساس Dies ist eine sensible Apparatur. Diese Creme kann auch bei sensibler Haut verwendet werden. Sensibel Menschen können die Gefühle anderer sehr genau wahrnehmen
15
empfindlich
Adjektiv · Komparativ: empfindlicher · Superlativ: am empfindlichsten حساس eine empfindliche Haut ein empfindlicher Nerv, Zahn empfindliche Knie diese empfindliche Stelle darf nicht berührt werden حساس زودرنج ein empfindliches Messgerät einen Film für bestimmte Farben empfindlich machen wenn Sie sehr empfindlich auf Lärm reagieren, sollten Sie mit Ohrstöpseln schlafen
16
Geruch
Der Geruch Die Gerüche بو رایحه ein guter, feiner, köstlicher, süßer, süßlicher, säuerlicher, herber, würziger, starker, kräftiger, stechender, durchdringender, beißender, scharfer, strenger, betäubender, schlechter, übler, widerwärtiger, unangenehmer, fauler, fauliger, dumpfer, muffiger Geruch der Geruch des frischen Brotes, Heus der Geruch einer Blume, der Raubtiere Viele Leute mögen den Geruch von Knoblauch nicht Ein Geruch kann intensive Erinnerungen an eine Situation auslösen, in der wir diesen Geruch früher schon einmal wahrgenommen haben
16
Sensibilität
die Sensibilität Nominativ Plural: Sensibilitäten حساسیت die Sensibilität der Haut mit großer Sensibilität auf etw. reagieren die feine Sensibilität eines Künstlers
17
akustisch
Adjektiv صوتی؛ [مربوط به] صوت؛ مبحث صوت صوتی akustische Versuche die akustischen Verhältnisse in einem Konzertsaal ein akustisches Signal jmd. ist ein akustischer Typ (= er nimmt Gehörtes leichter auf als Gesehenes) die akustischen Eigenschaften Hunde nehmen eine breite Skale von akustischen Wellen wahr. Hunde können sehr hohe Töne hören, die für Menschen akustisch nicht wahrnehmbar sind
18
Oberfläche
die Oberfläche Nominativ Plural: Oberflächen رو؛ روی آب mit Adjektivattribut: die glitzernde, glänzende, gleißende Oberfläche als Aktivsubjekt: die Oberfläche reflektiert etw. [die Sonnenstrahlen, das Licht, die Laserstrahlen, den Mondschein], glänzt, schimmert die Oberfläche des Sees glitzerte in der Sonne Die Oberfläche des Sees war völlig still. سطح، سطح رویی؛ [ریاضی نیز:] رویه؛ mit Adjektivattribut: eine gewölbte, gekrümmte, unebene, wellige, plane, spiegelglatte, polierte, metallische, hochglänzende, raue, harte, weiche, kratzfeste, wasserabweisende, schmutzabweisende, selbstreinigende Oberfläche mit Genitivattribut: die Oberfläche des Körpers, des Objekts, des Gegenstandes, der Kugel, der Zellen, der Haut mit Präpositionalgruppe/-objekt: die Oberfläche von Körperzellen, Blutkörperchen, Nervenzellen, Immunzellen, Krebszellen, Tumorzellen als Genitivattribut: die Beschaffenheit, das Material, die Mikrostruktur, die Eigenschaften der Oberfläche Die Oberfläche des Tisches ist sehr glatt. die Oberfläche eines Würfels berechnen die oberfläche einer Kugel
19
barfuß
Adverb پابرهنه، پاپتی sie lief barfuß über den Rasen, zum Strand