Unisicher: Akteure auf dem Arbeitsmarkt Flashcards
(19 cards)
Angestellte
Der Angestellter
Die Angestellte
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Angestellten, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Angestellte
کارمند؛ یکی از کارکنان
واژه “Angestellter” معمولا برای قشری از شاغلین استفاده میشود که در شغلهای غیرفیزیکی مشغول به کارند و معنایی مشابه به کارمند در فارسی دارد. این واژه در مقابل Arbeiter به معنای کارگر قرار میگیرد.
mit Adjektivattribut: einfache, mittlere, kaufmännische, technische, städtische Angestellte; leitende Angestellte (= Angestellte in leitender unternehmerischer Funktion)
als Akkusativobjekt: Angestellte beschäftigen, bezahlen, entlassen
als Dativobjekt: einem, einer Angestellten kündigen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Gehälter, der Tarifvertrag für Angestellte; die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
mit Genitivattribut: der, die Angestellte der Bank, der Behörde, des Hotels, der Firma, des Betriebs, einer Tankstelle, eines Supermarkts; Angestellte des öffentlichen Dienstes
in Koordination: Angestellte und Arbeiter, Beamte
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Angestellte im öffentlichen Dienst, in der Verwaltung, in der Privatwirtschaft
als Genitivattribut: die Bezüge, Einkommen, Löhne der Angestellten; das Heer (= die große Zahl, zahllose Menge) der Angestellten
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: als Angestellter arbeiten, beschäftigt, eingestellt sein
Er ist Angestellter bei Siemens.
Sie arbeitet als Büroangestellte bei Helmers & Co. “Helmers .
Sie ist kaufmännische Angestellte.
Vorgesetzte und Angestellte behandeln einander mit Respekt
Als Angestellter wird man auch bezahlt, wenn man krank ist oder Urlaub macht
Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt
Die Arbeitsmärkte
بازار کار
Fremdsprachen zu beherrschen ist ein Pluspunkt auf dem Arbeitsmarkt.
gesunder Arbeitsmarkt
der Arbeitsmarkt eines Landes
die allgemeine Lage auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitgeber
Der Arbeitgeber
Die Arbeitgeberin
Der Arbeitgeber
کارفرما
mit Adjektivattribut: ein öffentlicher, kommunaler, privater, industrieller, kirchlicher, tarifgebundener Arbeitgeber
als Akkusativobjekt: den Arbeitgeber wechseln, verklagen, schädigen; die Arbeitgeber entlasten; einen [neuen] Arbeitgeber suchen
in Koordination: Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Bei welchem Arbeitgeber bist du beschäftigt?
Die Firma ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Die Arbeitgeberzahlen einen Teil der Beiträge zur Krankenversicherung ihrer Angestellten
Arbeitnehmer
Der Arbeitnehmer
Die Arbeitnehmerin
Die Arbeitnehmer
کارمند کارگر، نیرو (انسانی)
in Koordination: Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Unternehmer, Selbständige, Rentner, Arbeitslose
als Genitivattribut: die Mitbestimmung, die Beteiligung, das Einkommen, die Interessen, die Rechte, der Schutz, die Vertreter der Arbeitnehmer
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Freizügigkeit, der Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
als Akkusativobjekt: Arbeitnehmer beschäftigen, beteiligen, entlasten, belasten, entlassen, kündigen, einstellen
als Dativobjekt: den Arbeitnehmern etw. aufbürden, gewähren; etw. steht den Arbeitnehmern zu
mit Genitivattribut: die Arbeitnehmer des [öffentlichen] Dienstes, des Unternehmens
Alle Arbeitnehmer sind auf diese Regeln und Verfahren hinzuweisen.
ausländische Arbeitnehmer
Erst nach der sechsmonatigen Probzeit haben Arbeitnehmer ein Recht auf einen längern Urlaub
Arbeitskraft
(pl)
die Arbeitskraft
Die die Arbeitskräfte (pl)
نیرو [ نیروی کار کردن]
er besitzt eine unerhörte, nie erlahmende Arbeitskraft
im Besitz seiner vollen Arbeitskraft
seine ganze Arbeitskraft in etw. hineinstecken, auf eine bestimmte Aufgabe konzentrieren
viel Arbeitskraft (für etw.) aufbringen, aufwenden
sich [Dativ] seine Arbeitskraft (lange) erhalten, bewahren
jmdm. seine Arbeitskraft anbieten, zur Verfügung stellen, verkaufen
jmds. Arbeitskraft ausnützen, überbeanspruchen, ausbeuten
ein Gesetz zum Schutz der Arbeitskraft
نیروی انسانی؛ کارگر، کارمند، (یکی از) کارکنان
sie ist eine billige, vollwertige, die geeignete Arbeitskraft
das Fehlen, die Abwanderung von geschulten Arbeitskräften
der Zuzug fremder Arbeitskräfte
es mangelt an Arbeitskräften bei der Spargelernte
der Bedarf an, die Neueinstellung von Arbeitskräften
Die Herrschaften sahen ihre derbe Figur und versprachen sich eine tüchtige Arbeitskraft
Sie ist eine billige Arbeitskraft.
Wir wollen ausländische Arbeitskräfte anwerben.
Wegen der guten Auftragslage stellt das Unternehmen zusätzliche Arbeitskräfte ein
ein kleiner Angestellter
کارمند جزء/ دون پایه
Jemandes Interessen vertreten
حافظِ چیزی بودن؛ دفاع کردن از
die Belange eines Landes vertreten
Die Arbeitgeber verbände vertreten die Interessen ihrer Mitglieder gegnüber dem Staat und den Gewerkschaften
Arbeitgeberverband
der Arbeitgeberverband
Die der Arbeitgeberverbände
انجمن کارفرمایان
. اتحادیه کارفرمایان
mit Adjektivattribut: ein kommunaler, regionaler Arbeitgeberverband
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Tarifautonomie von Arbeitgeberverbänden [und Gewerkschaften]
Der seit 2008 geltende Post‑Mindestlohn war zwischen der Gewerkschaft Ver.di und dem von der Deutschen Post dominierten Arbeitgeberverband Postdienste ausgehandelt worden.
Der Betriebsrat wird von den Mitarbeitern gewählt und vertritt ihre Interessen gegenüber der Firmenleitung
Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in der jeweiligen Branche tätig sein
Gewerkschaft
Die Gewerkschaft
Die Gewerkschaften
اتحادیه؛ اتحادیهی کارگری/ صنعتی/ حرفهای/ صنفی [و غیره]؛ سندیکا
mit Adjektivattribut: unabhängige, mächtige, einflussreiche, gemäßigte Gewerkschaften; christliche, kommunistische Gewerkschaften
mit Genitivattribut: die Gewerkschaft der Eisenbahner, der Polizei, der Metallarbeiter
als Dativobjekt: einer Gewerkschaft beitreten
als Aktivsubjekt: die Gewerkschaften rufen [zum Streik] auf, fordern etw.
Die Gewerkschaft vertritt die Interessen der Arbeitnehmer.
Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in der jeweiligen Branche tätig sein
Betriebsrat
Der Betriebsrat
Die Betriebsräte
شورای کارکنان موسسه/ شرکت/ کارخانه؛ [نیز: عضو یا اعضای این شورا]
شورای کارگران شورای نمایندگان کارگری
er ist Mitglied des Betriebsrates
Der Betriebsrat besteht in großen Unternehmen aus 5 bis zu 31 Mitgliedern.
Der Betriebsrat wird Sie über die neuen Arbeitszeiten informieren.
Der Betriebsrat wird von den Mitarbeitern gewählt und vertritt ihre Interessen gegenüber der Firmenleitung
Mitarbeiter
Der Mitarbeiter
Die Mitarbeiterin
Die Mitarbeiter
کارمند، عضو یک شرکت، موسسه و غیره
نیروی کار خدمه
als Akkusativobjekt: Mitarbeiter beschäftigen, motivieren, schulen
mit Adjektivattribut: ein wissenschaftlicher, leitender, hochrangiger, hauptamtlicher, kirchlicher, städtischer Mitarbeiter; ein inoffizieller, informeller Mitarbeiter [der Staatssicherheit]
als Genitivattribut: die Zahl, Qualifikation, Gehälter, Leistung der Mitarbeiter
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Unternehmen mit [20.000] Mitarbeitern; die Entlassung von Mitarbeitern
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, Unternehmen, Behörden
Die gesamte Gruppe beschäftigt 1500 Mitarbeiter
Unsere Firma hat sieben Mitarbeiter.
Die Formenleitung veranstaltet eine Weihnachtsfeier, zu der alle Mitarbeiter herzlich eingeladen
Arbeiter
Der Arbeiter
Die Arbeiterin
Die Arbeiter
کارگر شاغل
Zwischen Arbeitern und Angestellten wird heute nur noch allgemeinsprachlich, besonders im Hinblick auf die unterschiedlichen Tätigkeitsorte und Tätigkeitsfelder sowie im Hinblick auf die Entlohnung (Lohn versus Gehalt) unterschieden. Im Arbeits- und Versicherungsrecht spielt die Unterscheidung, von Ausnahmen abgesehen, keine Rolle mehr.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ungelernter, angelernter, qualifizierter Arbeiter; ein ausländischer, polnischer, türkischer Arbeiter; die organisierten, streikenden, entlassenen Arbeiter
als Akkusativobjekt: einen Arbeiter beschäftigen, anwerben, einstellen, entlassen; die Arbeiter ausbeuten, aufwiegeln, aufhetzen
in Präpositionalgruppe/-objekt: Tausende, Zehntausende von Arbeitern; Beschäftigung, Entlohnung, Entlassung, Ausbeutung von Arbeitern; Tarifvertrag, Tarifabschluss, Mindestlohn für Arbeiter
mit Genitivattribut: die Arbeiter der Werft, Fabrik, Baufirma, des Stahlwerks
in Koordination: Arbeiter und Angestellte, Beamte, Bauern, Unternehmer
als Genitivattribut: die Löhne, Rechte, Lebensbedingungen der Arbeiter
Die Arbeiter werden morgens mit einem Kleinbus zur Baustelle gebracht
Maria ist seit zwei Jahren Arbeiterin bei Siemens.
Die Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle dienen dem Schutz Der Arbeiter und müssen unbedingt eingehalten werden
Sicherheitsvorschrift(pl)
Die Sicherheitsvorschrift
Die Sicherheitsvorschriften
مقررات ایمنی
ein Unfall durch Verstoß gegen die Sicherheitsvorschrift
technische Sicherheitsvorschriften
leitende Angestellte
کارمندان ارشد
Akteure
der Akteur
Nominativ Plural: Akteure
بازیگر، آکتور
indes im Hintergrund die Akteure ihre Schminke … auflegen
[کسی که در اقدامی دست دارد]، عامل؛ نقش آفرین
er war der Akteur in dieser (politischen) Lage
Auftragslage
die Auftragslage
Nominativ Plural: Auftragslagen · wird meist im Singular verwendet
وضعیت سفارش
mit Adjektivattribut: eine gute, günstige, positive, stabile, verbesserte, schwankende, schlechte, schwache, schwierige, unbefriedigende Auftragslage; die aktuelle, derzeitige Auftragslage
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. an die Auftragslage anpassen; nach Auftragslage arbeiten; von der Auftragslage profitieren; auf die Auftragslage reagieren; über die Auftragslage klagen
mit Genitivattribut: die Auftragslage der Industrie, der Unternehmen
Die Auftragslage ist so gut, dass an einigen Standorten in der Weihnachtszeit Betriebsferien verkürzt oder Sonderschichten gefahren werden.
Beamte
Der Beamte
Die Beamtin
Die Beamte
Die Beamtinnen
کارمند، کارمند رسمی؛ مستخدم (رسمی) دولت؛ [در ترکیب اغلب:] مامور
mit Adjektivattribut: ein hochrangiger, hoher, ranghoher, leitender Beamter
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Beamte von Europol, Interpol
mit Genitivattribut: Beamte der NATO, der UNO
Der Beamte hatte keine andere Wahl, als die Klage anzunehmen.
Lehrer und Polizisten sind Beamte.
während früher alle Lehrer an staatlichen Schulen Beamte waren, gibt es heute auch eine große Zahl an angestellten Lehrern, die meist weniger verdienen als ihre Kollegen
ein höherer Beamter
کارمند عالی رتبه/ بلند پایه
ein neidriger Beamter
کارمند جزء/ دون پایه