Unisicher: Persönlichkeit Flashcards
(10 cards)
Charakter
der Charakter
die Charaktere
شخصیت؛ روحیه، روحیات، اخلاق، خلق، خو، خلقیات، خصوصیات اخلاقی؛ خصلت، طبیعت؛ [نیز:] جنبه، اراده، قدرت روحی، ثبات قدم؛ منش؛ طبع؛ ماهیت؛ نهاد
jmd. hat einen guten, ausgeglichenen, starken, festen Charakter
ein Mensch mit anständigem, edlem, glücklichem Charakter
ein problematischer, schwieriger, schwacher, haltloser Charakter
ein schlechter, schändlicher Charakter
ein ausgeprägter, einseitiger, kleinlicher Charakter
jmd. ist von unbeugsamem Charakter
das ist ein guter Zug in seinem Charakter
seinen Charakter ändern, ausbilden, stählen
die Erlebnisse formten seinen Charakter
Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter.
Sei vorsichtig, er hat einen schlechten Charakter
Wissenschaftler streiten darüber, wie stark die Gene unseren Charakter beeinflussen
jemanden/etwas prägen
Verb · prägt, prägte, hat geprägt
شکل دادن تاثیر (عمیق) گذاشتن
Bohrtürme prägen die Landschaft
die gotischen Giebel prägen das Antlitz der Stadt
sein Gesicht war vom Geist, Denken geprägt
die Vergangenheit hat ihn geprägt
die gesellschaftliche Umwelt prägt den Menschen
alte Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild
Die Ethik prägt die Menschen nachhaltig
Die Landschaft prägt den Menschen.
Erfahrungen in der Kindheit und Jugend prägen den Charakter eines Menschen
نقش انداختن، نقش کندن، منقوش/ برجسته کاری کردن، نقش برجسته زدن روی
نقش انداختن حک کردن
Münzen prägen
zehn Millionen in Silber prägen
es waren sauber, scharf geprägte Münzen
mit einer Holzform die Butter prägen
Briefpapier prägen
Das Staatswappen auf die Münzen prägen
geprägtes Silber
Sich verhalten
Verb · verhält, verhielt, hat verhalten
رفتار کردن؛ عمل کردن؛ رفتاری / برخوردی داشتن؛ [نیز:] واکنش / عکس العمل نشان دادن
sich ruhig, still, abwartend, untätig, vorsichtig, richtig, falsch, tapfer, mutig verhalten
er hat sich uns gegenüber anständig, korrekt, diskret, reserviert, ablehnend, aufmerksam verhalten
die Kinder verhalten sich heute auffallend artig
ich weiß nicht, wie ich mich als Gast, Zuschauer in dieser Angelegenheit verhalten soll
Alle waren aufgeregt, nur Ruth verhielt sich sehr ruhig.
Der Mann hat sich uns gegenüber merkwürdig verhalten.
Wie verhalten Sie sich dazu?
In der Pubertät verhalten sich Jugenliche oft unberechenbar.
Eigenschaft
Die Eigenschaft
Die Eigenschaften
صفت؛ خصلت [ج: خصال، خصایل]؛ قابلیت
خاصیت [ج: خواص]، خصوصیت؛ وجه [وجوه]؛ کیفیت؛ ویژگی؛ ماهیت
er hat, besitzt viele gute, liebenswerte, hervorragende, üble, schlechte, schlimme Eigenschaften
seine hervorstechendste Eigenschaft ist sein Humor
eine angeborene Eigenschaft
diese Eigenschaft schätze ich besonders an ihr
in amtlicher Eigenschaft (= dienstlich) sprechen
die natürliche Eigenschaft der Metalle, des Wassers
Freundlichkeit ist die beste Eigenschaft meines Bruders
Sie ist faul, dumm und unfreundlich. - Hat sie denn gar keine guten Eigenschaften?
Auch wenn es uns schwerfällt, müssen wir akzeptieren, dass jeder von uns auch negative Eigenschaften hat
unberechenbar
Adjektiv
غیرقابل پیشبینی پیشبینی ناپذیر
der Schaden, Verlust ist unberechenbar (= unabsehbar)
mit der unberechenbaren Dauer einer Umseglung des Kap Horn
Sein Verhalten ist oft ziemlich unberechenbar.
Was ist der unberechenbarer Faktor der Wirtschaft?
متلون، دمدمی
unberechenbare Zufälle, Wechselfälle
Jedes Projekt … erregt, weil es unberechenbare Möglichkeiten in sich enthält
er ist ein unberechenbarer Mensch
im Zorn war er unberechenbar
Hanna war … ein unberechenbares Temperament
introvertiert
Adjektiv · Komparativ: introvertierter · Superlativ: am introvertiertesten
درونگرا
als Adjektivattribut: ein introvertierter Mensch, Charakter, Einzelgänger; ein introvertierter Typus; eine introvertierte Einstellung, Haltung
mit Adverbialbestimmung: extrem introvertiert
als Prädikativ: als introvertiert gelten
als Adverbialbestimmung: introvertiert wirken
in Koordination: introvertiert und scheu, schüchtern, wortkarg, zurückhaltend
Das Kind ist introvertiert und schüchtern.
Eine Schwester ist sehr introvertiert, die andere eher extrovertiert
introvertierte Persönlichkeiten verbringen oft Zeit alleine, um zu lesen oder kreativ zu sein
Verhalten
Das Verhalten
wird nur im Singular verwendet
رفتار؛ برخورد؛ [نیز:] واکنش، عکس العمل
sein träges, undiszipliniertes, unsportliches Verhalten missfällt mir
er wurde wegen ungebührlichen Verhaltens vor Gericht bestraft
ich kann mir mein Verhalten von damals nicht mehr erklären
wir billigten, kritisierten sein Verhalten
das richtige Verhalten der Menschen im Straßenverkehr
das soziale, sittliche Verhalten der Menschen
viele Tiere zeigen ein geselliges Verhalten
Fast alle Kollegen finden sein Verhalten merkwürdig
Ich bewundere dein Verhalten in der schwierigen Situation.
ein tadelloses/seltsames/kluges/fahrlässiges Verhalten
sein Verhalten gegenüber/gegen jemanden ändern
Persönlichkeit
Die Persönlichkeit
Die Persönlichkeiten
شخصیت، هویت
mit Adjektivattribut: die eigene Persönlichkeit; eine ausgeprägte, abnorme, gespaltene, gestörte Persönlichkeit
als Akkusativobjekt: die, jmds. Persönlichkeit entwickeln, formen, verändern
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Einblick in die Persönlichkeit
mit Genitivattribut: die Persönlichkeit des Täters, des Kandidaten
als Genitivattribut: die Freiheit, der Schutz, die Stärkung, die Würde der Persönlichkeit
Man entwickelt seine Persönlichkeit als Kind.
Mein Vater hat eine sehr starke Persönlichkeit.
schüchtern
Adjektiv
[حالت تفضیلی: schüchterner] [حالت عالی: schüchternsten]
خجالتی، کمرو، خجول، محجوب؛ با خجالت
ein schüchterner Mensch, Liebhaber, ein schüchternes Mädchen
schüchtern sein
schüchtern blicken, bitten, fragen
sich jmdm. schüchtern nähern
schüchtern vor jmdm. zurückweichen
sein strenger Ton hat das Kind ganz schüchtern gemacht
Er ist sehr schüchtern.
Er war früher schüchterner.
Viele Kinder sind in einem bestimmten Alter schüchtern und verstecken sich hinter ihren Eltern, wenn sie jemanden nicht kennen
extrovertiert
[حالت تفضیلی: extrovertierter] [حالت عالی: extrovertiertesten]
برونگرا
als Adjektivattribut: der extrovertierte Charakter, Typ; ein extrovertierter Auftritt, Stil; eine extrovertierte Persönlichkeit; ein extrovertiertes Auftreten
in Koordination: extrovertiert oder introvertiert
Eine Schwester ist sehr introvertiert, die andere eher extrovertiert.
Mein Freund hat einen extrovertierten Charakter und ist überhaupt nicht schüchtern
Extrovertierten Menschen fällt es in der Regel leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen