Unisicher: Kernenenergie Flashcards
(23 cards)
Kernenergie
=Atomenergie
Die Kernenergie
Die Kernenergien
انرژی هستهای
die Nutzung der Kernenergie für die Erzeugung elektrischer Energie
die Anwendung der Kernenergie in Wirtschaft und Technik
Die Bedeutung der Kernenergie wird in diesem Bericht überschätzt
Ich spreche natürlich von der Kernenergie
Es ist allgemein bekannt, dass die Kernenergie mit Risiken verunden ist
aus der Atomenergie aussteigen
از انرژی اتمی دست کشیدن
Das deutsche Parlament hat beschlossen, dass Deutschland aus der Atomenergie aussteigen wird
Beschließen
Verb · beschließt, beschloss, hat beschlossen
er beschloss (bei sich), ihr die ganze Wahrheit zu sagen
wir beschlossen zu warten, abzureisen, das Auto zu verkaufen
er beschloss, Arzt zu werden
es war beschlossen (= es war entschieden, ausgemacht), dass ich kein Glück haben sollte
wir haben beschlossen, noch heute abzureisen
was habt ihr beschlossen?
es ist noch nichts (endgültig) beschlossen
es wurde beschlossen, zu…
die Fortsetzung des Gesprächs beschließen
beschließen, etwas zu tun
es ist beschlossene Sache
Sie hat beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Wir haben beschlossen, uns ein kleineres Auto zu kaufen.
تصویب کردن، به تصویب رساندن؛ مقرر کردن
das Parlament hat (mit Stimmenmehrheit) die Abschaffung der Todesstrafe, wirksame Maßnahmen, neue Gesetze beschlossen
der Gemeinderat beschloss, einen Kindergarten einzurichten
in der Sitzung wurde einstimmig beschlossen, in den Streik zu treten
über die Aufnahme neuer Mitglieder beschließen
an der Konferenz nahmen dreihundert Delegierte mit beschließender Stimme (= Delegierte, die berechtigt sind, etw. zu beschließen) und hundert mit beratender Stimme teil
einstiming beschließen
eine Amnestie beschließen
ein (neues) Gesetz beschließen
Die Kernenergie nutzen
از انرژی اتمی استفاده کردن
Trotz ihrer Gefahren wird die Kernenergie in vielen Ländern genutz
Kernkraftwerk
=Das Atomkraftwerk
Das Kernkraftwerk
Die Kernkraftwerke
نیروگاه هسته ای/ اتمی
mit Adjektivattribut: ein sicheres, unsicheres Kernkraftwerk; ein abgeschaltetes, abgeschriebenes, ausgedientes, marodes, stillgelegtes Kernkraftwerk
als Akkusativobjekt: ein Kernkraftwerk in Betrieb nehmen, stilllegen, außer Betrieb setzen, vom Netz nehmen, abschalten
als Aktivsubjekt: ein Kernkraftwerk läuft, liefert, produziert Strom
als Genitivattribut: der Betrieb, die Inbetriebnahme, die Abschaltung, die Stilllegung eines Kernkraftwerks; die Laufzeit eines Kernkraftwerks [verlängern]
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Störfall, eine Panne in einem Kernkraftwerk
Für Kernkraftwerke gelten strenge Sicheheitsvorschriften
Uran
Das Uran
wird nur im Singular verwendet
اورانیوم
mit Adjektivattribut: angereichertes, hochangereichertes, abgereichertes, waffenfähiges, atomwaffenfähiges, bombenfähiges, spaltbares, natürliches Uran
als Akkusativobjekt: Uran anreichern, beschaffen, lagern, schmuggeln
in Präpositionalgruppe/-objekt: Anreicherung, Herstellung von Uran; Spuren von Uran
in Koordination: Uran und Plutonium
mit vergleichender Wort-/Nominalgruppe: Uran als Brennstoff
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Uran für Atombomben; Uran mit der Ordnungszahl; [Anreicherung von] Uran in Zentrifugen
als Genitivattribut: Spuren des [angereicherten] Urans; Bestrahlung des Urans; Zerfall des Urans
Man braucht Uran, um Atomenergie zu erzeugen
Atomenergie
Die Atomenergie
Die Atomenergien
انرژی هستهای انرژی اتمی
Ein großer Teil des Stroms in der Bundesrepublik wird aus Atomenergie gewonnen.
Internationale Atomenergie-Organisation
lagern
Verb · lagert, lagerte, hat gelagert
نگهداری کردن انبار کردن
das Bier, dieser Wein muss noch lagern (= noch liegen, um an Geschmack zu gewinnen)
in der Scheune lagert Getreide (= ist Getreide gespeichert)
bei uns lagern große Mengen (von) Kartoffeln, Äpfeln
etwas kühl und trocken lagern
Medikamente müssen kühl und trocken lagern
die Ware lagert in einem Speicher
in diesem Gebiet lagern Eisenerze
Er lagert Getreide in einem Silo.
Kartoffeln in einem dunklen Keller lagern
radioaktiv
Adjektiv
رادیو اکتیو، پرتوزا
radioaktive Elemente
radioaktive Strahlen
radioaktive Strahlung, Bestrahlung
radioaktiver Zerfall
die Behandlung der Krebskranken mit radioaktiven Isotopen
radioaktive Substanzen, Stoffe, Gase, Präparate
radioaktive Spaltprodukte, Abfälle, Abwässer, Niederschläge
radioaktive Asche (= Gesamtheit der strahlungsaktiven Spaltprodukte einer Kernreaktion)
ein radioaktiv verseuchtes Gebiet
radioaktive Abfälle; radioaktiver Müll
radioaktiver Niederschlag
radioaktive Verseuchung
radioaktiver Zerfall
Uran ist ein radioaktives Element
Der Austieg aus der Atomenergie
دست کشی از انرژی اتمی
Strahlung
Die Strahlung
Die Strahlungen
پرتوزایی
تابش؛ [نیز:] انرژیِ تابشی؛ تشعشعات، اشعه
پرتو
die elektromagnetische, radioaktive, harte, weiche, ultrarote, (un)sichtbare, energiereiche, ionisierende Strahlung
die kosmische Strahlung
das Durchdringungsvermögen der Strahlung erforschen
die Anwendung der ultravioletten und infraroten Strahlung in der Medizin
die Gefährdung der Lebewesen durch Strahlung
jmd. ist infolge der Strahlung unheilbar erkrankt
Radioaktive Strahlung ist für Mensch und Natur sehr gefährlich
Lagerung
Die Lagerung
Die Lagerungen· wird meist im Singular verwendet
انبار ذخیره
die sachgemäße, schonende Lagerung von Lebensmitteln
die Kohlen entzündeten sich infolge falscher Lagerung
Die richtige Lagerung von Gemüse ist wichtig.
Es gibt keine besonderen Hinweise zur Lagerung von Reifen.
verseuchen
Verb · verseucht, verseuchte, hat verseucht
آلوده کردن(با مواد مضر برای سلامتی یا عوالم بیماری زا)
die Tsetsefliege hatte ganze Landstriche verseucht
das Grundwasser, die Luft durch Abfallstoffe verseuchen
radioaktive Strahlen haben diese Gegend verseucht
ein durch Malaria verseuchtes Gebiet
Bei einem Unfall können große Regionen radioaktiv verseucht werden
Die Nutzung der Kernenergie
استفاده انرژی هسته ای
Atomkraftwerk
=Das kernkraftwerk
Das Atomkraftwerk
Die Atomkraftwerke
نیروگاه هسته ای/ اتمی
bestehenbleiben
Verb · bleibt bestehen, blieb bestehen, ist bestehengeblieben/bestehen geblieben
دوام داشتن؛ ماندن؛ برقرار بودن
پابرجا ماندن برقرار ماندن
der Vorwurf bleibt bestehen
dieses Werk wird bestehenbleiben
Die alte Strukturen sollen bestehen bleiben.
Dieses Werk wird bestehen bleiben
Atommüll
Der Atommüll
· wird nur im Singular verwendet
زباله ی اتمی
فضولات اتمی
mit Adjektivattribut: hochradioaktiver, mittelradioaktiver, radioaktiver, hochaktiver, mittelaktiver, strahlender, gelagerter, wiederaufbereiteter, aufgearbeiteter Atommüll
als Passivsubjekt: Atommüll wird eingelagert, zwischengelagert, gelagert, endgelagert, entsorgt
als Genitivattribut: Endlagerung, Zwischenlagerung, Lagerung, Entsorgung, Rückholung, Rücktransport des Atommülls
in Präpositionalgruppe/-objekt: Lagerung, Endlagerung, Entsorgung, Wiederaufbereitung, Transport von Atommüll
Ein weiteres Prolem ist die Lagerung von Atommüll
Radioaktivität
Die Radioaktivität
Die Radioaktivitäten
رادیواکتیویته
mit Adjektivattribut: künstliche, natürliche Radioaktivität; erhöhte, gemessene, geringe, hohe Radioaktivität; austretende, freigesetzte Radioaktivität
als Akkusativobjekt: Radioaktivität freisetzen; Radioaktivität entdecken, feststellen, messen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Abgabe, das Austreten, das Entweichen, die Freisetzung von Radioaktivität; ein Grenzwert für Radioaktivität; etw. auf Radioaktivität untersuchen
mit Genitivattribut: Radioaktivität des Bodens, der Luft, des Wassers
als Aktivsubjekt: die Radioaktivität entweicht, geht zurück, klingt ab, nimmt ab, steigt an, tritt aus
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Radioaktivität in der Atmosphäre, in Lebensmitteln, in der Luft, in der Umwelt
als Genitivattribut: die Entdeckung, Messung, die Auswirkungen, Gefahren der Radioaktivität; der Anstieg der Radioaktivität
Die Radioaktivität des Urans ist das große Risiko ei der Nutzung der Kernenergie
Atommüll lagern
زباله ی اتمی را انبار کردن
Wissenschaftler und Politiker beschäftigen sich mit der Frage, wie man Atommüll sicher lagern kann
Atomausstieg
Der Atomausstieg
Die Atomausstiege. wird im Plural nur selten verwendet
حذف تدریجی هسته ای
mit Adjektivattribut: der angestrebte, geplante, vorgezogene, schrittweise, rasche, sofortige, unumkehrbare Atomausstieg
als Akkusativobjekt: den Atomausstieg beschleunigen, beschließen, besiegeln, kritisieren
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Streit über den Atomausstieg; der Kompromiss, die Vereinbarung zum Atomausstieg
als Genitivattribut: die Folgen, die Frage, das Ziel des Atomausstiegs
als Passivsubjekt: der Atomausstieg wird beschlossen, erreicht, vollzogen
in Koordination: die Energiewende, die Ökosteuer, der Klimaschutz und der Atomausstieg
Der Beschluss für den Atomausstieg bedeute, dass es keine sofortige Stilllegung aller AKW (= Atomkraftwerk), sondern einen Übergang geben werde.
Über den Atomausstieg wird seit Jahren heftig diskutiert
Strahlung abgeben
پرتوزایی کردن
Radioaktive Substanzen geben Strahlung an die Umwelt ab
Verseuchung
Die Verseuchung
Die Verseuchungen
آلودگی
Rine radioaktive Verseuchung
Eine radioaktive Verseuchung bleibt für lange Zeit bestehen
Die Lagerung von Atommüll
انبار زباله های اتمی