Unisicher: Sprachhandlung Flashcards
(41 cards)
Argument
Das Argument
Die Argumente
دلیل؛ برهان
استدلال
Ein gutes Argument basiert auf Vernunft und Logik.
Es gibt viele Argumente gegen die neuen Sozialgesetze.
ein Argument anbringen
Ich wollte nur meine Argumente anbringen.
starke Argumente für/ gegen
jemandem etwas mitteilen
Verb · teilt mit, teilte mit, hat mitgeteilt
(چیزی را) به اطلاع کسی رساندن، به کسی اطلاع/ خبر دادن، کسی را مطلع/ با خبر ساختن از
jmdm. eine Nachricht, Neuigkeit, Beobachtung, Entdeckung mitteilen
er hat uns seine neue Adresse, Telefonnummer mitgeteilt
jmdm. einen Vorfall, Gedanken, Wunsch, Entschluss, Plan mitteilen
sie teilten uns den Tod unseres Freundes mit
jmdm. ein Geheimnis, seine Bedenken mitteilen
jmdm. etw. mündlich, schriftlich, amtlich, vertraulich, schonend, sofort mitteilen
etw. in einem Brief mitteilen
wir teilen euch Folgendes mit
ich muss Ihnen leider mitteilen, dass …
jmdm. mitgeteilt werden
hiermit teilen wir Ihnen mit, dass …
hierdurch teile ich Ihnen mit, dass …
Den Angestellten wurden mitgeteilt, dass die Firma verkauft wird
Den Prüfungstermin teilen wir Ihnen noch mit.
Die Regierungsspracher teilte den Journalisten mit, der Minister wolle aus persönlichen Gründen zurücktreten
etwas behaupten
Verb · behauptet, behauptete, hat behauptet
ادعا کردن، مدعی بودن، مدعی شدن؛ گفتن، اظهار کردن
etw. kühn, dreist, hartnäckig behaupten
gehoben etw. apodiktisch behaupten
man kann getrost, keineswegs behaupten, dass …
sie behauptete, an dem Vorfall nicht schuld zu sein
er behauptete es, ohne es beweisen zu können
böswillige Zungen behaupten, er sei ein Verräter
sie behauptete das Gegenteil
etw. mit (Fug und) Recht, mit großer Bestimmtheit, Sicherheit, Entschiedenheit, mit voller Überzeugung behaupten
er behauptet, nichts davon gewusst zu haben
so etwas habe ich nie behauptet
er behauptet aber das Gegenteil
du willst doch nicht etwa behaupten, dass
man behauptet von ihm, dass
er behauptet, das Geld verloren zu haben
Er behauptet, dass er davon nichts gewusst hat.
Er behauptet, unsere Meinung sei nicht wichtig.
Mein Kollege behauptet, mir eine E_Mail geschickt zu haben, aber ich habe keine bekommen
بر کرسی نشاندن، قبولاندن، پیش بردن؛ حفظ کردن، دفاع کردن از
die Stadt, eine eroberte Festung (gegen den Feind) behaupten
den ersten Platz, seine Stellung behaupten
den Ruhm, die Ehre, Macht, sein Recht um jeden Preis behaupten
den Sieg behaupten
der Olympiasieger behauptete seinen Rekord
das Feld behaupten
hinweisen
Verb · weist hin, wies hin, hat hingewiesen
hinweisen auf + Akk
توجه کسی را به چیزی جلب کردن، کسی را متوجه چیزی کردن؛ چیزی را به کسی یادآور شدن/ متذکر شدن/ خاطرنشان ساختن، ملتفت کردن، راهنمایی کردن، خاطرنشان کردن، تذکر دادن
jmdn. auf seinen Fehler, eine Gefahr hinweisen
es wurde schon öfter darauf hingewiesen, dass …
es besteht Veranlassung, darauf hinzuweisen, dass …
politische Beobachter weisen darauf hin, dass …
es wird darauf hingewiesen, dass
(jemanden) auf etwas (Akk.) hinweisen
Mein Freund wies mich auf einen Fehler hin.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Rauchen am Bahnsteig nicht gestattet ist.
Kritiker des dreigliedrigen Schulsystems weisen darauf hin, dass dadurch zu früh über die Zukunft der Kinder entschieden wird
چیزی را نشان دادن، اشاره کردن به؛ [مج:] دلالت داشتن بر، دلالت کردن بر، گویای چیزی بودن، حاکی بودن از، دال بر چیزی بودن
mit ausgestrecktem Arm wies er auf das Haus, den Polizisten, nach dem Fluss hin
an der langen, schnurgeraden Chaussee, die hinwies in die Ferne
mit der Hand auf das Gebäude hinweisen
alle Umstände weisen darauf hin
auf etwas hinweisen
das weist darauf hin, dass …
definieren
Verb · definiert, definierte, hat definiert
تعریف کردن، تعریفی به دست دادن از؛ مشخص کردن؛ توضیح دادن
das Wort, diese Farbe ist leicht, schwer zu definieren
etw. exakt, (un)genau, umständlich, richtig, falsch definieren
den Begriff ›Zeit‹ definieren
Ehrgeiz, den ich nicht recht definieren (= erklären) kann
sich definieren lassen
den Begriff “Demokratie” definieren
Stellungnahme
Die Stellungnahme
Die Stellungnahmen
موضعگیری اظهار نظر، بیانیه، نظر
jmdn. um (eine) Stellungnahme bitten, ersuchen, zur Stellungnahme auffordern
der Vorgang wurde dem Minister zur Stellungnahme vorgelegt
er hatte eine klare, eindeutige, kritische Stellungnahme dazu abgegeben
die Stellungnahme des Direktors liegt vor, wurde verlesen
in vielen Stellungnahmen brachten die Werktätigen ihre Freude über die neuen sozialen Maßnahmen der Regierung zum Ausdruck
eine klare Stellungnahme zu etwas fordern
Der Europäische Betriebsrat muss am Ende der Sitzung eine Stellungnahme abgeben können
Ich würde gerne ihre Stellungnahme dazu hören.
jemandem zustimmen
Verb · stimmt zu, stimmte zu, hat zugestimmt
موافقت کردن با؛ [نیز:] چیزی را تأیید کردن؛ صحه گذاشتن بر
ich stimme dir zu, kann dir darin nicht zustimmen
sie hat mir zustimmend zugenick
Der Kunde stimmte den Nutzungsbedingungen zu.
Ich stimme dir in dieser Sache völlig zu.
Stimmen Sie mir zu oder sind Sie anderer Meinung?
ablehnen
Verb · lehnt ab, lehnte ab, hat abgelehnt
رد کردن، نپذیرفتن، قبول نکردن؛ جواب رد دادن به
etw., jmdn. scharf, schroff, brüsk, leidenschaftlich, rundweg, (kurz) entschlossen, glatt ablehnen
etw., jmdn. von vornherein, mit Entschiedenheit, Nachdruck, nach reiflicher Überlegung ablehnen
sich ablehnend verhalten
ein ablehnendes Gesicht, eine ablehnende Miene, Haltung zeigen
einen ablehnenden Standpunkt einnehmen
eine Einladung/ ein Geschenk ablehnen
Ihr Antrag ist abgelehnt (worden)
sie haben meinen Vorschlag (meine Einladung) abgelehnt
Die Lohnforderungen der Gewerkschaft wurden von den Arbeitgebern abgelehnt.
Er hat mein Angebot, ihm zu helfen, abgelehnt.
eine Einladung/Geschenk /… ablehnen
lhre Einladung zum Essen muss ich leider ablehnen.
Aus finanziellen Gründen hat das Studentenwerk die Vorschläge der Studierenden zu Umgestaltung der mensa abgelehnt
jemanden bedrohen
Verb · bedroht, bedrohte, hat bedroht
تهدید کردن (با)
jmdn. mit erhobenen Fäusten bedrohen
bedrohte Widerstandskämpfer
sich bedroht fühlen
die Stadt ist von Feinden bedroht
das Vaterland ist bedroht
er bedrohte ihn mit dem Tod
jemanden mit einer Pistole bedrohen
Jonas bedrohte sie mit einem Messer.
Ein maskierter Mann hat eine Bank überfallen und den Kassierer mit einer Waffe bedroht
(جان کسی را) تهدید کردن، به خطر انداختن
Infektionskrankheiten bedrohen jeden Menschen
die Flammen bedrohen das Nachbarhaus
das steigende Wasser bedroht das Land mit Überschwemmung
diese Handlungen bedrohen den Frieden
die Ordnung, jmds. Leben ist bedroht
schweres Unheil bedroht das Land
viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht
iebenswichtige Interessen bedrohen
mit der Todesstrafe bedrohen
von Überschwemmungen bedroht sein
von Aussterben bedroht sein
Stellung nehmen zu + D
موضع گرفتن / اختیار کردن در قبالِ، نظرِ (قطعیِ) خود را اظهار کردن در موردِ
In Internetforen können die Leser Stellung zu einem Thema nehmen
etwas bestreiten
Verb · bestreitet, bestritt, hat bestritten
نفی/ رد کردن؛ انکار کردن، منکر شدن، منکر چیزی بودن؛ تکذیب کردن
eine Behauptung, These, jmds. Worte bestreiten
die Vaterschaft bestreiten
etw. energisch, entschieden bestreiten
das wird, kann niemand bestreiten
das lässt sich nicht bestreiten
wer wollte das bestreiten?
Maria bestritt, den Mann zu kennen.
Sie bestreitet, dass sie die Schreibmaschine kaputt gemacht hat.
Der Bankdirektor bestreitet, etwas von den illegalen Transaktionen gewusst zu habben
(مخارج را) متحمل شدن (به عهده گرفتن)، پرداختن، پرداخت کردن، دادن
den Lebensunterhalt selbst bestreiten
den Aufwand, die Ausgaben, Reise, Kosten (des Haushalts, seiner Erziehung) allein bestreiten
die Unterhaltung wirst du allein bestreiten müssen
ein Gespräch bestreiten
den ersten Teil des Programms bestreiten (= allein auftreten)
sein Studium aus eigener Tasche bestreiten
die Kosten bestreiten
Er bestreitet den Unterhalt für seine Familie allein.
Mitteilung
Die Mitteilung
Die Mitteilungen
خبر، اطلاع، گزارش، اطلاعیه، ابلاغیه
eine mündliche, kurze, rasche, vertrauliche, (un)angenehme, befremdliche, bedeutsame, offizielle, amtliche Mitteilung
die Mitteilung seiner Vorschläge war uns wertvoll
eine Mitteilung erhalten
jdm. eine Mitteilung machen
Ich habe eine dringende Mitteilung erhalten.
Wir bekamen die Mitteilung, dass Irene schwer verletzt ist.
Zustimmung
Die Zustimmung
Die Zustimmungen
موافقت؛ تأیید؛ [نیز:] استقبال
ich kann dir (dazu) meine Zustimmung nicht geben
seine Zustimmung verweigern
die Verträge über den Klimaschutz haben weltweite Zustimmung gefunden
seine Worte fanden volle, einhellige, freudige, lebhafte, begeisterte, uneingeschränkte Zustimmung
ich nehme an, dass ich dabei deiner Zustimmung sicher sein darf
ohne seine Zustimmung darf in diesem Haus nichts verändert werden
jmds. Zustimmung einholen
seine Zustimmung (zu etwas) geben/ verweigern
dieses Gesetz bedarf der Zustimmung des Bundesrates
allgemeine Zustimmung finden
In der Geschäftsleitung fand sein Plan sofort Zustimmung.
Wir brauchen Ihre Zustimmung, um Ihnen Werbung zu schicken
argumentieren
Verb · argumentiert, argumentierte, hat argumentiert
استدلال کردن دلیل آوردن
gegen etw., jmdn. argumentieren
mit Sachkenntnis argumentieren
um nach gewissen Begriffen deutscher Ritterlichkeit zu argumentieren
Obwohl sie sehr überzeugend argumentiert hat, stimme ich ihren Thesen nocht zu
Ablehnung
Die Ablehnung
Die Ablehnungen
رد، عدم پذیرش، عدم قبول؛ جواب رد؛ مخالف با؛ امتناع،خود داری،استنکاف؛ ابا
eine scharfe, schroffe, eisige, kühle, glatte, unmissverständliche, eindeutige, unerwartete Ablehnung
auf Ablehnung stoßen
eine Ablehnung erfahren, hinnehmen müssen
die Ablehnung eines Eides, einer Antwort, Zahlung
die Ablehnung eines Richters, Zeugen
die Ablehnung eines Schiedsspruches, der Zuständigkeit
die Ablehnung eines Amtes, Geschenkes, einer Einladung, Ehre
die (höfliche) Ablehnung einer Bitte, eines Gesuches
die (allgemeine) Ablehnung eines Entwurfes, Theaterstückes, Buches, eines Künstlers
er stieß mit seinem Vorschlag auf Ablehnung; sein Vorschlag stieß afu Ablehnung/ auf Ablehnung stoßen
Ablehnung eines Antrages
Die Gründe für die Ablehnung meines Antrags verstehe ich nicht.
etwas wiederlegen
Verb · widerlegt, widerlegte, hat widerlegt
رد کردن؛ باطل کردن، نادرستیِ چیزی را ثابت کردن
eine Aussage, ein Einwand, Vorwurf, eine Meinung, Überzeugung (durch Anführen logischer Gründe) widerlegen
diese Behauptung konnte nicht widerlegt werden
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Theorie, dass dadurch zu Früh über die Zukunft der Kinder entschieden wird
Behauptung
Die Behauptung
Die Behauptungen
ادعا؛ گفته، حرف، اظهار؛ مدعا
eine kühne, gewagte, dreiste, unverschämte, dumme, unüberlegte, wahre, unsachliche, wissenschaftlich unhaltbare, umstrittene Behauptung
das sind leere Behauptungen
eine Behauptung aufstellen, vorbringen, bezweifeln, anfechten, widerlegen, entkräften, umstoßen, verteidigen, erhärten, begründen, beweisen, einschränken, zurücknehmen, aufrechterhalten
die Wirklichkeit rechtfertigt seine Behauptung
er blieb bei seiner Behauptung, ging von seiner Behauptung nicht ab
von einer Behauptung ausgehen
seine Behauptung gründet sich auf Tatsachen
seine Behauptung entspricht nicht der Wahrheit
eine falsche Behauptung
Das ist nur eine Behauptung, für die es keine Beweise gibt.
Kannst du deine Behauptung beweisen?
Hinweis
Der Hinweis
Die Hinweise
راهنمایی، اطلاع؛ تذکر؛ اشاره؛ نشانه؛ سرنخ
jmdm. einen Hinweis geben
von niemandem war ein Hinweis zu bekommen
Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Festnahme des Täters
das war ein nützlicher, guter, kritischer, freundschaftlicher Hinweis
am Ende des Buches sind biographische, methodische, stoffliche Hinweise (= Angaben)
jmdm. einen Hinweis geben (auf Akk.)
ich danke Ihnen für den wertvollen Hinweis
beachten Sie die Hinweise auf Seite 5
mit/ unter Hinweis auf Akk.
dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis
Das war ein deutlicher Hinweis.
Die Polizei hat viele Hinweise zum Unfall bekommen.
Definition
Die Definition
Die Definitionen
تعریف
eine exakte, (un)genaue, falsche, richtige, allgemeine Definition geben
die Definition des Wortes, Lehrsatzes ist schwer
eine Definition geben von
Dorhung
Die Drohung
Die Drohungen
تهدید
er sprach die Drohung aus, ihn anzeigen zu wollen
seine Drohung mit der Polizei, mit Gewalt, Schlägen
er hat seine dauernden Drohungen wahrgemacht
sich von einer Drohung, durch eine Drohung nicht einschüchtern lassen
Die Polizei nahm die Drohungen sehr ernst.
Diese Drohung ist ernst zu nehmen.
ein Beispiel anführen/nennen
مثالی زدن
مثالی آوردن
مثالی نام بردن
مثالی ارائه دادن
Als Beispiel für den medizinischen Fortschritt kann man die Entwicklung neuer Medikamente nennen, die weniger Nebenwirkungen haben
sich jemandem mitteilen
مسائل خود را با کسی در میان گذاشتن، راز دل خود را به کسی گفتن، برای کسی درد دل کردن
sich einem Freund, den Eltern mitteilen
du hattest das Bedürfnis, dich uns mitzuteilen
es drängte ihn, sich einem Menschen mitzuteilen
sie teilte sich wenig mit
zurücktreten
Verb · tritt zurück, trat zurück, hat/ist zurückgetreten
عقب (تر) رفتن
einen Schritt zurücktreten
sie trat vom Fenster zurück
zurücktreten von der Bahnsteigkante!
استعفا دادن (از)، کناره گرفتن (از)، کناره گیری کردن (از)
منصرف شدن (از)؛ خود را کنار کشیدن (از)، خارج شدن (از)
die italienische Regierung ist zurückgetreten
der Minister trat aus Gesundheitsgründen zurück
jmd. tritt von etw. zurück
zu meinem Bedauern muss ich von der gestern getroffenen Abmachung zurücktreten (= muss ich sie wieder rückgängig machen)
von einem Plan, einer Forderung zurücktreten
تخت الشعاعِ کسی / چیزی قرار گرفتن؛ در درجۀ دومِ اهمیت قرار گرفتن در قبالِ / نسبت به
zurücktreten hinter Dat.
چندان اهمیتی نداشتن در برابرِ / نسبت به
zurücktreten gegenüber
⟨etw. tritt (hinter einer Sache, gegenüber etw.) zurück⟩
dieser Vorfall tritt hinter, gegenüber den wichtigen Ereignissen zurück
die Unterschiede müssen jetzt hinter den Gemeinsamkeiten zurücktreten
Fortschritt
der Fortschritt
die Fortschritte
پیشرفت، ترقی
ein beständiger, rascher, unerwarteter, unaufhaltsamer, befriedigender, gedeihlicher Fortschritt
der soziale, kulturelle Fortschritt
der Fortschritt der Technik, Wissenschaft, Zivilisation
der Fortschritt in der geistigen Entwicklung eines Menschen
der Geist des Fortschritts
auf der Seite des Fortschritts stehen
die modernen Verkehrsmittel bedeuten einen großen, gewaltigen Fortschritt gegenüber den Pferdefuhrwerken von früher
schnelle Fortschritte machen (= schnell vorankommen, fortschreiten)
die Industrialisierung beschleunigte den technischen Fortschritt
Fortschritte erkämpfen, erzielen
den Fortschritt aufhalten, hemmen
gute Fortschritte auf allen Gebieten, im Studium, in seinen Leistungen zeigen
für den Fortschritt eintreten, Partei nehmen
für Frieden und Fortschritt kämpfen
sich um die Fahne des Fortschritts scharen
die Fortschritte der Medizin
ein großer Fortschritt auf dem Gebiet der Technik
Fortschritte machen
große Fortschritte machen (in Dat.)
seine Arbeit macht gute Fortschritte
Ich habe beim Deutschlernen große Fortschritte gemacht.
Sie macht beim Lernen gute Fortschritte.