Unisicher: Sprachhandlung Flashcards

(41 cards)

1
Q

Argument

A

Das Argument
Die Argumente

دلیل؛ برهان
استدلال

Ein gutes Argument basiert auf Vernunft und Logik.
Es gibt viele Argumente gegen die neuen Sozialgesetze.
ein Argument anbringen
Ich wollte nur meine Argumente anbringen.

starke Argumente für/ gegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

jemandem etwas mitteilen

A

Verb · teilt mit, teilte mit, hat mitgeteilt

(چیزی را) به اطلاع کسی رساندن، به کسی اطلاع/ خبر دادن، کسی را مطلع/ با خبر ساختن از

jmdm. eine Nachricht, Neuigkeit, Beobachtung, Entdeckung mitteilen
er hat uns seine neue Adresse, Telefonnummer mitgeteilt
jmdm. einen Vorfall, Gedanken, Wunsch, Entschluss, Plan mitteilen
sie teilten uns den Tod unseres Freundes mit
jmdm. ein Geheimnis, seine Bedenken mitteilen
jmdm. etw. mündlich, schriftlich, amtlich, vertraulich, schonend, sofort mitteilen
etw. in einem Brief mitteilen
wir teilen euch Folgendes mit
ich muss Ihnen leider mitteilen, dass …

jmdm. mitgeteilt werden
hiermit teilen wir Ihnen mit, dass …
hierdurch teile ich Ihnen mit, dass …

Den Angestellten wurden mitgeteilt, dass die Firma verkauft wird
Den Prüfungstermin teilen wir Ihnen noch mit.

Die Regierungsspracher teilte den Journalisten mit, der Minister wolle aus persönlichen Gründen zurücktreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

etwas behaupten

A

Verb · behauptet, behauptete, hat behauptet

ادعا کردن، مدعی بودن، مدعی شدن؛ گفتن، اظهار کردن

etw. kühn, dreist, hartnäckig behaupten
gehoben etw. apodiktisch behaupten
man kann getrost, keineswegs behaupten, dass …
sie behauptete, an dem Vorfall nicht schuld zu sein
er behauptete es, ohne es beweisen zu können
böswillige Zungen behaupten, er sei ein Verräter
sie behauptete das Gegenteil
etw. mit (Fug und) Recht, mit großer Bestimmtheit, Sicherheit, Entschiedenheit, mit voller Überzeugung behaupten

er behauptet, nichts davon gewusst zu haben
so etwas habe ich nie behauptet
er behauptet aber das Gegenteil
du willst doch nicht etwa behaupten, dass
man behauptet von ihm, dass
er behauptet, das Geld verloren zu haben

Er behauptet, dass er davon nichts gewusst hat.
Er behauptet, unsere Meinung sei nicht wichtig.

Mein Kollege behauptet, mir eine E_Mail geschickt zu haben, aber ich habe keine bekommen

بر کرسی نشاندن، قبولاندن، پیش بردن؛ حفظ کردن، دفاع کردن از
die Stadt, eine eroberte Festung (gegen den Feind) behaupten
den ersten Platz, seine Stellung behaupten
den Ruhm, die Ehre, Macht, sein Recht um jeden Preis behaupten
den Sieg behaupten
der Olympiasieger behauptete seinen Rekord
das Feld behaupten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

hinweisen

A

Verb · weist hin, wies hin, hat hingewiesen

hinweisen auf + Akk

توجه کسی را به‌ چیزی جلب‌ کردن، کسی را متوجه چیزی کردن؛ چیزی را به‌ کسی یادآور شدن/ متذکر شدن/ خاطرنشان‌ ساختن، ملتفت کردن، راهنمایی کردن، خاطرنشان کردن، تذکر دادن

jmdn. auf seinen Fehler, eine Gefahr hinweisen
es wurde schon öfter darauf hingewiesen, dass …
es besteht Veranlassung, darauf hinzuweisen, dass …
politische Beobachter weisen darauf hin, dass …

es wird darauf hingewiesen, dass

(jemanden) auf etwas (Akk.) hinweisen
Mein Freund wies mich auf einen Fehler hin.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Rauchen am Bahnsteig nicht gestattet ist.

Kritiker des dreigliedrigen Schulsystems weisen darauf hin, dass dadurch zu früh über die Zukunft der Kinder entschieden wird

چیزی را نشان‌ دادن، اشاره‌ کردن به؛ [مج:] دلالت‌ داشتن بر، دلالت‌ کردن بر، گویای چیزی بودن، حاکی‌ بودن از، دال بر چیزی بودن

mit ausgestrecktem Arm wies er auf das Haus, den Polizisten, nach dem Fluss hin
an der langen, schnurgeraden Chaussee, die hinwies in die Ferne
mit der Hand auf das Gebäude hinweisen
alle Umstände weisen darauf hin
auf etwas hinweisen
das weist darauf hin, dass …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

definieren

A

Verb · definiert, definierte, hat definiert

تعریف کردن، تعریفی به دست دادن از؛ مشخص کردن؛ توضیح دادن

das Wort, diese Farbe ist leicht, schwer zu definieren
etw. exakt, (un)genau, umständlich, richtig, falsch definieren
den Begriff ›Zeit‹ definieren
Ehrgeiz, den ich nicht recht definieren (= erklären) kann

sich definieren lassen
den Begriff “Demokratie” definieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Stellungnahme

A

Die Stellungnahme
Die Stellungnahmen

موضع‌گیری اظهار نظر، بیانیه، نظر

jmdn. um (eine) Stellungnahme bitten, ersuchen, zur Stellungnahme auffordern
der Vorgang wurde dem Minister zur Stellungnahme vorgelegt
er hatte eine klare, eindeutige, kritische Stellungnahme dazu abgegeben
die Stellungnahme des Direktors liegt vor, wurde verlesen
in vielen Stellungnahmen brachten die Werktätigen ihre Freude über die neuen sozialen Maßnahmen der Regierung zum Ausdruck

eine klare Stellungnahme zu etwas fordern

Der Europäische Betriebsrat muss am Ende der Sitzung eine Stellungnahme abgeben können
Ich würde gerne ihre Stellungnahme dazu hören.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

jemandem zustimmen

A

Verb · stimmt zu, stimmte zu, hat zugestimmt

موافقت کردن با؛ [نیز:] چیزی را تأیید کردن؛ صحه گذاشتن بر

ich stimme dir zu, kann dir darin nicht zustimmen
sie hat mir zustimmend zugenick

Der Kunde stimmte den Nutzungsbedingungen zu.
Ich stimme dir in dieser Sache völlig zu.

Stimmen Sie mir zu oder sind Sie anderer Meinung?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ablehnen

A

Verb · lehnt ab, lehnte ab, hat abgelehnt

رد کردن، نپذیرفتن،‌ قبول نکردن؛ جواب رد دادن به

etw., jmdn. scharf, schroff, brüsk, leidenschaftlich, rundweg, (kurz) entschlossen, glatt ablehnen
etw., jmdn. von vornherein, mit Entschiedenheit, Nachdruck, nach reiflicher Überlegung ablehnen
sich ablehnend verhalten
ein ablehnendes Gesicht, eine ablehnende Miene, Haltung zeigen
einen ablehnenden Standpunkt einnehmen

eine Einladung/ ein Geschenk ablehnen
Ihr Antrag ist abgelehnt (worden)
sie haben meinen Vorschlag (meine Einladung) abgelehnt

Die Lohnforderungen der Gewerkschaft wurden von den Arbeitgebern abgelehnt.
Er hat mein Angebot, ihm zu helfen, abgelehnt.
eine Einladung/Geschenk /… ablehnen
lhre Einladung zum Essen muss ich leider ablehnen.

Aus finanziellen Gründen hat das Studentenwerk die Vorschläge der Studierenden zu Umgestaltung der mensa abgelehnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

jemanden bedrohen

A

Verb · bedroht, bedrohte, hat bedroht

تهدید کردن (با)

jmdn. mit erhobenen Fäusten bedrohen
bedrohte Widerstandskämpfer
sich bedroht fühlen
die Stadt ist von Feinden bedroht
das Vaterland ist bedroht

er bedrohte ihn mit dem Tod

jemanden mit einer Pistole bedrohen
Jonas bedrohte sie mit einem Messer.

Ein maskierter Mann hat eine Bank überfallen und den Kassierer mit einer Waffe bedroht

(جان کسی را) تهدید کردن، به خطر انداختن
Infektionskrankheiten bedrohen jeden Menschen
die Flammen bedrohen das Nachbarhaus
das steigende Wasser bedroht das Land mit Überschwemmung
diese Handlungen bedrohen den Frieden
die Ordnung, jmds. Leben ist bedroht
schweres Unheil bedroht das Land
viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht

iebenswichtige Interessen bedrohen
mit der Todesstrafe bedrohen
von Überschwemmungen bedroht sein
von Aussterben bedroht sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Stellung nehmen zu + D

A

موضع گرفتن / اختیار کردن در قبالِ، نظرِ (قطعیِ) خود را اظهار کردن در موردِ

In Internetforen können die Leser Stellung zu einem Thema nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

etwas bestreiten

A

Verb · bestreitet, bestritt, hat bestritten

نفی/ رد کردن؛ انکار کردن، منکر شدن، منکر چیزی بودن؛ تکذیب کردن

eine Behauptung, These, jmds. Worte bestreiten
die Vaterschaft bestreiten
etw. energisch, entschieden bestreiten
das wird, kann niemand bestreiten
das lässt sich nicht bestreiten
wer wollte das bestreiten?

Maria bestritt, den Mann zu kennen.
Sie bestreitet, dass sie die Schreibmaschine kaputt gemacht hat.

Der Bankdirektor bestreitet, etwas von den illegalen Transaktionen gewusst zu habben

(مخارج را) متحمل شدن (به عهده گرفتن)، پرداختن، پرداخت کردن،‌ دادن
den Lebensunterhalt selbst bestreiten
den Aufwand, die Ausgaben, Reise, Kosten (des Haushalts, seiner Erziehung) allein bestreiten
die Unterhaltung wirst du allein bestreiten müssen
ein Gespräch bestreiten
den ersten Teil des Programms bestreiten (= allein auftreten)

sein Studium aus eigener Tasche bestreiten

die Kosten bestreiten
Er bestreitet den Unterhalt für seine Familie allein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Mitteilung

A

Die Mitteilung
Die Mitteilungen

خبر، اطلاع، گزارش، اطلاعیه، ابلاغیه

eine mündliche, kurze, rasche, vertrauliche, (un)angenehme, befremdliche, bedeutsame, offizielle, amtliche Mitteilung
die Mitteilung seiner Vorschläge war uns wertvoll

eine Mitteilung erhalten
jdm. eine Mitteilung machen

Ich habe eine dringende Mitteilung erhalten.
Wir bekamen die Mitteilung, dass Irene schwer verletzt ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Zustimmung

A

Die Zustimmung
Die Zustimmungen

موافقت؛ تأیید؛ [نیز:] استقبال

ich kann dir (dazu) meine Zustimmung nicht geben
seine Zustimmung verweigern
die Verträge über den Klimaschutz haben weltweite Zustimmung gefunden
seine Worte fanden volle, einhellige, freudige, lebhafte, begeisterte, uneingeschränkte Zustimmung
ich nehme an, dass ich dabei deiner Zustimmung sicher sein darf
ohne seine Zustimmung darf in diesem Haus nichts verändert werden
jmds. Zustimmung einholen

seine Zustimmung (zu etwas) geben/ verweigern
dieses Gesetz bedarf der Zustimmung des Bundesrates
allgemeine Zustimmung finden

In der Geschäftsleitung fand sein Plan sofort Zustimmung.
Wir brauchen Ihre Zustimmung, um Ihnen Werbung zu schicken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

argumentieren

A

Verb · argumentiert, argumentierte, hat argumentiert

استدلال کردن دلیل آوردن

gegen etw., jmdn. argumentieren
mit Sachkenntnis argumentieren
um nach gewissen Begriffen deutscher Ritterlichkeit zu argumentieren

Obwohl sie sehr überzeugend argumentiert hat, stimme ich ihren Thesen nocht zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ablehnung

A

Die Ablehnung
Die Ablehnungen

رد، عدم پذیرش، عدم قبول؛ جواب رد؛ مخالف با؛ امتناع،‌خود داری،‌استنکاف؛ ابا

eine scharfe, schroffe, eisige, kühle, glatte, unmissverständliche, eindeutige, unerwartete Ablehnung
auf Ablehnung stoßen
eine Ablehnung erfahren, hinnehmen müssen
die Ablehnung eines Eides, einer Antwort, Zahlung
die Ablehnung eines Richters, Zeugen
die Ablehnung eines Schiedsspruches, der Zuständigkeit
die Ablehnung eines Amtes, Geschenkes, einer Einladung, Ehre
die (höfliche) Ablehnung einer Bitte, eines Gesuches
die (allgemeine) Ablehnung eines Entwurfes, Theaterstückes, Buches, eines Künstlers

er stieß mit seinem Vorschlag auf Ablehnung; sein Vorschlag stieß afu Ablehnung/ auf Ablehnung stoßen
Ablehnung eines Antrages

Die Gründe für die Ablehnung meines Antrags verstehe ich nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

etwas wiederlegen

A

Verb · widerlegt, widerlegte, hat widerlegt

رد کردن؛ باطل کردن، نادرستیِ چیزی را ثابت کردن

eine Aussage, ein Einwand, Vorwurf, eine Meinung, Überzeugung (durch Anführen logischer Gründe) widerlegen
diese Behauptung konnte nicht widerlegt werden

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Theorie, dass dadurch zu Früh über die Zukunft der Kinder entschieden wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Behauptung

A

Die Behauptung
Die Behauptungen

ادعا؛ گفته،‌ حرف،‌ اظهار؛ مدعا

eine kühne, gewagte, dreiste, unverschämte, dumme, unüberlegte, wahre, unsachliche, wissenschaftlich unhaltbare, umstrittene Behauptung
das sind leere Behauptungen
eine Behauptung aufstellen, vorbringen, bezweifeln, anfechten, widerlegen, entkräften, umstoßen, verteidigen, erhärten, begründen, beweisen, einschränken, zurücknehmen, aufrechterhalten
die Wirklichkeit rechtfertigt seine Behauptung
er blieb bei seiner Behauptung, ging von seiner Behauptung nicht ab
von einer Behauptung ausgehen
seine Behauptung gründet sich auf Tatsachen
seine Behauptung entspricht nicht der Wahrheit

eine falsche Behauptung

Das ist nur eine Behauptung, für die es keine Beweise gibt.
Kannst du deine Behauptung beweisen?

18
Q

Hinweis

A

Der Hinweis
Die Hinweise

راهنمایی، اطلاع؛ تذکر؛ اشاره؛ نشانه؛ سرنخ

jmdm. einen Hinweis geben
von niemandem war ein Hinweis zu bekommen
Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Festnahme des Täters
das war ein nützlicher, guter, kritischer, freundschaftlicher Hinweis
am Ende des Buches sind biographische, methodische, stoffliche Hinweise (= Angaben)

jmdm. einen Hinweis geben (auf Akk.)
ich danke Ihnen für den wertvollen Hinweis
beachten Sie die Hinweise auf Seite 5
mit/ unter Hinweis auf Akk.
dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis

Das war ein deutlicher Hinweis.
Die Polizei hat viele Hinweise zum Unfall bekommen.

19
Q

Definition

A

Die Definition
Die Definitionen

تعریف

eine exakte, (un)genaue, falsche, richtige, allgemeine Definition geben
die Definition des Wortes, Lehrsatzes ist schwer

eine Definition geben von

20
Q

Dorhung

A

Die Drohung
Die Drohungen

تهدید

er sprach die Drohung aus, ihn anzeigen zu wollen
seine Drohung mit der Polizei, mit Gewalt, Schlägen
er hat seine dauernden Drohungen wahrgemacht
sich von einer Drohung, durch eine Drohung nicht einschüchtern lassen

Die Polizei nahm die Drohungen sehr ernst.
Diese Drohung ist ernst zu nehmen.

21
Q

ein Beispiel anführen/nennen

A

مثالی زدن
مثالی آوردن
مثالی نام بردن
مثالی ارائه دادن
Als Beispiel für den medizinischen Fortschritt kann man die Entwicklung neuer Medikamente nennen, die weniger Nebenwirkungen haben

22
Q

sich jemandem mitteilen

A

مسائل خود را با کسی در میان گذاشتن، راز دل خود را به کسی گفتن، برای کسی درد دل کردن

sich einem Freund, den Eltern mitteilen
du hattest das Bedürfnis, dich uns mitzuteilen
es drängte ihn, sich einem Menschen mitzuteilen
sie teilte sich wenig mit

23
Q

zurücktreten

A

Verb · tritt zurück, trat zurück, hat/ist zurückgetreten

عقب (تر) رفتن

einen Schritt zurücktreten
sie trat vom Fenster zurück
zurücktreten von der Bahnsteigkante!

استعفا دادن (از)، کناره گرفتن (از)، کناره گیری کردن (از)
منصرف شدن (از)؛ خود را کنار کشیدن (از)، خارج شدن (از)

die italienische Regierung ist zurückgetreten
der Minister trat aus Gesundheitsgründen zurück
jmd. tritt von etw. zurück
zu meinem Bedauern muss ich von der gestern getroffenen Abmachung zurücktreten (= muss ich sie wieder rückgängig machen)
von einem Plan, einer Forderung zurücktreten

تخت الشعاعِ کسی / چیزی قرار گرفتن؛ در درجۀ دومِ اهمیت قرار گرفتن در قبالِ / نسبت به
zurücktreten hinter Dat.
چندان اهمیتی نداشتن در برابرِ / نسبت به
zurücktreten gegenüber

⟨etw. tritt (hinter einer Sache, gegenüber etw.) zurück⟩
dieser Vorfall tritt hinter, gegenüber den wichtigen Ereignissen zurück
die Unterschiede müssen jetzt hinter den Gemeinsamkeiten zurücktreten

24
Q

Fortschritt

A

der Fortschritt
die Fortschritte

پیشرفت، ترقی

ein beständiger, rascher, unerwarteter, unaufhaltsamer, befriedigender, gedeihlicher Fortschritt
der soziale, kulturelle Fortschritt
der Fortschritt der Technik, Wissenschaft, Zivilisation
der Fortschritt in der geistigen Entwicklung eines Menschen
der Geist des Fortschritts
auf der Seite des Fortschritts stehen
die modernen Verkehrsmittel bedeuten einen großen, gewaltigen Fortschritt gegenüber den Pferdefuhrwerken von früher
schnelle Fortschritte machen (= schnell vorankommen, fortschreiten)
die Industrialisierung beschleunigte den technischen Fortschritt
Fortschritte erkämpfen, erzielen
den Fortschritt aufhalten, hemmen
gute Fortschritte auf allen Gebieten, im Studium, in seinen Leistungen zeigen
für den Fortschritt eintreten, Partei nehmen
für Frieden und Fortschritt kämpfen
sich um die Fahne des Fortschritts scharen

die Fortschritte der Medizin
ein großer Fortschritt auf dem Gebiet der Technik
Fortschritte machen
große Fortschritte machen (in Dat.)
seine Arbeit macht gute Fortschritte

Ich habe beim Deutschlernen große Fortschritte gemacht.
Sie macht beim Lernen gute Fortschritte.

25
Umgestaltung
Der Umgestaltung Die Umgestaltungen تغییر؛ تغییرِ شکل؛ دگرگونی mit Adjektivattribut: die geplante Umgestaltung als Akkusativobjekt: eine Umgestaltung vorsehen, planen mit Präpositionalgruppe/-objekt: mit der Umgestaltung [von etw.] beginnen; der Plan, das Konzept zur Umgestaltung [von etw.]; Pläne, Kosten für eine Umgestaltung mit Genitivattribut: die Umgestaltung einer Stadt, eines Platzes mit Adjektivattribut: eine grundlegende, tiefgreifende, radikale, umfassende Umgestaltung; die sozialistische, revolutionäre, demokratische, wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche Umgestaltung als Akkusativobjekt: eine Umgestaltung fordern, planen mit Präpositionalgruppe/-objekt: Pläne zur Umgestaltung [von etw.]; die Umgestaltung in Russland, in der Wirtschaft mit Genitivattribut: die Umgestaltung der Gesellschaft, des Landes, der Wirtschaft, Landwirtschaft
26
illegalen
Adjektiv · Komparativ: illegaler · Superlativ: am illegalsten, Steigerung selten غیرِ‌ قانونی، خلافِ قانون؛ غیرِ مجاز، نامشروع؛ به‌ طورِ غیرِ قانونی/ غیرِ مجاز/ نامشروع die illegale Arbeit eine illegale Tätigkeit, Ausfuhr, Literatur der illegale Grenzübertritt, Waffenbesitz eine illegale Abtreibung (= Abtreibung) auf illegale Weise, auf illegalem Wege etw. tun illegal arbeiten, wirken, kämpfen die Grenze illegal überschreiten etw. illegal einführen, vertreiben einige Illegale waren verhaftet worden er wurde wegen illegalen Waffenbesitz verhaftet Das Herunterladen von Filmen kann illegal sein. Ohne Steuerkarte zu arbeiten ist illegal.
27
etwas verstehen unter + D
از چیزی ، چیزی را فهمیدن از چیزی سر درآوردن Bitte erklären Sie, was Sie unter "Sozialkompetenz" verstehen. Was bedeutet dieser Begriff eigentlich?
28
ein Argument anführen/nennen
یک استدلال ارائه کردن یک استدلال نام بردن Ich möchte ein weiteres Argument anführen, um meine Meinung zu begründen
29
sich behaupten
Verb · behauptet, behauptete, hat behauptet تاب آورد، مقاومت کردن، حریف دیگران شدن، دوام آوردن، ایستادگی کردن؛ پیروز شدن (ورزش) er wusste sich zu behaupten sich in einer neuen Stellung, auf seinem Posten behaupten sich gegen jmdn. behaupten die Firmen konnten sich nur mühsam behaupten Es ist schwer, sich gegen meinen Kollegen zu behaupten.
30
jemandem drohen
Verb · droht, drohte, hat gedroht Jemandem drohen mit + D تهدید کردن (کسی را به چیزی) jmdm. drohen, ihn zu verraten, anzuzeigen, niederzuschlagen jmdm. drohen, ihm Gewalt anzutun jmdm. schelmisch, schalkhaft, feige, offen drohen (jmdm.) mit dem Gericht, der Polizei, mit Arrest, einer Anzeige drohen jmdm. mit der Faust drohen dem Kind mit erhobenem Zeigefinger, mit einem Stock drohen ein Staatsmann droht einer Regierung mit Krieg jmdm. mit Mord drohen drohende Ausrufe ein drohender Blick den Arm drohend heben Krankheiten drohen jedem Menschen es drohte ein Unwetter eine Epidemie, Überschwemmung droht tragische Folgen drohen ihm eine drohende Gefahr erkennen, abwenden er drohte mir mit der Entlassung; er drohte mir (damit), mich zu entlassen jmdm. mit der Faust drohen sein Chef drohte ihm mit der Entlassung Der Chef drohte, ihm zu kündigen. Die Polizei droht den Demonstranten mit dem Einsatz von Tränengas, wenn sie dem Platz nicht sofort verlassen
31
Tränengas
Das Tränengas Die Tränengase گازِ اشک آور Tränengas einsetzen mit Tränengas vorgehen
32
Einsatz
Der Einsatz Die Einsätze استفاده، کاربرد، بکارگیری؛ مداخله؛ عملیات؛ (انجام) خدمت der Einsatz moderner Maschinen, neuzeitlicher Technik, schwerer Waffen ein Einsatz von Panzern der Einsatz aller Kräfte ein selbstloser, freiwilliger, harter, pausenloser, unermüdlicher, planmäßiger Einsatz der Einsatz auf dem Lande, zur Ernte zum Einsatz bringen zum Einsatz kommen/ gelangen im Einsatz sein/ stehen Einsatz chemischer Waffen Der richtige Einsatz dieses Produktes erfordert Übung Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz تویی [قطعۀ اضافی برای گذاشتن در داخلِ ظرف، دستگاه و غیره]؛ اِلِمنت das Kopfkissen, die Gardine hat einen gehäkelten, geklöppelten, gestickten Einsatz Einsätze aus Seide, Spitze ein bunter, andersfarbiger Einsatz einen Einsatz einnähen der Einsatz in einem Topf, Mülleimer, Nähkasten, Koffer ein Einsatz aus Blech, Emaille, Porzellan
33
ausführlich
Adjektiv مفصل،‌ مشروح؛ بلند بالا؛ تفصیلی، کامل eine ausführliche Einleitung, Abhandlung, Anweisung, Darstellung, Schilderung, Aussprache, Unterhaltung, Debatte ein ausführlicher Bericht, Brief eine ausführliche Eingabe, Nachricht ein ausführliches Buch, Schriftstück, Urteil ausführlich sein, werden ausführlich antworten, berichten etw. ausführlich beschreiben, erzählen, schildern etw. ausführlich begründen, beweisen, entwickeln ausführlich werden Eine Gebrauchsanweisung muss so ausführlich sein, dass alle wichtigen Informationen in ihr enthalten sind. Er hat einen ausführlichen Bericht geschrieben Der Arzt hat sich viel Zeit genommen, um der Patientin den Ablauf und dir Risiken der geplanten Opertaion ausführlich zu erklären
34
Waffe
Die Waffe Die Waffen eine gefährliche, konventionelle Waffe der unerlaubte Besitz von Waffen eine Waffe besitzen, tragen die Waffe ergreifen, in die Hand nehmen die Waffe (= Pistole, Gewehr) auf jmdn. richten die Waffen niederlegen jmdm. die Waffe entwinden die Waffe reinigen der Soldat konnte mit seiner Waffe umgehen die Heimat mit der Waffe verteidigen jmdn. nach Waffen durchsuchen von der Waffe Gebrauch machen der Überfallene benutzte einen Knüppel als Waffe atomare, biologische, chemische, ferngelenkte, nukleare Waffen mit der Waffe in der Hand eine Waffe bei sich tragen zur/ nach der Waffe greifen Die Polizei hat die Waffe gefunden, mit der die Frau erschossen wurde. عبارات کاربردی: jmdn. zu den Waffen rufen die Waffen schweigen jmdn. mit seinen eigenen Waffen schlagen die Waffen niederlegen die Waffen strecken zu den Waffen greifen
35
überfallen
Verb · fällt über, fiel über, ist übergefallen Verb · überfällt, überfiel, hat überfallen روی هم افتادن Grammatik: Präsens ‘fällt über’, Präteritum ‘fiel über’, Perfektbildung mit Hilfsverb ‘sein’, Partizip II ‘übergefallen’ ein überfallender Kragen er trug überfallende (= über das Bündchen fallende) Hosen دستبرد زدن به، حمله (ی مسلحانه) کردن به حمله کردن به، هجوم بردن به، یورش بردن به؛ شبیخون زدن به Grammatik: Präsens ‘überfällt’, Präteritum ‘überfiel’, Perfektbildung mit Hilfsverb ‘haben’, Partizip II ‘überfallen’ jmdn. heimtückisch, hinterrücks, meuchlings, jählings überfallen im Hause, auf dem Heimweg, nachts überfallen werden
36
Kassierer
Der Kassierer Die Kassierer [فروشگاه:] صندوقدار؛ [بانک:] تحویلدار؛ [سازمان:] خزانه‌دار er war Kassierer der Stadtsparkasse der Kassierer öffnete die Kasse er ist Kassierer in einer Kaufhalle der Kassierer tippt die Preise auf der Registrierkasse
37
Ablauf
Der Ablauf Die Abläufe در رو؛ مجرا (ی خروج آب) زهکش der Ablauf des Waschbeckens, Teiches Ich hatte nie an seinen Mund gedacht, der eingezogen war wie die Öffnung eines Ablaufs روند، جریان؛ برگذاری، اجار؛ گذشت؛ فرایند؛ رویداد، حادثه جریان، روند، چرخه، روال der Ablauf der Dinge, Ereignisse, der Geschichte, des Tages, Programmes, Unterrichts, Geschehens, einer Handlung, Aktion der Ablauf unserer Witterung, des Verkehrs etw. gewährleistet, sichert, verspricht einen reibungslosen Ablauf ein normaler, natürlicher, geregelter, ungestörter, schneller, zügiger, langsamer Ablauf im geschichtlichen, zeitlichen, chronologischen Ablauf die sozialen Abläufe der reibungslose Ablauf des Programms der einförmige Ablauf der Wochen der natürliche Ablauf der Wehen die technischen Abläufe die politischen Abläufe der reibungslose Ablauf der Verhandlungen Es gab mehrere Vorschläge für den Ablauf des Programms. Können Sie den vorgesehenen Ablauf noch einmal erklären? انقضا؛ اتمام، پایان، سپری شدن، گذشتن؛ سررسید nach, vor Ablauf der Frist, (Warte)zeit, (Amts)periode (noch) vor Ablauf einer Stunde mit Ablauf des (Kalender)jahres nach Ablauf der gesetzten Frist Sie können den Vertrag vor seinem Ablauf kündigen.
38
Risiko
Das Risiko Die Risikos/Risiken خطر، ریسک [عا]، احتمال خطر، خطر احتمالی، مخاطره ein materielles, finanzielles, kommerzielles, politisches Risiko ein geringes, vertretbares, großes, immenses Risiko ein Geschäft mit einem gewissen, nicht geringen, ohne (ernstliches) Risiko der voraussichtliche Gewinn steht in keinem angemessenen Verhältnis zu dem gewaltigen Risiko das Betreten der Baustelle geschieht auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko Versand auf Risiko des Empfängers jmd. ist sich des Risikos einer Operation bewusst etw. ist mit einem Risiko verbunden er fürchtet, scheut, wagt das (gewaltige) Risiko er will kein Risiko eingehen er liefe Risiko, wenn er … er hat (nicht) den Mut, Risiken zu übernehmen, zu tragen ein Risiko (für etwas) eingehen bei einer Sache das Risik sich auf kein Risiko einlassen das Risiko übernehmen ohne Risiko das Risiko ist groß Es besteht ein enormes Risiko. Ich nehme keinen Kredit auf. Das Risiko ist mir zu hoch. das Risiko streuen Durch Diversifikation streuen Sie das Risiko عبارات کاربردی: auf eigenes Risiko
39
detailliert
partizipiales Adjektiv (به طور) مفصل، مو به مو [عا]، بتفصیل، مفصلاً Detaillierte Informationen finden Sie im Handbuch. Sie schrieb eine detaillierte Analyse der Daten. Der Zeuge hat ein so gutes Gedächtnis, dass er der Polizei den Täter detailliert beschreiben kann
40
Täter
Der Täter Die Täterin Die Täter مقصر، متخلف، خلافکار؛ [حقوقی:] مجرم der unbekannte, verborgene, vermutliche, vermeintliche, wirkliche, wahre Täter wer ist der Täter? nach dem Täter suchen, fahnden den Täter ermitteln, ausfindig machen, ergreifen, festnehmen, bestrafen der Täter hat sich der Polizei gestellt Die Polizei hat den Täter endlich gefasst.
41
knapp
Adjektiv · Komparativ: knapper · Superlativ: am knappsten موجز؛ (مفید و) مختصر، کوتاه ein knapper Stil, Überblick eine knappe Darstellungsweise, Meldung, Information eine Ansprache in knappen Sätzen seine Sprache ist knapp, aber klar er sagte es in, mit knappen Worten eine knappe Bewegung, Geste etw. knapp zusammenfassen mit/ in knappen Worten Am Ende Ihres Vortrags sollten Sie die wichtigsten Erkenntnisse kurz und knapp zusammenfassen کم، اندک، ناچیز، ناکافی، کمیاب، نادر ein knapper Lohn, knappes Gehalt, Taschengeld Bargeld ist knapp eine knappe Mahlzeit im Krieg waren Schnaps und Zigaretten knapp jmdn. knapp bewirten es geht knapp bei uns zu knappe Zeiten (= Zeiten, in denen die Mittel für den Lebensunterhalt kaum ausreichen) knapp werden (Lebensmittel usw.) knapp sein Mach schnell. Die Zeit ist knapp. Unser Geld wird knapp. Wir müssen sparen. Der Tisch hat nur knapp 50 Euro gekostet. Die Fahrt war kurz. Nur knapp eine Stunde. Die Wohnung hat nur knapp 30 m². عبارات کاربردی: mit knapper Not ich bin knapp bei Kasse ugs. تنگ، چسبان (لباس) ein knappes Kleid, Kostüm eine knappe Weste, Badehose knappe Schuhe