Unisicher:Fossile Energieträger Flashcards
(28 cards)
Brennstoff
Der Brennstoff
Die Brennstoffe
سوخت، ماده سوختنی
feste, flüssige, gasförmige Brennstoffe
der Brennstoff für einen Motor, Atomreaktor
die Versorgung einer Stadt mit Brennstoff
fossil
Adjektiv · ohne Steigerung
فسیلی سنگوارهای
als Adjektivattribut: fossile Energieträger, Brennstoffe, Treibstoffe, Rohstoffe, Ressourcen
Selbst in der reichen Industrienation Deutschland wird immer noch etwa die Hälfte des elektrischen Stroms aus Steinkohle, Braunkohle und Erdgas erzeugt, also fossil und klimaschädlich.
Kohle
Die Kohle
Die Kohlen
زغال سنگ زغال
Kohle, Kohlen anfahren, (ab)laden, einkellern
mit Kohle(n) heizen
wie auf glühenden Kohlen sitzen
Leg noch etwas mehr Kohle in den Grill!
Wir haben einen Kohleofen in der Küche.
Früher hat man viele Wohnungen mit Kohle geheizt
Schadstoff
Der Schadstoff
Die Schadstoffe
ماده ی (شیمیایی) مضر، ماده ی آسیب زا، ماده ی آلوده کننده ی محیط زیست
ماده آلاینده
Der Ausstoß von Schadstoffen ist schlecht für die Umwelt.
die Schadstoffe in den Abgasen der Autos
freisetzen
Verb · setzt frei, setzte frei, hat freigesetzt
آزاد کردن
diese Begegnung setzte seine schöpferischen Kräfte frei
آزاد شدن انرژی و ذرات Physik, Chemie
bei diesem Vorgang werden Elektronen und Ionen freigesetzt
bei der Spaltung eines Uranatoms wird Energie freigesetzt
ausstoßen
Verb · stößt aus, stieß aus, hat ausgestoßen
بیرون دادن؛ تولید کردن
den Atem ausstoßen (= ausatmen)
die Luft durch die Nase ausstoßen
die Vulkane stoßen heiße Wasserdämpfe aus
die Fortbewegung des Düsenbootes wird dadurch erreicht, dass Wasser angesaugt und hinten aus den Düsen wieder ausgestoßen wird
Torpedos werden von U-Booten aus einem Rohr durch Pressluft ausgestoßen
diese Maschine stößt alle drei Minuten ein fertig bearbeitetes Werkstück aus
der neue Schmelzofen wird täglich eine Tonne Stahl ausstoßen
die Leichtindustrie wird im kommenden Jahr 10% mehr als in diesem Jahr ausstoßen (= auf den Markt bringen)
in diesem Jahr wird das Bockbier am 15. Oktober ausgestoßen (= ausgeliefert)
[فریاد، آه] کشیدن؛ برآوردن
einen (gellenden, hohen, lauten, leisen, angstvollen) Schrei ausstoßen
Hilferufe, (schrille) Pfiffe ausstoßen
einen (tiefen, angstvollen) Seufzer, ein (schallendes) Gelächter, ein (höhnisches) Lachen ausstoßen
der Hund stieß ein wildes Freudengeheul aus
die Eule stieß heisere, unheimliche Töne aus
Klagelaute ausstoßen
(derbe, zornige) Flüche, Drohungen, Schimpfworte ausstoßen
Verwünschungen, Schmähungen, Beschuldigungen (gegen jmdn.) ausstoßen
(heisere, unverständliche) Worte ausstoßen
Fördern
Verb · fördert, förderte, hat gefördert
حمایتکردن از؛ حامیِ/ مشوقِ کسی بودن، تشویق کردن؛ [نیز:] کمکِ مالی کردن به
⟨jmd. fördert jmdn., etw.⟩
mit Akkusativobjekt: Talente, Innovationen, den Dialog, jmds. Integration fördern
mit Präpositionalgruppe/-objekt: etw. mit Geld, Mitteln, [5] Millionen Euro fördern
mit Aktivsubjekt: die Stiftung, der Bund, das Bundesministerium, die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert etw.
mit Prädikativ: als Modellprojekt, Langfristvorhaben, Stipendiat gefördert werden
jmdn., etw. tatkräftig, stark, nachhaltig, intensiv, auf jede Weise fördern
einen Künstler, den Nachwuchs fördern
er hat ihn in seiner Arbeit, in seinem Fortkommen wesentlich gefördert
ein Werk, Unternehmen fördern
den Handel, die Kunst, Kultur, den Wohlstand fördern
jmds. Anlagen, Fähigkeiten, Absichten, Bestrebungen fördern
das Verständnis, die Freundschaft fördern
das Wachstum fördern
den Anbau von Zuckerrüben, den Aufbau des Stahlwerkes, den Absatz der Konsumgüter (staatlich) fördern (= vorantreiben, beschleunigen)
ein fördernder Einfluss
fördernd auf etw. wirken
استخراجکردن
Kohle, Erze, Öl fördern
im Erzgebirge wurde eine reiche Ausbeute von Uran zutage gefördert
Das Unternehmen ist der zwölftgrößte Ölkonzern der Welt, im Oktober 2023 förderte es drei Millionen Barrel Erdöl täglich.
abbauen
Verb · baut ab, baute ab, hat abgebaut
استخراج کردن
Kohle, Erze abbauen
die abgebaute Rohbraunkohle
eine abgebaute Strecke, Zeche (= Strecke, Zeche, deren Bodenschätze restlos gefördert sind)
Im Mittelalter wurde hier Silber abgebaut.
In diesem Berg wurde früher Kohle abgebaut.
از هم باز کردن تجزیه کردن
ein Gerüst, eine Baracke, ein Zelt, Lager abbauen
eine Maschine, Fabrikanlage abbauen (= demontieren)
تجزیه کردن
Chemie
der menschliche Körper baut Fett, Eiweiß, Stärke ab
den Alkohol im Blut abbauen
Kohlekraftwerk
Das Kohlekraftwerk
Die Kohlekraftwerke
نیروگاه زغال سنگ
mit Adjektivattribut: ein klimaschädliches, emissionsfreies Kohlekraftwerk
als Akkusativobjekt: Kohlekraftwerke stilllegen, modernisieren, abschalten
als Genitivattribut: der Wirkungsgrad, die Nachrüstung eines Kohlekraftwerks
Durch den hohen Schadstoffausstoß tragen Kohlekraftwerke zu Luftverschmutzung
Ölquelle
Die Ölquelle
Die Ölquellen
چاه نفت
neue Ölquellen erschließen
Auf der Arabischen Halbinsel wurden neue Ölquellen entdeckt
Schadstoffe freisetzen/ausstoßen
ماده ی آلاینده را آزاد کردن
Bei Der Verbrennung von fossilen Brennstoffen werden Schadstoffe freigesetzt/ausgestoßen
bohren
Verb · bohrt, bohrte, hat gebohrt
سوراخ کردن؛ مته زدن
der Bauarbeiter bohrt den Presslufthammer in den Asphalt, bohrt in dem Asphalt, bohrt ein Loch in den Asphalt
der Zahnarzt bohrte in dem kranken Zahn, bohrte ein Loch in den Zahn
das Bohren schmerzte
ein Loch in ein Brett, Löcher in eine Holzwand bohren
Sprenglöcher bohren
die Larven der Klopfkäfer bohren Gänge in trockenen Möbelstücken und Balken
einen Brunnen, Stollen, langen Tunnel bohren
er bohrte den Korkenzieher in den Korken, den Stock in die Erde
mit der großen Zehe ein Loch in den Strumpf bohren
sie bohrte (= drückte) sich [Dativ] die Nägel ins Fleisch, um nicht aufzuschreien
ein Schiff in Grund und Boden, in den Grund bohren (= es beschädigen und versenken)
an einem Balken/ in einem Zahn bohren
ein Loch in die Wand bohren
برای رسیدن به چیزی چاه زدن/ زمین را کندن/ زمین را حفر کردن
حفر کردن کندن
⟨nach, auf etw. bohren⟩
nach, auf Erdöl, Kohle, Gold, Wasser bohren
کسی را آزار/ عذاب دادن؛ زجر دادن
der Schmerz bohrt mir im Kopf, Zahn
ein bohrender Schmerz, Kummer
Zweifel, Angst, Ärger, Verdruss, Reue bohrte in ihm
Luftverschmutzung
Die Luftverschmutzung
Die Luftverschmutzungen· wird meist im Singular verwendet
آلودگی هوا
mit Adjektivattribut: gesundheitsgefährdende, grenzüberschreitende, verkehrsbedingte Luftverschmutzung
als Akkusativobjekt: die Luftverschmutzung eindämmen, reduzieren, senken, verringern
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Luftverschmutzung durch Autoabgase, Abgase, Schwefeldioxid, Feinstaub
in Koordination: Lärm und Luftverschmutzung
in Präpositionalgruppe/-objekt: Verursacher, die Folgen von Luftverschmutzung; ein Grenzwert für die Luftverschmutzung; zur Luftverschmutzung beitragen
als Aktivsubjekt: die Luftverschmutzung nimmt zu, führt zu etw., verursacht etw.
als Genitivattribut: die Bekämpfung, die Verminderung, die Reduzierung, die Folgen der Luftverschmutzung
Elektrische Fahrzeuge könnten die Luftverschmutzung reduzieren.
Luftverschmutzungen können zu zahlreichen Umweltproblemen führen.
Bohrinsel
Die Bohrinsel
Die Bohrinseln
سکوی حفاری
mit Adjektivattribut: eine ausgediente, von [einer Firma] betriebene, gesunkene, schwimmende, umgebaute Bohrinsel
als Akkusativobjekt: eine Bohrinsel bauen, versenken
als Aktivsubjekt: eine Bohrinsel droht zu sinken, explodiert, sinkt
in Präpositionalgruppe/-objekt: auf einer Bohrinsel arbeiten
mit Präpositionalgruppe/-objekt: eine Bohrinsel im Meer, in der Nordsee, vor der Küste
als Genitivattribut: der Bau, die Entsorgung, die Explosion, der Untergang, die Versenkung einer Bohrinsel
als Präpositionalattribut: die Arbeit auf, der Bau von, eine Explosion auf, das Leben auf, ein Unfall auf einer Bohrinsel
in Koordination: Bohrinseln und Plattformen
Vor der norwegischen Küste sollen neue Bohrinseln errichtet werden
Der fossile Brennstoff
Der fossile Brennstoff
fossile Brennstoffe
سوخت فسیلی
Öl, Kohle und Gas bezeichnet man als fossile Brennstoffe
kohle fördern/abbauen
ذغال سنگ را استخراج کردن
Im Ruhrgebiet wird Kohle gefördert/abgebaut
Förderung
Die Förderung
Die Förderungen · wird meist im Singular verwendet
حمایت؛ تشویق؛ کمکِ مالی، تسهیلات (اغلب در حالت جمع)
mit Adjektivattribut: steuerliche, finanzielle, staatliche, institutionelle Förderung; gezielte, individuelle, frühkindliche, sonderpädagogische Förderung
als Akkusativobjekt: Förderung beantragen, erhalten, erfahren, drosseln, kürzen, einstellen
als Dativobjekt: der Förderung dienen; sich der Förderung widmen, verschreiben
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Verein, Programm, Projekt, eine Gesellschaft, Stiftung, Maßnahme, Initiative zur Förderung [von etw.]
mit Genitivattribut: die Förderung des Wohnungsbaus, Mittelstands, Spitzensports, Wohneigentums, der Altersvorsorge, Elektromobilität, Gebäudesanierung
in Koordination: Förderung und Erhaltung, Wahrung, Bewahrung, Pflege
als Prädikativ: Stiftungszweck, Zweck, Vereinszweck, Hauptziel, Hauptaufgabe, Schwerpunkt ist die Förderung [von etw.]
als Aktivsubjekt: die Förderung beginnt, läuft, erfolgt, steigt, sinkt, läuft aus
mit Präpositionalgruppe/-objekt: Förderung von Kunst, Forschung, Wissenschaft, Bildung, Frauen und Kindern
eine planmäßige, großzügige, wertvolle, geistige, kulturelle Förderung
die Förderung der Künste, Wissenschaften, des Touristenverkehrs
die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der eigenen Interessen
die individuelle Förderung der Kinder bei der Anfertigung der Hausaufgaben
künstlerische Förderung aus der Kritik, Presse erfahren
sein Rat bedeutet für mich eine große Förderung
jmdm. Förderung erweisen, zuteilwerden lassen
sich von jmdm. Förderung versprechen
an unserer Förderung wird es euch nie fehlen
der Lehrer war immer auf die Förderung seiner Schüler bedacht
zur Förderung eines Planes, Vorhabens beitragen
Förderungen der studentischen Wohlfahrtsfonds
Der Lehrer war immer auf die Förderung seiner Schüler bedacht.
Für das Projekt bekommen wir eine Förderung von der Stadt.
استخراج، بهره برداری
mit Präpositionalgruppe/-objekt: die Förderung von Erdöl, Erdgas
die Förderung der Kohle, des Abraums
die maschinelle Förderung
Schadstoffausstoß
Der Schadstoffausstoß
Die Schadstoffausstöße
آزادسازی مواد مضر
Durch den Einbau von Filtern soll der Schadstoffausstoß verringert werden
Abbau
Der Abbau
Die Abbaue/Abbauten
استخراج؛ بهره برداری
der Abbau von Kohle, Mineralien
Abbau treiben, den Abbau von (Kupfer)erzen betreiben
eine Grube in Abbau nehmen
im Abbau stehen
der Abbau durch (Unter)tagebau, Grubenbau
برچینی
der Abbau der Baracke, des Marktes, Zeltes, Lagers, Gerüstes
der Abbau einer Maschine, Fabrikanlage (= Demontage)
der Abbau der Zellen
Nach dem Abbau wird der Zaun an den neuen Standort gebracht.
تجزیه
der Abbau organischer Substanzen, von Fetten, Stärke, Eiweiß, der Abbau des Alkohols im Blut
Der Abbau von Steinkohle ist seit dem 9. Jahrhundert in England bekannt
کاهش، تقلیل، تنزل، پایین آوردن، کم کردن؛ حذف
der Abbau von Angestellten, Beamten, Personal
der Abbau der Gehälter, Löhne, Preise, Steuern
der Abbau der Lagerbestände
der (allgemeine) Abbau der Kräfte des Menschen
der Abbau einer Hochdruckzone
der Abbau der alten Rechte
der Abbau des Hasses, der Gewalt, der Kriegshetze
Die Förderung von Kohle
استخراج ذغال سنگ
nach Öl bohren
به سمت چاه نفت حفاری کردن
برای چاه نفت حفاری کردن
Ein Mineralölkonzern bohrt in der Nordsee nach Öl
Der Abbau von Kohle
استخراج ذعال سنگ
Die Freisetzungvon Schadstoffen
آزاد سازی مواد آلاینده
Verschmutzung
Die Verschmutzung
Die Verschmutzungen
کثیف کردن؛ آلوده کردن؛ [نیز:] آلودگی؛ کثافت؛ لکه