Bone and Joint Dysplasias Flashcards

(100 cards)

1
Q

Was ist eine Knochen- oder Gelenkdysplasie?

A

Dysplasie bedeutet abnormaler Wachstum. Im Skelettsystem umfasst der Begriff eine heterogene Gruppe von über 400 Erkrankungen, die als Osteochondrodysplasien zusammengefasst werden. Diese können Epiphyse, Metaphyse, Physe oder Diaphyse betreffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie werden Osteochondrodysplasien klassifiziert?

A

Sie werden nach genetischen Ursachen eingeteilt, praktisch aber nach dem betroffenen Knochenbereich: Epiphyse (E), Metaphyse (M), Physe (P), Diaphyse (D) – Merkhilfe: EMPD (‘empty’).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was kennzeichnet epiphysäre Dysplasien?

A

Gestörte Ossifikation der Epiphyse, z. B. Multiple Epiphyseale Dysplasie (MED) oder Spondyloepiphysäre Dysplasie (SED).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie äußert sich Multiple Epiphyseale Dysplasie (MED)?

A

Symmetrische Gelenkschmerzen (Hüfte, Knie) durch frühzeitige Arthrose, Kleinwuchs, radiologisch flache/irreguläre Epiphysen. Autosomal-dominant (75%) oder -rezessiv (25%).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Erkrankungen können MED ähneln?

A

Entzündliche Arthritiden (fehlende Entzündungszeichen), Hypothyreose (Schilddrüsenfunktion prüfen), juvenile Osteochondrosen (z. B. Perthes, meist ein Gelenk).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind radiologische Merkmale von SED?

A

Platyspondylie (flache Wirbel), gestörte Epiphysenossifikation, Kleinwuchs, schwere Arthrose. Ursache: Kollagen-Typ-2-Gendefekt (COL2A1).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum kann SED tarda mit JIA verwechselt werden?

A

Vergrößerung der Röhrenknochenenden ähnlich JIA, aber Röntgen gibt klare Diagnose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was kennzeichnet metaphysäre Dysplasien?

A

Gestörte Spongiosa-Bildung/-Abbau, z. B. Hypophosphatasie (niedrige ALP, hohe Pyrophosphat-Werte).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie unterscheidet sich Hypophosphatasie von Rachitis/Osteomalazie?

A

Extrem niedrige ALP, hohe Pyrophosphat-Werte im Serum/Urin. Erwachsene zeigen oft schlecht heilende Metatarsal-Stressfrakturen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche häufige Dysplasie führt zu disproportioniertem Kleinwuchs?

A

Achondroplasie (1:25.000), autosomal-dominant (FGFR3-Mutation), rhizomeler Kleinwuchs, normale Intelligenz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist Melorheostose?

A

Nicht-erbliche diaphysäre Hyperplasie mit ‘wachsartigen’ periostalen Auflagerungen im Röntgen, Gelenkkontrakturen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Erkrankung ähnelt hypertropher Osteoarthropathie mit Hautverdickung?

A

Pachydermoperiostose (Touraine-Solente-Golé): Trommelschlegelfinger, Hautfalten, Prostaglandin-E2-Anstieg durch HPGD-Mutation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Scheuermann-Krankheit?

A

Adoleszente Wirbelendplattenstörung mit Keilwirbeln, Schmorl-Knoten, thorakaler Kyphose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie diagnostiziert/managiert man Hüftdysplasie beim Neugeborenen?

A

Ortolani-/Barlow-Zeichen, Ultraschall. Frühbehandlung mit Abduktionsschiene, sonst spätere Arthrose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist Madelung-Deformität?

A

Kongenitale Ulnarabweichung der Radius-Epiphyse (75% bilateral), prominenter Ulnastyloid, sekundäre Arthrose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie kann man die Klassifikation der Knochendysplasien merken?

A

E: Epiphyse, M: Metaphyse, P: Physe, D: Diaphyse – wie ‘EMPTY’ aber mit ‘D’ für Diaphyse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind die Schlüsselfunktionen der Multiplen Epiphysealen Dysplasie?

A

M: Mehrere Gelenke, E: Frühe Arthritis, D: Dominant/rezessiv, P: Schmerzen in Hüfte/Knie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind die radiologischen Zeichen der Spondyloepiphysären Dysplasie?

A

S: Kurze Wirbel (Platyspondylie), E: Epiphysäre Defekte, D: Kleinwuchs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind die Laborbefunde bei Hypophosphatasie?

A

L: Niedrige alkalische Phosphatase, H: Hohe Pyrophosphat (PPi) – denke ‘ALP runter, PPI hoch.’

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was sind die Hinweise auf Achondroplasie?

A

A: Autosomal dominant, C: Chondro (Knorpel), H: Hypochondroplasie, O: Nur kurze Gliedmaßen, N: Normale Intelligenz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie sieht das Röntgenbild bei Melorheostose aus?

A

W: Wellig, A: Axial, X: Extra Knochen – wie tropfendes Wachs auf einer Kerze.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welcher Mechanismus führt zur Pachydermoperiostose?

A

P: PGE2-Anstieg durch HPGD-Mutation → P: Pachydermie, P: Periostose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was sind die Hauptmerkmale der Scheuermann-Krankheit?

A

S: Schmorl-Knoten, C: Keilwirbel, H: Hyperkyphose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was sind die Tests für Hüftdysplasie bei Neugeborenen?

A

O: Ortolani (Reduktion), B: Barlow (Dislokation) – ‘Out Before trouble.’

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was sind die Merkmale der Madelung-Deformität?
U: Ulnare Abweichung, L: Lunatensenkung, N: Vernachlässigt → Arthritis.
26
Welche genetische Mutation verursacht Achondroplasie?
Mutation im *FGFR3*-Gen (Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor 3), die zu konstitutiver Aktivierung führt und das Knochenwachstum hemmt.
27
Welche rheumatologischen Probleme treten bei Achondroplasie auf?
Spinalkanalstenose (zervikal/lumbal), ligamentäre Knieinstabilität, vorzeitige degenerative Gelenkerkrankungen.
28
Wie unterscheidet sich diaphysäre Hypoplasie von Hyperplasie?
Hypoplasie = ungenügende Knochenbildung (z. B. Osteogenesis imperfecta), Hyperplasie = überschießende Knochenbildung (z. B. Melorheostose).
29
Welche klinischen Merkmale weist Pachydermoperiostose auf?
Trommelschlegelfinger, verdickte faltige Haut (v. a. Gesicht/Skalp), Hyperhidrose, Periostitis, ähnelt Akromegalie.
30
Welche Rolle spielt Prostaglandin E2 bei Pachydermoperiostose?
*HPGD*-Mutation führt zu verminderter Prostaglandin-Degradation → erhöhte PGE2-Spiegel → Knochen-/Hautveränderungen.
31
Wie wird Pachydermoperiostose behandelt?
NSAIDs (hemmen Prostaglandinsynthese), symptomatische Therapie für Haut- und Gelenkbeschwerden.
32
Welche radiologischen Zeichen finden sich bei Scheuermann-Krankheit?
Keilwirbel (v. a. thorakal), irreguläre Wirbelendplatten, Schmorl-Knoten, Kyphose >40°.
33
Welche Komplikationen kann eine unbehandelte Hüftdysplasie verursachen?
Frühzeitige Hüftarthrose, Femurkopfdeformierung, später oft Hüft-TEP erforderlich.
34
Warum ist Ultraschall bei Neugeborenen-Hüftdysplasie besser als Röntgen?
Knorpelige Strukturen sind im Röntgen nicht sichtbar; Ultraschall zeigt Gelenkstabilität und Pfannendachform.
35
Welche anatomischen Strukturen sind bei Madelung-Deformität betroffen?
Distale Radiusepiphyse (ulnarseitiger Wachstumsstop), Lunatum (proximale Migration), Ulnavorschub.
36
Welche therapeutischen Optionen gibt es bei Madelung-Deformität?
Osteotomien (Korrektur der Fehlstellung), Ulnaverkürzung, bei Arthrose: Gelenkersatz.
37
Achondroplasia molecular defect?
**F**GFR3 mutation → **G**ain-of-function → **F**ibroblast growth **R**eceptor **3** halts bone elongation.
38
Achondroplasia complications?
**S**pinal stenosis, **L**igament laxity, **A**rthritis – think 'SLA'.
39
Diaphyseal dysplasia subtypes?
**H**yperplasia (too much bone, e.g., melorheostosis), **H**ypoplasia (too little, e.g., osteogenesis imperfecta).
40
Pachydermoperiostosis symptoms?
**P**eriostitis, **R**ough skin, **O**ily (hyperhidrosis), **S**welling (clubbing).
41
Why does HPGD mutation cause pachydermoperiostosis?
**P**rostaglandin **E**2 accumulates → **B**one overgrowth & **S**kin thickening.
42
Scheuermann’s disease radiology?
**W**edged vertebrae + **S**chmorl’s **N**odes = 'WSN' (like 'WSN' in X-ray reports).
43
Newborn hip dysplasia management?
**C**lick (Ortolani) → **L**ook (ultrasound) → **A**bduction brace → **V**erbesserung.
44
Madelung deformity triad?
**M**alaligned radius, **A**rthritis, **D**orsal ulnar displacement.
45
Welche Laborbefunde sind typisch für Hypophosphatasie?
Niedrige alkalische Phosphatase (ALP), erhöhtes anorganisches Pyrophosphat (PPi) im Serum, erhöhtes Phosphorylethanolamin im Urin. ## Footnote Diese Befunde sind entscheidend für die Diagnose der Erkrankung.
46
Welche Therapieoption gibt es für schwere Hypophosphatasie bei Kindern?
Enzymersatztherapie mit Asfotase alfa (Strensiq), die die Gewebe-unspezifische alkalische Phosphatase ersetzt. ## Footnote Asfotase alfa ist ein rekombinantes Enzym, das bei Patienten mit Hypophosphatasie eingesetzt wird.
47
Warum sollte man bei Verdacht auf Rachitis/Osteomalazie auch an Hypophosphatasie denken?
Weil Hypophosphatasie ähnliche Symptome zeigt, aber durch niedrige ALP statt hohe ALP gekennzeichnet ist. ## Footnote Dies ist wichtig für die Differenzialdiagnose.
48
Welches klinische Zeichen bei Kindern weist früh auf Hypophosphatasie hin?
Vorzeitiger Verlust der Milchzähne aufgrund gestörter Zementbildung. ## Footnote Dies kann ein frühes Anzeichen der Erkrankung sein.
49
Wie unterscheidet sich die Vererbung der schweren von der milden Form der Hypophosphatasie?
Schwere Form: autosomal-rezessiv (1:100.000); milde Form: variable Vererbungsmuster, häufiger. ## Footnote Die milde Form kann auch sporadisch auftreten.
50
Welche radiologischen Merkmale zeigen sich bei metaphysären Dysplasien?
Verbreiterte/ausgefranste Metaphysen, ähnlich wie bei Rachitis, aber ohne die typischen Laborveränderungen. ## Footnote Dies ist wichtig zur Unterscheidung von Rachitis.
51
Welche Differenzialdiagnosen gibt es für epiphysäre Dysplasien?
Juvenile idiopathische Arthritis, Hypothyreose, infektiöse Arthritiden, Trauma. ## Footnote Diese Bedingungen können ähnliche Symptome hervorrufen.
52
Warum ist eine frühzeitige Diagnose von Osteochondrodysplasien wichtig?
Ermöglicht gezielte Therapie (z.B. Enzymersatz), genetische Beratung und Vermeidung von Komplikationen wie Arthrose. ## Footnote Frühe Intervention kann die Lebensqualität erheblich verbessern.
53
Welche Rolle spielt Kollagen Typ IX bei multipler epiphysärer Dysplasie (MED)?
Mutationen in COL9A1/2/3-Genen stören die Kollagenstruktur im Knorpel → gestörte Epiphysenentwicklung. ## Footnote Kollagen spielt eine wesentliche Rolle in der Knorpelbildung.
54
Wie manifestiert sich die autosomal-rezessive Form der MED?
Leichtere Symptome, oft erst im Erwachsenenalter auffällig, verursacht durch SLC26A2-Mutation (Sulfattransporter-Defekt). ## Footnote Diese Form kann oft übersehen werden.
55
Key lab findings in hypophosphatasia?
**L**ow ALP + **H**igh PPi → **T**ooth loss + **F**ractures. ## Footnote This mnemonic helps to remember the critical laboratory findings.
56
Treatment for severe hypophosphatasia?
**A**sfotase alfa **R**eplaces **T**NSALP (tissue-nonspecific ALP). ## Footnote This mnemonic aids in recalling the specific treatment for the condition.
57
Why consider hypophosphatasia in rickets?
**R**ickets signs + **L**ow ALP = **H**ypophosphatasia. ## Footnote This mnemonic emphasizes the importance of differential diagnosis.
58
Early clue for hypophosphatasia?
**E**arly **T**eeth loss → **E**nzyme defect. ## Footnote Early dental issues can indicate the presence of the disorder.
59
Inheritance of severe vs. mild hypophosphatasia?
**A**utosomal **R**ecessive = **S**evere. ## Footnote This mnemonic highlights the genetic patterns associated with the condition.
60
Metaphyseal dysplasia radiology?
**F**rayed like **R**ickets but **A**LP is **Y**es/no (variable). ## Footnote This mnemonic helps in distinguishing between different dysplasias.
61
MED molecular defect?
**M**ED needs **C**OL9 → **C**artilage **O**verload **L**eads to **9** defects. ## Footnote Understanding the molecular basis is crucial for diagnosis.
62
Autosomal recessive MED presentation?
**S**LC26A2 → **S**ulfate **L**oss → **S**ubtle **L**ater symptoms. ## Footnote This mnemonic aids in remembering the genetic aspect of MED.
63
Welche IL-17-Hemmer sind für rheumatische Erkrankungen verfügbar?
Secukinumab (anti-IL-17A), Ixekizumab (anti-IL-17A), Brodalumab (anti-IL-17-Rezeptor) ## Footnote FDA-Zulassungen: Psoriasis, PsA, AS.
64
Wie wirkt Ustekinumab (Stelara)?
Hemmt IL-12/IL-23 durch Bindung an p40-Untereinheit → Reduktion von Th1/Th17-Immunantwort ## Footnote Zugelassen für Psoriasis, PsA, Morbus Crohn.
65
Welche Besonderheiten hat Certolizumab pegol (Cimzia)?
PEGyliertes Fab-Fragment ohne Fc-Teil → Kreuzt Plazenta kaum (sicherer in Schwangerschaft) ## Footnote Keine Komplementaktivierung oder plazentare Übertragung.
66
Wann sind Lebendimpfungen unter Biologika kontraindiziert?
Immer! ## Footnote Beispiele: MMR, Varizellen, Zostavax. Impfung mindestens 4 Wochen vor Therapiebeginn oder 3–5 Halbwertszeiten nach Absetzen.
67
Welche Biologika sind in der Schwangerschaft (FDA-Kategorie B) relativ sicher?
TNF-Hemmer (v. a. Certolizumab pegol) und Ustekinumab ## Footnote Andere: Klasse C (Rituximab, Belimumab etc.) → Vermeiden.
68
Was sind Biosimilars?
Nachahmerprodukte von Original-Biologika nach Patentablauf ## Footnote Beispiele: Etanercept-szzs (Erelzi), Infliximab-dyvb (Inflectra). Kosten: ~20% günstiger, ähnliche Wirksamkeit/Sicherheit.
69
Welche Rolle spielt Eculizumab (Soliris)?
Hemmt Komplementfaktor C5 → Therapie bei atypischem hämolytisch-urämischem Syndrom (aHUS) ## Footnote Nebenwirkung: Meningokokken-Sepsis → Impfung + Antibiotikaprophylaxe erforderlich.
70
Warum ist Abatacept (Orencia) ein sicheres Biologikum bei TB-Risiko?
Hemmt T-Zell-Aktivierung über CD80/86-Blockade (keine Granulombeeinflussung wie TNF-Hemmer) ## Footnote Geringstes Opportunistenrisiko unter Biologika.
71
Welche Patienten sprechen schlecht auf bDMARDs an?
Adipositas, Rauchen, hohe Krankheitsaktivität, Non-Compliance ## Footnote Kombination zweier Biologika → Infektionsrisiko ↑ (kontraindiziert!).
72
Wie wird Belimumab (Benlysta) bei SLE eingesetzt?
Anti-BLyS-Antikörper → Reduktion autoreaktiver B-Zellen ## Footnote Dosierung: 10 mg/kg i.v. alle 4 Wochen oder 200 mg s.c. wöchentlich.
73
Welche Krankheiten behandelt Secukinumab?
PSA & AS: See IL-17A! ## Footnote (Psoriasis-Arthritis und ankylosierende Spondylitis.)
74
Wie blockiert Ustekinumab IL-12/IL-23?
p40 is the key to lock Th1/Th17! ## Footnote (Bindet gemeinsame p40-Untereinheit.)
75
Warum ist Certolizumab schwangerschaftssicher?
No Fc, no pass! ## Footnote (Fehlender Fc-Teil → keine Plazentagängigkeit.)
76
Wann darf ein Lebendimpfstoff gegeben werden?
4 weeks before or 5 half-lives after! ## Footnote (4 Wochen vor/5 HWZ nach Biologika.)
77
Wie erkennt man ein Biosimilar?
Originalname + 4-letter code! ## Footnote (z. B. Etanercept-**szzs**).
78
Was ist die Hauptnebenwirkung von Eculizumab?
Meningococcus menace! ## Footnote (Meningokokken-Sepsisrisiko.)
79
Warum ist Abatacept TB-sicher?
T-cells blocked, granulomas intact! ## Footnote (Keine Granulomstörung.)
80
Bei welchem SLE-Patienten wirkt Belimumab am besten?
High BLyS, low C3! ## Footnote (Aktive Serologie spricht an.)
81
Welche Besonderheiten gibt es bei der Anwendung von Rituximab bei ANCA-assoziierter Vaskulitis?
- Dosierung: 375 mg/m² wöchentlich für 4 Wochen oder 1000 mg an Tag 1 und 15 - Erhaltungstherapie: 500 mg alle 6 Monate - Prämedikation mit Antihistaminika und Glukokortikoiden empfohlen - Besonderes Risiko für spät einsetzende Neutropenie (bis zu 20% bei Vaskulitis-Patienten) ## Footnote Rituximab ist ein monoklonaler Antikörper, der häufig in der Behandlung von Vaskulitis eingesetzt wird.
82
Welche Monitoring-Parameter sind unter Tocilizumab-Therapie erforderlich?
- Monatlich: Blutbild (Neutrophile, Thrombozyten) und Leberenzyme - Alle 1-2 Monate: Lipidprofil - Bei systemischer JIA: zusätzlich auf Makrophagenaktivierungssyndrom achten - Bei RA: CRP-Monitoring weniger aussagekräftig (da IL-6-Hemmung CRP direkt senkt) ## Footnote Tocilizumab ist ein IL-6-Hemmer, dessen Therapie engmaschige Kontrollen erfordert.
83
Was sind die Kontraindikationen für IL-17-Hemmer?
- Aktive Infektionen (insbesondere chronische oder rezidivierende Candida-Infektionen) - Aktive entzündliche Darmerkrankungen (Risiko für Exazerbationen) - Schwere Herzinsuffizienz (NYHA III-IV) - Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff ## Footnote IL-17-Hemmer sind Biologika, die zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden.
84
Wie wirkt Abatacept auf molekularer Ebene?
- Bindung an CD80/86 auf antigenpräsentierenden Zellen - Blockade der Kostimulation von T-Zellen (CD28-CD80/86-Interaktion) - Hemmung der T-Zell-Aktivierung und nachfolgenden Zytokinproduktion - Keine vollständige Immunsuppression (andere Aktivierungssignale bleiben erhalten) ## Footnote Abatacept wird in der Rheumatologie zur Behandlung von RA verwendet.
85
Welche Besonderheiten gibt es bei der Anwendung von Biologika in der perioperativen Phase?
- TNF-Hemmer: Pausieren 1-1,5 Dosisintervalle vor elektiven Operationen - Rituximab: Mindestens 4 Wochen Abstand zur Operation - Tocilizumab: 4 Wochen Pause bei größeren Eingriffen - Grundsätzlich: Infektionsrisiko abwägen gegen Rheumaaktivität ## Footnote Die perioperative Anwendung von Biologika erfordert sorgfältige Planung zur Minimierung des Infektionsrisikos.
86
Welche Besonderheiten gibt es bei der Anwendung von Belimumab bei SLE?
- Nur wirksam bei autoantikörperpositivem SLE (anti-dsDNA, niedrige Komplementwerte) - Keine Wirksamkeit bei schwerer Nieren- oder ZNS-Beteiligung - Subkutane Gabe (200 mg wöchentlich) ist gleichwertig zur i.v.-Therapie - Langsame Wirkungseintritt (oft erst nach 3-6 Monaten) ## Footnote Belimumab ist ein spezifischer B-Lymphozyten-Stimulator-Antikörper, der bei SLE eingesetzt wird.
87
Was sind die typischen Nebenwirkungen von IL-1-Hemmern?
- Anakinra: Injektionsstellenreaktionen (bis zu 70%), Neutropenie - Canakinumab: Infektionen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen - Rilonacept: Hyperlipidämie, Injektionsreaktionen - Gemeinsam: Erhöhtes Infektionsrisiko (insbesondere bakterielle Infektionen) ## Footnote IL-1-Hemmer werden zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.
88
Wie unterscheiden sich die verschiedenen IL-6-Hemmer?
- Tocilizumab: bindet IL-6-Rezeptor (membranständig und löslich) - Sarilumab: höhere Affinität zum IL-6-Rezeptor - Siltuximab: bindet direkt IL-6 (keine Zulassung für rheumatische Erkrankungen) - Tocilizumab hat i.v. und s.c. Formulierungen, Sarilumab nur s.c. ## Footnote IL-6-Hemmer werden bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen eingesetzt.
89
Welche Faktoren beeinflussen das Ansprechen auf Rituximab bei RA?
- Besser bei seropositiver RA (RF und/oder ACPA positiv) - Besser bei Patienten mit Hypergammaglobulinämie - Schlechter bei vorheriger TNF-Hemmer-Therapie - B-Zell-Depletion korreliert mit Ansprechen ## Footnote Rituximab ist besonders wirksam bei bestimmten Subgruppen von RA-Patienten.
90
Was sind die wichtigsten Interaktionen von Biologika?
- TNF-Hemmer + Anakinra: erhöhtes Infektionsrisiko (Kombination kontraindiziert) - Tocilizumab: reduziert Wirksamkeit von Simvastatin und oralen Kontrazeptiva - Rituximab + hochdosierte Steroide: erhöhtes Hyperglykämierisiko - Allgemein: Kombination mehrerer Biologika vermeiden ## Footnote Die Interaktionen zwischen Biologika können erhebliche klinische Konsequenzen haben.
91
Wie dosiert man Rituximab bei ANCA-Vaskulitis?
"375 for 4 or 1000x2" (375 mg/m²×4 Wo oder 1000 mg×2 Dosen) ## Footnote Diese Dosierung ist spezifisch für die Behandlung von ANCA-assoziierter Vaskulitis.
92
Was muss unter Tocilizumab regelmäßig kontrolliert werden?
"NLT - Neutrophils, Liver, Triglycerides" (Neutrophile, Leberwerte, Triglyzeride) ## Footnote Regelmäßige Kontrollen sind entscheidend für die Sicherheit der Therapie.
93
Wann darf man keine IL-17-Hemmer geben?
"Candida, Crohn, Cardiac" (Candida-Infektionen, Morbus Crohn, schwere Herzinsuffizienz) ## Footnote Diese Kontraindikationen sind wichtig, um Risiken zu vermeiden.
94
Wie blockiert Abatacept die T-Zell-Aktivierung?
"CD80/86 blocked, T-cell shocked!" (Blockade der CD80/86-CD28-Interaktion) ## Footnote Der Mechanismus von Abatacept ist entscheidend für seine Wirkung in der Rheumatologie.
95
Wie lange pausiert man TNF-Hemmer vor Operationen?
"1-1.5 doses for TNF, 4 weeks for RTX" (1-1.5 Dosisintervalle TNF-Hemmer, 4 Wochen Rituximab) ## Footnote Diese Pause ist wichtig, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
96
Welche SLE-Patienten sprechen auf Belimumab an?
"Positive and low - dsDNA+, C3low" (anti-dsDNA positiv, niedriges C3) ## Footnote Diese Kriterien sind entscheidend für die Wirksamkeit von Belimumab.
97
Was ist die häufigste Nebenwirkung von Anakinra?
"70% get shots spots!" (70% Injektionsstellenreaktionen) ## Footnote Diese Nebenwirkung ist bei der Anwendung von Anakinra besonders häufig.
98
Wie wirkt Tocilizumab im Vergleich zu Sarilumab?
"Toci twins, Sari stronger" (Tocilizumab hat zwei Formen, Sarilumab stärkere Bindung) ## Footnote Diese Unterschiede sind wichtig für die Therapiewahl.
99
Wer spricht gut auf Rituximab bei RA an?
"RF rage, B-cell gauge" (Seropositive Patienten mit B-Zell-Depletion) ## Footnote Diese Faktoren sind entscheidend für die Wirkung von Rituximab.
100
Was passiert bei Kombination von TNF-Hemmer + Anakinra?
"Double trouble for infections!" (Doppeltes Infektionsrisiko) ## Footnote Diese Kombination sollte vermieden werden, um Risiken zu minimieren.