Rheumatoid Arthritis Flashcards

(115 cards)

1
Q

Was sind die 5 Key Points zu rheumatoider Arthritis (RA)?

A
  1. RA ist die häufigste chronisch-entzündliche Arthritis.
  2. Synovitis der kleinen Handgelenke (MCPs, PIPs) und Handgelenke ist das klassische Anfangsbild.
  3. RA-Patienten mit extraartikulären Manifestationen sollten seropositiv sein.
  4. Frühe und aggressive Therapie sollte auf niedrige Krankheitsaktivität abzielen.
  5. RA-Patienten haben beschleunigte Atherosklerose.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Definition von RA?

A

RA ist eine chronische, systemische, entzündliche Gelenkerkrankung, charakterisiert durch ihr Gelenkbeteiligungsmuster und in den meisten Fällen durch Serum-Erhöhungen von Autoantikörpern (RF und ACPA).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Pannus?

A

Pannus ist die proliferierte, entzündete Synovialis bei RA, die Knochen, Knorpel und Bänder invadiert und zu Schäden und Deformitäten führt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die genetischen Risikofaktoren für RA?

A
  • HLA-DR Gene (insbesondere “shared epitope” Aminosäuren 70-74)
  • Polymorphismen in PTPN22, TRAF1-C5, STAT4, TNFAlP3, PADI4
  • 12-15% Konkordanz bei monozygoten Zwillingen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Umweltfaktoren begünstigen RA?

A
  • Rauchen (stärkster Faktor)
  • Silikastaub
  • Periodontitis (Porphyromonas gingivalis)
  • Darmmikrobiom-Veränderungen (Prevotella copri)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die 2010 ACR/EULAR Klassifikationskriterien für RA?

A
  1. Gelenkbeteiligung (0-5 Punkte)
  2. Serologie (0-3 Punkte)
  3. Akute-Phase-Reaktanten (0-1 Punkt)
  4. Symptomdauer (0-1 Punkt)
    Mindestscore: 6/10 Punkte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Differentialdiagnosen müssen bei RA ausgeschlossen werden?

A
  • Häufig: PsA, SLE, Gicht, Osteoarthritis
  • Selten: Sarkoidose, Hämochromatose
  • Hinweis für andere Diagnosen: Asymmetrie, DIP-Beteiligung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Gelenke sind typischerweise bei RA betroffen?

A
  • Häufigst initial: MCP-, PIP-, Handgelenke, MTPs
  • Später: Knie, Schultern, Sprunggelenke
  • Selten: DIP-Gelenke, Thorakolumbalwirbelsäule
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind typische Handdeformitäten bei RA?

A
  • Boutonnière-Deformität
  • Schwanenhalsdeformität
  • Ulnardeviation
  • “Klaviertasten”-Phänomen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die radiologischen Zeichen von RA?

A
  • Juxtaartikuläre Osteoporose
  • Marginale Erosionen
  • Symmetrische Gelenkspaltverschmälerung
  • Fehlstellungen
  • Keine Osteophyten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie unterscheiden sich radiologische Befunde von RA und OA?

A

RA: Keine Osteophyten, keine Sklerose, symmetrisch, marginale Erosionen
OA: Osteophyten, Sklerose, asymmetrisch, zentrale Erosionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Synovialflüssigkeitsbefunde bei RA?

A
  • Inflammatorisch (5,000-50,000 Zellen/mm3)
  • PMN-Überwiegen (>50%)
  • Erniedrigte Glukose
  • Keine Kristalle
  • Sterile Kultur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie ist die zervikale Beteiligung bei RA?

A
  • C1-C2 Subluxation (60-65%)
  • C1-C2 Impaktion (20-25%)
  • Subaxiale Subluxation (10-15%)
  • Risiko für Myelonkompression
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind typische Laborbefunde bei RA?

A
  • RF (60-80% positiv)
  • ACPA (hohe Spezifität)
  • Erhöhte BSG/CRP
  • Anämie bei chronischer Erkrankung
  • Thrombozytose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind extraartikuläre Manifestationen von RA?

A
  • Rheumaknoten
  • Vaskulitis
  • Pleuritis
  • Perikarditis
  • Interstitielle Lungenerkrankung
  • Sicca-Symptomatik
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist das Felty-Syndrom?

A

Trias aus:
1. RA
2. Splenomegalie
3. Neutropenie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind Prognosefaktoren für schweren RA-Verlauf?

A
  • Hohe RF/ACPA-Titer
  • Frühe Erosionen
  • Polyartikulärer Beginn
  • HLA-DR4-Positivität
  • Raucheranamnese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind die Therapieprinzipien bei RA?

A
  • Frühe Therapie (innerhalb 3-6 Monate)
  • Treat-to-Target (Remission/niedrige Aktivität)
  • Methotrexat als First-Line
  • Bei unzureichender Wirkung: Kombinationstherapie oder Biologika
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Medikamente werden bei RA eingesetzt?

A
  • csDMARDs (MTX, Leflunomid, Sulfasalazin)
  • bDMARDs (TNF-Hemmer, Rituximab, Tocilizumab)
  • tsDMARDs (JAK-Hemmer)
  • Glukokortikoide (Bridge-Therapie)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist seronegative RA?

A

RA ohne Nachweis von RF und ACPA, oft milder Verlauf, aber Differentialdiagnosen ausschließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was bedeutet das Mnemonic “RA-SEFE”?

A

R - Rheumatoid Arthritis
A - Accelerated atherosclerosis
S - Synovitis small joints
E - Extraarticular = seropositive
F - Früh behandeln
E - Endothelial risk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was bedeutet das Mnemonic “PANDA”?

A

P - Pannus formation
A - Autoantibodies (RF/ACPA)
N - Not just joints (systemic)
D - Destructive (bone/cartilage)
A - Arthritis primary

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was bedeutet das Mnemonic “GEMS”?

A

G - Genetics (HLA-DR)
E - Environment (smoking)
M - Mucosal triggers
S - Seropositive pre-arthritis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was bedeutet das Mnemonic “DR PTS”?

A

D - DR genes (HLA)
R - Risk loci (PTPN22, STAT4)
P - PADI4 (citrullination)
T - Twins show heredity
S - Shared epitope key

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was bedeutet das Mnemonic "SMOKE"?
S - Smoking M - Microbiome (gingivalis) O - Occupational (silica) K - Killer (EBV) E - Environmental toxins
26
Was bedeutet das Mnemonic "J-SAD"?
J - Joints (number/size) S - Serology (RF/ACPA) A - Acute-phase (CRP/ESR) D - Duration (≥6 weeks)
27
Was bedeutet das Mnemonic "NOT RA"?
N - Non-inflammatory (OA) O - Other autoimmun (SLE) T - Tophi (gout) R - Rare (Lyme, sarcoid) A - Asymmetry (psoriatic)
28
Was bedeutet das Mnemonic "SWIM"?
S - Small joints first (MCP/PIP) W - Wrists early I - Involvement symmetric M - MTPs also common
29
Was bedeutet das Mnemonic "B-S-U-P"?
B - Boutonnière (buttonhole) S - Swan neck (hyperextension) U - Ulnar deviation P - Piano key ulna
30
Was bedeutet das Mnemonic "X-RAY RA"?
X - X-ray changes R - Rare osteophytes A - Alignment lost Y - Yawning erosions R - Reduced joint space A - Absent sclerosis
31
Was bedeutet das Mnemonic "RA FLUID"?
R - Rheumatoide A - Arthritis F - Few crystals L - Leukocytosis U - Uninfected (sterile) I - Inflammatory D - Decreased glucose
32
Was bedeutet das Mnemonic "CSI"?
C - C1-C2 (subluxation) S - Spinal cord risk I - Impaction (brainstem)
33
Was bedeutet das Mnemonic "LAB RA"?
L - Low Hb (Anämie) A - ACPA specific B - BSR increased R - RF present A - Acute phase reactants
34
Was bedeutet das Mnemonic "LUNCH"?
L - Lung (fibrosis) U - Ulcers (vasculitis) N - Nodules (subcutaneous) C - Carditis (pericarditis) H - Hands (neuropathy)
35
Was bedeutet das Mnemonic "FELTY"?
F - Fever (infections) E - Extraarticular (severe) L - Leukopenia (neutropenia) T - Thrombocytopenia Y - (splenomegalY)
36
Was bedeutet das Mnemonic "BAD RA"?
B - Biomarkers high A - Aggressive onset D - Damage early R - Risk factors present A - Active disease
37
Was bedeutet das Mnemonic "TREAT RA"?
T - Target treatment R - Rapid intervention E - Escalate if needed A - Assess regularly T - Tailored therapy R - Remission goal A - Activity measures
38
Was bedeutet das Mnemonic "RA DRUGS"?
R - Reduce inflammation A - Alter disease course D - DMARDs first R - Reserve biologics U - Use JAK inhibitors G - Glucocorticoids short-term S - Symptom control
39
Was bedeutet das Mnemonic "SNOW RA"?
S - Seronegative N - No RF/ACPA O - Often milder W - Watch for mimics R - Rheumatoid A - Arthritis
40
Was bedeutet das Mnemonic "RA-ROSES"?
R - RA: Rare osteophytes A - Always symmetric O - Osteopenia marked S - Sclerosis absent E - Erosions present S - Soft-tissue swelling
41
Was ist das RS3PE-Syndrom?
Remitting seronegative symmetrical synovitis with pitting edema - eine RA-Variante mit akutem Beginn, Handrückenödemen und gutem Ansprechen auf Steroide, die innerhalb von 36 Monaten remittiert.
42
Welche Besonderheiten hat die RA bei älteren Patienten?
Häufig seronegativ, Polymyalgie-ähnliches Bild mit proximaler Betonung, gute Steroidantwort, Differentialdiagnose zur Polymyalgia rheumatica schwierig.
43
Welche rheumatologischen Notfälle gibt es bei RA?
* Atlantoaxiale Subluxation mit Myelonkompression * Vaskulitis mit Organbeteiligung * Bronchiolitis obliterans * Maligne Hypertonie bei renaler Vaskulitis
44
Wie wirken TNF-Hemmer bei RA?
Blockieren Tumornekrosefaktor-alpha, reduzieren Entzündungskaskade, schnelle Wirkung (innerhalb Wochen), subkutan oder intravenös, erhöhtes Infektionsrisiko.
45
Welche perioperativen Maßnahmen sind bei RA wichtig?
* HWS-Evaluation vor Intubation * MTX meist fortsetzen * Infektionsprophylaxe * Thromboseprophylaxe * frühzeitige Mobilisation
46
Was sind die Kontraindikationen für Methotrexat?
* Schwangerschaft * schwere Lebererkrankung * Niereninsuffizienz (GFR <30) * Alkoholabusus * Lungenfibrose * Knochenmarksdepression
47
Welche Rolle spielt Bewegung bei RA?
* Erhält Gelenkfunktion * beugt Muskelatrophie vor * verbessert Lebensqualität * gelenkschonende Aktivitäten bevorzugen * Aquatherapie besonders geeignet
48
Wie wirkt Rituximab bei RA?
Anti-CD20-Antikörper, depletiert B-Zellen, Wirkung hält 6-12 Monate an, besonders wirksam bei seropositiver RA, Infusionsreaktionen möglich.
49
Welche neuen Therapieansätze gibt es bei RA?
* Bispezifische Antikörper * CAR-T-Zell-Therapie (in Studien) * Präzisionsmedizin * Mikrobiom-modulierende Therapien * neue Kinasehemmer
50
Welche Komorbiditäten sind bei RA besonders relevant?
* Kardiovaskuläre Erkrankungen * Osteoporose * Depression * Lymphome/Lungen-Ca * Infektionen
51
Was bedeutet das Mnemonic 'PUFFY HANDS' für das RS3PE-Syndrom?
* P - Pitting edema * U - Usually elderly * F - Fast remission * F - Flexor tenosynovitis * Y - Yields to steroids * H - Hands swollen * A - Absent RF * N - No erosions * D - Drug-responsive * S - Self-limiting
52
Was bedeutet das Mnemonic 'ELDER RA' für die RA bei älteren Patienten?
* E - Elderly onset * L - Large joint involvement * D - Difficult diagnosis * E - Excellent steroid response * R - Rare RF positivity
53
Was bedeutet das Mnemonic 'RED FLAGS' für rheumatologische Notfälle?
* R - Respiratory failure * E - Erosive myelopathy * D - Digital gangrene * F - Fever (sepsis) * L - Loss of function * A - Acute vasculitis * G - Gangrene * S - Systemic involvement
54
Was bedeutet das Mnemonic 'TNF BLOCK' für die Wirkung von TNF-Hemmern?
* T - Target TNF * N - Neutralize cytokine * F - Fast response * B - Biologic therapy * L - Lower inflammation * O - Ongoing treatment * C - Chronic use * K - Keep monitoring
55
Was bedeutet das Mnemonic 'OP RA' für perioperative Maßnahmen bei RA?
* O - Optimize meds * P - Position carefully * R - Review cervical spine * A - Assess infection risk
56
Was bedeutet das Mnemonic 'NO MTX' für Kontraindikationen von Methotrexat?
* N - Nephropathy severe * O - Organ damage * M - Maternal contraindication * T - Toxic alcohol use * X - X-cluded in cytopenia
57
Was bedeutet das Mnemonic 'MOVE RA' für die Rolle der Bewegung bei RA?
* M - Maintain mobility * O - Optimal function * V - Vitality preservation * E - Exercise tailored * R - Range of motion * A - Aquatic exercises help
58
Was bedeutet das Mnemonic 'B-CELL RA' für die Wirkung von Rituximab?
* B - B-cell depletion * C - CD20 target * E - Effective seropositive * L - Long duration * L - Lymphocyte modulation * R - Retreatment needed * A - Antibody therapy
59
Was bedeutet das Mnemonic 'NEXT RA' für neue Therapieansätze bei RA?
* N - Novel biologics * E - Experimental approaches * X - X-targeting drugs * T - Tailored therapy * R - Research ongoing * A - Advanced options
60
Was bedeutet das Mnemonic 'CO-RA' für relevante Komorbiditäten bei RA?
* C - Cardiovascular risk * O - Osteoporosis * R - Respiratory infections * A - Anxiety/depression
61
Welche immunologischen Veränderungen finden sich bei RA?
Th1/Th17-Dominanz, Zytokinüberproduktion (TNF-α, IL-6, IL-1), Autoantikörperbildung (RF, ACPA), synoviale Fibroblastenaktivierung, Komplementaktivierung ## Footnote Diese Veränderungen sind charakteristisch für die pathophysiologischen Prozesse bei rheumatoider Arthritis.
62
Wie erfolgt die Therapie bei RA-Remission?
Langsame Dosisreduktion (zuerst Glukokortikoide, dann bDMARDs), csDMARDs meist beibehalten, engmaschige Kontrollen ## Footnote Eine schrittweise Anpassung der Medikation ist wichtig, um Rückfälle zu vermeiden.
63
Welche neuen Biomarker werden bei RA erforscht?
14-3-3η-Protein, Anti-Carbamylierte Protein-Antikörper (anti-CarP), Anti-Acetylierte Peptid-Antikörper, MikroRNA-Profile, synoviale Gewebebiomarker ## Footnote Diese Biomarker könnten in der Zukunft eine Rolle in der Diagnostik und Therapieüberwachung spielen.
64
Wie wirkt Tocilizumab bei RA?
IL-6-Rezeptor-Antagonist, subkutan oder i.v., rasche CRP-Senkung, erhöhtes Infektionsrisiko, Lipidwerte-Kontrolle nötig ## Footnote Tocilizumab ist ein biologisches Medikament, das gezielt in die Immunantwort eingreift.
65
Was sind die Impfempfehlungen bei RA?
Totimpfstoffe jederzeit (Influenza, Pneumokokken), Lebendimpfstoffe vor Biologika oder mit Abstand, COVID-19-Impfung empfohlen, Gürtelrose-Impfung (rekombinanter Impfstoff) ## Footnote Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Prävention bei RA-Patienten.
66
Welche Rolle spielt das Mikrobiom in der RA-Pathogenese?
Dysbiose im Darmmikrobiom, Porphyromonas gingivalis (Parodontitis-Erreger), Prevotella copri im Darm, Beeinflussung der Immunantwort, potenzieller Therapieansatz (Probiotika) ## Footnote Das Mikrobiom könnte eine Schlüsselrolle in der Entstehung und dem Verlauf der RA spielen.
67
Wie wirkt Abatacept bei RA?
Hemmt T-Zell-Aktivierung (CTLA-4-Ig), subkutan oder i.v., wirkt bei seropositiver und seronegativer RA, Infusionsreaktionen selten, langsamere Wirkung als TNF-Hemmer ## Footnote Abatacept ist eine wichtige Therapieoption für Patienten, die auf andere Therapien nicht ansprechen.
68
Welche Besonderheiten gibt es bei RA und Diabetes?
Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, MTX kann Glukosestoffwechsel verbessern, Steroide verschlechtern Diabeteseinstellung, TNF-Hemmer können Insulinresistenz reduzieren ## Footnote Die gleichzeitige Behandlung von RA und Diabetes erfordert besondere Aufmerksamkeit.
69
Was sind die Besonderheiten der RA-Bildgebung?
Sonographie (frühe Synovitis), MRT (Knochenmarködeme), Röntgen (späte Erosionen), CT (knöcherne Strukturen), Ganzkörper-MRT (systemische Beurteilung) ## Footnote Verschiedene bildgebende Verfahren haben unterschiedliche Sensitivitäten für RA.
70
Wie wirkt Sarilumab bei RA?
IL-6-Rezeptor-Antagonist, subkutane Injektion alle 2 Wochen, rasche CRP-Senkung, ähnlich Tocilizumab, Neutropenie-Risiko ## Footnote Sarilumab ist eine weitere therapeutische Option zur Behandlung von RA.
71
Was sind die Besonderheiten der RA bei Männern?
Häufiger seronegativ, späterer Erkrankungsbeginn, oft aggressiverer Verlauf, höheres Risiko für Lungenbeteiligung, Arthritis robustus als Sonderform ## Footnote Männer können andere Krankheitsverläufe und -manifestationen zeigen als Frauen.
72
Was sind die wichtigsten Patientenschulungsinhalte bei RA?
Krankheitsverständnis, Medikamentencompliance, Gelenkschutzmaßnahmen, Selbstmanagementstrategien, Früherkennung von Komplikationen ## Footnote Eine umfassende Schulung kann die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern.
73
Wie wirkt Sulfasalazin bei RA?
Hemmt Leukotrien-Synthese, Wirkung nach 8-12 Wochen, kombinierbar mit MTX, gastrointestinale NW häufig, regelmäßige Laborkontrollen ## Footnote Sulfasalazin ist ein klassisches DMARD und wird häufig in der Therapie eingesetzt.
74
Welche psychosozialen Aspekte sind bei RA wichtig?
Depression/Ängste häufig, berufliche Einschränkungen, soziale Isolation, Partnerschaftsprobleme, Schmerzbewältigung ## Footnote Psychosoziale Unterstützung kann entscheidend für den Behandlungserfolg sein.
75
Was ist die Bedeutung von Ultraschall in der RA-Diagnostik?
Früherkennung von Synovitis, Erosionsnachweis vor Röntgen, Verlaufsbeurteilung, Power-Doppler für Aktivität, Gelenkpunktionshilfe ## Footnote Ultraschall ist ein wertvolles Instrument zur Beurteilung der Krankheitsaktivität.
76
Welche Laboruntersuchungen sind vor Therapiebeginn nötig?
Blutbild, Leberwerte, Nierenwerte, Hepatitis-Serologie, Tuberkulose-Screening, Schwangerschaftstest ## Footnote Diese Untersuchungen sind wichtig, um die Sicherheit der Therapie zu gewährleisten.
77
Wie wirkt Baricitinib bei RA?
JAK1/JAK2-Inhibitor, täglich oral einzunehmen, schneller Wirkungseintritt (1-2 Wochen), Thromboembolie-Risiko, Laborkontrollen (Leber, Lipide) ## Footnote Baricitinib ist eine neuere Therapieoption für RA-Patienten.
78
Was sind die Warnzeichen für eine maligne Entartung bei RA?
Unklarer Gewichtsverlust, atypische Lymphknoten, therapierefraktäre Symptome, asymmetrischer Gelenkbefall, neue Knochenschmerzen ## Footnote Die frühzeitige Erkennung ist entscheidend für die Behandlung von malignen Erkrankungen.
79
Wie erfolgt die Therapie bei älteren RA-Patienten (>75 Jahre)?
Dosisanpassung (Nierenfunktion!), Vorsicht mit Biologika (Infektionsrisiko), Polymyalgie-ähnliches Bild beachten, Multimorbidität berücksichtigen ## Footnote Ältere Patienten benötigen eine angepasste Therapie, um Risiken zu minimieren.
80
Was sind die chirurgischen Optionen bei RA?
Synovektomie, Sehnenrekonstruktion, Arthroplastik (Endoprothesen), Arthrodese (Gelenkversteifung), Korrekturosteotomien ## Footnote Chirurgische Eingriffe können notwendig sein, um die Funktion zu erhalten.
81
Welche Ernährungstipps gibt es für RA-Patienten?
Mediterrane Ernährung bevorzugen, ausreichend Omega-3-Fettsäuren (Fisch), Antioxidantienreiche Kost (Gemüse/Obst), Vitamin D und Kalzium für Knochen, Alkohol in Maßen (Wechselwirkung mit MTX) ## Footnote Eine gesunde Ernährung kann die Symptome von RA positiv beeinflussen.
82
Wie wirkt Hydroxychloroquin bei RA?
Mildes DMARD, hemmt Toll-like Rezeptoren, wirkt langsam (Wirkung nach 2-6 Monaten), gutes Sicherheitsprofil, besonders bei milder RA, Retinopathie-Risiko (Augenkontrollen) ## Footnote Hydroxychloroquin wird häufig bei milden Verläufen eingesetzt.
83
Welche Rolle spielen Glukokortikoide in der RA-Therapie?
Bridge-Therapie bis DMARD wirkt, niedrigdosiert (≤7.5mg Prednisolon-Äquivalent), lokale Injektionen bei Monarthritis, Langzeitanwendung vermeiden, Osteoporoseprophylaxe wichtig ## Footnote Glukokortikoide können schnell Entzündungen reduzieren, sollten aber mit Vorsicht eingesetzt werden.
84
Was sind die Risikofaktoren für einen schweren RA-Verlauf?
Hohe RF/ACPA-Titer, frühe Erosionen, polyartikulärer Beginn, HLA-DR4-Positivität, Raucheranamnese, hohe Akutphaseproteine ## Footnote Diese Faktoren können auf ein höheres Risiko für schwerwiegende Verläufe hinweisen.
85
Wie unterscheidet sich PsA von RA?
Asymmetrischer Befall, DIP-Beteiligung, Daktylitis, Wirbelsäulenbeteiligung, fehlende RF/ACPA, Hautpsoriasis ## Footnote Psoriasis-Arthritis hat charakteristische Merkmale, die sie von RA unterscheiden.
86
Welche Komplikationen können unter RA-Therapie auftreten?
Infektionen (bakteriell/viral/pilzlich), Knochenmarksuppression (MTX), Lebertoxizität (MTX, Leflunomid), interstitielle Lungenerkrankung (MTX), Malignomentstehung (biologics) ## Footnote Die Therapie kann mit verschiedenen Risiken verbunden sein, die überwacht werden müssen.
87
Wie manifestiert sich RA an der Wirbelsäule?
Hauptsächlich zervikale Beteiligung (C1/C2 Subluxation), selten thorakolumbal, subaxiale Instabilität, entzündliche Veränderungen der Facettengelenke ## Footnote Die Wirbelsäule kann betroffen sein, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann.
88
Was ist die Bedeutung von Ultraschall in der RA-Diagnostik?
Früherkennung von Synovitis, Erosionsnachweis vor Röntgen, Verlaufsbeurteilung, Power-Doppler für Aktivität, Gelenkpunktionshilfe ## Footnote Ultraschall ist ein effektives Werkzeug zur Beurteilung der Krankheitsaktivität.
89
Welche Laboruntersuchungen sind vor Therapiebeginn nötig?
Blutbild (Leukozyten/Thrombozyten), Leberwerte (ALT, AST), Nierenwerte (Kreatinin), Hepatitis-Serologie (B/C), Tuberkulose-Screening (Quantiferon), Schwangerschaftstest ## Footnote Diese Tests sind wichtig, um die Sicherheit der bevorstehenden Therapie zu gewährleisten.
90
Wie wirkt Leflunomid bei RA?
Hemmt Pyrimidinsynthese, Wirkung ähnlich MTX, orale Einnahme, langsame Elimination (Cholestyramin zur Auswaschung), teratogen (Schwangerschaftsverhütung) ## Footnote Leflunomid ist ein wichtiges DMARD, das bei RA eingesetzt wird.
91
Was sind die Symptome des 'WATCH RA'?
White cell drop, Allergic reactions, Toxic liver, Cancer risk, Higher infection risk, Regular monitoring, Adverse effects possible ## Footnote Diese Symptome sind wichtig für die Überwachung und Behandlung von RA-Patienten.
92
Was sind die Symptome des 'SPINE RA'?
Subluxation C1/C2, Painful neck, Instability, Neurologic signs, Exclude ankylosing spondylitis, Rare below cervical, Arthritis facet joints ## Footnote Diese Symptome sind entscheidend für die Beurteilung von Wirbelsäulenkomplikationen bei RA.
93
Was sind die Vorteile des 'SONO RA'?
Synovitis detection, Earlier than X-ray, Needle guidance, Ongoing monitoring, Real-time imaging, Activity assessment ## Footnote Ultraschall ist ein wichtiges Werkzeug zur Diagnose und Überwachung der RA-Aktivität.
94
Welche Tests sind Teil der 'PRE-RA RX'?
Platelet count, Renal function, Enzyme liver, Risk screening (TB/Hep), Anemia check, Rule out pregnancy, X-tra tests as needed ## Footnote Diese Tests helfen, potenzielle Risiken und Kontraindikationen vor der Behandlung zu identifizieren.
95
Was sind die Eigenschaften von 'LEF RA'?
Lasts long (half-life), Enzyme inhibitor, First-line alternative, Rapid washout needed, Avoid in pregnancy ## Footnote LEF ist eine wichtige Behandlungsoption für RA, besonders bei schwangeren Frauen.
96
Welche Formen der Vaskulitis treten bei RA auf?
Leukozytoklastische Vaskulitis, digitale Arteriitis, mittelgroßgefäß-Vaskulitis, viszerale Vaskulitis, Pyoderma gangraenosum ## Footnote Vaskulitis ist eine ernsthafte Komplikation der RA und erfordert Aufmerksamkeit.
97
Wie diagnostiziert man eine atlantoaxiale Subluxation?
Klinik (Nackenschmerzen, neurologische Defizite), Röntgen (Abstand C1-C2 >3mm in Flexion), MRT, CT, Funktionsaufnahmen ## Footnote Diese diagnostischen Schritte sind wichtig, um neurologische Komplikationen zu erkennen.
98
Welche Besonderheiten hat die juvenile idiopathische Arthritis (JIA)?
Oligoarthritis häufigster Subtyp, oft ACPA-negativ, Uveitis-Risiko, Wachstumsstörungen möglich, Therapie ähnlich wie bei Erwachsenen ## Footnote JIA kann unterschiedliche klinische Präsentationen haben und erfordert eine angepasste Therapie.
99
Was sind die neuesten Therapieansätze bei RA?
Bispezifische Antikörper, CAR-T-Zell-Therapie, Präzisionsmedizin, Mikrobiom-modulierende Therapien, Small Molecules ## Footnote Diese innovativen Ansätze könnten die Behandlung von RA revolutionieren.
100
Wie wirkt Rituximab bei RA?
Anti-CD20-Antikörper, depletiert B-Zellen, Wirkung hält 6-12 Monate an, besonders wirksam bei seropositiver RA ## Footnote Rituximab ist eine wichtige Therapieoption für bestimmte RA-Patienten.
101
Welche Komorbiditäten sind bei RA besonders relevant?
Kardiovaskuläre Erkrankungen, Osteoporose, Depression, Lymphome/Lungen-Ca, Infektionen ## Footnote Diese Komorbiditäten können die Prognose und Behandlung von RA-Patienten beeinflussen.
102
Welche immunologischen Veränderungen finden sich bei RA?
Th1/Th17-Dominanz, Zytokinüberproduktion, Autoantikörperbildung, synoviale Fibroblastenaktivierung, Komplementaktivierung ## Footnote Diese Veränderungen sind zentrale Mechanismen der RA-Pathogenese.
103
Wie erfolgt die Therapie bei RA-Remission?
Langsame Dosisreduktion, engmaschige Kontrollen ## Footnote Eine sorgfältige Überwachung ist wichtig, um Rückfälle zu vermeiden.
104
Welche neuen Biomarker werden bei RA erforscht?
14-3-3η-Protein, Anti-Carbamylierte Protein-Antikörper, MikroRNA-Profile, synoviale Gewebebiomarker ## Footnote Biomarker können helfen, die Diagnose und Therapie von RA zu verbessern.
105
Was sind die Kontraindikationen für MTX bei RA?
Schwangerschaft/Stillzeit, schwere Lebererkrankung, Niereninsuffizienz, Alkoholabusus, signifikante Lungenfibrose, Knochenmarksdepression ## Footnote Diese Kontraindikationen sind entscheidend für die Sicherheit der Behandlung.
106
Was bedeutet 'VASC RA'?
Vessel inflammation, Arterial involvement, Small vessel common, Cutaneous lesions, Rare visceral, Autoantibody-driven ## Footnote Diese Merkmale sind charakteristisch für vaskuläre Komplikationen bei RA.
107
Was bedeutet 'NECK RA'?
Neurologic signs, Erosions visible, CT/MRI needed, Kyphosis possible, Radiologic measurement, Atlantoaxial joint ## Footnote Diese Punkte sind wichtig für die Untersuchung von Nackenproblemen bei RA.
108
Was bedeutet 'KID RA'?
Knee often affected, Iridocyclitis risk, Different subtypes, Rare erosions early, ACPA usually negative ## Footnote Diese Punkte verdeutlichen die Besonderheiten der juvenilen idiopathischen Arthritis.
109
Was bedeutet 'NEXT RA'?
Novel biologics, Experimental approaches, X-targeting drugs, Tailored therapy, Research ongoing, Advanced options ## Footnote Diese Konzepte sind Teil der zukünftigen Entwicklungen in der RA-Therapie.
110
Was bedeutet 'B-CELL RA'?
B-cell depletion, CD20 target, Effective seropositive, Long duration, Lymphocyte modulation, Retreatment needed ## Footnote Diese Punkte fassen die Wirkungsweise von Rituximab zusammen.
111
Was bedeutet 'CO-RA'?
Cardiovascular risk, Osteoporosis, Respiratory infections, Anxiety/depression ## Footnote Diese Komorbiditäten sind bei RA-Patienten besonders wichtig.
112
Was bedeutet 'IMMUNE RA'?
Interleukins elevated, Macrophage activation, MHC class II involvement, Unregulated cytokines, Neutrophil recruitment, Endothelial changes, Rheumatoid factors, Autoantibodies present ## Footnote Diese immunologischen Veränderungen sind charakteristisch für RA.
113
Was bedeutet 'STEP DOWN RA'?
Slow tapering, Target maintained, Evaluate frequently, Preserve csDMARDs, Decrease biologics first, Observe closely, Watch for flares, Never abrupt stop, Remission goal, Adjust as needed ## Footnote Diese Strategie hilft, die Behandlung bei Remission zu optimieren.
114
Was bedeutet 'NEW RA'?
Novel antibodies, Emerging markers, Window to pathogenesis, Research ongoing, Advanced diagnostics ## Footnote Diese Aspekte sind wichtig für die Weiterentwicklung der Diagnostik bei RA.
115
Was bedeutet 'NO MTX'?
Nephropathy severe, Organ damage (liver/lung), Maternal contraindication, Toxic alcohol use, X-cluded in cytopenia ## Footnote Diese Punkte sind entscheidend für die Sicherheit bei der MTX-Anwendung.