Entrapment Neuropathies Flashcards
(63 cards)
Was sind Entrapment Neuropathien und wie entstehen sie?
Entrapment Neuropathien entstehen durch Kompression eines peripheren Nervs in einem engen anatomischen Pfad oder durch externen Druck. Sie resultieren aus einer Kombination von Kompression und Ischämie.
Welche Nervenschäden werden in der Seddon-Klassifikation beschrieben?
- Neurapraxie (fokale Demyelinisierung)
- Axonotmesis (Axonschaden, Bindegewebe intakt)
- Neurotmesis (vollständige Durchtrennung des Nervs).
Welche klinischen Merkmale zeigen ‘Gain of Function’ bei Entrapment Neuropathien?
- Parästhesien
- spontane Schmerzen
- Hyperalgesie
- Allodynie.
Welche klinischen Merkmale zeigen ‘Loss of Function’?
- Hypästhesie
- Anästhesie
- Muskelschwäche
- Atrophie (spätes Zeichen).
Wie häufig tritt das Karpaltunnelsyndrom (CTS) bei RA-Patienten auf?
23–69% der RA-Patienten entwickeln ein CTS.
Welche Differentialdiagnosen sollten bei Entrapment Neuropathien erwogen werden?
- Polyneuropathien
- Brachialplexopathie
- Radikulopathie
- Raynaud-Phänomen
- CRPS
- Vaskulitis
- Tendinitis.
Wie wird eine Entrapment Neuropathie diagnostiziert?
Durch charakteristische Symptome und Provokationstests (z. B. Tinel-Zeichen). Elektrodiagnostische Studien bestätigen die Diagnose.
Wann sind elektrodiagnostische Studien indiziert?
Bei unklarer Diagnose, zum Ausschluss von Radikulopathie/Polyneuropathie, zur Verlaufskontrolle oder vor einer OP.
Nennen Sie häufige Entrapment Neuropathien.
- Medianus: CTS, Pronator-teres-Syndrom
- Ulnaris: Kubitaltunnelsyndrom
- Radialis: Saturday-night palsy
- Meralgia paraesthetica
- Tarsaltunnelsyndrom.
Was ist das Karpaltunnelsyndrom (CTS)?
Kompression des N. medianus unter dem Retinaculum flexorum, führt zu nächtlichen Dysästhesien und Schwäche der Thenarmuskulatur.
Welche Provokationstests gibt es für CTS?
- Tinel-Zeichen (Sensitivität 50%, Spezifität 77%)
- Phalen-Test (Sensitivität 68%, Spezifität 73%).
Welche Erkrankungen sind mit CTS assoziiert? (Mnemonic: PRAGMATIC)
- Schwangerschaft
- RA
- Akromegalie
- Diabetes
- mechanische Überlastung
- Amyloidose
- Hypothyreose
- Infektionen
- Kristallarthropathien.
Wie wird CTS behandelt?
- Konservativ: Nachtschienen, Steroidinjektionen
- Operativ: Durchtrennung des Retinaculum flexorum.
Was ist das Kubitaltunnelsyndrom?
Kompression des N. ulnaris am Ellenbogen, führt zu Parästhesien im Kleinfinger und Schwäche der Handmuskulatur.
Was ist das Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS)?
Kompression des Plexus brachialis oder der Gefäße zwischen Skalenusmuskeln, Klavikula oder Rippe.
Wie entsteht eine Radialislähmung (‘Saturday-night palsy’)?
Durch Kompression des N. radialis am Oberarm (z. B. bei langer Rückenlage mit angewinkeltem Arm).
Was ist Meralgia paraesthetica?
Kompression des N. cutaneus femoris lateralis unter dem Leistenband, führt zu Brennen an der Oberschenkelaußenseite.
Was ist das Tarsaltunnelsyndrom?
Kompression des N. tibialis posterior unter dem Retinaculum flexorum am Innenknöchel.
Was ist ein Morton-Neurom?
Kompression eines Plantarnervs zwischen den Metatarsalköpfchen, verursacht Schmerzen wie ‘auf einem Marmor laufen’.
Mnemonic für Seddon-Klassifikation.
‘Never Axe Nerve’
* N eurapraxie
* A xonotmesis
* N eurotmesis.
Mnemonic für CTS-Assoziationen (PRAGMATIC).
‘Pregnant RAts Get Diabetes, Amyloid, Thyroid Issues & Crystals’.
Mnemonic für TOS-Provokationstests.
‘ABC’
* A dson (cervical rib)
* B ack (military posture)
* C ostoclavicular.
Mnemonic für Radialislähmung.
‘Sleeping Drunk = Saturday Night Drop’ (Wrist drop bei Kompression).
Mnemonic für Meralgia paraesthetica.
‘LFC Nerve Loves Loose Clothes’ (Lateral Femoral Cutaneous Nerv bei enger Kleidung).