Kawasaki-Syndrom Flashcards

(52 cards)

1
Q

Was ist die Kawasaki-Krankheit (KD)?

A

Eine akute, selbstlimitierende fieberhafte Erkrankung im Kindesalter, charakterisiert durch systemische Entzündung mittelgroßer Arterien, insbesondere der Koronararterien. Sie ist die häufigste Ursache für erworbene Herzerkrankungen bei Kindern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Altersgruppe ist am häufigsten von KD betroffen?

A

Kinder unter 5 Jahren (75% der Fälle).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie die fünf Hauptkriterien für die Diagnose von KD.

A
  • Bilaterale nicht-eitrige Konjunktivitis (>90%).
  • Orale Veränderungen (z. B. Erdbeerzunge, rissige Lippen) (90%).
  • Zervikale Lymphadenopathie (25–70%).
  • Hautausschlag (70–90%).
  • Veränderungen an Extremitäten (Erythem, Ödeme, Schuppung) (60–85%).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lange muss Fieber anhalten, um KD zu diagnostizieren?

A

Mindestens 5 Tage (bei klassischer Präsentation möglicherweise bereits ab Tag 3 oder 4).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ‘incomplete KD’?

A

Eine Form von KD, bei der nicht alle diagnostischen Kriterien erfüllt sind, aber dennoch eine Behandlung erforderlich ist (häufig bei Säuglingen <6 Monaten mit Fieber >7 Tage).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Laborwerte unterstützen die Diagnose einer incomplete KD?

A
  • CRP >3 mg/dL
  • ESR >40 mm/h
  • Anämie
  • Thrombozytose (>450.000/mm³)
  • Albumin <3 g/dL
  • erhöhte Leberenzyme oder sterile Pyurie.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Rolle spielt das Echokardiogramm (ECHO) bei KD?

A

Es kann Koronararterienaneurysmen (Z-Score ≥2,5) oder andere kardiale Beteiligungen (z. B. Mitralregurgitation, Perikarderguss) nachweisen, aber ein normales ECHO schließt KD nicht aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nennen Sie drei Differenzialdiagnosen für KD.

A
  • Streptokokken- oder Staphylokokken-Toxin-Erkrankungen (z. B. Scharlach).
  • Virale Infektionen (z. B. Masern, Adenovirus).
  • Systemische juvenile idiopathische Arthritis.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Therapie ist bei KD First-Line?

A

Intravenöses Immunglobulin (IVIG, 2 g/kg) plus hochdosiertes Aspirin (30–100 mg/kg/Tag), gefolgt von niedrigdosiertem Aspirin (3–5 mg/kg/Tag) nach Fieberabfall.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was definiert eine IVIG-Resistenz bei KD?

A

Fieber, das 36 Stunden bis 7 Tage nach IVIG-Gabe persistiert (10–35% der Fälle). Therapieoptionen: zweite IVIG-Dosis, Infliximab oder Steroide.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Langzeitfolgen können bei KD auftreten?

A

Koronararterienaneurysmen (20–25% der unbehandelten Fälle), Risiko für Thrombosen und Myokardinfarkte trotz Normalisierung der Gefäßgröße.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche epidemiologischen Risikofaktoren gibt es für KD?

A
  • Asiatische Abstammung (besonders japanisch)
  • Männliches Geschlecht (1,5:1)
  • Geschwister- oder Zwillingserkrankung (2–13%)
  • Winter/Frühling.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Mnemonic für KD-Diagnosekriterien: Was bedeutet ‘KIDS FEVER’?

A
  • K: Konjunktivitis
  • I: Inflammation (oral)
  • D: Desquamation (Extremitäten)
  • S: Swollen lymph nodes
  • F: Fever (>5 Tage)
  • E: Erythema (rash)
  • V: Vascular (Koronararterien)
  • E: Edema (Hände/Füße)
  • R: Recurrent (3% Rezidivrate).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Mnemonic für Laborwerte bei incomplete KD: Was bedeutet ‘CRP 3, ESR 40’?

A

CRP >3 mg/dL und ESR >40 mm/h → weitere Tests erforderlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Mnemonic für Therapie: Was bedeutet ‘IVIG 2-10-12’?

A
  • 2 g/kg IVIG über 10–12 Stunden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mnemonic für Aspirin-Dosierung: Was bedeutet ‘A-S-P-I-R-I-N’?

A
  • A: Acute phase: 80–100 mg/kg
  • S: Subacute phase: 3–5 mg/kg.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Mnemonic für ECHO-Befunde: Was bedeutet ‘Z-SCORE 2.5’?

A

Z-Score ≥2,5 = Aneurysma → KD bestätigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Mnemonic für Epidemiologie: Was bedeutet ‘WINTER ASIAN BOY’?

A
  • W: Winter/Frühling
  • A: Asiatische Kinder
  • B: Boys (1,5:1).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Mnemonic für Therapieversagen: Was bedeutet ‘RESIST IVIG’?

A
  • R: Recurrent fever → E: Evaluate für S: Steroids/I: Infliximab.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche kardiovaskulären Komplikationen können in der akuten Phase von KD auftreten?

A

Myokarditis, Perikarditis, Schock, Koronararterienaneurysmen (20–25%), Aortenwurzelvergrößerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche ophthalmologische Manifestation tritt bei KD häufig auf?

A

Anterior Uveitis (80% der Fälle)

22
Q

Welche gastrointestinalen Symptome sind bei KD typisch?

A

Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen (40–60%), Hepatitis (30–40%), Gallenblasenhydrops, Pankreatitis

23
Q

Welche neurologischen Symptome können bei KD auftreten?

A

Extreme Reizbarkeit (50%), aseptische Meningitis, Fazialisparese, sensorineurale Hörstörungen (<1%)

24
Q

Was ist das charakteristische Hautzeichen bei KD im Zusammenhang mit BCG-Impfung?

A

Rötung/Entzündung an der BCG-Impfstelle

25
Welche Laborveränderungen sind typisch für KD?
Erhöhte Entzündungsparameter (CRP, ESR, Leukozyten), Thrombozytose (ab Tag 7), hypoalbuminämie (<3 g/dL), sterile Pyurie
26
Welche Patienten haben ein hohes Risiko für IVIG-Resistenz?
Säuglinge <6 Monate, hohe Entzündungswerte (z. B. CRP >10 mg/dL), Hypalbuminämie, Koronararterienveränderungen bei Diagnose
27
Welche alternativen Therapien gibt es bei IVIG-Resistenz?
Zweite IVIG-Dosis, Infliximab (5 mg/kg), Steroidpulstherapie, Anakinra, Cyclosporin oder Plasmapherese
28
Wie wird die Langzeitnachsorge bei KD ohne Koronarbeteiligung durchgeführt?
ECHO nach 1–2 Wochen und 6 Wochen, Aspirin bis zur Normalisierung der Laborwerte, jährliche kardiologische Kontrolle mit Lipidprofil
29
Welche Langzeitmedikation benötigen Patienten mit Koronaraneurysmen?
Thrombozytenaggregationshemmer (Aspirin, Clopidogrel), Antikoagulanzien (Warfarin, LMWH), ggf. Statine oder Betablocker
30
Warum kann KD bei Erwachsenen schwer zu diagnostizieren sein?
Extrem selten (<1% der Fälle), atypische Symptome (z. B. fehlende Lymphadenopathie), Verwechslung mit anderen Vaskulitiden
31
Welche genetischen Faktoren sind mit KD assoziiert?
Polymorphismen in FCGR2A, Caspase 3, HLA-Klasse II, BLK, ITPKC und CD40-Genen
32
Mnemonic für kardiale Komplikationen bei KD?
HEART 25: *H*eart failure, *E*nlargement, *A*neurysms, *R*egurgitation, *T*hrombosis
33
Mnemonic für Hautzeichen bei KD?
BCG RED: *B*CG-Impfstelle wird *R*ED
34
Mnemonic für typische Laborbefunde bei KD?
LAB KD: *L*eukozytose, *A*nämie, *B*lood platelets ↑, *K*CRP ↑, *D*ESR ↑
35
Mnemonic für IVIG-Resistenz?
RESIST 10-35: *10-35%* der Patienten sprechen nicht auf IVIG an
36
Mnemonic für Nachsorge bei KD?
ECHO 1-6-12: *1* Woche, *6* Wochen, *12* Monate ECHO-Kontrolle
37
Mnemonic für genetische Risikofaktoren bei KD?
GENES KD: *G*FCGR2A, *E*Caspase 3, *N*HLA-II, *E*BLK, *S*ITPKC/CD40
38
Welche rheumatologische Erkrankung ist am häufigsten in der Differenzialdiagnose von KD?
Systemische juvenile idiopathische Arthritis (Still-Syndrom) ## Footnote Differenzialdiagnose ist wichtig zur Abgrenzung von anderen Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen.
39
Welches charakteristische Zeichen der Extremitäten tritt typischerweise in der subakuten Phase von KD auf?
Perinuguale Schuppung der Finger und Zehen (beginnt 2-3 Wochen nach Fieberbeginn) ## Footnote Diese Schuppung ist ein wichtiges klinisches Zeichen in der Verlaufskontrolle.
40
Was ist die häufigste Ursache für erworbene Herzerkrankungen bei Kindern in Industrieländern?
Kawasaki-Krankheit ## Footnote Die Kawasaki-Krankheit hat erhebliche Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit von Kindern.
41
Welche zwei Medikamente bilden die Standardtherapie bei KD?
Intravenöse Immunglobuline (IVIG) und hochdosiertes Aspirin ## Footnote Diese Therapie ist entscheidend zur Vermeidung von Komplikationen.
42
In welchem Zeitfenster sollte die IVIG-Therapie idealerweise begonnen werden?
Innerhalb der ersten 10 Krankheitstage ## Footnote Ein frühes Eingreifen ist wichtig für den Behandlungserfolg.
43
Welches klinische Zeichen an den Extremitäten tritt in der akuten Phase von KD auf?
Erythem und Ödem der Handflächen und Fußsohlen ## Footnote Diese Symptome sind charakteristisch für die akute Phase der Erkrankung.
44
Welche Laborveränderung entwickelt sich typischerweise in der zweiten Krankheitswoche?
Thrombozytose (>450.000/mm³) ## Footnote Diese Veränderung ist ein wichtiger Indikator für den Verlauf der Krankheit.
45
Welche Form der Konjunktivitis ist typisch für KD?
Bilaterale nicht-eitrige Konjunktivitis mit Limbussparung ## Footnote Diese Art der Konjunktivitis unterscheidet sich von anderen Formen.
46
Mnemonic für akute Extremitätenzeichen von KD?
FEBRILE HANDS ## Footnote Hilft, sich die Symptome der akuten Phase zu merken.
47
Mnemonic für subakute Extremitätenzeichen von KD?
PEEL LATER ## Footnote Erinnerungsstütze für den Zeitpunkt der Schuppung.
48
Mnemonic für Therapiezeitfenster bei KD?
10-2-10 ## Footnote Eine einfache Eselsbrücke zur Erinnerung an die Therapieempfehlungen.
49
Mnemonic für Konjunktivitis bei KD?
CLEAR EYES ## Footnote Hilft, die charakteristische Form der Konjunktivitis zu merken.
50
Mnemonic für Laborverlauf bei KD?
PLATE UP ## Footnote Erinnerung an die Thrombozytensteigerung in der zweiten Woche.
51
Mnemonic für die Bedeutung der Kawasaki-Krankheit?
KD HEART ## Footnote Verdeutlicht die Wichtigkeit der Erkrankung in der Kinderkardiologie.
52
Mnemonic für das Therapieprinzip bei KD?
IVIG ASAP 10 ## Footnote Eine Erinnerung an die Dringlichkeit der Behandlung innerhalb der ersten 10 Tage.