Septic Arthritis Flashcards

(89 cards)

1
Q

Welches ist der häufigste Erreger der septischen Arthritis und Osteomyelitis?

A

Staphylococcus aureus

Staphylococcus aureus ist ein grampositives Bakterium, das häufig für Infektionen verantwortlich ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Gelenke sind am anfälligsten für eine septische Arthritis?

A

Große gewichttragende Gelenke, insbesondere das Knie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann sollte bei einem hämodynamisch stabilen Patienten eine Gelenkaspiration oder Knochenbiopsie durchgeführt werden?

A

Vor Beginn der Antibiotikatherapie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Worauf basiert die initiale Wahl der Antibiotikatherapie?

A

Auf dem Gram-Präparat und der klinischen Situation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann entwickeln mehr als 50% der Frauen eine disseminierte gonokokkale Infektion (DGI)?

A

Innerhalb einer Woche nach Beginn der Menstruation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Patienten sollten auf eine DGI untersucht werden?

A

Patienten mit Fieber, Arthralgien und Tenosynovitis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie unterscheiden sich gonokokkale und nicht-gonokokkale septische Arthritis?

A

Gonokokkal:
* Junge, gesunde Erwachsene
* migrierende Polyarthralgien/Arthritis
* Tenosynovitis häufig
* Hautausschlag häufig
* Gelenkkulturen <25% positiv
* Blutkulturen selten
* gute Prognose.

Nicht-gonokokkal:
* Kleinkinder, Ältere, Immunsupprimierte
* Monoarthritis
* Tenosynovitis selten
* Hautausschlag selten
* Gelenkkulturen >95% positiv
* Blutkulturen 40–50%
* schlechtere Prognose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche klinischen Manifestationen sind typisch für eine nicht-gonokokkale septische Arthritis?

A

Plötzliche Schwellung, Erwärmung und Schmerzen in einem Gelenk (meist Knie oder Hüfte), passive und aktive Bewegungen sind schmerzhaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie erreichen Erreger die Synovialis, um eine septische Arthritis zu verursachen?

A

Hämatogen (70%), Ausbreitung von benachbarter Osteomyelitis, lymphatische Ausbreitung, iatrogen (z. B. Arthrozentese), penetrierendes Trauma.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Faktoren prädisponieren für eine septische Arthritis?

A

Geschwächte Abwehr (z. B. Diabetes, HIV), Gelenkschäden (z. B. Prothesen, chronische Arthritis), direkte Penetration (z. B. i.v.-Drogenkonsum), Komplementdefekte (z. B. Neisseria-Infektionen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der häufigste Erreger von septischen Arthritis und Osteomyelitis?

A

Staphylococcus aureus

Staphylococcus aureus ist ein grampositives Bakterium, das Infektionen verursachen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Gelenke sind am häufigsten betroffen von septischer Arthritis?

A

Knie und Hüftgelenke.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das Hauptsymptom einer nicht-gonokokkalen septischen Arthritis?

A

Plötzliche Gelenkschwellung und Schmerzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Fülle die Lücke: Die initiale Wahl der Antibiotikatherapie basiert auf dem _______ und der klinischen Situation.

A

Gram-Präparat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wahr oder Falsch: Bei mehr als 50% der Frauen entwickelt sich eine DGI während der Menstruation.

A

Wahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die klinischen Merkmale einer gonokokkalen septischen Arthritis?

A

Junge, gesunde Erwachsene, migrierende Polyarthralgien, häufige Tenosynovitis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind die Unterschiede zwischen gonokokkal und nicht-gonokokkal septischer Arthritis?

A

Gonokokkal:
* Junge, gesunde Erwachsene
* gute Prognose.

Nicht-gonokokkal:
* Kleinkinder, Ältere
* schlechtere Prognose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wie erreichen Erreger die Gelenke?

A

Hämatogen, lymphatisch, iatrogen, penetrierend.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nenne mindestens zwei Faktoren, die für septische Arthritis prädisponieren.

A

Diabetes, Immunosuppression.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Gelenke sind bei nicht-gonokokkaler septischer Arthritis am häufigsten betroffen?

A

Knie (55%), Hüfte (11%), Sprunggelenk (8%), Schulter (8%), Handgelenk (7%), Ellbogen (6%), Polyartikulär (10–19%).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Bakterien verursachen typischerweise nicht-gonokokkale septische Arthritis bei Erwachsenen?

A

Staphylococcus aureus (37–65%), Streptokokken (22%), Gram-negative Stäbchen (5–20%), Polymikrobiell (<8%), Kulturnegativ (10–20%).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Warum verursacht S. aureus die meisten Fälle von septischer Arthritis?

A

Bindet an Kollagen, Fibrinogen und Fibronectin über Adhäsionsmoleküle, produziert Exotoxine, die Entzündungen fördern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welche Erreger sind bei septischer Arthritis bei Kindern altersabhängig?

A

Neugeborene (<2 Monate): S. aureus, Streptokokken (Gruppe B), Gram-negative Stäbchen; 2 Monate–5 Jahre: Kingella kingae, S. aureus, Streptococcus pyogenes; 5–15 Jahre: S. aureus, Streptococcus pyogenes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche Erreger sind mit bestimmten Grunderkrankungen assoziiert?

A

RA: S. aureus (oft polyartikulär); IV-Drogenkonsum: S. aureus, Pseudomonas; Hund/Katzenbisse: Pasteurella multocida; Hämoglobinopathien: Salmonella spp.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wie hilfreich sind Synovialflüssigkeitsanalyse und Kultur?
Kultur: 70–90% positiv; Gram-Färbung: Sensitivität 30–50%; Zellzahl: Meist >50.000 Zellen/mm³ (Neutrophile); Glukose: <50% des Serumwerts.
26
Welche Blutuntersuchungen sind bei septischer Arthritis nützlich?
Blutkulturen: 50% positiv; CRP: >90% der Patienten haben Werte >2 mg/dl; ESR/CRP: Verlaufskontrolle.
27
Wann ist eine chirurgische Drainage bei septischer Arthritis indiziert?
Hüfte/Schulter betroffen; Prosthetische Gelenke; Versagen der Nadelaspiration; Osteomyelitis mit chirurgischem Debridement.
28
Wie ist die Prognose der nicht-gonokokkalen septischen Arthritis?
Mortalität: 7–15%; 50% haben bleibende Gelenkschäden.
29
Welche Faktoren verschlechtern die Prognose?
RA, Polyartikulärer Befall, Blutkultur-positiv, verzögerte Diagnose.
30
Mnemonic: 'KHS SAWE 5'
Most commonly affected joints in nongonococcal septic arthritis: Knee (55%), Hip (11%), Shoulder/Ankle/Wrist/Elbow (8/8/7/6%), Polyarticular 5%.
31
Mnemonic: 'SAUCE STICKS'
Common pathogens in nongonococcal septic arthritis: S. aureus, Streptococci, Gram-negatives, Polymicrobial, Culture-negative.
32
Mnemonic: 'STICKY JOINT'
Why does S. aureus cause septic arthritis? Binds to joint matrix via adhesins.
33
Mnemonic: 'KINGS PLAY SAFELY'
Pathogens in pediatric septic arthritis by age: Kingella (2mo–5y), S. aureus, Streptococcus pyogenes.
34
Mnemonic: 'RAISED PAWS'
Pathogens linked to underlying conditions: RA (S. aureus), IV drugs (Pseudomonas), Animal bites (Pasteurella), Sickle cell (Salmonella).
35
Mnemonic: 'CULTURE CLUES'
Synovial fluid diagnostic yield: Culture (70–90%), Gram stain (30–50%), WBC >50k.
36
Mnemonic: 'BLOOD + CRP'
Useful blood tests in septic arthritis: Blood cultures (50%+), CRP >2 mg/dl.
37
Mnemonic: 'HIP DRAIN'
When is surgical drainage mandatory? Hip/shoulder, Prosthesis, Needle failure.
38
Mnemonic: 'BAD OUTCOME'
Prognosis of nongonococcal septic arthritis: Mortality 7–15%, 50% joint damage.
39
Mnemonic: 'RA-POOR'
Poor prognostic factors: RA, Polyarticular, Old age, Delayed treatment.
40
Wie unterscheidet sich septische Arthritis bei Kindern?
- Häufiger Hüftbeteiligung - Osteomyelitis als Ursache - Femurkopfdislokation bei Neugeborenen ## Footnote Diese Unterschiede sind wichtig zu beachten, um eine schnelle und effektive Behandlung einzuleiten.
41
Welche Besonderheiten gibt es bei septischer Arthritis und RA?
- 3% Risiko unter Biologika - Oft atypische Symptome (Steroidmaskierung) - 75-90% S. aureus ## Footnote Diese Faktoren sind entscheidend für die Diagnose und Therapie bei Patienten mit rheumatoider Arthritis.
42
Was ist typisch für septische Arthritis bei IV-Drogenabhängigen?
- Häufiger Gram-negative Erreger (Pseudomonas) - Axialskelettbefall (SI-Gelenk, Sternoklavikulargelenk) - Schleichender Verlauf ## Footnote Diese Merkmale helfen bei der Identifikation und Behandlung von septischen Arthritisfällen in dieser Risikogruppe.
43
Wie hoch ist die Infektionsrate bei Gelenkprothesen?
1-2% bei Primärimplantation, 5-10× höher bei Revisionen ## Footnote Diese Raten sind wichtig für das Risikomanagement und die postoperative Überwachung.
44
Welche Erreger verursachen Protheseninfektionen zeitabhängig?
- **Früh (<3 Monate):** S. aureus, Streptokokken - **Verzögert (3-24 Monate):** Koagulase-negative Staphylokokken - **Spät (>24 Monate):** Hämatogene Streuung ## Footnote Diese zeitliche Einteilung ist entscheidend für die präventive Antibiotikagabe.
45
Wie diagnostiziert man Protheseninfektionen?
- ESR/CRP erhöht - Knochenmark-/Indium-Scan (88-98% Sensitivität) - Gewebebiopsie mit Granulozytennachweis ## Footnote Diese diagnostischen Methoden sind wichtig, um eine Protheseninfektion frühzeitig zu erkennen.
46
Welche Therapieoptionen gibt es bei Protheseninfektionen?
- DAIR (Debridement + Antibiotika) - Einzeitiger Wechsel - Zweizeitiger Wechsel (90-97% Erfolg) ## Footnote Die Wahl der Therapie hängt vom Schweregrad der Infektion ab.
47
Was ist eine 'pseudoseptische' Arthritis?
- RA-Schub mit >100.000 Zellen/mm³ - Steroidresponsiv - Ausschlussdiagnose ## Footnote Diese Art der Arthritis benötigt eine differenzierte Diagnostik, um echte Infektionen auszuschließen.
48
Wer ist gefährdet für DGI?
- Junge Frauen (Menstruation/Postpartal) - Komplementdefekte (C6-C8) - Niedriger sozioökonomischer Status ## Footnote Diese Risikofaktoren sind wichtig für die Prävention und Früherkennung von DGI.
49
Welche Symptome treten bei DGI auf?
- Migrierende Arthralgien (70%) - Tenosynovitis (67%) - Pustulöser Hautausschlag - Oft keine Urogenitalsymptome ## Footnote Die Symptome sind oft atypisch und können die Diagnose erschweren.
50
Wie klassifiziert man Osteomyelitis?
- Hämatogen (Kinder) - Kontiguität (Diabetiker) - Akut/Chronisch (Sequester) ## Footnote Diese Klassifikation hilft bei der Wahl der geeigneten Therapie.
51
Wie diagnostiziert man Osteomyelitis?
- Goldstandard: Knochenbiopsie - MRI (frühestes positives Imaging) - 'Probe-to-bone'-Test bei diabetischem Fuß ## Footnote Die frühzeitige Diagnose ist entscheidend für den Behandlungserfolg.
52
Was ist ein Brodie-Abszess?
Chronischer Knochenabszess mit sklerotischem Rand ## Footnote Diese Form des Abszesses ist charakteristisch für chronische Osteomyelitis.
53
Welche Bursae sind häufig infiziert?
- Olecranon (Erwachsene) - Präpatellar (Kinder) ## Footnote Diese Bursae sind am häufigsten von septischen Entzündungen betroffen.
54
Wie behandelt man septische Bursitis?
- Wiederholte Aspiration - Antibiotika (z.B. gegen S. aureus) - Bei Versagen: Bursectomie ## Footnote Diese Behandlungsstrategien sind entscheidend für die Genesung und Schmerzlinderung.
55
Mnemonic: 'HIP KID'
Pediatric septic arthritis differences? - Hip involvement, Infection from osteomyelitis, Dislocation in neonates ## Footnote Diese Eselsbrücke hilft, die besonderen Merkmale der septischen Arthritis bei Kindern im Gedächtnis zu behalten.
56
Mnemonic: 'MASKED RA'
Septic arthritis in RA patients? - Masked symptoms, S. aureus common, Biologics increase risk ## Footnote Diese Merkhilfe verdeutlicht die Herausforderungen bei der Diagnose von septischer Arthritis bei RA-Patienten.
57
Mnemonic: 'AXIAL DRUGS'
IV drug users' septic arthritis? - Axial skeleton, Pseudomonas, Insidious onset ## Footnote Diese Eselsbrücke hilft, die charakteristischen Merkmale bei IV-Drogenabhängigen zu merken.
58
Mnemonic: '1-2% PRIMARY'
Prosthetic joint infection rate? - 1-2% primary, 10× higher in revisions ## Footnote Diese Zahlen sind wichtig für das Verständnis des Risikos von Protheseninfektionen.
59
Mnemonic: 'TIME BUGS'
Prosthetic infection pathogens by timing? - Early: S. aureus, Middle: Coag-negative Staph, Late: Hematogenous spread ## Footnote Diese Merkhilfe hilft, die Erreger je nach zeitlicher Einordnung zu unterscheiden.
60
Mnemonic: 'SCAN BIOPSY'
How to diagnose prosthetic infections? - Bone scan + CRP, Always confirm with biopsy ## Footnote Diese Eselsbrücke verdeutlicht die diagnostischen Schritte zur Identifizierung von Protheseninfektionen.
61
Mnemonic: 'DAIR vs. TWO-STAGE'
Prosthetic infection treatments? - Debridement (DAIR) or Two-stage better for chronic cases ## Footnote Diese Merkhilfe hilft, die verschiedenen Behandlungsansätze für Protheseninfektionen zu unterscheiden.
62
Mnemonic: 'FALSE SEPSIS'
Pseudoseptic arthritis? - Flare mimics sepsis, Always rule out infection first ## Footnote Diese Eselsbrücke erinnert daran, dass Pseudosepsis immer ausgeschlossen werden muss.
63
Mnemonic: 'WOMEN COMPLEMENT'
DGI risk factors? - Women menstruating, Complement deficiency ## Footnote Diese Merkhilfe hebt die Risikofaktoren für die disseminierte gonokokkale Infektion hervor.
64
Mnemonic: 'MOVE TENDER'
DGI symptoms? - Migratory pain, Tenosynovitis, Vesicular rash, No genitourinary signs ## Footnote Diese Eselsbrücke hilft, die Symptome der DGI im Gedächtnis zu behalten.
65
Mnemonic: 'BONE TYPES'
Osteomyelitis classifications? - Bloodborne (kids), Open wounds (adults), Necrotic bone (chronic) ## Footnote Diese Merkhilfe unterstützt die Unterscheidung der verschiedenen Arten von Osteomyelitis.
66
Mnemonic: 'MRI FIRST'
Best early osteomyelitis test? - MRI shows changes within 3-5 days ## Footnote Diese Eselsbrücke betont die Bedeutung von MRI bei der frühen Diagnose.
67
Mnemonic: 'BRODIE'S RIM'
Brodie's abscess hallmark? - Sclerotic rim on X-ray ## Footnote Diese Merkhilfe hilft, das charakteristische Merkmal des Brodie-Abszesses zu erkennen.
68
Mnemonic: 'OLE vs. PRE'
Septic bursitis locations? - Olecranon (adults), Prepatellar (kids) ## Footnote Diese Eselsbrücke hebt die häufigsten Infektionsorte hervor.
69
Mnemonic: 'DRAIN IT'
Septic bursitis treatment? - Drain repeatedly, Antibiotics, Incise if refractory ## Footnote Diese Merkhilfe fasst die Behandlungsschritte bei septischer Bursitis zusammen.
70
Welche Organismen verursachen Osteomyelitis bei Patienten mit Hämoglobinopathien?
* Streptococcus pneumoniae * Salmonella spp. (besonders bei Sichelzellanämie) ## Footnote Salmonella spp. sind besonders relevant bei Sichelzellanämie-Patienten, während Streptococcus pneumoniae allgemeinere Infektionen verursachen kann.
71
Wie behandelt man eine disseminierte Gonokokkeninfektion (DGI)?
* Ceftriaxone 1g IV täglich für 7 Tage * Plus Azithromycin 1g oral als Einzeldosis * Bei Penicillinallergie: Infektiologie konsultieren ## Footnote Die Kombination von Ceftriaxon und Azithromycin ist eine empfohlene Therapie für DGI.
72
Kann Neisseria meningitidis septische Arthritis verursachen?
Ja, in 2-10% der Fälle von Meningokokkämie * Meist Kniegelenk betroffen * Synovialflüssigkeitskulturen nur in 20% positiv ## Footnote Meningokokkämie kann zu septischer Arthritis führen, wobei das Kniegelenk am häufigsten betroffen ist.
73
Welche rheumatologischen Manifestationen treten bei sekundärer Syphilis auf?
* Polyarthritis (meist Knie und Sprunggelenke) * Tenosynovitis * Makulopapulöses Exanthem an Handflächen/Fußsohlen ## Footnote Diese Symptome sind charakteristisch für sekundäre Syphilis und können rheumatologische Beschwerden hervorrufen.
74
Wie diagnostiziert man eine sekundäre Syphilis?
* Treponema-Antikörpertest oder RPR-Test * Kein Nachweis in Synovialflüssigkeit möglich ## Footnote Die Diagnose erfolgt häufig über serologische Tests, während die Synovialflüssigkeit nicht zur Diagnose verwendet wird.
75
Welche Bursen sind am häufigsten von septischer Bursitis betroffen?
* Olecranon (Erwachsene) * Präpatellar (Kinder) ## Footnote Diese beiden Bursen sind die am häufigsten betroffenen Stellen bei septischer Bursitis.
76
Welche Risikofaktoren begünstigen septische Bursitis?
* Wiederholtes Trauma (z.B. Handwerker) * Alkoholismus * Diabetes mellitus * Vorbestehende Bursenerkrankung ## Footnote Bestimmte Lebensstil- und Gesundheitsfaktoren erhöhen das Risiko für septische Bursitis.
77
Wie behandelt man septische Bursitis?
* Initial IV-Antibiotika (gegen S. aureus) * Wiederholte Aspiration * Bei Therapieversagen: Bursectomie ## Footnote Diese Behandlungsmethoden sind wichtig, um die Infektion zu kontrollieren und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
78
Was sind die Klassifikationen der Osteomyelitis?
1. Hämatogen (meist monomikrobiell) 2. Kontiguität (meist polymikrobiell) 3. Akut (vor Knochennekrose) 4. Chronisch (mit Sequesterbildung) ## Footnote Die Klassifizierung hilft bei der Bestimmung der Behandlung und des Managements der Osteomyelitis.
79
Wie diagnostiziert man Osteomyelitis?
* Goldstandard: Knochenbiopsie * "Probe-to-bone"-Test bei diabetischem Fuß * MRI (sensitivste Bildgebung) * CT für Sequester-Nachweis ## Footnote Verschiedene diagnostische Methoden sind notwendig, um Osteomyelitis genau zu identifizieren.
80
Mnemonic: "SICKLE SALMONELLA"
Osteomyelitis pathogens in hemoglobinopathies? * Salmonella in sickle cell, Streptococcus pneumoniae in others
81
Mnemonic: "CEFT + AZ"
DGI treatment? * Ceftriaxone IV + Azithromycin PO
82
Mnemonic: "MENINGO KNEE"
Meningococcal arthritis features? * Knee involvement, Low culture yield (20%)
83
Mnemonic: "SYPHILIS PALMS"
Secondary syphilis arthritis clues? * Palmar/plantar rash, Polyarthritis, Positive serology
84
Mnemonic: "RPR + TP-PA"
How to diagnose syphilis arthritis? * RPR screening, Treponema-specific confirmatory test
85
Mnemonic: "OLE for OLD"
Septic bursitis locations? * Olecranon in adults, Prepatellar in kids
86
Mnemonic: "BURSITIS RISKS"
Septic bursitis risk factors? * Booze (alcohol), Ulcers, Repetitive trauma, Skin breaks
87
Mnemonic: "DRAIN BURSA"
Septic bursitis management? * Drain fluid, Antibiotics IV, Remove bursa if refractory
88
Mnemonic: "BONE TIME"
Osteomyelitis classifications? * Bloodborne (hematogenous) * Open wounds (contiguous) * Necrotic bone (chronic)
89
Mnemonic: "MRI BIOPSY"
Osteomyelitis diagnosis? * MRI first, Bone biopsy for confirmation