Septic Arthritis Flashcards
(89 cards)
Welches ist der häufigste Erreger der septischen Arthritis und Osteomyelitis?
Staphylococcus aureus
Staphylococcus aureus ist ein grampositives Bakterium, das häufig für Infektionen verantwortlich ist.
Welche Gelenke sind am anfälligsten für eine septische Arthritis?
Große gewichttragende Gelenke, insbesondere das Knie.
Wann sollte bei einem hämodynamisch stabilen Patienten eine Gelenkaspiration oder Knochenbiopsie durchgeführt werden?
Vor Beginn der Antibiotikatherapie.
Worauf basiert die initiale Wahl der Antibiotikatherapie?
Auf dem Gram-Präparat und der klinischen Situation.
Wann entwickeln mehr als 50% der Frauen eine disseminierte gonokokkale Infektion (DGI)?
Innerhalb einer Woche nach Beginn der Menstruation.
Welche Patienten sollten auf eine DGI untersucht werden?
Patienten mit Fieber, Arthralgien und Tenosynovitis.
Wie unterscheiden sich gonokokkale und nicht-gonokokkale septische Arthritis?
Gonokokkal:
* Junge, gesunde Erwachsene
* migrierende Polyarthralgien/Arthritis
* Tenosynovitis häufig
* Hautausschlag häufig
* Gelenkkulturen <25% positiv
* Blutkulturen selten
* gute Prognose.
Nicht-gonokokkal:
* Kleinkinder, Ältere, Immunsupprimierte
* Monoarthritis
* Tenosynovitis selten
* Hautausschlag selten
* Gelenkkulturen >95% positiv
* Blutkulturen 40–50%
* schlechtere Prognose.
Welche klinischen Manifestationen sind typisch für eine nicht-gonokokkale septische Arthritis?
Plötzliche Schwellung, Erwärmung und Schmerzen in einem Gelenk (meist Knie oder Hüfte), passive und aktive Bewegungen sind schmerzhaft.
Wie erreichen Erreger die Synovialis, um eine septische Arthritis zu verursachen?
Hämatogen (70%), Ausbreitung von benachbarter Osteomyelitis, lymphatische Ausbreitung, iatrogen (z. B. Arthrozentese), penetrierendes Trauma.
Welche Faktoren prädisponieren für eine septische Arthritis?
Geschwächte Abwehr (z. B. Diabetes, HIV), Gelenkschäden (z. B. Prothesen, chronische Arthritis), direkte Penetration (z. B. i.v.-Drogenkonsum), Komplementdefekte (z. B. Neisseria-Infektionen).
Was ist der häufigste Erreger von septischen Arthritis und Osteomyelitis?
Staphylococcus aureus
Staphylococcus aureus ist ein grampositives Bakterium, das Infektionen verursachen kann.
Welche Gelenke sind am häufigsten betroffen von septischer Arthritis?
Knie und Hüftgelenke.
Was ist das Hauptsymptom einer nicht-gonokokkalen septischen Arthritis?
Plötzliche Gelenkschwellung und Schmerzen.
Fülle die Lücke: Die initiale Wahl der Antibiotikatherapie basiert auf dem _______ und der klinischen Situation.
Gram-Präparat.
Wahr oder Falsch: Bei mehr als 50% der Frauen entwickelt sich eine DGI während der Menstruation.
Wahr.
Was sind die klinischen Merkmale einer gonokokkalen septischen Arthritis?
Junge, gesunde Erwachsene, migrierende Polyarthralgien, häufige Tenosynovitis.
Was sind die Unterschiede zwischen gonokokkal und nicht-gonokokkal septischer Arthritis?
Gonokokkal:
* Junge, gesunde Erwachsene
* gute Prognose.
Nicht-gonokokkal:
* Kleinkinder, Ältere
* schlechtere Prognose.
Wie erreichen Erreger die Gelenke?
Hämatogen, lymphatisch, iatrogen, penetrierend.
Nenne mindestens zwei Faktoren, die für septische Arthritis prädisponieren.
Diabetes, Immunosuppression.
Welche Gelenke sind bei nicht-gonokokkaler septischer Arthritis am häufigsten betroffen?
Knie (55%), Hüfte (11%), Sprunggelenk (8%), Schulter (8%), Handgelenk (7%), Ellbogen (6%), Polyartikulär (10–19%).
Welche Bakterien verursachen typischerweise nicht-gonokokkale septische Arthritis bei Erwachsenen?
Staphylococcus aureus (37–65%), Streptokokken (22%), Gram-negative Stäbchen (5–20%), Polymikrobiell (<8%), Kulturnegativ (10–20%).
Warum verursacht S. aureus die meisten Fälle von septischer Arthritis?
Bindet an Kollagen, Fibrinogen und Fibronectin über Adhäsionsmoleküle, produziert Exotoxine, die Entzündungen fördern.
Welche Erreger sind bei septischer Arthritis bei Kindern altersabhängig?
Neugeborene (<2 Monate): S. aureus, Streptokokken (Gruppe B), Gram-negative Stäbchen; 2 Monate–5 Jahre: Kingella kingae, S. aureus, Streptococcus pyogenes; 5–15 Jahre: S. aureus, Streptococcus pyogenes.
Welche Erreger sind mit bestimmten Grunderkrankungen assoziiert?
RA: S. aureus (oft polyartikulär); IV-Drogenkonsum: S. aureus, Pseudomonas; Hund/Katzenbisse: Pasteurella multocida; Hämoglobinopathien: Salmonella spp.