Metabolic Bone Disease Flashcards
(58 cards)
Was sind die Hauptrisikofaktoren für Fragilitätsfrakturen?
Niedrige Knochenmasse, fortgeschrittenes Alter, vorherige Fragilitätsfrakturen, Kortikosteroidgebrauch und erhöhte Sturzgefahr.
Wie häufig liegen sekundäre Ursachen für Knochenverlust bei Osteoporose-Patienten vor?
Bei etwa einem Drittel der Frauen und zwei Dritteln der Männer.
Welche Untersuchungen sollten bei Osteoporose-Patienten durchgeführt werden?
Anamnese, körperliche Untersuchung und kosteneffektive Labortests, um zugrundeliegende Erkrankungen zu identifizieren.
Wie wirken sich Glukokortikoide (GCs) auf das Frakturrisiko aus?
Hohe Dosen und Langzeitanwendung erhöhen das Risiko, aber auch niedrige Dosen (oral oder inhaliert) steigern das Frakturrisiko.
Welche Mechanismen führen bei GC-induzierter Osteoporose (GIOP) zu Knochenverlust?
Unterdrückte Knochenbildung und gesteigerter Knochenabbau.
Wie wird Osteoporose definiert?
Eine Skeletterkrankung mit verminderter Knochenfestigkeit, die zu Fragilitätsfrakturen prädisponiert.
Was sind Fragilitätsfrakturen?
Frakturen, die spontan oder nach minimalem Trauma (z. B. Sturz aus Standhöhe) auftreten, typischerweise an Wirbeln, Hüfte, Humerus oder distaler Radius.
Welche Komplikationen können bei osteoporotischen Frakturen auftreten?
Wirbelfrakturen: Größenverlust, Kyphose, eingeschränkte Lungenfunktion. Hüftfrakturen: bleibende Behinderung (50%) und erhöhte Mortalität (20%).
Welche Faktoren erhöhen das Frakturrisiko am stärksten?
Niedrige BMD, Alter >60 Jahre, vorherige Fraktur, häufige Stürze, GC-Gebrauch.
Wie wird Osteoporose diagnostiziert?
Durch Fragilitätsfraktur, niedrige Knochendichte (T-Score ≤−2.5) oder hohen FRAX-Risikoscore (>3% Hüftfraktur oder >20% major osteoporotische Fraktur).
Wie wird eine vorherige Wirbelfraktur festgestellt?
Klinische Hinweise: Größenverlust >5 cm oder Kyphose. Bestätigung durch Bildgebung (z. B. DXA-Wirbelfrakturauswertung).
Wie wird die Knochendichte (BMD) gemessen?
DXA (Goldstandard), CT oder Ultraschall. Zentrale Messungen (Wirbelsäule/Hüfte) sind genauer als periphere.
Welche Indikationen gibt es für eine BMD-Messung?
Alter >65 (Frauen) bzw. ≥70 (Männer), Östrogenmangel + Risikofaktor, GC-Therapie (>5 mg Prednison/Tag für ≥3 Monate).
Wie liest man einen DXA-Bericht?
T-Score: Vergleich mit jungem Erwachsenen (Osteoporose: ≤−2.5). Z-Score: Vergleich mit Altersgenossen (niedrig = sekundäre Ursache wahrscheinlich). Absolute BMD: g/cm² für Verlaufsmessungen.
Wie hängen T-Score und Frakturrisiko zusammen?
T-Score | Knochenverlust | Frakturrisiko |
|———|—————-|—————|
| −1 | 12% | 2-fach ↑ |
| −2 | 24% | 4-fach ↑ |
| −3 | 36% | 8-fach ↑ |
Wie wird das FRAX-Tool verwendet?
Berechnet 10-Jahres-Risiko für Hüft-/osteoporotische Frakturen basierend auf klinischen Risikofaktoren ± BMD. Therapieempfehlung bei >3% (Hüfte) oder >20% (major Fraktur).
Was ist der Trabecular Bone Score (TBS)?
Texturanalyse der DXA-Bilder zur Beurteilung der Knochenqualität, besonders nützlich bei GIOP oder Diabetes.
Nennen Sie nicht-modifizierbare Risikofaktoren für Osteoporose.
Alter, weibliches Geschlecht, frühe Menopause, schlanker Körperbau (<57 kg), positive Familienanamnese (Hüftfraktur).
Nennen Sie modifizierbare Risikofaktoren für Osteoporose.
Niedrige Kalzium-/Vitamin-D-Zufuhr, Östrogenmangel, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkohol (>2 Gläser/Tag).
Welche Erkrankungen können eine niedrige BMD verursachen?
Osteomalazie, Hyperparathyreoidismus, Zöliakie, multiples Myelom, Niereninsuffizienz, GC-Therapie.
Was bedeutet die Mnemonic ‘BONES’ für Risikofaktoren von Fragilitätsfrakturen?
B: Bone mass (niedrig), O: Old age, N: Next fracture (vorherige Fraktur), E: Exogenous steroids (GCs), S: Stumbles (Sturzgefahr).
Was bedeutet die Mnemonic ‘GCs CRUSH Bone’ für GIOP-Mechanismen?
C: Calcium absorption ↓, R: Resorption ↑, U: Underformation (Osteoblasten ↓), S: Sex hormones ↓, H: High fracture risk.
Was bedeutet die Mnemonic ‘FRACTURE’ für Osteoporose-Diagnosekriterien?
F: Fragility fracture, R: Risk score (FRAX), A: Absolute BMD (T-Score ≤−2.5).
Was bedeutet die Mnemonic ‘T-Z-BMD’ für DXA-Bericht?
T: T-Score vs. Young adult, Z: Z-Score vs. Age-matched, B: BMD in g/cm² für Verlauf.