Metabolic Bone Disease Flashcards

(58 cards)

1
Q

Was sind die Hauptrisikofaktoren für Fragilitätsfrakturen?

A

Niedrige Knochenmasse, fortgeschrittenes Alter, vorherige Fragilitätsfrakturen, Kortikosteroidgebrauch und erhöhte Sturzgefahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie häufig liegen sekundäre Ursachen für Knochenverlust bei Osteoporose-Patienten vor?

A

Bei etwa einem Drittel der Frauen und zwei Dritteln der Männer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Untersuchungen sollten bei Osteoporose-Patienten durchgeführt werden?

A

Anamnese, körperliche Untersuchung und kosteneffektive Labortests, um zugrundeliegende Erkrankungen zu identifizieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wirken sich Glukokortikoide (GCs) auf das Frakturrisiko aus?

A

Hohe Dosen und Langzeitanwendung erhöhen das Risiko, aber auch niedrige Dosen (oral oder inhaliert) steigern das Frakturrisiko.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Mechanismen führen bei GC-induzierter Osteoporose (GIOP) zu Knochenverlust?

A

Unterdrückte Knochenbildung und gesteigerter Knochenabbau.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie wird Osteoporose definiert?

A

Eine Skeletterkrankung mit verminderter Knochenfestigkeit, die zu Fragilitätsfrakturen prädisponiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Fragilitätsfrakturen?

A

Frakturen, die spontan oder nach minimalem Trauma (z. B. Sturz aus Standhöhe) auftreten, typischerweise an Wirbeln, Hüfte, Humerus oder distaler Radius.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Komplikationen können bei osteoporotischen Frakturen auftreten?

A

Wirbelfrakturen: Größenverlust, Kyphose, eingeschränkte Lungenfunktion. Hüftfrakturen: bleibende Behinderung (50%) und erhöhte Mortalität (20%).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Faktoren erhöhen das Frakturrisiko am stärksten?

A

Niedrige BMD, Alter >60 Jahre, vorherige Fraktur, häufige Stürze, GC-Gebrauch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie wird Osteoporose diagnostiziert?

A

Durch Fragilitätsfraktur, niedrige Knochendichte (T-Score ≤−2.5) oder hohen FRAX-Risikoscore (>3% Hüftfraktur oder >20% major osteoporotische Fraktur).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie wird eine vorherige Wirbelfraktur festgestellt?

A

Klinische Hinweise: Größenverlust >5 cm oder Kyphose. Bestätigung durch Bildgebung (z. B. DXA-Wirbelfrakturauswertung).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie wird die Knochendichte (BMD) gemessen?

A

DXA (Goldstandard), CT oder Ultraschall. Zentrale Messungen (Wirbelsäule/Hüfte) sind genauer als periphere.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Indikationen gibt es für eine BMD-Messung?

A

Alter >65 (Frauen) bzw. ≥70 (Männer), Östrogenmangel + Risikofaktor, GC-Therapie (>5 mg Prednison/Tag für ≥3 Monate).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie liest man einen DXA-Bericht?

A

T-Score: Vergleich mit jungem Erwachsenen (Osteoporose: ≤−2.5). Z-Score: Vergleich mit Altersgenossen (niedrig = sekundäre Ursache wahrscheinlich). Absolute BMD: g/cm² für Verlaufsmessungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie hängen T-Score und Frakturrisiko zusammen?

A

T-Score | Knochenverlust | Frakturrisiko |
|———|—————-|—————|
| −1 | 12% | 2-fach ↑ |
| −2 | 24% | 4-fach ↑ |
| −3 | 36% | 8-fach ↑ |

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie wird das FRAX-Tool verwendet?

A

Berechnet 10-Jahres-Risiko für Hüft-/osteoporotische Frakturen basierend auf klinischen Risikofaktoren ± BMD. Therapieempfehlung bei >3% (Hüfte) oder >20% (major Fraktur).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist der Trabecular Bone Score (TBS)?

A

Texturanalyse der DXA-Bilder zur Beurteilung der Knochenqualität, besonders nützlich bei GIOP oder Diabetes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Nennen Sie nicht-modifizierbare Risikofaktoren für Osteoporose.

A

Alter, weibliches Geschlecht, frühe Menopause, schlanker Körperbau (<57 kg), positive Familienanamnese (Hüftfraktur).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nennen Sie modifizierbare Risikofaktoren für Osteoporose.

A

Niedrige Kalzium-/Vitamin-D-Zufuhr, Östrogenmangel, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkohol (>2 Gläser/Tag).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Erkrankungen können eine niedrige BMD verursachen?

A

Osteomalazie, Hyperparathyreoidismus, Zöliakie, multiples Myelom, Niereninsuffizienz, GC-Therapie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was bedeutet die Mnemonic ‘BONES’ für Risikofaktoren von Fragilitätsfrakturen?

A

B: Bone mass (niedrig), O: Old age, N: Next fracture (vorherige Fraktur), E: Exogenous steroids (GCs), S: Stumbles (Sturzgefahr).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was bedeutet die Mnemonic ‘GCs CRUSH Bone’ für GIOP-Mechanismen?

A

C: Calcium absorption ↓, R: Resorption ↑, U: Underformation (Osteoblasten ↓), S: Sex hormones ↓, H: High fracture risk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was bedeutet die Mnemonic ‘FRACTURE’ für Osteoporose-Diagnosekriterien?

A

F: Fragility fracture, R: Risk score (FRAX), A: Absolute BMD (T-Score ≤−2.5).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was bedeutet die Mnemonic ‘T-Z-BMD’ für DXA-Bericht?

A

T: T-Score vs. Young adult, Z: Z-Score vs. Age-matched, B: BMD in g/cm² für Verlauf.

25
Was bedeutet die Mnemonic 'FRAX Facts' für Therapieentscheidung?
F: FRAX >3% (Hip) → Treat, F: FRAX >20% (Major) → Treat.
26
Welche kosteneffektiven Tests werden empfohlen, um sekundäre Ursachen von Osteoporose zu identifizieren?
* Kalzium (albuminadjustiert) * Phosphor * Kreatinin * CO₂ * Alkalische Phosphatase * 25-OH-Vitamin D * Testosteron (bei Männern) * TSH (bei Hyperthyreose-Verdacht) * Zöliakie-Antikörper (bei Symptomen oder niedrigem Vitamin D) * 24h-Urin: Kalzium, Natrium, Kreatinin * Serumprotein-Elektrophorese (bei Patienten >50 Jahre mit abnormalem Blutbild) ## Footnote Diese Tests helfen, zugrunde liegende Ursachen für Osteoporose zu erkennen.
27
Welche Faktoren erhöhen das Sturzrisiko am stärksten?
Gebrechlichkeit, Sedativa, Sehstörungen, kognitive Einschränkungen, Mobilitätseinschränkungen, Stolperfallen im Haushalt. ## Footnote Diese Faktoren sind entscheidend für die Beurteilung des Sturzrisikos bei Patienten.
28
Wie unterscheidet sich Osteoporose bei Männern?
* 1–2 Mio. betroffene Männer in den USA * Diagnosekriterien identisch (Fragilitätsfraktur, T-Score ≤−2.5, FRAX) * Bei 2/3 liegt eine sekundäre Ursache vor (Alkohol, GCs, Hypogonadismus) * Therapie ähnlich wie bei Frauen, ggf. Testosteron bei Hypogonadismus ## Footnote Männer haben oft sekundäre Ursachen für Osteoporose, die eine spezifische Behandlung erfordern.
29
Wann sollte eine pharmakologische Osteoporose-Therapie begonnen werden?
* Fragilitätsfraktur (Wirbel/Hüfte/Radius/Humerus) * T-Score ≤−2.5 * FRAX 10-Jahres-Risiko >3% (Hüfte) oder >20% (major Fraktur) ## Footnote Diese Kriterien sind entscheidend für den Beginn einer medikamentösen Therapie.
30
Wie wirken Glukokortikoide (GCs) auf den Knochen?
* Hemmung der Knochenbildung: Apoptose von Osteoblasten, reduzierte Neubildung * Steigerung des Knochenabbaus: ↓ Sexualhormone, ↓ Osteoprotegerin * Osteozyten-Apoptose ## Footnote GCs haben signifikante negative Effekte auf die Knochengesundheit.
31
Wie werden Patienten unter GC-Therapie überwacht?
* Baseline-BMD und FRAX bei Therapiestart (>2.5–5 mg Prednison/Tag für >3 Monate) * Jährliche Kontrolle der BMD während GC-Therapie ## Footnote Diese Überwachung ist wichtig, um das Risiko für Osteoporose zu minimieren.
32
Wie wird das Risiko für GC-induzierte Osteoporose (GIOP) stratifiziert?
* Niedriges Risiko: FRAX <10% (major Fraktur), <1% (Hüfte) * Mittleres Risiko: FRAX 10–19% (major) oder 1–3% (Hüfte) * Hohes Risiko: FRAX ≥20% (major) oder ≥3% (Hüfte), T-Score ≤−2.5, vorherige Fraktur ## Footnote Diese Stratifikation hilft bei der Entscheidung über die Therapie.
33
Welche Medikamente sind bei GIOP wirksam?
* Bisphosphonate (Alendronat, Risedronat, Zoledronat) * Denosumab * Teriparatid ## Footnote Diese Medikamente sind bewährte Optionen zur Behandlung von GIOP.
34
Wie wird Vitamin D metabolisiert?
* Quellen: Haut (UV-Licht → D3), Ernährung (D2/D3) * Leber: 25-Hydroxylierung → 25-OH-Vitamin D * Niere: 1α-Hydroxylierung → 1,25-(OH)₂-Vitamin D (aktiv) ## Footnote Die Metabolismuswege sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Vitamin D-Spiegels.
35
Was verursacht Osteomalazie?
* Gestörte Knochenmineralisation durch: * Niedriges Kalzium/Phosphat (Ca × P <24) * Zirkulierende Mineralisationshemmer (z. B. Aluminium, Fluorid) ## Footnote Osteomalazie ist oft durch Mangelernährung oder toxische Substanzen bedingt.
36
Welche Laborbefunde sind typisch für Vitamin-D-Mangel-Osteomalazie?
* ↓ Kalzium/Phosphat * ↑ alkalische Phosphatase * ↑ PTH * ↓ 25-OH-Vitamin D * ↓ Urin-Kalzium ## Footnote Diese Befunde sind wichtig für die Diagnose der Erkrankung.
37
Was ist die häufigste Ursache für erworbenen Rachitis?
Vitamin-D-Mangel (wie bei Osteomalazie). ## Footnote Ein Mangel an Vitamin D führt häufig zu Rachitis bei Kindern.
38
Wie wird Vitamin-D-Mangel behandelt?
* Leichter Mangel: 5000 IE/Tag bis Heilung, dann 1000–2000 IE/Tag * Malabsorption: 50.000–100.000 IE/Tag ## Footnote Die Dosierung hängt vom Schweregrad des Mangels ab.
39
Was ist Hypophosphatasie?
* Genetischer Defekt der alkalischen Phosphatase mit: * ↓ Knochenmineralisation * ↑ Pyridoxal-5'-Phosphat (Vitamin B6) im Serum * Therapie: Enzymersatz (Asfotase alfa) ## Footnote Hypophosphatasie ist eine seltene genetische Erkrankung, die den Knochenstoffwechsel beeinträchtigt.
40
Was bedeutet das Mnemonic "FALLS" für Sturzrisikofaktoren?
* F: Frailty (Gebrechlichkeit) * A: Alcohol/Sedatives * L: Low vision * L: Limb weakness * S: Slippery home ## Footnote Dieses Mnemonic hilft, die wichtigsten Risikofaktoren für Stürze zu merken.
41
Was bedeutet das Mnemonic "GCs KILL Bone" für GIOP-Pathophysiologie?
* K: Knochenbildung ↓ (Osteoblasten-Apoptose) * I: Increased resorption (Osteoklasten ↑) * L: Low sex hormones * L: Low osteoprotegerin ## Footnote Dieses Mnemonic verdeutlicht die schädlichen Effekte von Glukokortikoiden auf den Knochen.
42
Was bedeutet das Mnemonic "D-LIGHT" für Vitamin-D-Metabolismus?
* D: Diet/Dermis (Quellen) * L: Liver (25-OH) * I: Intestine (Kalziumabsorption) * G: GFR/Kidney (1α-Hydroxylierung) * H: Hormone (PTH stimuliert 1α-Hydroxylase) ## Footnote Dieses Mnemonic hilft, den Vitamin D-Stoffwechsel zu verstehen.
43
Was bedeutet das Mnemonic "LOOSE" für Osteomalazie-Radiologie?
* L: Looser’s zones (Pseudofrakturen) * O: Osteoid seams ↑ * O: Osteopenia * S: Soft bones * E: Elevated alkaline phosphatase ## Footnote Dieses Mnemonic hilft, die radiologischen Merkmale der Osteomalazie zu erinnern.
44
Was bedeutet das Mnemonic "RICKETS" für angeborene Rachitis-Formen?
* R: Renal phosphate wasting (XLH) * I: Inactive 1α-Hydroxylase * C: Calcitriol resistance (VDR-Mutation) ## Footnote Dieses Mnemonic fasst die genetischen Ursachen von Rachitis zusammen.
45
Was ist tumorbedingte Osteomalazie (Oncogenic Osteomalacia)?
Eine seltene paraneoplastische Erkrankung, bei der mesenchymale Tumoren FGF-23 produzieren, was zu: * Hypophosphatämie * Phosphaturie * Niedrigem 1,25-(OH)₂-Vitamin D führt. ## Footnote Tumoren, die FGF-23 produzieren, sind oft mesenchymaler Herkunft und können die Phosphatregulation im Körper erheblich beeinflussen.
46
Wie wird tumorbedingte Osteomalazie diagnostiziert?
Diagnose erfolgt durch: * Labor: ↓ Phosphat, ↑ alkalische Phosphatase, ↑ FGF-23, ↑ Urinphosphat * Bildgebung: Gallium-68 DOTATATE-PET zum Tumornachweis. ## Footnote Gallium-68 DOTATATE-PET ist eine bildgebende Methode, die speziell für neuroendokrine Tumoren verwendet wird.
47
Wie wird tumorbedingte Osteomalazie behandelt?
Behandlung umfasst: * Chirurgische Entfernung des Tumors (kurativ) * Bei Inoperabilität: Phosphat-Supplemente + Calcitriol. ## Footnote Chirurgische Intervention ist die bevorzugte Methode, um die Ursache der Erkrankung zu beheben.
48
Was ist familiäre hyperphosphatämische tumoral calcinosis?
Eine genetische Erkrankung mit: * Inaktivierenden Mutationen im FGF-23-Gen * Hyperphosphatämie * Schmerzhaften Weichteilverkalkungen. ## Footnote Diese Erkrankung führt zu einer Ansammlung von Kalziumphosphat in Weichteilen, was zu Schmerzen und Beschwerden führt.
49
Welche genetischen Defekte verursachen Osteogenesis imperfecta (OI)?
Osteogenesis imperfecta wird verursacht durch: * Meist Mutationen in COL1A1/COL1A2 (Typ-I-Kollagen) * Seltener Defekte in Kollagen-modifizierenden Enzymen (z.B. FKBP10, CRTAP). ## Footnote Diese Mutationen führen zu einer Schwächung der Knochenstruktur aufgrund defekter Kollagenbildung.
50
Wie wird Osteogenesis imperfecta behandelt?
Behandlung umfasst: * Bisphosphonate (außer bei Typ VI) * Anabole Therapie (abhängig von Mutation) * Chirurgische Korrektur von Deformitäten. ## Footnote Bisphosphonate helfen, die Knochendichte zu erhöhen und die Frakturrate zu senken.
51
Was ist Hypophosphatasie?
Ein genetischer Defekt der alkalischen Phosphatase mit: * Niedriger Serum-AP * Erhöhtem Pyridoxal-5'-Phosphat * Rachitis/Osteomalazie. ## Footnote Hypophosphatasie kann zu schweren Knochenschäden und Entwicklungsverzögerungen führen.
52
Wie wird Hypophosphatasie behandelt?
Behandlung erfolgt durch Enzymersatztherapie mit Asfotase alfa. ## Footnote Asfotase alfa ist ein rekombinantes Enzym, das den Mangel an alkalischer Phosphatase ausgleichen soll.
53
Was ist Osteopetrose?
Eine Störung der Osteoklastenfunktion durch Defekte in: * Protonenpumpen (TCIRG1) * Chloridkanälen (CLCN7) * Führt zu sklerotischen, aber brüchigen Knochen. ## Footnote Osteopetrose ist eine seltene, erbliche Erkrankung, die zu einer übermäßigen Knochenbildung führt, jedoch die Knochenstruktur schwächt.
54
Wie wird Osteopetrose behandelt?
Behandlung umfasst: * Knochenmarktransplantation (schwere Fälle) * Hochdosiertes Calcitriol (milde Formen). ## Footnote Die Knochenmarktransplantation kann in schweren Fällen notwendig sein, um die Osteoklastenfunktion zu normalisieren.
55
Was bedeutet die Mnemonic 'FGF-23 DROP' für tumorbedingte Osteomalazie?
'FGF-23 DROP' steht für: * D: Decreased phosphate (Hypophosphatämie) * R: Renal phosphate wasting (Phosphaturie) * O: Osteomalacia * P: PET scan for tumor. ## Footnote Diese Mnemonic hilft, die Symptome und diagnostischen Merkmale der Erkrankung zu erinnern.
56
Was bedeutet die Mnemonic 'HARD Bones' für Osteopetrose?
'HARD Bones' steht für: * H: High bone density * A: Acid pump defect (TCIRG1) * R: Rickets-like fractures * D: Defective osteoclasts. ## Footnote Diese Mnemonic fasst die Hauptmerkmale und Ursachen von Osteopetrose zusammen.
57
Was bedeutet die Mnemonic 'BRITTLE' für Osteogenesis imperfecta?
'BRITTLE' steht für: * B: Bone fractures * R: Recurrent * I: Inherited (COL1A1/A2) * T: Type I-VIII * T: Treatment with bisphosphonates * L: Low bone mass * E: Easy bruising. ## Footnote Diese Mnemonic hilft, die Eigenschaften und Behandlungsmöglichkeiten von Osteogenesis imperfecta zu merken.
58
Was bedeutet die Mnemonic 'LOW AP' für Hypophosphatasie?
'LOW AP' steht für: * L: Low alkaline phosphatase * O: Osteomalacia/rickets * W: Weak bones * A: Asfotase alfa treatment * P: Pyridoxal-5'-P elevated. ## Footnote Diese Mnemonic ist nützlich, um die diagnostischen Merkmale und die Behandlung von Hypophosphatasie zu erinnern.