Bone Strengthening Agents Flashcards

(40 cards)

1
Q

Welche nicht-pharmakologischen Maßnahmen helfen bei der Prävention und Behandlung von Osteoporose?

A
  • Ausreichende Kalziumzufuhr (1000–1200 mg/Tag für prämenopausale Frauen und Männer 50–70 Jahre; 1200–1500 mg/Tag für postmenopausale Frauen und Männer ≥70 Jahre).
  • Ausreichende Vitamin-D-Zufuhr (800–1200 IE/Tag).
  • Regelmäßige Bewegung (30 Minuten, 3–5 Mal/Woche): aerob, Kraft, Flexibilität, Balance.
  • Alkoholkonsum auf ≤2 Getränke/Tag beschränken.
  • Koffeinkonsum auf ≤2 Portionen/Tag beschränken.
  • Rauchstopp.
  • Sturzprävention, Vermeidung von hoher Belastung/Drehbewegungen, nicht ruckartig hinsetzen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie kann die Kalziumaufnahme aus der Ernährung genau bestimmt werden?

A
  • Hauptquellen: Milchprodukte und kalziumangereicherte Fruchtsäfte.
  • Richtwerte:
    • Milch/Joghurt: 300 mg/Tasse.
    • Käse: 300 mg/Unze.
    • Kalziumangereicherter Fruchtsaft: 300 mg/Tasse.
  • Zusätzlich 300 mg für die allgemeine Nicht-Milch-Ernährung hinzurechnen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird eine ausreichende Kalziumzufuhr sichergestellt?

A
  • Fettarme Milchprodukte sind die besten Kalziumquellen.
  • Kalziumsupplemente, wenn die Ziele durch Ernährung nicht erreicht werden.
  • Kalziumkarbonat und Kalziumzitrat werden gut absorbiert, wenn sie mit Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Kalziumzitrat ist besser für Patienten mit Achylorhydrie oder PPI-Einnahme.
  • Gesamtkalziumaufnahme sollte 2000 mg/Tag nicht überschreiten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Maßnahmen sind bei Vitamin-D-Mangel erforderlich?

A
  • Zielwert für Serum-25-OH-Vitamin-D: 30–100 ng/mL.
  • 1000 IE Vitamin D erhöhen den Serumspiegel um 6–10 ng/mL.
  • Empfehlungen:
    • 20–30 ng/mL: 2000 IE D3 täglich.
    • 10–20 ng/mL: 50.000 IE D2 wöchentlich für 3 Monate, dann 2000 IE D3 täglich.
    • <10 ng/mL: 50.000 IE D2 2x wöchentlich für 3 Monate, dann 2000 IE D3 täglich.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Medikamente sind für Osteoporose zugelassen und wie werden sie angewendet?

A
  • Antiresorptive Mittel:
    • Bisphosphonate (Alendronat, Risedronat, Ibandronat, Zoledronsäure).
    • Denosumab (60 mg s.c. alle 6 Monate).
    • Raloxifen (60 mg täglich).
  • Anabole Mittel:
    • Teriparatid (20 µg täglich s.c.).
    • Abaloparatid (80 µg täglich s.c.).
    • Romosozumab (210 mg s.c. monatlich).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Nebenwirkungen sind mit Bisphosphonaten verbunden?

A
  • GI-Beschwerden (orale Bisphosphonate).
  • Akute-Phase-Reaktion (IV-Bisphosphonate).
  • Osteonekrose des Kiefers (ONJ).
  • Atypische Femurfrakturen (AFF).
  • Augenentzündungen (Uveitis, Keratitis).
  • Vorhofflimmern (IV-Bisphosphonate).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist eine Osteonekrose des Kiefers (ONJ)?

A
  • Persistierend freiliegender Knochen nach zahnärztlichen Eingriffen (Extraktionen, Implantate).
  • Tritt hauptsächlich unter Antiresorptiva auf (Bisphosphonate, Denosumab).
  • Risikofaktoren: Schlechte Mundhygiene, Diabetes, Kortikosteroide, Alter >65 Jahre.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind atypische Femurfrakturen (AFF)?

A
  • Stressfrakturen des Femurs mit “Vogelschnabel”-Zeichen im Röntgen.
  • Assoziiert mit langfristiger Antiresorptiva-Einnahme (>5 Jahre).
  • Häufig bilateral, erfordert chirurgische Stabilisierung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie wird Teriparatid angewendet?

A
  • 20 µg täglich s.c. für 18–24 Monate.
  • Kühlpflichtig.
  • Kontraindikationen: Osteosarkom-Risiko, Skelettmetastasen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann sollte eine Therapiepause (“Drug Holiday”) bei Bisphosphonaten erwogen werden?

A
  • Nach 5 Jahren (niedriges Risiko) oder 6–10 Jahren (hohes Risiko).
  • Beenden der Pause bei:
    • Fraktur.
    • BMD-Abfall >LSC.
    • Anstieg der Knochenumbaumarker >30%.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mnemonic für nicht-pharmakologische Osteoporose-Maßnahmen?

A

“CALM DROP”
- Calcium & Vitamin D
- Alcohol limit
- Limit caffeine
- Move (exercise)
- Don’t smoke
- Reduce falls
- Orthopedic care
- Posture awareness

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Mnemonic für Kalziumquellen?

A

“Milk & Juice Cheers 300”
- Milk/Yogurt: 300 mg
- Juice (fortified): 300 mg
- Cheese: 300 mg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Mnemonic für Vitamin-D-Mangel-Behandlung?

A

“D-20-10 Rule”
- Deficiency <10 ng/mL: Double dose (50k IU 2x/week)
- 20–30 ng/mL: 2000 IU daily
- 10–20 ng/mL: 50k IU weekly

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Mnemonic für Bisphosphonat-Nebenwirkungen?

A

“BONE Ache”
- Bone pain (AFF)
- ONJ
- Nausea (GI)
- Eye inflammation
- Atrial fibrillation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Mnemonic für ONJ-Risikofaktoren?

A

“OLD Diabetes”
- Oral bisphosphonates
- Long-term use
- Diabetes
- Dental procedures

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mnemonic für Teriparatid-Kontraindikationen?

A

“PETS”
- Paget’s disease
- Epiphyseal plates (open)
- Tumor history
- Skeletal radiation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Mnemonic für Drug-Holiday-Kriterien?

A

“F-BAD”
- Fracture occurs
- BMD drops >LSC
- Alkaline phosphatase rises
- Denosumab not included

18
Q

Mnemonic für Romosozumab-Wirkung?

A

“S-WiNT”
- Sclerostin inhibitor
- Wnt pathway activation
- New bone formation
- Teriparatide-like effect

19
Q

Wie wirkt Denosumab und was sind die Besonderheiten bei der Anwendung?

A
  • Monoklonaler Antikörper gegen RANK-Ligand, hemmt Osteoklastenaktivität.
  • Dosierung: 60 mg s.c. alle 6 Monate.
  • Vorteil: Keine Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz (CrCl ≥15 mL/min).
  • Risiko: Rasche Knochendichteabnahme nach Absetzen → Wechsel auf Bisphosphonaten empfohlen.

Denosumab ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von Osteoporose, der gezielt die Aktivität von Osteoklasten hemmt.

20
Q

Welche Patienten gelten als Hochrisiko für osteoporotische Frakturen?

A
  • Alter >75 Jahre.
  • Vorherige Fragilitätsfraktur.
  • Sehr niedrige BMD (T-Score ≤–3,0).
  • Hohes Sturzrisiko.
  • Langzeit-Kortikosteroidtherapie.

Diese Risikofaktoren helfen bei der Identifikation von Patienten, die ein erhöhtes Risiko für Frakturen haben.

21
Q

Welche Rolle spielt Romosozumab in der Osteoporose-Therapie?

A
  • Hemmt Sclerostin → stimuliert Wnt-Signalweg → Knochenneubildung.
  • Dosierung: 210 mg s.c. monatlich für 12 Monate.
  • Reduziert Wirbelkörperfrakturen um 73% vs. Placebo.
  • Nebenwirkungen: Arthralgien, Kopfschmerzen, kardiovaskuläre Ereignisse (selten).

Romosozumab ist ein neuartiges Medikament, das die Knochenbildung fördert und in der Behandlung von Osteoporose eingesetzt wird.

22
Q

Wie wird der Therapieerfolg bei Osteoporose überwacht?

A
  • BMD-Messung: Nach 2 Jahren, Veränderung >LSC (Least Significant Change) ist signifikant.
  • Knochenumbaumarker: CTX (Resorption), P1NP (Formation).
    • Erfolg: CTX-Abfall >30% unter Antiresorptiva.
  • Therapieversagen:
    • ≥2 Frakturen unter Therapie.
    • BMD-Abfall >LSC.
    • Markeranstieg >30%.

Die Überwachung des Therapieerfolgs ist entscheidend für die Anpassung der Behandlung bei Osteoporose.

23
Q

Welche Therapieoptionen gibt es bei Glukokortikoid-induzierter Osteoporose?

A
  • Erstlinie: Bisphosphonate (Alendronat, Zoledronsäure).
  • Alternativen: Denosumab (bei Niereninsuffizienz), Teriparatid (bei Hochrisiko).
  • Basismaßnahmen: Kalzium/Vitamin D, Sturzprävention.

Diese Optionen sind wichtig, um das Risiko von Frakturen bei Patienten zu minimieren, die Glukokortikoide einnehmen.

24
Q

Warum ist eine Kombinationstherapie bei Osteoporose nicht empfohlen?

A
  • Antiresorptiva + Anabolika zeigen keine synergistische Frakturreduktion.
  • Teriparatid + Alendronat → geringerer BMD-Anstieg vs. Teriparatid allein.
  • Hohe Kosten und fehlende Evidenz für Überlegenheit.

Diese Erkenntnisse unterstützen die Entscheidung für eine monotherapeutische Strategie bei Osteoporose.

25
Welche Kosten sind mit Osteoporose-Medikamenten verbunden?
- **Günstig:** Generisches Alendronat (~564 $/Jahr). - **Teuer:** Teriparatid (44.069 $/Jahr), Romosozumab (21.900 $/Jahr). - **IV-Therapien:** Zoledronsäure (1.155 $ + Infusionskosten). ## Footnote Die Kosten spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Therapieoptionen für Osteoporose.
26
Was sind die Kontraindikationen für Testosteron bei männlicher Osteoporose?
- Prostatakarzinom (aktiv oder in Remission). - Schwere Schlafapnoe. - Polyzythämie (Hkt >50%). - Supraphysiologische Testosteronspiegel. ## Footnote Diese Kontraindikationen sind wichtig, um das Risiko von Komplikationen bei der Testosterontherapie zu minimieren.
27
Mnemonic für Denosumab-Absetzphänomen
**STOP-BONE** - **S**witch to bisphosphonates - **T**erminal half-life short - **O**steoclast rebound - **P**rolia discontinuation → rapid bone loss ## Footnote Diese Eselsbrücke hilft, die wichtigen Punkte zu Denosumab und dessen Absetzphänomen zu merken.
28
Mnemonic für Hochrisiko-Patienten
**FRACTURE** - **F**rail elderly - **R**enal impairment - **A**dvanced age (>75) - **C**orticosteroids - **T**-score ≤–3 - **U**nhealed fractures - **R**ecurrent falls - **E**xisting vertebral fractures ## Footnote Diese Eselsbrücke hilft, die Risikofaktoren für osteoporotische Frakturen zu erinnern.
29
Mnemonic für Romosozumab-Wirkmechanismus
**Block SOST, Build BONE** - **S**clerostin inhibition - **O**steoblast activation - **S**timulates Wnt - **T**eriparatide-like effect ## Footnote Diese Eselsbrücke fasst den Wirkmechanismus von Romosozumab zusammen.
30
Mnemonic für Therapieüberwachung
**2-2-30 Rule** - **2** Jahre bis zur BMD-Kontrolle - **2** Frakturen = Therapieversagen - **30**% Abfall der Marker (CTX/P1NP) ## Footnote Diese Eselsbrücke hilft, die Überwachungsrichtlinien für die Osteoporosetherapie zu behalten.
31
Mnemonic für Glukokortikoid-Osteoporose
**GC-BONE** - **G**ive Calcium/Vitamin D - **C**onsider Bisphosphonates first - **B**eware Denosumab in CKD - **O**pt for Teriparatide if high-risk - **N**o combination therapy - **E**valuate fall risk ## Footnote Diese Eselsbrücke fasst die Behandlungsstrategien für Glukokortikoid-induzierte Osteoporose zusammen.
32
Mnemonic für Testosteron-Kontraindikationen
**PROSTATE** - **P**rostaatkrebs - **R**BC ↑ (Polyzythämie) - **O**bstructive sleep apnea - **S**upraphysiologic levels - **T**hrombosis risk - **A**void in unstable CAD - **T**itrate carefully - **E**ndocrine evaluation needed ## Footnote Diese Eselsbrücke hilft, die Kontraindikationen für Testosteron bei männlicher Osteoporose zu merken.
33
Was sind die wichtigsten Punkte zur Behandlung von Osteoporose mit Bisphosphonaten?
- Orale Bisphosphonate müssen morgens nüchtern mit vollem Glas Wasser eingenommen werden - Patient muss danach 30-60 Minuten aufrecht bleiben und nichts essen/trinken - Kontraindikationen: Ösophagusprobleme, Niereninsuffizienz (CrCl <30-35 ml/min) - Wirksamkeit: Erhöhung der Knochendichte um 4-8% in der Wirbelsäule, 3-6% in der Hüfte - Reduktion von Wirbelkörperfrakturen um 33-68%, Hüftfrakturen um 40-50% ## Footnote Orale Bisphosphonate sind eine häufige Behandlungsoption für Osteoporose.
34
Wie wirken selektive Östrogenrezeptormodulatoren (SERMs) bei Osteoporose?
- Raloxifen ist das wichtigste SERM - Wirkt östrogenagonistisch auf Knochen, antagonistisch auf Brustgewebe - Erhöht Knochendichte um 2-3% in Wirbelsäule und Hüfte - Reduziert Wirbelkörperfrakturen um 31-49%, aber keine Wirkung auf Hüftfrakturen - Nebenwirkungen: Hitzewallungen, Beinkrämpfe, erhöhtes Thromboserisiko - Besonders geeignet für postmenopausale Frauen mit Brustkrebsrisiko ## Footnote SERMs sind eine wichtige Klasse von Medikamenten zur Behandlung von Osteoporose bei Frauen.
35
Was sind die Besonderheiten der Anabolika Teriparatid und Abaloparatid?
- Beide werden täglich subkutan injiziert (Teriparatid 20μg, Abaloparatid 80μg) - Maximale Behandlungsdauer: 24 Monate - Teriparatid muss gekühlt werden, Abaloparatid nicht - Kontraindikationen: Osteosarkom-Risiko, Skelettmetastasen, Strahlentherapie in der Vorgeschichte - Nach Therapie muss ein Antiresorptivum gegeben werden, um den Effekt zu erhalten ## Footnote Anabolika sind eine neuere Therapieoption für Osteoporose mit speziellen Anwendungshinweisen.
36
Wie wird der Knochenumbau reguliert?
- RANK (Rezeptor auf Osteoklasten) wird durch RANK-Ligand (auf Osteoblasten) aktiviert - Osteoprotegerin (OPG) wirkt als Gegenspieler, bindet RANK-L und hemmt so die Osteoklasten - Antiresorptive Medikamente wirken auf dieses System (z.B. Denosumab = Anti-RANK-L) - Osteozyten produzieren Sclerostin, das die Knochenbildung hemmt (Ziel von Romosozumab) ## Footnote Das Verständnis des Knochenumbaus ist entscheidend für die Entwicklung von Osteoporose-Therapien.
37
Mnemonic für Bisphosphonat-Einnahme?
**"NOW Rules"** - **N**othing to eat/drink before - **O**nly water with tablet - **W**ait upright for 30-60min after ## Footnote Dieser Mnemonic hilft Patienten, die Einnahme von Bisphosphonaten korrekt durchzuführen.
38
Mnemonic für SERM-Wirkung?
**"BONE vs BREAST"** - **B**one: agonist (positive Wirkung) - **O**steoporosis treatment - **N**o effect on hip fractures - **E**ndometrium neutral - **B**reast: antagonist (Schutz) - **R**aloxifen main SERM - **E**levated thrombosis risk - **A**void in smokers - **S**ide effects: hot flashes - **T**ake daily ## Footnote Dieser Mnemonic fasst die Wirkungsweise von SERMs zusammen.
39
Mnemonic für Anabolika?
**"PTH SHOT"** - **P**arathyroid hormone related - **T**eriparatide & Abaloparatide - **H**igh cost - **S**ubcutaneous injection - **H**igh efficacy for severe cases - **O**steosarcoma contraindication - **T**ime limited (24 months) ## Footnote Dieser Mnemonic fasst die wichtigsten Aspekte der Anabolika zusammen.
40
Mnemonic für Knochenumbau?
**"ROCK System"** - **R**ANK activates osteoclasts - **O**PG blocks RANK-L - **C**oupling with osteoblasts - **K**ey regulators: RANK/RANK-L/OPG ## Footnote Dieser Mnemonic hilft, die Regulierung des Knochenumbaus zu verstehen.