Pathologie -Tag 82 Flashcards
Pappenheim-Färbung(May-Grünwald-Giemsa,MGG)
wofür
Unterscheidung Blut- und Knochenmarksbestandteile
Goldner Färbung
wofür
Darstellung von Bindegewebsveränderungen
Perjodsäure-Schiff-Reaktion (PAS-Reaktion)
wofür
Pilze (Aspergillose)
Parasiten
Berliner Blau(Berliner-Blau-Reaktion)
Eisennachweis
Siderose (Hämochromatose)
Herzfehlerzellen
Kongorot
Amyloidose, Amyloidablagerungen
Ziehl-Neelsen Färbung
Wofür
Tuberkulose
säurefeste Stäbchen
Von Kossa
Verkalkungen
Durchflusszytometrie
was kann sie
wie funktionierts
wofür
Erfasst, quantifiziert und sortiert Einzelzellen oder zelluläre Strukturen mittels fluoreszierender Markierung und detektiert diese anhand des reflektierten Lichts, der Größe oder der Struktur
Beispiele: Typisierung von Lymphozyten bei Leukämien und Lymphomen; CD-4-Zahl bei HIV
AFP
Tumor?
wofür noch?
- Hepatozelluläres Karzinom
- Bestimmte Keimzelltumoren von Hoden und Ovar (Embryonalzell- und Dottersack-Karzinom)
Ansonsten
Einsatz in der Pränataldiagnostik:
- AFP↑: Bauchwanddefekte, Neuralrohrdefekte
- AFP↓: Hinweis auf Trisomie 21
Beta-HCG
Tumor? wofür noch?
- Keimzelltumoren
- Ovarialkarzinom
- Hodenkarzinom
Ansonsten
- Schwangerschaftsnachweis
- Blasenmole
CA 15-3
Tumor?
Mammakarzinom
Ovarialkarzinom
CA 19-9
Pankreaskarzinom
Magenkarzinom
Kolorektales Karzinom
Gallengangskarzinom
CA 72-4
Ovarialkarzinom
Magenkarzinom
CA 125
- Ovarialkarzinom (80-100%)
- Andere gynäkologische Malignome
- Maligner Aszites
Ansonsten
- Passagere Erhöhung bei:
- Gravidität
- Pankreatitis, Hepatitis, Leberzirrhose
- Endometriose
Calcitonin
Medulläres Schilddrüsenkarzinom
CEA
- CEA ist bei den meisten Adenokarzinomen erhöht
- Kolorektales Karzinom
- Mammakarzinom
- Bronchialkarzinome (insb. nicht-kleinzellige)
- Pankreaskarzinom
- Magenkarzinom
- Endometriumkarzinom
Auch erhöht bei:
- Rauchern
- Lebererkrankungen
Chromogranin A (CgA)
Neuroendokrine Tumoren
Phäochromozytom
Medulläres Schilddrüsenkarzinom
CYFRA 21-1
Bronchialkarzinom (insb. nicht-kleinzellige)
NSE
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Neuroendokrine Tumoren
- Neuroblastom
Auch erhöht bei:
- Bronchopneumonie, Lungenfibrose
- Encephalomyelitis disseminata
- Meningitis
- Hämolyse
- Hypoxische Hirnschädigung nach Reanimation u.ä.
PLAP
Seminom
Erhöhung bei Rauchern
PSA
- Prostatakarzinom
- Benigne Prostatahyperplasie
- Manipulation an der Prostata
S100-Protein (S100A) und (S100B)
- Malignes Melanom
Auch erhöht bei:
- Zerebrale Ischämien
- Vaskuläre Schäden
- Leber- und Niereninsuffizienz
SCC
Plattenepithelkarzinome
Zervixkarzinom
Plattenepithelkarzinom der Lunge
Ösophaguskarzinom
Weitere vom Plattenepithel ausgehende Karzinome
Synaptophysin
Neuroendokrine Tumoren





